Erste Alltagserfahrungen E-Pace !
...würden mich sehr interessieren .
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.
Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.
Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
we are open again
394 Antworten
Zitat:
@martinbre schrieb am 5. Januar 2019 um 18:32:25 Uhr:
Erwähnt sein soll noch, dass ich das nicht bei meinem nicht kenne und das mit Sicherheit nicht normal ist, dass der Turbolader plötzlich einsetzt ohne das man Gas gibt. Ich fahre zwar zur 99 % nur Landstraße ( Wohnung - Garten ), bin aber an einem Tag weil ich es mal testen wollte knapp 500 Kilometer Autobahn gefahren und selbst dort hat sich der Wagen deutlich besser geschlagen wie erwartet...
Doppelte Verneinung, also kennst du es doch?
Den Artikel von AMS über den E-Pace glaubst du (wobei ich immer noch nicht glauben kann, dass man nur ein einziges Wort dieser Lügner für ernst nehmen kann) und bei einem Test deines ach so geliebten Renault-Abfallproduktes musst du den Artikel gleich widerlegen? Und dazu auch noch unglaubliche 500 km lang unnötig die Umwelt verpesten??
Ich fasse hier gerne nochmal in Kurzform, um dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung mit meinen gemachten Erfahrungen eventuell behilflich zu sein, wie folgt zusammen :
Im Vergleich zum Jaguar F Pace mit welchem ich in 2 Jahren jetzt knapp 60.000 Kilometer zurückgelegt habe, ist der Jaguar E Pace welchen ich ganz aktuell für 2 Tage als Werkstattwagen hatte ( 180 PS Diesel, Automatik, AWD ) und mit dem ich den 2 Tagen rund 150 Kilometer zurückgelegt habe eine echte Möhre, da Lenkung, Fahrwerk und Automatik, nicht nur für ein Fahrzeug dieser Klasse, wirklich schlecht sind.
Selbst mein Dacia Sandero Stepway ( Gartenauto ) bereitet mir persönlich in der Stadt und auf der Landstraße mehr Fahrfreude, obwohl der Dacia technisch und qualitativ logischerweise dem E Pace deutlich unterlegen ist.
Mein Tipp daher :
E Pace links liegen lassen und stattdessen unbedingt eine Probefahrt mit dem Jaguar F Pace machen.
Denn der F Pace ist ein richtig gutes, wenn auch kein perfektes Auto, welches hinsichtlich Optik, Fahrspaß und Emotion für meinen Geschmack Deutschen Premiummarken teils deutlich überlegen ist.
Und wer gut verhandelt bekommt einen F Pace sogar fast zum Preis eines E Pace, was die Leasingraten angeht.
Alternativ gibt es einen F Pace Jahreswagen zum Preis eines neuen E Pace...
Zitat:
@Tiger19 schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:11:23 Uhr:
Ich fahre das gleiche Modell, zugelassen Ende Feb. 2018, jetzt 7000 km. Zu Beginn der kalten Jahreszeit war zu bemerken, dass keine Warm bzw. Kaltluft in die Fußräume vorne und im Fond unter den Sitzen austrat. .... Nach Terminvereinbarung mit der Werkstatt wurde bekannt, dass ein Softwareupdate für mein Fahrzeug vorliegt.
War bei mir genau dasselbe; nach software-update ging die Klimanlage einwandfrei.