Ersatzteilpaket 350 Bj.2010, OM642

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,
ich werde in Kürze unvernünftigerweise mit der unzuverlässigen Diva als Gespann mit Wohnwagen eine längere Urlaubsfahrt machen.
Geprägt durch leidvolle Erfahrungen (diesesmal AGR und 150km Notlauf als Gespann, mit Wechsel auf dem Campingplatz...) möchte ich vorsichtshalber ein paar Ersatzteile mitnehmen. Tester und Werkzeuge habe ich bei diesem KFZ (zum Glück) auch immer mit an Bord. Wäre auch Wahnsinn ohne.
Spontan fallen mir spontan die ohnehin bald fälligen Sensoren ein:
- Temp.diff
- NOX
Was wäre sonst noch eine Idee für die Reisewerkstatt, falls diese Diva mal wieder einen Husten o.ä. bekommt?

Beste Grüße
Frank

21 Antworten

Man kann sich auf unvorhersehbare Eventualitäten einfach nicht richtig vorbereiten. Das Fahrzeug sollte vor Fahrtantritt in einem brauchbaren Zustand sein, der es einem erlaubt "entspannt" damit in den Urlaub zu fahren.

Und wenn dann doch mal etwas kaputt gehen sollte, dann schleppt man ja nicht das halbe MB-Lager mit sich herum. Das ist dann eben mal so und dann muss man spontan entsprechend darauf reagieren, im schlimmsten Fall mit einem Werkstattbesuch.

Ich habe auf Urlaubsreisen lediglich 1 Liter Motoröl, das Notrad samt Bordwerkzeug und noch einen Schraubendreher mit Bit-Satz (inkl. Torx) dabei. Achja, und natürlich einen Diagnosedongle im Handschuhfach mit Diagnose-App auf dem Handy.

Alles andere lasse ich einfach auf mich zukommen und genieße die Fahrt, ohne über Ausfälle des fahrbaren Untersatzes nachzudenken.

Und im Zweifelsfall habe ich die Mobilitätsgarantie von MB. Also alles easy.

Wünsche einen entspannten Urlaub ohne Zwischenfälle.

Zitat:

Was wäre sonst noch eine Idee für die Reisewerkstatt, falls diese Diva mal wieder einen Husten o.ä. bekommt?

Beste Grüße
Frank

Hallo Frank,
ich fahre selbst mit einem W212 + Wohnwagen in Urlaub - überwiegend ins Ausland. Im Regelfall steht das Ziel der Reise und damit auch fast immer die Fahrtroute fest.
Ich suche mir entlang der Strecke DB-Werkstätten mit Anschrift und Telefonnummern heraus. So habe ich im Notfall einen kundigen Ansprechpartner. Als Ersatzteile führe ich nur ein vollwertiges Reserverad und (auch für den Wohnwagen) einen ordentlichen Wagenheber mit.

Gruß
Fildermann

Zitat:

Ich suche mir entlang der Strecke DB-Werkstätten mit Anschrift und Telefonnummern heraus. So habe ich im Notfall einen kundigen Ansprechpartner.

Was für ein Aufwand! Reicht es nicht, im Telefon zu googeln, wenn es passiert ist?

.. wenn ich vor jeden längeren Ausfahrt Kopfschmerzen wegen möglicherweise benötigter Ersatzteile hätte, dann würd ich den Kübel anzünden.

Ähnliche Themen

Genau das wird auch jetzt passieren! Ich habe die Schnauze voll von dem Eimer.
Jetzt hinten links die Zentralverriegelung hat Aussetzer, kein Beinbruch aber es geht weiter...

Zitat:

@mocroyam schrieb am 23. Mai 2023 um 19:41:40 Uhr:


Genau das wird auch jetzt passieren! Ich habe die Schnauze voll von dem Eimer.
Jetzt hinten links die Zentralverriegelung hat Aussetzer, kein Beinbruch aber es geht weiter...

Weg mit dem Hobel!

Zitat:

Was für ein Aufwand! Reicht es nicht, im Telefon zu googeln, wenn es passiert ist?

Ich beschränke mich auf größere Städte mit Autobahnabfahrten. Das Winterhalbjahr ist lang, da habe ich Zeit und die Suche geht schnell. Das macht mir nichts aus.

Gruß
Fildermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen