Ersatzteillage für den C4

Audi A6 C4/4A

He,

ich habe gestern ganz erschrocken einige Beiträge von sehr besorgten 200er Fahrern lesen müssen in denen einige beschrieben das es außer für den 4.2er keine Stabibuchsen mehr gibt... Die Autos sind 14 Jahre alt!!!
Die Kleineren Modelle haben andere Stabis, oder so. Naja es ist zwar ein Umbau möglich aber was ist das denn bitte?
Als ich die Stabibuchsen gemacht habe konnte mir kein Zubehörfritze dir richtigen liefern, da war nur Audi.

Ich mach mir etwas in die Hose. Immerhin sind unsere nicht viel jünger und eigentlich wollte ich noch länger Freude dran haben. Und da ich nun wiedermal 🙄 davor stehe nicht unerheblich viel Geld in einige Reps zu stecken bin ich etwas stutzig geworden. Zumal sich die Politiker mal wieder überschlagen mit Glorreichen Vorschlägen zu älteren Autos... Irgendwie habe ich das Gefühl als wenn die uns von der Straße haben wollen 😉

 

Ich kann mich noch wage daran erinnern das Sebastian bei seiner Motor Aktion auch Teile vom Ventiltrieb nichtmehr bekommen hatte, für seinen Motor.

Andere Namhafte Hersteller gehen doch wesentlich besser mit ihren "Alten" Modellen um. Bei Mercedes bekommt man doch noch viele Teile für Youngtimer. Audi hat zwar auch so eine Classic-Parts Spalte, die konzentriert sich aber wohl nur auf "richtige Oldtimer".

Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen wie die 200er Fahrer machen müssen?

30 Antworten

Naja, wieso Ersatzteilprobleme? Die kennt man bei BMW eigentlich weniger...😉

Und ich sehe da jetzt auch keine vielen Motor/Getriebekombinationen?

Ich hab den M73TU drin, welcher schon in vielen Dingen überarbeitet wurde im Vergleich zum 850 mit dem M70.

Und auch beim S6 ist das eher eine faule Ausrede, da im C4 zu 90% die Teile überall verbaut wurden und nur wenige teile sich beim S6 unterschieden...Motor ja, aber den gab es schon im V8 und damit recht lange 😉

Vom M73 weiß ich jetzt nicht, wieviel gebaut wurden - aber insgesamt wurde der 750er im E38 25.000 Modelle gebaut (Lang- udn Kurzversion zusammen - die Langversion übrigens doppelt so viel wie die Kurzversion 😉 ). Insgesamt gab es knapp 330.000 EInheiten vom E38 und dementsprechend auch Ersatzteile 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen