Erst motorrad
Gut nabend zusammen
Ich bin neu hier im forum und wollte euch mal zu eurer Meinung fragen und Erfahrungen.
Ich habe seid 1 monat mein Führerschein und mir damit ein meiner größten träume erfüllt. Ich bin auch schon 5 Maschinen probegefahren einmal die kawa zx6r die honda cbr 600rr die yamaha yzf r1 rn09 die susi gsx r1000 k4 une die kawa z750.
Zu meiner Person ist bin 1.93 groß 24 Jahre alt und habe ein breites Kreuz und wiege 93 kilo.
Das Problem was ich habe ist das ich bei den 600 ern die kniehe fast über dem Tank habe und nach 45 min schon merke das mir die Knie weh tuhen naja eine naked ist niche so 100% meins eig hätte ich gerne eine super Sportler. Die r1 und die k4 haben mir sehr zu gesagt vom sitzen her viel besser als die 600 er. Da ich ein fahr anfänger bin sind mir die 150 ps eig viel zu viel obwohl mir der Verstand sagt das motorrad fährt nur so wie man es halt fahren will. Über eine drossel denke ich nach aber ich weiß nicht ob es so gut ist. Jetzt ist meine Frage an euch was für vor und vlt Nachteile die r1 und die k4 haben oder ihr Erfahrungen habt.
Mfg Marcel
58 Antworten
Einfach ein bisschen die Suchfunktion benutzen, dann findest du sehr viele Infos zu den Bikes, die sind schließlich über 10 Jahre alt. Du bist somit nicht der Erste der diese Modelle sucht.
Meine Frau fährt die GSX-R 600 K4, ich hab mit der Honda angefangen, aber bin reingefallen und hab ein Unfallbike gekauft. Bei Inspektion wurde es bemerkt, hab das Ding dem Händler zurück gegeben und fahre seitdem die ZX6R.
Wie Twindance schon sagt sind die eigentlich gleich. Sind nur Kleinigkeiten. Der größte Unterschied ist wohl das Gewicht. Die Honda hat ca. 210 kg, die ninja 188 kg. Die Honda soll dafür sehr haltbar sein. Die Suzuki ist alles in allem ein gutes Bike ohne Probleme.
Aber achte auf die gemachte Rückrufaktion bei der Suzuki zum Hauptbremszylinder und manchmal gibts Probleme mit dem Sekundärdrosselklappenstellmotor. Gibt aber Anleitungen im netz, das selbst zu reparieren. Hat meine Frau auch selbst gemacht ohne handwerkliche Erfahrung. Für die Suzuki wie für die R6 gibts wohl die Meisten Teile zu finden.
Zitat:
@schuchi1991 schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:21:50 Uhr:
Deswegen werden ich mir warscheinlich erst eine 600ccm zulegen die wird einem auch eher mL einen Fehler verzeihen.
Ich muß immer schmunzeln, wenn die Leute mit der Fehler-verzeihen Nummer kommen. Ich kenne ein Beispiel, da verzeiht die Fireblade sogar mehr als GSXR, R1 und ZX-10R. Man(n) kann sich alles schön reden. Auch ohne >5 Bier. 😁
Der einzige Fehler ist eigentlich die Sache mit dem Rausbeschleunigen aus Kurven. Wo der ungeübte 1000er Fahrer einen gepflegten Highsider oder einen fetten Slide hinlegt, ärgert sich der 600er Fahrer noch, "weil nichts geht".
Ansonsten sind die Bikes absolut identisch, was Reaktionen auf fahrerisches Unvermögen betrifft.
P.S.
Wenns dir wirklich ums Fehler verzeihen geht, kauf dir ein Naked Bike. Da verzeiht dir die Maschine beim Unfall/Umfaller die gebrochene oder verkratzter Seitenverkleidung (weil sie schlicht und einfach keine hat). 😉
Das seh ich ähnlich. Auch mit einer 400ter kannst du Gast auf der Kiste sein. Erst recht bei Rennmaschinen die ja nunmal spezialiesiert auf eine schmale Anwendung sind.
Das mit dem Fehler verzeihen hatte mir so der susi Händler gesagt und da ich leider echt wenig Erfahrung habe habe ich ihm einfach mal geglaubt. Ich glaube ich stelle mir das alles zu übertrieben vor. Wie schon gesagt glaube ich das ich mich zusammen reißen kann mit einer 1000 ccm aber immer dann kommen so antworten wie das machst du eh nicht etc. Da viele Leute mehr Erfahrungen haben hatte ich mich vlt dadurch aus dem Konzept bringen lassen
Ähnliche Themen
Du kannst dich 2 oder auch 8 Wochen zusammennehmen. Egal was für eine kiste, du reisst die auf jeden Fall auf. Ne 650 Bandit mit 86ps rennt locker über 200. Es ist also vollkommen egal. So ist die Natur. Das mach ich selbst mit meinen 50ps. Nur wenn ich aufreisse, dauerts länger und ich bekomme 120 km/h intensiver mit. Machst du das mit ner rennmaschine, hast du schnell 200+ drauf. Das ist aber nunmal die Natur der Maschinen. Dafür hast du dich entschieden. Mein umdenken kam nach etwa 4 Jahren. 200 auf der landstrasse und aus dem Gegenverkehr zieht einer zum überholen raus. Und die cbf ist keine rennmaschine... Es gibt die junkies die das brauchen und wollen. Deren freundeskreis wird mit den Jahren aber von allein kleiner...
