Erste Alltagserfahrungen E-Pace !

Jaguar E-Pace X540

...würden mich sehr interessieren .

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.

Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.

Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

we are open again

394 weitere Antworten
394 Antworten

Schwanke ebenfalls ständig zwischen dem P200 und dem P250 mit dem gleichen Fahrprofil wie mein Vorredner.
Also ihr P200/250-Fahrer, ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.

Unser P250 S (Black Edition) ist nach mehr als 4 Monaten endlich letzte Woche ausgeliefert worden. Soweit alles gut. Insbesondere vom Innenraum positiv überrascht. Wirkt insgesamt hochwertiger als bei (deutschen) Wettbewerbern. Auf jeden Fall bereue ich nicht, zum etwas teureren P250 gegriffen zu haben. P200 bei 2 Tonnen finde ich zu knapp, ist aber natürlich meine subjektive Wahrnehmung.
Meine Top 3 Extras:
Memory Sitze
Digitales Cockpit
Panorama Dach

Hi Zusammen,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Meine Frau bekommt einen E-Pace P200 als Leasing Fahrzeug und muss noch Winterkompletträder kaufen. Da das Auto nach 3 Jahren wieder zurück geht war die Überlegung für den Winter lediglich Stahlfelgen zu kaufen. Leider finden wir hier nichts, kann uns jemand sagen, warum es nur Alus zu kaufen gibt?

Danke!

Weil Stahlrundlinge auf dem Wagen gar nicht zugelassen sind folglich gibt es auch keine. ...... wären dann eh teurer da selten.

Wir haben das gleiche Thema mit unserem RRE und kauften uns Winterräder in top Qualität original aus dem Netz für 690,-€

Ähnliche Themen

Wir haben gleich auf Ganzjahresreifen umgerüstet und sind sehr zufrieden.
Alternativ kann man auch nur die Gummis auf den Felgen wechseln lassen. Könnte dich beim Leasing sogar rechnen?
Grüße

Zitat:

@blend schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:54:46 Uhr:


Wir haben gleich auf Ganzjahresreifen umgerüstet und sind sehr zufrieden.
Alternativ kann man auch nur die Gummis auf den Felgen wechseln lassen. Könnte dich beim Leasing sogar rechnen?
Grüße

Selber Ganzjahresreifen geholt oder die von jaguar? Die von jaguar sind nicht mehr zugelassen wurde mir gesagt.

Wir haben einen Lagerwagen gekauft und durchschnittlich Händler Reifen aufziehen lassen. Da die Reifen von Jaguar keine Winterreifen sind, was wir wussten und auch der Händler hat es etwas gedauert bis sie endlich da waren.

Ich kann mich nur nochmal auf meinen Post vom August beziehen:
Die Ganzjahresreifen von Jaguar zielen mehr auf Gelände - als auf Wintertauglichkeit und sind deshalb auch nicht als M+S ausgewiesen. Daher fehlt darauf auch das Schneeflocken/Berg Symbol.
Wenn also Ganzjahresreifen, dann ab zum Reifenhändler und einen meiner Favoriten Michelin Cross Climate oder Goodyear Vector 4Seasons aufzielen Lassen.
Der Jaguar hat nur das beste Schuhwerk verdient!

Ach Leute. .... ohne den Wohnort und das fahrprofil zu kennen machen spezielle Tips auf ein reifenmodell wenig Sinn. ..... Den Michelin hatte ich beim Evoque nie im Sinn. ...... zu wenig Schneetauglich. ..... Ein Reifen muss zum Fahrzeug und fahrprofil passen. ..... oder wenn das egal ist einfach ein premiumreifen ...... das passt dann irgendwie. ... auch wenn dann vielleicht Potential verschenkt wird.
Grüße und raus bin ich :-)

Zitat:

@NiZi89 schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:56:21 Uhr:


Hi Zusammen,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Meine Frau bekommt einen E-Pace P200 als Leasing Fahrzeug und muss noch Winterkompletträder kaufen. Da das Auto nach 3 Jahren wieder zurück geht war die Überlegung für den Winter lediglich Stahlfelgen zu kaufen. Leider finden wir hier nichts, kann uns jemand sagen, warum es nur Alus zu kaufen gibt?

Danke!

Das letzte mal als ich Stahlfelgen drauf hatte war auf einem Passat in den 80ern - Mal Spass beiseite, es gibt nur Alufelgen.
Und wenn Du den Räderwechsel konsequent von O bis O (Oktober bis Ostern) durchziehst, dann gibt es überhaupt keinen Grund im Winter 6 Monate lang(!) irgendein billiges und hässliches Schlingeldingel-Klump zu fahren. Jeder der Dir was anderes erzählt ist eben genau da (in den 80ern)stehen geblieben.
Moderen Felgen und Reifen sind im Winter auch unter Salzeinfluss genau so robust und haltbar wie im Sommer.
Die Bereifung muss auch nicht kleiner oder schmäler ausfallen. Ich fahre schon seit Jahren auf verschiedenen Autos die gleiche Dimension Sommer und Winter - weil ich nicht wüsste warum ich die Hälfte des Jahres auf Optik, Sicherheit (oder Sportlichkeit) und Komfort verzichten sollte.
Der Preis für Original Felgen ist recht saftig, dafür gibt es allerdings auf dem Gebrauchtmarkt nach drei Jahren auch noch ordentlich Geld. Wenn Du an der Bordsteinkante nicht vorbei kommst, dann gibt es bestimmt günstigere Felgen bei Drittherstellern.(AEZ, Borbet, Ronal?) (beim F-Pace sind die Felgen durch den Reifen sehr gutgeschützt.)
Und die würde ich mit einem guten Reifen kombinieren. auch drei Jahren gibts da dann oft nicht mehr viel auf Ebay.

Hier gibts am Ende des Threads einen Tip zu tollen JLR Reifen/Rädern.

Bitteschön und Grüße

Hallo,

Wollte mal die stolzen Jaguar Besitzer fragen wie sie mit der Breite des e pace klar kommen ?
Ist ja im Verhältnis zu anderen suv‘s doch ziemlich breit.

Grüsse Kätzchen

Nee isser nich. Ein LKW ist breiter. Nur im Parkhaus wirds knapp.

Zitat:

@Celikev schrieb am 23. November 2019 um 23:12:59 Uhr:


Hallo,

Wollte mal die stolzen Jaguar Besitzer fragen wie sie mit der Breite des e pace klar kommen ?
Ist ja im Verhältnis zu anderen suv‘s doch ziemlich breit.

Grüsse Kätzchen

Vom fpace übern glk oder andere suv.. Viel breiter ist der epace eigentlich nicht.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 29. Oktober 2019 um 16:06:35 Uhr:


Hier gibts am Ende des Threads einen Tip zu tollen JLR Reifen/Rädern.

Bitteschön und Grüße

Hallo. Hast Du noch diesen Tipp ?!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen