Erstauto, Golf 5 GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, suche nach erstem Auto

Sollte schon durchzugsstark und sportlich sein ( ab 170NM und 110 PS) aber auch nicht gleich so, dass man von Tankstelle zu Tankstelle fährt ;-)
Viel Kurzstrecke in der Stadt, öfter aber auch Landstraße/Autobahn ->eher Benziner?

Hatte vllt an einen Golf 5 GTI gedacht, kann aber auch was ganz anderes sein.

Maximal 10.000€ und 110k Km runter, besser 60-80k Km und nicht älter als 12 Jahre

Danke!

19 Antworten

Zitat:

@seemslikeFlo schrieb am 12. Oktober 2017 um 17:49:03 Uhr:



Maximal 10.000€ und 110k Km runter, besser 60-80k Km und nicht älter als 12 Jahre

Mit diesen Bedingungen wird es nicht leicht einen guten GTI zu finden.

Ich würde vorab ersteinmal die Parameter klären.

10.000 Euro ausgeben geht schnell.

Aber sind dann noch etliche Euros für Reparaturen, Wartungen und Pflege (was bei so ein GTI ja sein muss) bedacht?
Auch die Versicherung beim erst wagen wird nicht ohne, Vorallem bei so einer klassischen karre - das ist was anderes als kleiner Polo.

Aber wenn das alles Kalkuliert ist, wird es mit den km und Budget trotzdem sehr knapp.

@Didi95 Danke fürs Feedback
Also Versicherung und Reparaturen sind einkalkuliert, was würde dann bei einem GTI an Wartung, Pflege mehr anfallen, als bei einem "normalen" Golf V?

@Arnimon Was denkst du, müsste man für einen guten GTI denn eher hinlegen?

Ähnliche Themen

Ich gehe Mal von der Tatsache aus dass du dein ersten Wagen aufjedenfall gut pflegen willst. Da es ein GTI ist (VL ja im klassischen rot) spielt die lackpflege eine riesen rolle.
Bei vielen anderen "normalen" 5er wird die gern vernachlässigt und der Wagen dient eher als alltagswagen.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Wenn meine Annahme (von dir) stimmt musst du also auch gewisses geld in Polituren/Wäsche stecken.
Sollte man nicht außer acht lassen. Der Wagen kommt ja auch erst dann richtig zur Geltung :P

Wartung und co ist natürlich bis auf motorspezifische Sache, die selbe wie bei anderen fünfern.
Jedoch würde ich hier im Forum Mal nachlesen wo genau die Macken und Tücken beim 5er liegen.
Hier ist auch wieder Glaubensfragen, welches Öl für "mein" GTI? Und dergleichen.

Man sollte nur vorab auf jedenfall einen Puffer lassen. Vll sollen ja noch andere Teile an den Wagen (Felgen und co). Passiert schnell bei einen GTI dass man doch mehr reinstecken will als gedacht .

Auch darfst du nicht vergessen, die 5er sind schon etwas älter. D.h gewisse Reperaturen fallen in laufe der Zeit an. Der Verschleiß und comacht sich bemerkbar.

Deswegen sind die 10.000 bei einer mit wenig Laufleistung und guten Zustand sehr knapp.
Die meisten unter 10.000 euro, haben einfach enorm viel km.
D.h auch oft viele Spuren und Verschleiß.
Hier wirst du also noch mehr geld reinstecken.

Habe letzte Woche einen in der Bucht gesehen, der entsprach dein Profil.

72.000km - GTI
Top gepflegt, alles drum und dran
VB 15.000euro

Ein Beispiel zum Preis;
ich habe meinen GTI 2014 mit Motorschaden erworben und 5200€
dafür bezahlt.
Nachdem ich einen anderen Motor und einiges im Zusammenhang mit dem
Umbau ausgegeben hatte waren es rund 7500€.
Dazu kamen dann noch Kosten für Lackierungsarbeiten und neue vordere
Kotflügel.
Da warens dann schon 8200€

Bis 10.000€ ist also nicht mehr weit,und das alles habe ich vor 3 Jahren
bezahlt.
Mein GTI ist Modelljahr 2006 und hatte zum Zeitpunkt des Kaufs
145.000km gelaufen.

