Erste Alltagserfahrungen E-Pace !
...würden mich sehr interessieren .
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.
Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.
Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
we are open again
394 Antworten
Also ich habe auch beide gefahren (Mazda CX5 und Jaguar E-Pace P250) und kam zu einem ganz anderen Urteil. Beim Mazda fand ich die Fahrerposition wie bei einem Laster und ich hab mich nicht wohl gefühlt. Der Mazda-vorführwagen hatte furchbare Plastikausdünstungen und ich hatte hinterher ordentliche Kopfschmerzen. Die Lenkung des Mazda war ok, die Beschleunigung aber eher zäh (habe vorher mehrere Jahre einen BMW 528i gefahren). Beim E-Pace habe ich mich hineingesetzt und einfach wohlgefühlt. Sehr gute Sitzposition, angenehme Innenausstattung, gute Beschleunigung. Demzufolge wurde es der E-Pace.
Man sollte sich einfach besser eine eigene Meinung machen!
Wenn man mal diverse rethorische Entgleisungen beiseite lässt, entwickelt sich trotzdem nicht so richtig viel Kauffreude zum E-Pace.
Optik passt. Motoren passen auch - wenn man das Budget für die mittleren oder grossen Maschinen hat. Oder mit sehr wenig zufrieden ist. Gute Sitze vorne.
Wir hatten uns den auch als zweiten überlegt, Wunsch war ein handliches agiles Auto für Stadt und kleine Ausflüge.
Im Moment ist das ein A3 Coupe, von daher passt die Grösse des E-Pace, alles andere ist dann zum Showstopper geworden.
Platzangebot ist Geschmacksache, wenn man mehr will muss man woanders hingehen.
Alles andere ist nicht auf Augenhöhe mit X1, Q3, CX5 und so weiter.
Hohes Gewicht, nur gute aber keine sehr gute Verarbeitung, das ICTP (Infotainment) ist ein ungelöstes Dauerproblem bei JLR, diverse Problemchen hier und dort, Lenkung diffus, Getriebeabstimmung passt mal passt mal nicht.
Der mittlere Benziner wird durch Gewicht, CW-Wert und Allrad zum Säufer.
Und wenn wirklich in jedem Test, alle anderen besser weg kommen, dann überlege ich mir schon was die Leute von Jaguar nicht hinbekommen. Nur an schlechter Pressearbeit kann es nicht liegen.
Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalzumpala, MT-Moderator
Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich trotz dem Bashing hier, mit meinem E Pace 250 sehr zufrieden bin. Bis auf das Infotainment und anderer Kleinigkeiten, kann ich mich einigen Vorrednern nicht anschließen. Mir gefällt die Formensprache und ich fahre vor allem ein relativ individuelles und trotzdem bezahlbares Auto, was mir nicht tausendfach am Tag in München entgegenkommt! Sicherlich machen die deutschen Hersteller einiges besser, aber ich wollte auch eine gewisse Emotion und diese fehlt mir bei VW, BMW, Mercedes etc. völlig. In diesem Sinne, wünsche ich jedem hier viel Spass mit seinem Auto!
Ähnliche Themen
genau aus diesen Gründen besitze ich auch einen. Schließe mich den Aussagen voll umfänglich an. Logischerweise kann man auch billiger fahren. Dies muss jeder für sich entscheiden für was er sein Geld ausgibt.
Zitat:
@Stefan MUC schrieb am 4. Januar 2019 um 22:27:31 Uhr:
Tja, und die Auto Zeitung (Ausgabe 1&2 /2019) testet E-Pace D180 gegen F-Pace 20d und erklärt den E-Pace zum Sieger.
Bestimmt ein Trumpanhänger mit einer ausgeprägten Neigung Fakenews zu verbreiten.
Der erwähnte Artikel in der Auto Zeitung ist ein zweiseitiger Kurzbericht, bei dem im wesentlichen darauf hingewiesen wird, dass der E Pace genau wie der F Pace 4 Räder und ein Lenkrad hat und daher, als Fazit, eine Alternative zum F Pace ist.
Ohne irgendwelchen harten Fakten zu vergleichen und ohne jegliche Punktewertung.
Übrigens, diesen Hinweis hätte ich jetzt noch erwartet in dem Artikel, hat auch ein Traktor 4 Räder und ein Lenkrad ist von daher auch eine Alternative zum F Pace.
Gerne den Artikel am Kiosk selber lesen und die Zeitschrift dann am besten ohne die Zeitschrift zu kaufen wieder hinlegen, denn der Artikel, und das wird jeder bestätigen der ihn gelesen hat und dem Inhalt geistig halbwegs folgen kann, ist so hohl wie überflüssig.
Denn in einem Vergleichstest erwarte ich harte Fakten, so wie beim Vergleich E Pace und Mazda CX-5 und nicht irgendwelche belanglose Weisheiten.