Erste Alltagserfahrungen E-Pace !

Jaguar E-Pace X540

...würden mich sehr interessieren .

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.

Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.

Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

we are open again

394 weitere Antworten
394 Antworten

Soooo, nun hab ich auch mal eine Probefahrt gemacht und gleich mit vollem Vergleichsprogram.
Ich hab an einem Tag jeweils 2 Stunden, den E Pace P250, den Evouqe HSE mit 240 PS und den Volvo XC40 T5 mit 245PS direkt gegeneinander verglichen.
Mit folgendem Ergebniss:
Wenn der Preis stimmt, wird es der E Pace!

Aber der Reihe nach:

Voll durchgefallen ist der Evouqe,
ER ist eine Schiffschaukel und lenkt sich wie ein Amischlitten aus den 50ern, nur über Schlaglöcher und Gullydeckel hüpfte er wie ein Jungbulle.
Die Sport-Sitze haben mit Sport so viel zu tun wie die Merkel mit regieren..."immer bemüht aber völlig erfolglos"!
Der Motor ist gut, das Getriebe bemüht. Die Verarbeitung wertig, die Media/Assistenzsysteme und das Navi sind Steinzeit.

Der Volvo,
ein absoluter Preis Leistungssieger. Er hat die am besten funktionierende Assitenzsysteme (da kann Jaguar noch viel lernen) und was die Übersichtlichkeit und das intuitive Gefühl für die Fahrzeugabmessung betrifft ist er der absolute Sieger. Der Motor rennt hervorragend und ist noch eine Spur agiler als der P250 von Jaguar. Das Fahrwerk ist sehr harmonisch und angenehm direkt, das kann der E Pace aber noch besser. Die Soundanlage war eher traurig und es gibt kein HeadUp welches für mich als Lesebrillen Geschädigter wichtig ist. Die Optik ist cool, schön Bullig und er wirkt von aussen deutlich größer als er ist! Das Heck ist Volvo typisch sehr gewöhnungsbedürftig. Die Innenausstattung ist wertig die Sitze sehr gut, im Vergleich zum Evouqe fast schon Rennsport. Der Preis mit allen erdenklichen Extras liegt min. 5000, - unter den beiden anderen Kandidaten.

Der E Pace,
Ich hab die Spannung vorweg genommen....er wird es, weil:

Er die schönste, eleganteste und zeitloseste Formensprache hat.
Er ein super Fahrwerk und somit Fahrverhalten hat und sehr präzise lenkt, nur in schnellen engen Kurven merkt man sein Gewicht am Wimmern der Reifen.
Die Sitze sind klasse und mit 18 facher Verstellung genial anpassungsfähig, auch die Sitz-Armhaltung ist sehr Entspannt!
Er ist innen sehr wertig verarbeitet (bis auf ein paar schnöde Plastikflächen die alle Drei haben) und hat die beste Haptik im Innenraum.
Das 380W Meridian klingt hervorragend gut, die Bedienung des Touchesreen ist noch OK (Volvo ist besser) das Navi ist ausreichen. Head Up ist super!
Kurz er ist schön und macht richtig Spass!
NACHTEILE gibt's auch:
Der Preis, die Unübersichtlichkeit (Panoramakammera unbedingt empfehlenswert ), der Abstandstempomat ist eine Frechheit, ER ist durstig 13l bei der Probefahrt.

Hoffe der Bericht war hilfreich, Fragen beantworte ich gerne!

PS: Die Probefahrt mit dem X2 steht der Vollständigkeit halber noch aus.
Ich weiß BMW baut klasse Autos, doch Optisch ist er eigentlich schon durchgefallen.....mal seh'n!

Hallo Blutplasma,

Du hast einen wichtigen Punkt vergessen: Der E-Pace hat vorne das beste Raumgefühl, durch die größere Breite.

Deine Eindrücke mit dem Evoque kann ich nur voll und ganz bestätigen. Den XC40 bin ich nicht gefahren, aber den X2. Und das ist ein sehr enger Kleinwagen.

Bei mir wird es nächstes Jahr auch auf jeden Fall der E-Pace.

Viele GrüßeDirk

Zitat:

@digiminox schrieb am 6. Juni 2018 um 20:07:17 Uhr:


Hallo Blutplasma,

Du hast einen wichtigen Punkt vergessen: Der E-Pace hat vorne das beste Raumgefühl, durch die größere Breite.

Deine Eindrücke mit dem Evoque kann ich nur voll und ganz bestätigen. Den XC40 bin ich nicht gefahren, aber den X2. Und das ist ein sehr enger Kleinwagen.

Bei mir wird es nächstes Jahr auch auf jeden Fall der E-Pace.

Viele GrüßeDirk

Da hast Du recht, das Sitz Raum Gefühl ist gut, kam mir aber beim Volvo auch gut vor.
Für mich hat der Platz beim Sitzen nicht die große Priorität, wichtiger ist mir die Sitz-Armhaltung und ich bin Sportliche Wagen und Kleinwagen gewöhnt, das wird mein erstes SUV.
Außerdem bin ich nicht so Groß ( 176cm, 80 kg ) hab also in der kleinsten Hütte Platz !

Grüße Andi

Hallo h-gweber,

die Dieselfahrzeuge, bei welchen Adblue (eigener Tank, Abgasstrangtechnik etc.) werkseitig verbaut wurde, lassen sich problemlos mittels Softwareeingriff auf die jeweils neueste Abgasnorm aufrüsten. Über kurz oder lang sind dann auch die Benziner wieder im Fokus.

