1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Erste Alltagserfahrungen E-Pace !

Erste Alltagserfahrungen E-Pace !

Jaguar E-Pace X540

...würden mich sehr interessieren .

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.

Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.

Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

we are open again

394 weitere Antworten
394 Antworten

Cutf
Stammtischweissheiten?
Glaube nicht das AMS am Gewicht und am Kofferraum gelogen hat. Die gleich Verschwörungstheorien gibt es auch über die AutoBild.
Ach wird wohl ein Versehen gewesen sein, dass der F-Pace gegen Audi SQ5 und BMW X4 gewonnen hat.
Und ja , ich hab mich früher auch mal geärgert, als meine C5 gegen einen Porsche im Test verloren hat, so what ein paar Monate später hat Sie dann gegen den Porsche und den Z4M wieder gewonnen. Ist halt wie im Leben 😉😉

F-Pace, BMW X4, Audi SQ5

Zitat:

@frankynight schrieb am 26. April 2018 um 20:49:06 Uhr:


Cutf
Stammtischweissheiten?
Glaube nicht das AMS am Gewicht und am Kofferraum gelogen hat. Die gleich Verschwörungstheorien gibt es auch über die AutoBild.

Vergleich einfach mal die Werte mit den Herstellerangaben!
Auch unabhängige Institute wie Dekra haben deutliche Abweichungen bei Gewichtsangaben zu den einschlägigen Test Zeitschriften offen gelegt. Natürlich sind auch manche Herstellerangaben in den Prospekten nicht genau, die Angaben in den Fahrzeugpapieren werden von KBA genormt und überprüft. Sind also für mich verbindlicher.!!
Ich kann mich der Ansicht das AMS und AB sehr einseitig berichten und faken, nur anschließen.
Zu dieser Überzeugung bin ich als Besitzer eines Siegerfahrzeugs gelangt, dem Eigenschaften attestiert wurden die definitiv unwahr waren.
BMW 1er, mit Abstabdstempomat und gekoppelter Verkehrszeichenerkennung! HaHa
Gibt es in den Fahrzeug beides als Sonderzubehör, hat aber null Wechselwirkung.
Als keine Warnung oder Eingriff in die Geschwindigkeit....nur als Mäusekino 1cm groß zw. Tacho und DZM zum Ablesen...somit völlig unbrauchbar und Geld für die Katz ausgegeben!
Danke AMS für die tolle Berichterstattung.

Zitat:

@Kekstwo schrieb am 25. April 2018 um 07:27:16 Uhr:


Hallo zusammen, unser E-Pace ist seit Samstag da und wir sind begeistert.

Wir fahren folgendes Auto:

R-Dynamic SE als D 180 in Yulong Weiß

Warum dieses Auto?

-Weil wir mal ein schönes Auto wollten das eben nicht jeder fährt.

-Weil Diesel nicht aussterben wird und ob 6 oder 6d macht aktl für einige einen Unterschied aber das wird sich meiner Meinung nach legen.

-Bisherige Erfahrungen: bisher A4 Avant und da sieht man die Umgebung ganz anders. Er wirkt durch die Höhe unübersichtlicher und größer aber das Gefühl legt sich bereits nach 4Tagen. Wir haben die 360Grad Kamera und die ist fürs kennenlernen eine große Hilfe.

Da wir noch am einfahren sind kann ich zu dem Verhalten bei hohen Drezahlen und Geschwindigkeiten noch nichts sagen aber er ist flott am Gas und das hohe Gewicht spürt man bisher nicht.

Ich finde den Wagen sehr gut verarbeitet aber am WE werde ich mal meinen Bruder an das Auto lassen. Der ist von Berufswegen her da etwas kritischer als ich. 🙂

Gruß Keks

Kannst Du noch etwas zur Ausstattung schreiben?
Hast du das Dynamische Fahrwerk? Mit Dynamik Modus?
Ich kenne es nur aus dem F-Pace.
Was ist noch drin, was kann weg?

Zitat:

@frankynight schrieb am 26. April 2018 um 20:49:06 Uhr:



Ach wird wohl ein Versehen gewesen sein, dass der F-Pace gegen Audi SQ5 und BMW X4 gewonnen hat.

Autobild Allrad? Hast aber suchen müssen 😉 Ist schon spannend, dass sie von "Testeindrücken" sprechen, gummiger geht's wohl gar nicht, genau dort holen die Konkurrenten auf. Den entscheidenden Vorteil holt der F-Pace bei Allrad und Geländeeigenschaften... dort zu verlieren, würde bedeuten LR zu unterstellen, dass die keine AWD-Kompetenz haben.. bei einem Allrad-Magazin, wenn da die Glaubwürdigkeit nicht leiden würde??

Der SQ5 hat wohl verloren, weil, wie von mir beschrieben, die Ablösung in Sicht war.

Und hier ein Test von Autobild wo der F-Pace gegen den X4 verliert Also Widerspruch in sich.

Es ist alles gefaked... ich verstehe Nationalstolz blabla und nochmals bla... das haben alle Länder in Europa, aber die deutsche Motorpresse lügt schamlos...

Ähnliche Themen

Die einfache Nachrichtbist doch folgende.
Es gibt keine schlechten Autos.
Und ob da jetzt 50Kilo mehr oder weniger im spiel sind macht dann grade mal 3-5% des Gesamtgewichts aus.
Gefällt er Dir! Kauf ihn Dir!

Hallo NN2211,

also wie oben geschrieben haben wir den 180PS R Dynamic SE. Dazu kommt das BlackPack da ich Chrom bei einem weißen Auto nicht passend fand und mich die Realität da auch bestätigt hat. Finde Schwarz-Weiß mit den schwarzen Felcken einfach klasse. Eine eigene Meinung kannst du dir ja oben bilden 😉

Dazu haben wir folgendes genommen:
-Sitzheizung
-die serienmäßigen Sitze
-verdunkelte Heckscheiben
-360Grad Kamera mit Einparkhilfe
-virtuelles Cockpit
-automatische AHK
-LED Scheinwerfer

Das dynamische Fahrwerk habe ich weggelassen da ich es a) nicht benötige b) erst ab April verfügbar war.
Ebenfalls habe ich das HUD weggelassen und das Glasdach. Haben bei einer Probefahrt fast nur auf das HUD geschaut weil es echt klasse war und sehr gut zu lesen. Geschwindigkeit und Tempolimit haben uns da gar nix interessiert 😉. Und daher ist es dem Selbstschutz zum Opfer gefallen. Ohnehin ist es auch recht teuer und das virtuelle Cockpit hat für mich einen deutlich höheren Mehrwert. Das Glasdach ist auch nice allerdings hast du wenn es offen ist deutlich höher Fahrgeräusche.

Gerade konnte ich das adaptive Fernlicht mit LED genießen. GENIAL!!! Funktioniert wie beschrieben, der Gegenverkehr und vorausfahrende Autos nimmt er immer raus und in Ortschaften schaltet er es ganz aus. Die Ausleuchtung war super.

Winterpacket ist auch rausgefallen weil a) Garagenauto und b) dann nur die Lenkradheizung reizvoll ist. Und nur dafür ist mir das Packet auch zu teuer.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ansonsten frag einfach.

Bis denke
Keks

Schöne Ausstattung. So ähnlich bekomme ich meine in zwei Wochen. Habe das adaptive Fernlicht weg gelassen. Hatte das am Vorgänger Auto. Der neu C Klasse Mercedes. Nach drei Jahren und 31000 km ging die Kamera Defekt und nichts ging mehr, auser wie immer mit Hand .Kosten 680 € . Viel Spass mit eurem neuem E Pace.

Hallo,
Wir haben seit 10 Tagen 2 E-Pace First Edition 180d als firmenwagen geleast.
500€ netto bei 25.000km p.a. Sind echt ok. Das Fahrzeug istnja fast voll ausgestattet und fährt sich echt gut mit der ps Zahl. Der f-pace war mir zu groß und etwas zu schwammig zu fahren.
Längere Fahrten stehen in 2 Wochen an.....

Hallo relio,
mich würden Deine Erfahrungen mit dem E Pace sehr interessieren.
Das Geschwurbel von Testern ist mir zu realitätsfern.
Wie ist er im Handling und der Übersichtlichkeit in der Stadt, hast Du die Ausmaße gleich intuitiv intus oder dauert die Gewöhnung bei Engen Passage und dichtem Verkehr lange.
Wie bequem sind die Sitze auf langen Reisen...nach ein paar Stunden Fahrt, wie angenehm ist die Sitzposition für dich...Arme am Lenkrad, Armauflage, etc. Wie ist der Seitenhalt?
Wie fühlt sich das Fahrwerk an, ist er so direkt und straff wie alle sagen oder doch nur ein Schaukel SUV mit sportlichem Chick.

