Erste 5.000 km mit dem Touran
Hallo,
hätte da einen netten (hoffentlich ...) Bericht über meine ersten 5.000 km im Touran im letzten Monat. Geht auch ein bissl um den Vergleich mit einem HDK und BMW Gran Tourer.
Ansonsten eher seltene "Basis"-Ausstattung, 115 PS, 2l Diesel, Handschalter.
Hier und da etwas andere Sicht der Dinge.
Interesse oder zuviel "more of the same"?
LGL
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Muli25 schrieb am 18. September 2020 um 09:19:38 Uhr:
Sorry Leute, bitte geht aus dem Forum raus, Ihr habt leider keine Ahnung von Auto‘s.. : /
Hallo Herr Mechaniker mit eigener Garage. Ich bin gerne "Bürohengst", wie du es so schön betitelst. Als Ingenieur in der technischen Entwicklung eines Automobilhersteller, seit mittlerweile doch so manchem Jahr.
Die groben Schrauberhände würden mich sicher darin schlagen eine Bremsscheibe zu wechseln, aber ich kann mich des Verdachts nicht erwehren, dass leider die Fortbildung in der Theorie der katalytischen Oxidation bei dir etwas zu kurz gekommen ist.
Oder in kurzem, einfachen Satz, damit du dich der Ermangelung von Zeiten des Studiums nichts grämst:
Die Webseite hat Recht.
259 Antworten
@Rhombenskeptiker dann ist der Abstand sehr gering und die Reaktion vom ACC normal. Ich fahre mit dem mittleren Abstand und das ist deutlich entspannter.
Der kürzeste Abstand war glaube ich 1 Sekunde Abstand zum Vordermann was bei 100kmh 27.77m sind und knapp am Bußgeld vorbei schrammt.
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 16. August 2020 um 22:16:26 Uhr:
Zitat:
@mambaela schrieb am 16. August 2020 um 08:53:31 Uhr:
@Rhombenskeptiker mit welchen ACC Abstand fährst du?Auf der Autobahn mit dem kleinsten.
TJA..... damit erübrigt sich eine weitere Analyse.
Und in der Stadt wo das mit dem Radler passierte?
Und welche Einstellung vom ACC? Eco, Comfort, Normal oder Sport?
Zitat:
@mambaela schrieb am 16. August 2020 um 22:22:48 Uhr:
@Rhombenskeptiker dann ist der Abstand sehr gering und die Reaktion vom ACC normal. Ich fahre mit dem mittleren Abstand und das ist deutlich entspannter.
Der kürzeste Abstand war glaube ich 1 Sekunde Abstand zum Vordermann was bei 100kmh 27.77m sind und knapp am Bußgeld vorbei schrammt.
Nur wird man morgens auf der A5 nach Frankfurt dann durchgereicht. Schon erstaunlich, wie viele selbst bei geringster Abstandseinstellung noch meinen, die Lücke sei groß genug und reinfahren.
LGL
Zitat:
@Mertinho schrieb am 17. August 2020 um 18:26:22 Uhr:
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 16. August 2020 um 22:16:26 Uhr:
Auf der Autobahn mit dem kleinsten.
TJA..... damit erübrigt sich eine weitere Analyse.
Und in der Stadt wo das mit dem Radler passierte?
Und welche Einstellung vom ACC? Eco, Comfort, Normal oder Sport?
Normal. Habe immer normal, weil mir mal beim Ausprobieren von Sport nichts aufgefallen ist.
LGL
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhombenskeptiker
Nur wird man morgens auf der A5 nach Frankfurt dann durchgereicht. Schon erstaunlich, wie viele selbst bei geringster Abstandseinstellung noch meinen, die Lücke sei groß genug und reinfahren.
LGL
Leider hält sich niemand an den vorgeschriebenen Abstand, und ja da wird man durchgereicht. Stört mich aber nicht weil ich Zeit habe. Ich fahre oft rechts und beobachte das Gedränge auf der linken und mittleren Spur.
@Puhbert ich bin ja für einen nicht abschaltbaren Abstandstempomat der nur den gesetzlich zulässigen Mindestabstand (100kmh Abstand größer 25m) gestattet für alle Fahrzeuge inklusive Motorrad und Lkw. Wäre sehr entspannend und viel weniger Staus durch Unfälle. Das ist meine Meinung, ich toleriere das vielen das zu langweilig ist beim Fahren.
Zitat:
@mambaela schrieb am 18. August 2020 um 08:55:10 Uhr:
@Puhbert ich bin ja für einen nicht abschaltbaren Abstandstempomat der nur den gesetzlich zulässigen Mindestabstand gestattet für alle Fahrzeuge inklusive Motorrad und Lkw. Wäre sehr entspannend und viel weniger Staus durch Unfälle. Das ist meine Meinung, ich toleriere das vielen das zu langweilig ist beim Fahren.
Das sehe ich auch so. In Dänemark gibt es kein gedrängel, alle fahren mit 80 km/h hinter einander her ( Landstraße ), da ist mit ACC ein ganz entspanntes fahren.
Dass es in Dänemark kein Gedrängel gibt, halte ich für ein Gerücht. Ich wohne seit 19 Jahren direkt an der dänischen Grenze und bin jahrelang zur Arbeit durch Dänemark gefahren. Ich habe mich, schon der Kosten wegen, an die Begrenzungen auf 80km/h gehalten. Damit war ich aber besonders unter den Einheimischen ein Bremsklotz.
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 17. August 2020 um 22:13:29 Uhr:
Zitat:
@Mertinho schrieb am 17. August 2020 um 18:26:22 Uhr:
Und in der Stadt wo das mit dem Radler passierte?
Und welchen Grundabstand hatte ACC bei der Situation mit dem Radler? Auch der Kleinste? Also "Sehr Klein"
Diese Info steht noch immer aus.
Zitat:
@flensem schrieb am 18. August 2020 um 11:43:44 Uhr:
Dass es in Dänemark kein Gedrängel gibt, halte ich für ein Gerücht. Ich wohne seit 19 Jahren direkt an der dänischen Grenze und bin jahrelang zur Arbeit durch Dänemark gefahren. Ich habe mich, schon der Kosten wegen, an die Begrenzungen auf 80km/h gehalten. Damit war ich aber besonders unter den Einheimischen ein Bremsklotz.
Sehe ich auch so.
Grundsätzlich würde ich aber sagen, Abstand ist wichtig.
Neben anderen Faktoren ist die Geschwindigkeit ein Ergebnis.
Umkehrschluss funktioniert nicht!! D.h. Geschwindigkeit begrenzen löst viele andere Probleme nicht, reduziert nur etwas die Konsequenzen.
D.h. andere Probleme lösen hilft mehr als nur die Geschwindigkeit zu limitieren.
Dass man ACC schlecht einstellen kann hilft also nicht!!
Zitat:
@Mertinho schrieb am 18. August 2020 um 19:12:56 Uhr:
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 17. August 2020 um 22:13:29 Uhr:
Und welchen Grundabstand hatte ACC bei der Situation mit dem Radler? Auch der Kleinste? Also "Sehr Klein"
Diese Info steht noch immer aus.
Sagte ich das nicht bereits? Ja, kleinster Abstand auch hier. Aber es war eben ein Radler und zwar auf dem Radweg und hier auf dem Bild zu sehen im Anhang. Er fuhr wohl erst zwischen der Baumreihe und der Mauer zum Fluß und kam dann zwischen den Bäumen auf den Streifen zwischen Bäumen und Straße. Der Bordstein ist hier auch normal hoch, nicht zum eben mal drüber fahren. Unser beider Fahrtrichtung war Osten. Und da hat dann das ACC (oder war es irgendein Kollisionsdingens?) ordentlich gebremst.
LGL
Stell den Abstand auf Stufe 3 und das ACC regelt smoother. Auf Sehr Klein wirds immer wieder solche Bremsungen geben. Sehr Klein ist bei unseren Leihwagen meist eingestellt, wenn ein Vertreter oder "cool Boy" mal wieder sein auto beim Service hatte. Wenn andere in deine Lücke reinfahren und du dadurch durchgereicht wirst, was solls. Hauptsache du hältst die 2 Sekunden lt. Gesetz ein und hast wahrscheinlich so gut wie nie einen Auffahrunfall. Dass ACC auf Radler direkt neben der Fahrbahn reagiert ist normal. Sobald man die Eigenheiten des Assistenten kennt, kann man entsprechend vorbereitet in den wenigen Situationen sein und problemlos reagieren.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 18. August 2020 um 19:12:56 Uhr:
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 17. August 2020 um 22:13:29 Uhr:
Und welchen Grundabstand hatte ACC bei der Situation mit dem Radler? Auch der Kleinste? Also "Sehr Klein"
Diese Info steht noch immer aus.
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 16. August 2020 um 22:16:26 Uhr:
Zitat:
@mambaela schrieb am 16. August 2020 um 08:53:31 Uhr:
@Rhombenskeptiker mit welchen ACC Abstand fährst du?Auf der Autobahn mit dem kleinsten.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 18. August 2020 um 19:12:56 Uhr:
Und welchen Grundabstand hatte ACC bei der Situation mit dem Radler? Auch der Kleinste? Also "Sehr Klein"
Diese Info steht noch immer aus.
Sagte ich das nicht bereits?
_______
Bis vor Kurzem noch nicht, mittlerweile schon.