Erste Alltagserfahrungen E-Pace !
...würden mich sehr interessieren .
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.
Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.
Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
we are open again
394 Antworten
@esker
Kann man da was konfigurieren?
Ich selbst habe in control konfiguriert, geht einfach und naturlich die Profile. Dass man im Verhältnis DAB/UKW konfigurieren kann/muss entzieht sich meiner Kenntnis. Was weißt Du darüber? Wollte wegen diesen Aussetzern irgendwann demnächst zum Händler, aber selbermachen wäre besser.
Danke
@cutf
benziner 200 PS, bei 600 km Gesamtkilometer gibt es noch keine repräsentative Aufteilung in Stadt/Land/BAB.
von allem ein wenig. Mein GLK mit 256 PS Diesel lebt von 9,00 Liter zurück bei grundsätzlich flotter Fahrt und 1/5 Autobahn mit Höchstgeschwindigkeit (245) wenns möglich ist.
@blend
Hallo Blend
Fahrzeug im Mai 2019 zugelassen. Ich gehe von neuester software aus, also 2019.
Naja, der "deutsche Einheitsperfektionismus" wurde bei meinen Mercedes auch von Mercedes zu Mercedes immer weniger.
Und da die Östreicher der Katze zur Geburt verhelfen hoffe ich doch mehr auf Einhaltung von Standards und eine homogene Fertigungsqualität.
Obwohl, wenn ein paar Wiener!!!!!!! bei der Katze Hand anlegen?
Katzen sollen sensible Tiere sein und der Wiener Hang zu Morbidität schlagt auch einer Mieze aufs Gemüt.
Werde regelmäßig weiterberichten oder aber wenn sich dramatisches tut.
Grü0e quadrigarius
Zitat:
@quadrigarius schrieb am 1. Juni 2019 um 16:30:56 Uhr:
@cutf
benziner 200 PS, bei 600 km Gesamtkilometer gibt es noch keine repräsentative Aufteilung in Stadt/Land/BAB.
von allem ein wenig. Mein GLK mit 256 PS Diesel lebt von 9,00 Liter zurück bei grundsätzlich flotter Fahrt und 1/5 Autobahn mit Höchstgeschwindigkeit (245) wenns möglich ist.
Gut, wenn der Diesel schon 9L verbraucht hat und du dann auch noch von „grundsätzlich flotter Fahrt“ schreibst, dürfte der Verbrauch nicht wirklich sinken. Bei flotter Fahrt ist die Differenz zwischen jedem Benziner und Diesel viel grösser als bei behutsamer Fahrt. Du sprichst hier von fast 2 Tonnen wo häufig viele der 200 PS des relativ kleinen Motor abgerufen werden. Da muss man keine Wunder erwarten und da wird es auch mit der Wandlung nicht einfach so klappen.
Ähnliche Themen
@cutf
Langsam mit den Pferden, bis zum Gedanken auf Wandlung ist es noch ein langer Weg, auch Wunder erwarte ich nicht, aber den Prospektverbrauch um knapp 80% zu überschreiten (lt Prospekt 8,0-8,1) ist fast schon ein Wunder.
Die zurückgelegte Fahrtstrecke und der Zeitraum lassen noch keine qualifizierten Rückschlüsse zu. 10000 Km mehr und einige Monate in der Zukunft sind dann eine bessere Grundlage für Entscheidungen in Richtung Wandlung oder Rückabwicklung, weil dem Wagen zugesicherte Eigenschaften fehlen.
Ein Hinweis, der GLK hat die Kraft und den Verbrauch von 2 Zylinder mehr (6 zylinder) und Diesel sind eigentlich nur im Teillastverbauch sparsamer. Bei Vollgas unterscheidet den Diesel nur wenig vom Benziner verbrauchmäßig und der Dieselkraftstoff ist nicht so energiereich wie Benzin.
Zitat:
@quadrigarius schrieb am 1. Juni 2019 um 16:51:48 Uhr:
@blend
Hallo Blend
Fahrzeug im Mai 2019 zugelassen. Ich gehe von neuester software aus, also 2019.Naja, der "deutsche Einheitsperfektionismus" wurde bei meinen Mercedes auch von Mercedes zu Mercedes immer weniger.
Und da die Östreicher der Katze zur Geburt verhelfen hoffe ich doch mehr auf Einhaltung von Standards und eine homogene Fertigungsqualität.Obwohl, wenn ein paar Wiener!!!!!!! bei der Katze Hand anlegen?
Katzen sollen sensible Tiere sein und der Wiener Hang zu Morbidität schlagt auch einer Mieze aufs Gemüt.Werde regelmäßig weiterberichten oder aber wenn sich dramatisches tut.
Grü0e quadrigarius
Hi,
schau mal in den Einstellungen nach Softwareversion.
Die 18 wurde wohl bis vor kurzem aufgespielt und ein Update vor Auslieferung gibt es scheinbar leider nicht.
Das Update von 17 auf 18 gab es auch war zum Jahreswechsel. Ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt eine Jahreszahl ist.
Mercedes war bei uns nach einem C Sportcoupe vor einigen Jahren raus. Seit meine W123 hatten wir noch einige in der Familie, aber mit absteigender Tendenz.
Der Q5 hat 200.000 km in knapp 7 Jahren bei uns nur ein Problem gehabt und das kam nach dem Zwangsupdate. Erst ohne Kulanz, nach einem Jahr dann doch.
Die neuen Q5 finde ich aber hässlich und die Werkstatt hier ist an Arroganz nicht zu übertreffen.
Da ist Mercedes viel besser und Volvo war perfekt.
Jaguar ist bisher aber auch eher schwach.
Die Österreicher sollten das gut machen, der E-Pace ist aber wohl das kleinste Auto was sie bauen. Unser ist aber ordentlich zusammengebaut. Spaltmaße sind super. Der Lack ist gut, allerdings eher wie eine Handlackierung, also mit gleichmäßiger Orangehaut.
Zum Verbrauch ist meine Erfahrung dass die Diesel auf der Bahn eher nicht anfangen zu saufen. Die BW TDI hab ich nie über 10 l bekommen. Die Benziner schon.
Das mag aber an meiner Fahrweise liegen.
Grüße
Torsten
Zitat:
@quadrigarius schrieb am 1. Juni 2019 um 18:00:00 Uhr:
@cutf
...
Bei Vollgas unterscheidet den Diesel nur wenig vom Benziner verbrauchmäßig und der Dieselkraftstoff ist nicht so energiereich wie Benzin.
Ne du, dass ist genau andersrum. 1l Diesel enthält mehr Verbrennungsenrgie als 1l Benzin!
Peter
@pstoehr1964
stimmt! @
@blend
werde demnächst beim Händler nach der neuesten Version fragen.
Mir wurde erzählt, dass der Händler den Wagen nur mit einer Rumpfsoftware bekommt (sogar nur in Notlaufversion) und der Händler die volle Software aufspielen müsse, dazu würde die Nachtzeit genutzt, weil das sehr lange daure und man paralell dazu nicht am Wagen arbeiten könne. Deshalb zwischen Anlieferung und frühester Auslieferung immer ein Zeitbedarf von 2 Tagen benötigt würde.
Das wäre schon ein Hammer, wenn der Händler nicht die neueste Version aufspielen würde.
Zum Dieselverbrauch: Mein GLK Verbrauch bei ca 120 Kmh auf der BAB rund 7 Ltr. Aktuellanzeige und auf Dauer (diszipliniert eine halbe Stunde die 120 eingehalten.
Bei 240 Kmh Aktuellanzeige im Anschlag 20 Ltr. nach Erreichen der Spitze Rückgang auf 18 Ltr.. Vollgas für eine halbe Stunde ist auf deutschen BAB leider nicht möglich zu viele Linksfahrer (Audi😁) die über 200 zicken.
Werde ich mit der Katze in der Form auch mal testen.
Stimmt, Spaltmaßen galt auch mein erster Blick nach der letzten GLK-Erfahrung, die waren dort ein Graus. Wahrscheinlich ausgeleierte Presswerkzeuge, habe in 2015 einen der letzten die produziert wurden gekauft.
Beim Jaguar super.
Der Lack (narvikblack) also kein metalllic, ist gleichmässig, keine Orangenhaut. Ist Deiner nachlackiert ab Werk🙄?
Gruß
quadrigarius
@quadrigarius
wir haben Satorini Black, ein Metallic mit sehr viel "Glitzer". Könnte daran liegen. Der Wagen hat durchgängig diesen Effekt, hab ich aber inzwischen auch bei anderen Herstellern gesehen, evtl. liegt es am Metallic, keine Ahnung wie viele Schichten der hat oder ob manche Farben wirklich von Hand lackiert werden. Dieser "Extremglitter" ist auch nur aussen und innen weniger.
Ich bin auch kein Metallic Fan, die letzten Autos waren alle ohne und eben komplett glatt (bis das erste mal nachlackiert werden musste). Teil-Nachlackierungen im Werk sind es jedenfalls nicht, da bin ich pingelig.
Das mit der Software ist interessant, kann ich aber eigentlich kaum glauben.
Wir haben unseren am Dienstag mittag gekauft (kam da gerade vom Transporter und war noch in Folie und ohne Anbauteile) und am Freitag zugelassen abgeholt. Eine Woche Später ging er dann zurück zum Updaten, weil das Navi stumm blieb und die Sprache wechselte. In dem Zuge gab es dann noch CarPlay geschenkt. Zu der Zeit habe ich aber noch keine Softwarestände nachgesehen, evtl. wurde nicht wirklich was geändert außer CarPlay.
Zum Verbrauch, bei Konstant 120 sollte auch der E-Pace mit 7 l hinkommen, ich verbrauche eigentlich seit je her im Schnitt 8 Liter, egal welches Auto, das war beim Audi 100 (Benzin) von 1983 so und auch beim Mercedes und beim Volvo (beide Benzin), der Q5 dann 8 Liter Diesel, auf Benzin und Allrad umgerechnet würde ich also auch maximal 10 Liter im Schnitt beim E-Pace erwarten.
Grüße
Torsten
@blend
Zu meinem Narvikblack meinte der Autoverkäufer bei Abholung scherzhaft zu meiner Tochter " das Narvikblack hätte er nur einmal, aber auch das letzte mal verkauft " nämlich an mich. Das sei eine so empfindliche Farbe, dass man jeden Finger darauf sehe, jeden Kratzer und einmal duch die falsche Waschanlage und in der Sonne sieht man nur noch Kratzer. Sie hätten zur Auslieferung poliert ohne Ende. Bin deshalb noch nicht durch die Waschanlage gefahren haha.
Mal sehen, vielleicht ist dein Schwarz das bessere Schwarz.
Mache mir jetzt allerdings wegen des Verbrauches keinen Kopf. 7 Ltr habe ich noch bei keinem meiner Autos als Durchschnitt geschafft. Ich fahre jetzt erstmal 3/4 Monaten weiter. Vielleicht ist die Mieze so toll, dass ich ihr mögliche Säufermanieren durchgehen lasse.
Gruß Quadrigarius
Hallo, hat denn hier jemand seinen Wagen mit All Terrain Reifen bestellt?
Würde mich interessieren, welches Reifenfabrikat und Reifenmodell Jaguar werksseitig als Ganzjahresreifen montiert.
Mein Bestelltermin für den P250 rückt immer näher und ich habe bisher immer mit dem Michelin Cross Climate die besten Erfahrungen gemacht. Leider kann man sich den ja nicht wünschen ...
Zitat:
@Fretina schrieb am 13. Juli 2019 um 23:28:19 Uhr:
Hallo, hat denn hier jemand seinen Wagen mit All Terrain Reifen bestellt?
Würde mich interessieren, welches Reifenfabrikat und Reifenmodell Jaguar werksseitig als Ganzjahresreifen montiert.
Hallo Fretina, meine Winter und Sommer-Alus wurden mit Pirelli Scorpion Zero All Season ausgeliefert.
Zitat:
@DC_Sonic71 schrieb am 14. Juli 2019 um 10:16:40 Uhr:
Zitat:
@Fretina schrieb am 13. Juli 2019 um 23:28:19 Uhr:
Hallo, hat denn hier jemand seinen Wagen mit All Terrain Reifen bestellt?
Würde mich interessieren, welches Reifenfabrikat und Reifenmodell Jaguar werksseitig als Ganzjahresreifen montiert.Hallo Fretina, meine Winter und Sommer-Alus wurden mit Pirelli Scorpion Zero All Season ausgeliefert.
danke für die Info