Habe einen E-Pace HSE 2.4 Diesel mit Vollausstattung bestellt. Liefertermin August/September. Hoffentlich klappst.

Beste Grüße
Baskenland

Ähnliche Themen

Im Herbst

sollen angeblich alle Diesel Euro 6d temp haben

Zitat:

@digiminox schrieb am 21. Juni 2018 um 11:12:37 Uhr:


Im Herbst

sollen angeblich alle Diesel Euro 6d temp haben

Hallo,
haben unseren E-Pace D180 am 27.04.2018 bestellt.
Damals hieß es, dass alle nach dem 20.4.2018 bestellten Diesel als Euro 6d ausgeliefert werden.

Unsere voraussichtlicher Termin ist Ende August 2018

Euro 6d? Da irrst du dich und meinst vermutlich Euro 6d-TEMP.
Euro 6d gilt erst ab 01/21.

Gestern ist die E pace Katze bei uns eingezogen...

Ähnlich wie schon gelesen: nach den Kindern gerne verkleinern (ausgehend von einem Volvo Xc 60)
Q2... akute Platzangst... so klein auch wieder nicht .
Q3 ... joa... aber wer schon mal mit dem Audi konfigurator gespielt hat...
Xc40 machte mir bei der Rückansicht schon Schwierigkeiten. Zusammengestellt mit ähnlicher Ausstattung wie unser XC60 aber fast gleich im Preis wie der XC 60 3 Jahre vorher... erschloss sich mir nicht für eine kleinere Version.

Probefahrt Range Rover evouge.... nicht überzeugt,
Dabei aber den E Pace entdeckt.
Mein Mann war schockverliebt, ich die Stimme der Vernunft ?? nach Probefahrt mit dem 2. Händler handelseinigen geworden und nun verbringt er die 2. Nacht alleine in der Garage.
Wir frickeln noch mit der SIM Karte und dem Karten Slot... aber wir geben noch nicht auf.
Parken ist noch ein Abenteuer, da wir von Schalt- auf Automatik Getriebe umgestiegen sind und man scheinbar feste Bewegungsabläufe hat ... aber vom Ausmaß nach dem Volvo sicher händelbar.
Ich werde berichten.

Glückwunsch!

Bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht!
Gute Fahrt und pures Vergnügen wünsch ich Euch
Andi

Zitat:

@Suse1999 schrieb am 7. Juli 2018 um 22:57:11 Uhr:


Gestern ist die E pace Katze bei uns eingezogen...

Ähnlich wie schon gelesen: nach den Kindern gerne verkleinern (ausgehend von einem Volvo Xc 60)
Q2... akute Platzangst... so klein auch wieder nicht .
Q3 ... joa... aber wer schon mal mit dem Audi konfigurator gespielt hat...
Xc40 machte mir bei der Rückansicht schon Schwierigkeiten. Zusammengestellt mit ähnlicher Ausstattung wie unser XC60 aber fast gleich im Preis wie der XC 60 3 Jahre vorher... erschloss sich mir nicht für eine kleinere Version.

Probefahrt Range Rover evouge.... nicht überzeugt,
Dabei aber den E Pace entdeckt.
Mein Mann war schockverliebt, ich die Stimme der Vernunft ?? nach Probefahrt mit dem 2. Händler handelseinigen geworden und nun verbringt er die 2. Nacht alleine in der Garage.
Wir frickeln noch mit der SIM Karte und dem Karten Slot... aber wir geben noch nicht auf.
Parken ist noch ein Abenteuer, da wir von Schalt- auf Automatik Getriebe umgestiegen sind und man scheinbar feste Bewegungsabläufe hat ... aber vom Ausmaß nach dem Volvo sicher händelbar.
Ich werde berichten.

Hallo Suse,

eine sehr schöne erquickende Schreibweise mit viel Information. Automatik wird noch viel Freude bereiten, da hier auch verschiedene Nutzungsarten möglich sind. Auf Navi, Radio, App, Sprachbedienung etc. bin ich sehr gespannt. (Nutze in einem XK8 ein Blaupunkt Schwanenhals). Meiner verfügt ab September über die neueste Abgasnorm. Beim Preis waren ca. 15 % machbar.

Viel Glück und Spass
Baskenland

Glückwunsch zur neuen Katze.

So, Zwischenbericht ...
Katze hat sich eingewöhnt und durfte raus...

Falls sich jemand mit Kaufansichten rumschlägt... bitte nicht ohne Rückfahrtkamera... die ist überlebenswichtig.
War der Volvo an den Parksensoren schon nervös ist die Katze praktisch hysterisch... ich parke mit Dauerton in der Garage ... und habe noch Platz ??
Oder die Katze ist größere Gemächer gewohnt...

Fährt sich fein ... nach anfänglichen 12,5 l Durchschnittsverbrauch habe ich sie jetzt unter 9 l Tendenz fallend . Müssen erst mal Strecke machen.
Wenn denn endlich die doofe SIM Karte da ist, geht es weiter !
Schönen Abend euch allen !

Zitat:

Wenn denn endlich die doofe SIM Karte da ist, geht es weiter !

Um dir von vornherein Ärger zu ersparen, empfehle ich diesen Beitrag zu lesen 😁

Sim-Karte

Grüße
René

Deine Antwort
Ähnliche Themen