Hab mit einem gesprochen, der sich aufregte dass er in kurven schneller wäre, ihn die hayabusa aber auf der geraden nicht vorbei gelassen hat. Strecke mit 70. Pkw braucht 30min. Die jungs weniger als 15min beim Sonntaglichem rentnerverkehr... Letztes Jahr waren es 4, angefangen haben sie vor 15 Jahre zu 7. Einer hats geschafft, der hat ganztägig 4 Räder unterm hintern...
Soll dir aber nicht die Laune verderben. Sicherlich gibts auch gesittete fahrer, ich glaube da muss man aber sehr gefestigt sein. Was und wie deine Kumpels fahren ist eigentlich das wichtigste. Wenn dir das subjektiv vorher nicht gefällt, such dir andere zum fahren. Da gibts bei Facebook auch genügend Gruppen. Aber auch die die ballern gehen. Das steht aber auch vorher fest...
Ich glaube das Gefährliche sind nicht die Anfänge, denn da ist man automatisch vorsichtig, sondern wenn man nach einer Saison glaubt jetzt alles zu können.
Außerdem ist es bei mir im Flachland mit kaum Kurven so, dass mich hier in der Nähe alles nur noch langweilt. Da kann man nur schnell fahren, damit ne leichte Kurve auch mal Spaß macht, oder ich fahr ne Stunde bis ich auf guten Strecken unterwegs bin.
Da erwische ich mich auf einmal auch mal mit 180 auf der Landstraße, wo ich denke "Trottel, was machst du da?"
Deswegen gehts für mich auch 2016 mit der Ninja auf die Rennstrecke und für die Straße wird was "Ruhiges" angeschafft.
Andere bleiben dabei und fahren immer 180/200 auf der Landstraße. Von den Meisten liest man dann in der Zeitung. Also verlass dich nicht auf dich selbst, dass du vernünftig bleibst, denn das machen -wie hier alle auch schreiben- nur die Allerwenigsten.
Ok vlt werde ich das dann mit der supersportler mal überdenken weil ich komme aus gelsenkirchen und groß kurven sind hier auch nicht wirklich. Bin heute vom kolegen die r1 rn09 gefahren und die ist für die stadt unbrauchbar man schafft im ersten ja schon 140. Hat einer Erfahrungen mit der kawa z750 ab bj 2006 oder der susi gsr750. Finde die Optik echt schick halt auch sportlich und ich sitze sehr aufrecht was glaube ich ganz gut ist.
Im direkten Vergleich ist die Zette gegen die GSR eine ausgelutschte Gurke.
Sorry, aber die GSR750 hat sehr schwache Bremszangen, ich stufe die GSR Bremssättel als Lebensgefährlich, wer etwas anderes behauptet der ist auf der GSR 750 nicht gefahren, oder hat keine Ahnung.
Habe ich auch gerade gelesen und sie soll obwohl der Motor von der gsx r750 ist sehr schwach sein im Gegensatz zur z750.
http://www.motorradonline.de/.../421402
Der Suzuki-Motor ist eindeutig die Referenz der Reihen-Vierer in diesem Segment. Dazu ein neuerer Reifen und Bremse mit Stahlflex-Leitungen und Zubehör-Belägen für sehr schmales Geld modifiziert - und fertig ist der Brenner. Aus den Suzi-Bremsen lässt sich richtig was rausholen - ich fahre die Tokico-Zweikolben sogar auf der Renne 😁
Fahrzeugangebot: Kawasaki Z750 L / Winterpreis!!! www.Moto-R.de für 4450 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210582500
Diese werde ich mir anschauen gehen.
Kann mir einer sagen was das L hinter der z750 bedeutet.
Danke im voraus
Ist nur die Modellbezeichnung für Baujahre 2007-2012.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_Z750
Zitat:
@schuchi1991 schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:51:59 Uhr:
Fahrzeugangebot: Kawasaki Z750 L / Winterpreis!!! www.Moto-R.de für 4450 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210582500
Diese werde ich mir anschauen gehen.
Kann mir einer sagen was das L hinter der z750 bedeutet.
Danke im voraus
Das ist bestimmt ein Unfall Motorrad, wo ist wohl der Kawasaki Schriftzug geblieben? Überlackiert? Übrigens die Weiße hatte 2007 schwarzen Rahmen...
Ja das habe ich mir auch im Nachhinein gedacht aber auf das kawasaki Zeichen habe ich nicht geachtet danke für die Info also Finger weg habe jetzt mach eine mit Scheckheft gesucht und diese gefunden.
Fahrzeugangebot: Kawasaki Z 750 ABS Akra Rizoma Bugspoiler LED MRA für 4990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218361890
Aber da hBe ich bedenken was die Kilometer an geht wobei ich mich auch frage ob die Kilometer Angaben ohne Scheckheft überhaupt stimmen was keiner nachvollziehen kann. Was haltet ihr davon.