Wenn der zu kaufende GTI also etwa die Hälfte gelaufen haben soll,
ist wohl der von Didi genannte Preis zu erwarten.
Hängt aber auch von der Ausstattung des jeweiiligen Fahrzeugs ab.

@Arnimon uff, solche Arbeit macht sich heutzutage kaum noch jemand! Respekt 🙂)

@seemslikeFlo
Du müsstest natürlich auch noch eventuelle Überführung/Transport einplanen.

Einen schicken GTI der deinen Ansprüchen genüge tut, steht nicht in jeder Ecke.

Ich würde mit der Laufleistung nochmal überlegen.

Ein gut gepflegter wagen der im Jahr 10-15.000km läuft kann jetzt auch noch top werte abliefern - lieber konstant gefahren, als abgestanden.
Steht zwar auf der Uhr eher 150.000km drauf, sagt aber nicht unbedingt viel aus bei den Motor (Vorraussetzung gute Pflege).

Ich würde hier nach einen eventuell checkheftgepflegten und gut gepflegten GTI suchen.

Eventuell auch bei der Ausstattung Abstriche machen. Dann kannst du auch für um die 10k Euro was sehr brauchbares finden, was dir einige Jahre zwar etwas Zeit und Geld raubt (tut aber jeder) - aber dafür sehr viel Freude und Spaß bereitet.

Ansonsten müsstest du noch deutlich mehr dazulegen.

Als Alternative wäre eventuell auch ein 5er TSI mit GTI Optik. Habe oft schon welche gesehen, die komplett auf GTI optik gebaut worden, aber halt ursprünglich den 140 PS Motor drin haben.

Macht auch viel Spaß sowas zu fahren.

Sowas kann man schon um die 6000 Euro finden.

Ich habe die GTI Preise nicht wirklich auf dem Schirm, aber bekommt man für die genannten TEUR15 dann wenigstens einen EDI? Andernfalls sind die Preise ja mehr als unterirdisch für ~10 Jahre alte Kisten.

Danke für eure Hilfe!
Ja werde mich mal umschauen im Bereich mit mehr km... die Angebote die ich gesehen habe um die 80k km waren zwar scheckheftgeplegt aber sonst nicht im Top Zustand

Puffer für evtl neue Felgen und besseres Motoröl sind schon eingeplant, mit der Lackplege ist aber ein sehr guter Punkt

Also erstes Auto könnte ich dir den normalen 5er als TSI empfehlen (jaja, ich weiß: Steuerkette und die Horrorgeschichten hier). Aber hey, meiner läuft nach wie vor, hat 144.000 km und keine Probleme.

Der normale 122 PSler macht ihm Alltag einfach Spaß und dazu ist er sehr sparsam zu fahren. Du musst auf garnichts verzichten - zudem ist der Unterhalt einfach billig. Ja, er sieht nicht "cool" aus wie ein GTI aber Erstauto!? Das ist ein sehr robuster Golf wenn es einer der letzten ist aus 2007/2008. Solche Autos findest du schon um die 5000 EUR oder weniger. Und wenn der Vorbesitzer etwas machen lassen hat zwecks Steuerkette, umso besser.

Ich würde an deiner Stelle keine 10.000 ausgeben sondern etwas günstigeres suchen, da bleibt dir dann noch Geld für diese und diese Ausgabe. Als junger Mensch braucht man das immer.

Ist es nur das erste eigene Auto oder auch Fahranfänger? Bin mir nicht sicher, ob dann ein GTI das Richtige wäre. ;-)

Nun das Thema JimmyMcNulty steht auf einem anderen Blatt Papier... Ich persönlich halte nichts davon das man gleich mit 18 200 PS+ unterm Arsch hat. Ist eigentlich die beste Methode sich frühzeitig um den Baum zu wickeln...

@GoLf 3 Bastler aber dazu gibt es ja schon etliche Diskussionen.
Jeder wie er will.
Michaela Schäfer hat ihren Führerschein erst 4 Wochen und fährt Mustang.
Da sagt niemand was :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen