Ersatzteile
Hallo Leute
bin gerade dabei meine Ersatzteilliste zu schreiben
ganz oben drauf steht mal eine Frontscheibe...
dazu kommen 4 Stoßdämpfer
udn jetzt bin ich noch dabei zu guggen welche Gummilager ich noch gleich mit tauschen könnte,- und hab eben für vorne und hinten die Domlager mal dazugeschrieben - sowie die Stabigummis
Da gibt es ein Set wo die Wälzlager mit dabei wären - sollte man die gleich mit tauschen? (sag gleich ich mach so was zum ersten mal - und nicht alleine) hab von den Dingern noch nie was gehört...
und dann gibts ja noch diese LAgergummis bei den Querlenkern - da sind bei mir die inneren tot - und da gibt es ja auch so komplettsets wo aussen innen lagerbuchse samt querlenker dabei sind - sinnvoll?
wäre klasse wenn mir da jemand weiterhelfen könnte 😉
lg Johannes
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
was soll bitte eine offene nuss sein?ich nehme an dieses "hülsenwerkzeug" sollte iegentlich jede größere werkstadt haben oder? - dann spar ich mir sowas schon ma 😁
lg J
Geht auch einfacher mit dem Schlagschrauber, dann brauchst du diese Nuss nicht. Kannst auch eine lange 20er Nuss nehmen.
meinst du mit lang - diese ca 10cm langen nüsse ?
dann borg ich mir diese 34ger hülse aus 😉 - oder bau mir sowas aus nehm rohr selber... kann ja net sooo schwer sein - is ja mehr oder weniger nur ein rohr das über den Stoßdämpfer passt und unten eben so was wie ein ringschlüssel ist oder?
lg J
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
meinst du mit lang - diese ca 10cm langen nüsse ?dann borg ich mir diese 34ger hülse aus 😉 - oder bau mir sowas aus nehm rohr selber... kann ja net sooo schwer sein - is ja mehr oder weniger nur ein rohr das über den Stoßdämpfer passt und unten eben so was wie ein ringschlüssel ist oder?
lg J
Ja 10cm sollten locker reichen.
So einfach ists nicht. Du brauchst praktisch einen 34er Innensechskant/Inbus der aber über den Dämpfer geht. Ausserdem hat die Schraube irgendwas um die 200Nm also brauchste was stabiles. Die Nuss kostet ca. 20 Euro original.
hmnn - gibts da irgendjemand der sowas vertreibt=
also brauch ich mehr oder weniger eine 10 cm lange 20er nuss - und diesen spezial hülsenschlüssel?
lg J
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
hmnn - gibts da irgendjemand der sowas vertreibt=also brauch ich mehr oder weniger eine 10 cm lange 20er nuss - und diesen spezial hülsenschlüssel?
lg J
Ja und einen Federspanner, falls du das Wälzlager neu machen willst. Wenn nicht kannste dir den Sparen. Aber Federspanner in den die C4 Federn gehen wird schwer zu finden, da die eine ungewöhnliche Form und Größe haben.
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
hmnn - ok 😉also werd ich mir die teile entweder ausborgen müssen oder auf ebay verchecken 😉
lg J
Kannst ja auch mal deine Postleitzahl schreiben, vielleicht wohnt einer bei dir in der Nähe der die Werkzeuge hat und dir mal ausleiht 😉
Schau mal hier rein dann weißt wie es geht und was du brauchst.
mfg.
OK
nachdem ich jetzt dann das wälzlager gleich mitmachen werde - wird mir wohl eh nichts andere über bleiben als das federbein auszubauen oder?
aber danke für die hazet liste - gibts ja viel von dem ich noch nichts gehört habe ,)
hat es irgend einen grund warum dieses Nuss seitlich offen ist?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
OKnachdem ich jetzt dann das wälzlager gleich mitmachen werde - wird mir wohl eh nichts andere über bleiben als das federbein auszubauen oder?
aber danke für die hazet liste - gibts ja viel von dem ich noch nichts gehört habe ,)
hat es irgend einen grund warum dieses Nuss seitlich offen ist?
mfg
Na warum wohl😁????????????
Willst ja die Mutter von der Kolbenstange haben da brauchst was um gegenzuhalten.
In der Kolbenstange ist meistens ein Inbus drin.Dafür kannst einen normalen Inbus nehmen oder holst dir von Hazet das passende Werkzeug.Ist alles gut zu sehen.Schau mal richtig hin ist abgebildet.
mfg.
Die ganze Arbeit geht auch mit einem 22er Ringschlüssel und dieser ist in jeden normalen gut ausgerüstetem Werkzeugkasten vom Hause aus drin! Meiner (davon habe ich mindestens 3 Stück) passen und ne 6er Inbusschlüssel habe ich auch noch ohne Ende! Man muss nicht immer alle Spezialwerkzeuge haben, manche haben keinen Sinn, wenn man die nur einmal braucht.......😁
joa - sowas hab ich dann natürlich rumliegen 😉
jetzt muss ich mal die teile kriegen - und dann gehtz auf ans schrauben - wird schon irgenwie rausgehen das verflixte teil 😉
Kipp bissl oel in die Halterung fuers Daempferpatron, somit rostet der nicht fest und hat positive einfluss auf dem Lebensdauer der Daempfer!!
Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
Kipp bissl oel in die Halterung fuers Daempferpatron, somit rostet der nicht fest und hat positive einfluss auf dem Lebensdauer der Daempfer!!
Oder ein bischen Koffi aus einem Koffishop!
Sorry Thomas lag mir jetzt auf der Zunge.....😁 Nicht persönlich nehmen ist nur ein Scherz.😉
Denk dran ich setze am 29.07.2011 Morgens für 7:30 Uhr Kaffee auf....
😁😁
mfg.