Ersatzteilversorgung Phaeton?
Hallo,
erst mal eine kurze Vorstellung:
Ich habe Mitte Mai einen Phaeton 4.2 V8 lang mit rund 38.000 km beim VW-Händler als "Welt-Auto" inkl. Garantie gekauft. BJ Herbst 2015 also etwas mehr als 5 Jahre alt.
Leider traten nach dem Kauf ein paar kleinere und größere Probleme auf. Wegen Ruckeln und Schaltgeräuschen wurde das Getriebe auf Garantie getauscht.
Die Sonnenblende links wurde schon vor dem Kauf durch den verkaufenden VW-Händler getauscht, weil sie bei der Probefahrt absackte. Leider tut sie das immer noch, meine Werkstatt hat dann noch die Aufnahme getauscht, in der sie einrastet. Leider auch ohne Erfolg. Er hat die Sonnenblende mit zwei Spiegeln (normal und Vergrößerung). Allerdings hat er die auch rechts, und dort hält sie. Laut Werkstatt kann man da nichts einstellen. Hat vielleicht von Euch jemand eine Idee?
Wirklich beunruhigt hat mich aber die Antwort zur Feststellbremse. Die Feststellbremse löst sich manchmal nicht richtig und ich muss sie mit dem Fuß zu mir ziehen. Laut VW sollte das Pedal für die Feststellbremse getauscht werden, sagte die Werkstatt. Das sei allerdings im Rückstand und gerade nicht lieferbar.
Gestern habe ich nun eine Mail von der Werkstatt bekommen, dass das Pedal für die Feststellbremse über die VW-Originalteile-Logistik nicht mehr erhältlich ist.
Habe ich jetzt ein fast neues Auto, für das es jetzt schon nicht mehr alle Ersatzteile gibt? Wie sind Eure Erfahrungen mit der Ersatzteilversorgung?
Schon mal Danke und viele Grüße
Markus
64 Antworten
Zitat:
@AC911 schrieb am 30. Oktober 2021 um 17:37:19 Uhr:
Hat von Euch schon mal jemand Probleme mit einer hängenden / absackenden Sonnenblende gehabt? Nach meiner ersten Fahrt jetzt in der Kälte könnte es auch sein, dass es temperaturabhängig vor allem im Sommer auftritt.
das nicht, aber das Thema Ersatzteilversorgung war schon beim V8 das gleiche Problem. Einen wirtschaftlichen Flop muss man wohl nicht unterstützen. Ein Trauerspiel bei VW
Man kann von Glück sagen, dass viele Teile baugleich zu A6/A8 sind, sonst sähe es noch düsterer aus.
oder Bentley 😉
Hab ich erst noch überlegt anzufügen.
Bei meinen unteren Lenkern von TRW war nur die Bentley Nummer ausgeschliffen.
Möchte mal wissen,was der auf dem Bentleyverkaufstisch Kosten würde.
Ähnliche Themen
Moin.
Aber bei Bentley wird es (mutmaßlich) noch alle Teile geben. Dort ist noch Geld zu verdienen, wegen der etwas anderen Preisgestaltung (für´s gleiche Teil).
Habe gelesen, bei Mercedes ist die S-Klasse auch uneingeschränkt lieferbar, trotz der Lieferschwierigkeiten im Allgemeinen.
Ein Schelm der Böses dabei denkt.
L.G.
Torsten
Zitat:
@Beutefriese schrieb am 31. Oktober 2021 um 11:42:34 Uhr:
Habe gelesen, bei Mercedes ist die S-Klasse auch uneingeschränkt lieferbar, trotz der Lieferschwierigkeiten im Allgemeinen.
Die haben ja auch ein Image zu verlieren, wenn es für die S-Klasse keine Teile mehr gibt. Das wäre bei VW tatsächlich eher beim Golf der Fall.
Vielleicht wäre ein gebrauchter Benz dann doch die bessere Wahl gewesen. Unter 40 tkm und Garantie waren allerdings zu verlockend bei meinem Phaeton. Und wer weiß, vielleicht schaffe ich es ja noch, den Kaufpreis an Garantiereparaturen "reinzuholen".
Schön wäre es auch wenn du mal in deinem Profil die Fahrzeugdaten hinterlegen könntest, Fotos sind auch ganz nett...
LG
Und so geht das mit dem Fahrzeugprofil:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q6835940
LG
Udo
Ein bisschen stand schon drin, ich habe jetzt mal vervollständigt. Und noch wichtiger: Freigeschaltet.
Jaja, die Freischaltung. Immer wieder ein Problem 😁
LG
Udo
Also kann unter deinem Namen kein Fahrzeug finden. Könnte aber auch an der Schlaufon Äpp liegen.
Am Desktop-PC ist das Fahrzeugprofil zu sehen 🙂
Könnte bei @PY158 an der App liegen.
LG
Udo
Es liegt an der App … genauso wie Signaturen die dann nicht zu sehen sind
Mal ne grundsätzliche Frage in die Runde: Gibt es Empfehlungen für Händler von gebrauchten Ersatzteilen für den Phaeton? Die Ebay-Angebote aus Litauen, etc., sind mir nicht so geheuer.
Bzw., da ich gerade nach der Öldruckleitung für die Getriebeölkühlung für 3D0 aus 2004 suche, gibt es bekannte Bastler für solche Teile?
Danke euch sehr!