Ersetzen eines Getriebes
So nach dem wir uns nun 19 stunden um die Ohren geschlagen haben um ein paar kleinigkeiten und das Getriebe umzubauen, ist das Resultat leider etwas ernüchternd.
Also vorweg eine S6 TT5 in einen normalen V8 A6 zu transplatieren ist weniger das Problem und es läuft sogar mit dem vorhanden STG des normalen V8.
Nebenbei haben wir noch die Kat`s gegen RS6 katalysatoren getauscht und ein paar andere Kleinigkeiten erledigt.
Es funzt soweit alles einwandfrei, morgen nochmal den élstand kontrollieren und dann war es eine fasst erfolgreicher Aufwand, denn das Getriebe war leider NICHT wie vermutet das Problem. Eher ist etwas anderes kaputt scheint eher etwas von der Motorseite her zu sein bzw. die Mitnehmerscheibe selber.
Naja was solls ich werde den Fehler schon finden und den dann beheben.
Aber soweit ich Feststellen kann läuft er besser als vorher irgendwie spritziger und etwas leichtfüssiger, hängt gut am Gas. War doch ne gute Entscheidung das S6 Getriebe zu nehmen auch wenn es gar nicht die Ursache des klackern war
Gruss Scholli
56 Antworten
Habe nur deswegen gefragt da mir bei nem anderen Wagen die Ölpumpe vereckt ist(Nachfolgender Motorschaden-is klar)und mir gesagt wurde das die Pumpe direkt im Motor sitzt.Vielleicht wird das lose Teil (was auch immer)mit Zunahme der Drehzahl oder Rotation wieder in seine Ursprungsposition gedrückt und dadurch leiser.So könnte ich mir das erklären wenn bei Dir ja sonst alles funzt.
hallo scholli ist ja toll das deiner wieder läuft war bestimmt eine scheiss arbeit 😉
das geräuch wist du auch noch finden
viel glück beim suchen
und denke dran er läuft und läuft und läuft 😁😁😁😁😁😁
ist eben ein v8
gruss alf
bin neugirig und mann kann immer dazulernen
genau wie bmw probleme mit losen ölpumpen hat
vieleicht auch was ganz simples
aber du wirst es finden
gruss alf
Ähnliche Themen
Ich schreib mal hier weiter, wegen des Klackerns:
Tritt das nur während der Fahrt auf? Da könnte man ja mal den Wagen auf die Hebebühne, Motor an, auf "P" und die Räder kreisen lassen. Dabei kannste dann mit deinem Ohr entlang des Motors/Getriebes gehen , um es wenigstens lokal einzugrenzen....
Die Ölpumpe sitzt ja im Stirnbereich des Motors, vielleicht kannst du so schon was abgrenzen...
Ne is definitiv an der stelle wo motor und getriebe zusammen gesetzt sind soweit haben wir das schon lokalisiert aber es meint eben jeder "Getriebe" und nix von Pleuellager oder Kurbelwelle daher ist mein Verdacht die Mitnehmerscheibe
Ich hatte in meiner früheren Laufbahn mal einen Fall da hat der Dieselmotor eines Wohnmobils bei ca. 1500 Umdrehungen Geräusche gemacht. Genau lokalisieren konnte man es nicht, wir tippten auf die Kupplung. Also neu gemacht. Geräusch war nicht weg.
Ein sehr guter Motoreninstandsetzer bei uns gab uns den Tip mal die Kurbelwellenlager eins nach dem anderen auszubauen und siehe da die Kurbelwelle war genau in der Lagerschale zwischen dem 3ten und 4ten Zylinder gebrochen. Der Motor lief damit aber schon eine ganze Weile einwandfrei!
Es gibt schon komische Fehlerursachen.
Mmhh genau diesen drehzahlbereich habe ich auch dann muss wohl mal die ölwanne runter na dann muss mir überlegen was ich mache, is bei V8 bis jetzt zwar nicht bekannt das die Kurbelwelle bricht aber eben man soll nix ausschliessen naja mal sehen was es denn letzt endlich is
Muss ja nun nicht genau so er Fall sein, aber ein Blick wird nicht schaden. Ist halt schwierig, wenn sich das Geräusch entlang der Antriebsteile fortpflanzt.
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Gott sei dank nich es ist so als wäre der Wandler etwas lose
Aber auch beim neuen Getriebe? Kann doch gar nich sein oder?
Genau das selbe Geräusch, selbe Intensität und alles funzt bestens. Aber eben es scheint ausserhalb vom Motor zu sein aber auch nicht das Getriebe is halt doof
So neuer Stand der Dinge haben wahrscheinlich den übeltäter gefunden, es könnte sein das sich die Mitnehmerscheibe verabschiedet diese besteht wohl aus mehreren Teilen und schönt sich aufzulösen. Also Getriebe nochmal raus und nachschauen hoffen das es das ist und wechslen
Ich drück schon mal die Daumen. Und vergiss nicht, ordentliche Fotos zu machen.