Vielen Dank für deine Infos
Gruß Andi

Natürlich freue ich mich über alle Fahrberichte von frischgebackenen E Pace..lern genauso!

Hey Andi, kommen vom A4 Avant und wir haben ne enge Garagenzufahrt.

Da man höher sitzt brauchten wir ca. 2 Wochen um die Ausmaße intus zu haben. Unterstützung erhielten wir durch die 360Grad Kamera und jetzt klappt es sehr gut. Auf der Straße bleibt man auch schon mal vorsichtshalber stehen wenn auf unsere Seite Autos parken da er breiter als der A4 ist.

Lange Strecken haben wir auch schon hinter uns und er fährt sich 1a.

Man hat einen guten Seitenhalt, sehr bequeme Sitze, gute Armablage und kein schwanken des Fahrzeuges.

Was mir aber schon passiert ist ist folgendes:
Beim bedienen des Touchdisplays versehentlich den Warnblinker und auch schon die Handbremse aktiviert.

Noch Fragen?

Hallo,
Richtig lange Strecken bin ich selbst noch nicht gefahren. Mein Bruder ist sehr begeistert, er war schon in Hamburg damit. Das Fahrwerk ist im Vergleich zum f-pace deutlich straffer und „präziser“. Mir fehlt noch etwas das Gefühl nach vorne, weil man das Ende des Fahrzeug nicht eindeutig sieht. Dank parkpilot aber kein Thema. In 2 Wochen bin ich etwas länger unterwegs, dann kann ich hierzu mit Sicherheit mehr beitragen.
Bis dato sind wir sehr zufrieden.

Danke für Eure Beiträge, sehr aufschlussreich !

Welche Motorisierung und welche Linie habt Ihr?
Ich schwanke noch zw. Dem 250 PS und dem 300PS Benziner und denke das ein S mit den wichtigsten Extas günstiger und sinnvoller ist als ein HSE oder?
Werd nach Pfingsten mal Probe fahren und mit dem Evoque und dem XC40 VERGLEICHEN.

Neue Erfahrungen vom E-Pace ?

Hallo,

wir haben heute den E-Pace einen Tag lang zur Probe gefahren und sind echt begeistert. Zurzeit fahre ich im Alltag einen Audi Q5 mit 190PS als Firmenwagen und als Schönwetterauto ein BMW Cabrio 440i XDrive. Da der Audi nächstes Jahr abgegeben wird und ich dann in den Ruhestand gehe, suchte ich einen privaten Alltagswagen für besagten Ruhestand. Da wir ja nur noch zu zweit sind, Tochter ist aus dem Haus, würde ein Kompakt-SUV reichen. Leider hatte ich mich bisher in allen angesehenen Kompakt-SUV`s nicht wohl gefühlt, da mir vorne zu wenig Platz, vor allem in der Breite, zur Verfügung stand. Klar, verglich ich doch immer mit dem Platz meines Q5. Dann hörte ich, dass der E-Pace 1,98m breit ist. Ich habe ihn mir angesehen und tatsächlich, vorne ist super viel Platz. Also, eine Probefahrt vereinbart und wie ich oben schon schrieb, ich bin echt begeistert. Gefahren habe ich den 180PS Diesel mit fast voller Ausstattung. Da ich gerne etwas sportlicher fahre, gefiel mir sehr gut, dass das Auto in Kurven kaum Seitenneigung hat. Man fühlt sich mit dem Fahrwerk sehr schnell als eine Einheit. Das Handling ist wirklich sehr gut. Allerdings merkte man schon, dass der 180PS Diesel mit dem Gewicht schon etwas Mühe hatte. Könnte etwas spritziger sein, allerdings war der Wagen von der Laufleistung her, auch noch nicht eingefahren. Da geht wohl noch was. Trotzdem werde ich über einen größeren Motor nachdenken. Was mir am Meisten nicht gefallen hat war, dass das Panoramadach nicht geöffnet werden kann. Als Cabriofan habe ich in den letzten Jahren immer einen Alltagswagen gehabt, wo man das Dach öffnen konnte. Das fällt leider hier weg. Da mich das Auto sonst aber rundum überzeugte, werde ich mich daran gewöhnen. Mein Alltagsauto im nächsten Jahr ist ein Jaguar E-Pace in Blaumetallic mit schwarzem Leder und blauen Nähten.

Viele Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen