Erste 5.000 km mit dem Touran
Hallo,
hätte da einen netten (hoffentlich ...) Bericht über meine ersten 5.000 km im Touran im letzten Monat. Geht auch ein bissl um den Vergleich mit einem HDK und BMW Gran Tourer.
Ansonsten eher seltene "Basis"-Ausstattung, 115 PS, 2l Diesel, Handschalter.
Hier und da etwas andere Sicht der Dinge.
Interesse oder zuviel "more of the same"?
LGL
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Muli25 schrieb am 18. September 2020 um 09:19:38 Uhr:
Sorry Leute, bitte geht aus dem Forum raus, Ihr habt leider keine Ahnung von Auto‘s.. : /
Hallo Herr Mechaniker mit eigener Garage. Ich bin gerne "Bürohengst", wie du es so schön betitelst. Als Ingenieur in der technischen Entwicklung eines Automobilhersteller, seit mittlerweile doch so manchem Jahr.
Die groben Schrauberhände würden mich sicher darin schlagen eine Bremsscheibe zu wechseln, aber ich kann mich des Verdachts nicht erwehren, dass leider die Fortbildung in der Theorie der katalytischen Oxidation bei dir etwas zu kurz gekommen ist.
Oder in kurzem, einfachen Satz, damit du dich der Ermangelung von Zeiten des Studiums nichts grämst:
Die Webseite hat Recht.
259 Antworten
Zitat:
@Laemat schrieb am 9. August 2020 um 17:36:41 Uhr:
Naja ACC ist ja kein autonomes Fahren Level 5....nur weil Jemand der Technik das Folgen des Vorrausfahrenden überlässt ist er noch lange nicht vom Verkehr abgelenkt.Ich bin Heute nach Rügen und zurück, wenn ich dann so einem dussligen Wohnwagengespann hinterherfahre kann mir ACC schon ein wenig die Arbeit abnehmen.
Dabei hast du ja den Assi überwacht und nicht telefoniert oder? Dann ist das ja ok den assist zu benutzen um entspannter zu fahren.
Zitat:
@Semmelb schrieb am 9. August 2020 um 16:32:28 Uhr:
Zitat:
@Flegge schrieb am 9. August 2020 um 11:52:44 Uhr:
Sehe ich exakt genauso, ganz ähnlich ist es beim Telefonieren.Die Assisten sind nicht dazu da um sich durch Unterhaltungen oder Telefongespräche ablenken zu lassen.
Die Assisten müssen vom Fahrer überwacht werden.
Nicht unter dem Motto:
Die Assisten werden es schon richten!!!
Wer unbedingt sich ablenken lassen will, der sollte sich einen Fahrdienst mieten.
Ich meine ja auch nicht das ich dann nicht mehr auf den Vehrkehr oder die Assisten achte, sondern das bei z. B. einem Telefonat man entspannter unterwegs ist und ich gerade dann ACC besonders gerne nutze. Denn ein intensiveres dienstliches Telefongespräch kann schon ungewollt die Aufmehrksamkeit beeinträchtigen und sollte ein solches Gespräch länger dauern, halte ich auch an. Das hat nichts mit sich unbedingt ablenken lassen wollen zu tun.
Kurze Zwischenmeldung bei 6.200 km:
Das ACC macht mich noch wahnsinnig ... es geht um Fehlfunktionen, die nichts mit der Frage, ob ACC in Kombination mit Handschalter überhaupt sinnvoll ist, zu tun haben. Nein, es geht um Fehl-Erkennungen und plötzliches Bremsen. Bespiele:
1) Montag: lange 30er Zone auf Durchgangsstraße ohne Einmündungen. Fahre Tacho 34, also echte 31. Entsprechend lange Schlange hinter mir, aber vorne alles frei. Der Tempomat verrichtet seinen Dienst. Plötzlich rechts am Gehweg (!) ein Radfahrer in meiner Richtung und gute 20-25 schnell und ACC geht ordentlich in die Bremse. Der hinter mir Gott sei Dank auch. Hat sich bestimmt über mein Bremsmanöver gewundert.
2) Heute: Autobahnkreuz. Nach rechts gehen zwei Fahrspuren ab, eine als Verzögerungsspur, die andere direkt von der rechten Spur und mit durchgezogener Linie zu denen auf der Verzögerungsspur getrennt. Ich fahre geradeaus weiter. Fahrzeug vor mir ist schon komplett rechts auf der Spur der Überleitung und macht langsamer, plötzlich bremst ACC heftig! Bis man dann auf dem Gas ist, kann man nur froh sein, dass keiner dicht hinten dran ist ...
Fazit bislang: Ein teurer, eingeschränkter Tempomat, der bei wenig Verkehr und innerorts unterstützt, aber sonst seine Tücken hat, die nicht ohne sind und Gefahren schaffen. Jeder Zwei-Knopf-Tempomat macht das Fahren deutlich entspannter, weil er nur das macht, was er kann - Tempo halten und keine Fehlinterpretationen inkl. überraschender Bremsungen.
Es lebe das KISS-Prinzip.
LGL
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 14. August 2020 um 14:46:19 Uhr:
Kurze Zwischenmeldung bei 6.200 km:Das ACC macht mich noch wahnsinnig ... es geht um Fehlfunktionen, die nichts mit der Frage, ob ACC in Kombination mit Handschalter überhaupt sinnvoll ist, zu tun haben. Nein, es geht um Fehl-Erkennungen und plötzliches Bremsen. Bespiele:
1) Montag: lange 30er Zone auf Durchgangsstraße ohne Einmündungen. Fahre Tacho 34, also echte 31. Entsprechend lange Schlange hinter mir, aber vorne alles frei. Der Tempomat verrichtet seinen Dienst. Plötzlich rechts am Gehweg (!) ein Radfahrer in meiner Richtung und gute 20-25 schnell und ACC geht ordentlich in die Bremse. Der hinter mir Gott sei Dank auch. Hat sich bestimmt über mein Bremsmanöver gewundert.
2) Heute: Autobahnkreuz. Nach rechts gehen zwei Fahrspuren ab, eine als Verzögerungsspur, die andere direkt von der rechten Spur und mit durchgezogener Linie zu denen auf der Verzögerungsspur getrennt. Ich fahre geradeaus weiter. Fahrzeug vor mir ist schon komplett rechts auf der Spur der Überleitung und macht langsamer, plötzlich bremst ACC heftig! Bis man dann auf dem Gas ist, kann man nur froh sein, dass keiner dicht hinten dran ist ...
Fazit bislang: Ein teurer, eingeschränkter Tempomat, der bei wenig Verkehr und innerorts unterstützt, aber sonst seine Tücken hat, die nicht ohne sind und Gefahren schaffen. Jeder Zwei-Knopf-Tempomat macht das Fahren deutlich entspannter, weil er nur das macht, was er kann - Tempo halten und keine Fehlinterpretationen inkl. überraschender Bremsungen.
Es lebe das KISS-Prinzip.
LGL
Mit VCDS rechts überholen erlauben codieren und schon ist das Problen gelöst.
Mußt nur beim Radfahrer etwas weiter links fahren.
Einfach, wenn das Auto zuerst Gas wegnimmt, Bremsen tut es erst zuletzt, mit Gaspedal überstimmen! Wo ist das Problem bitte, beim Fahren mitzudenken?
Ich habe schon ein paar 10.000.km dienstlich mit ACC abgerissen und das geschilderte Verhalten auf der BAB noch nicht erlebt, dann müsste ACC ja bei jedem Überholvorgang bzw generell auf der linken Spur durchdrehen. Da sind doch andauernd langsamere Autos rechts von mir.
Zitat:
@Semmelb schrieb am 14. August 2020 um 16:06:00 Uhr:
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 14. August 2020 um 14:46:19 Uhr:
Kurze Zwischenmeldung bei 6.200 km:Das ACC macht mich noch wahnsinnig ....
Mit VCDS rechts überholen erlauben codieren und schon ist das Problen gelöst.
Mußt nur beim Radfahrer etwas weiter links fahren.Danke. Was ist VCDS und wie kann ich das programmieren?
Was hat das übrigens mit rechts überholen zu tun? In beiden Fällen habe ich links überholt bzw. passiert.
LGL
Zitat:
@Laemat schrieb am 14. August 2020 um 20:59:46 Uhr:
Ich habe schon ein paar 10.000.km dienstlich mit ACC abgerissen und das geschilderte Verhalten auf der BAB noch nicht erlebt, dann müsste ACC ja bei jedem Überholvorgang bzw generell auf der linken Spur durchdrehen. Da sind doch andauernd langsamere Autos rechts von mir.
Deswegen war ich ja so verwundert. Wie gesagt, der, der ein ordentliches Stück vor mir war, war schon nach rechts abfahrend auf einer ganz anderen Linie als ich bei meiner Geradeauslinie. Hätte ich nur damit gerechnet aufgrund vorangegangener Fehlsteuerungen, wäre ich gleich auf's Gas. Aber so eben nicht.
Oder ist das ACC schon soweit entwickelt, dass es sich den Vordermann irgendwie "merkt" und daher annahm, ich würde auffahren?
LGL
Zitat:
@Mertinho schrieb am 14. August 2020 um 20:05:44 Uhr:
Einfach, wenn das Auto zuerst Gas wegnimmt, Bremsen tut es erst zuletzt, mit Gaspedal überstimmen! Wo ist das Problem bitte, beim Fahren mitzudenken?
Super Antwort, Möchtegernschlaumeier (Tipp: viel üben ...):
Erstens ist das Auto gleich kräftig in die Bremse, zweitens hätte ich evtl. mit dem Gas überstimmt, wenn ich diese Situation überhaupt für fehlermöglich erkannt hätte. Lies einfach nochmal meine Schilderung und schau mal, was von deiner Antwort dazu passt ... das wird schon werden.
LGL
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 15. August 2020 um 08:10:00 Uhr:
Zitat:
@Semmelb schrieb am 14. August 2020 um 16:06:00 Uhr:
Danke. Was ist VCDS und wie kann ich das programmieren?
Was hat das übrigens mit rechts überholen zu tun? In beiden Fällen habe ich links überholt bzw. passiert.
LGL
Nachtrag zum Radfahrer: Keine Chance, denn das war eine recht schmale 30er mit Gegenverkehr. Da ist nichts mit nach links ausweichen. Der Radfahrer ist auch nicht gerade auf der Bordsteinkante balanciert, war also sogar seitl. Abstand (wenn auch keine 1,5m, halt am Gehweg) der war einfach flott am Gehweg in gleicher Fahrtrichtung unterwegs.
LGL