Ersatzteile online kaufen aber wo????

VW Polo 2 (86C)

Hallo,
ein weiterer Beitrag von mir der sicher auch schon öfter gekaut wurde.
Ich bin in Sachen onlinekauf etwas überfordert. Sei es beim Reifenkauf, Verschleiß- oder anderen Teilen für meinen Polo.

Ich benötige u.a.

ESD
Zahnriemen, gerne als Set mit Rolle und Wasserpumpe
Zündkerzen
Zündkabel
Ölfilter
Ölwanne plus Dichtung und Ablassschraube
Gummiflansch für Tankstutzen
Kraftstoffdruckregler
Ventildeckeldichtung
Reifen in 175/60R13

Wer kann mir, sofern es hier erlaubt ist entsprechende links nennen?

Beste Antwort im Thema

Zum Thema wie lange darf ein unbenutzter Reifen als neu verkauft werden.
In der Regel wird bis 3 Jahre akzeptiert. bei fachgerechter Lagerung.

Man kann ja beim Reifenkauf fragen wie alt die reifen sind bzw. wann sie produziert wurden.

Gibt kein Gesetz das es verbietet, mit 20 Jahre oder gar noch älteren Reifen zu fahren.
Vorausgesetzt, sie haben mehr wie die Mindestprofiltiefe und sind nicht rissig oder werfen Beulen auf der Flanke bzw. Lauffläche.

MfG

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zum Thema wie lange darf ein unbenutzter Reifen als neu verkauft werden.
In der Regel wird bis 3 Jahre akzeptiert. bei fachgerechter Lagerung.

Man kann ja beim Reifenkauf fragen wie alt die reifen sind bzw. wann sie produziert wurden.

Gibt kein Gesetz das es verbietet, mit 20 Jahre oder gar noch älteren Reifen zu fahren.
Vorausgesetzt, sie haben mehr wie die Mindestprofiltiefe und sind nicht rissig oder werfen Beulen auf der Flanke bzw. Lauffläche.

MfG

Vielen Dank für die Info. Ich dachte es gäbe Vorschriften in Bezug auf das Alter der Reifen. Dannkann es ja "relativ" egal sein wenn die DOT "etwas" zurückliegt.

Für´s Ego ist eine aktuelle ja schön.

@Der Schwarze 2er : Danke für deine Info in Sachen Nockenwellenrad.

Zitat:
Mach dir das einfacher, mit dem Zahnriemenprofil,

Auf dem Nockenwellenrad steht eine Nummer drauf. 030 109 111 (ggf noch ein Buchstabe)

 

-030 109 111 = 108 Zähne

Es ist die 030 109 111 = 108 Zähne. Foto folgt. Lade ich vom Handy hoch.
Ich hatte sogar das Glück das man auf dem Riemen noch alles lesen kann. Der sieht grundsätzlich noch sehr gut aus.

Bilder

Img-20190203-130012711
Img-20190203-125955160
Img-20190203-125924902
Ähnliche Themen

Und noch die ATS .

Img-20190203-131346376
Img-20190203-131137495-hdr

Eindeutig der mit 108 Zähnen, ist bei dir der korrekte.

Felgen sehen ja noch ganz gut aus, sind aber mal komplett silber nachlackiert worden.

MfG

Zitat:

@krone-1 schrieb am 3. Februar 2019 um 12:42:54 Uhr:


@GhostriderinzheSKY : Dankeschön. Die Reifen sind neben den Bremsen dass, was ich zu letzt vor Tüv kaufe, damit es ganz frisch ist. Wie verhält sich das eigwentlich mit der DOT Nummer??

Mein Kenntnisstand ist der, das Reifen mit DOT bis zu 12 Monaten zurück als neu verkauft werden dürfen.

Ich persönlich finde das total Scheiße. Wenn Du kontrolliert wirst und die alten Reifen dann obwohl ja ein Jahr junger als DOT Angabe ,kriegste auf´n Sack.

Gibt´s ne Möglichkeit auf eine aktuelle DOT zu bestehen bei Kauf?

Ich habe jetzt erst dort Winterreifen für einen Anhänger gekauft. Von Barum. Dot sagt dass die aus 2018 sind. Besser geht's nicht.

Reifen darf man in DE solange fahren wie sie keine Beschädigungen oder zu geringes Profil aufweisen.

Ja, leider. einmal komplett silber drüber gejaucht und so wie es aussieht schlechte Vorarbeit dafür gemacht.

Wie ist denn die normale Vorgehensweise beim Felgenüberholen? Wie wird der Lack runter geholt? Strahlen geht ja nicht, das gibt ne raue Oberfläche. Oder gibt es Feinstperlstrahlen? Chemisch entlacken? Was passiert beim der Oberflächenbehandlung bei weichem Material wie Aluminium?

Erst kürzlich noch übers entlacken gesprochen.
Man kann Alu chemisch entlacken.
Alternativ Soda Strahlen. Da wird die Farbe runter geholt aber das Metall nicht angegriffen.

Original waren die Felgen ja ganzgedreht, kann man auch wieder machen, wird aber in keinem Verhältnis zum Wert bzw.Preis von neuen Felgen, gleichen Typs stehen.

Daher würde man die selber polieren oder aber dazu abgeben.
Das selbe gilt fürs Lackieren, machen lassen oder selber machen.

MfG

Für das chemische Entlacken haben wir eine Firma hier in Solingen. Sicher mehrere, eine kenne ich. Kann nach dem Entlacken direkt wieder lackiert werden, oder bedarf es weiterer Schritte?

Nach dem chemischen entlacken sollte man dann wieder problemlos, ohne weiter Schritte den Lackaufbau anfangen.
Hatte auch ein paar chemisch entlackte Felgen, die neu lackiert wurden.

Bild 1: Nachdem entlacken
Bild 2: aufpoliert, was vorher glanzgedreht war.
Bild 3: fertig lackiert

MfG

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Sieht super aus. Danke.

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 3. Februar 2019 um 15:44:52 Uhr:


Nach dem chemischen entlacken sollte man dann wieder problemlos, ohne weiter Schritte den Lackaufbau anfangen.
Hatte auch ein paar chemisch entlackte Felgen, die neu lackiert wurden.

Bild 1: Nachdem entlacken
Bild 2: aufpoliert, was vorher glanzgedreht war.
Bild 3: fertig lackiert

MfG

Muss meine Benz Alus auch neu machen...

Danke, krone-1, war auch eine Schweinearbeit die Dinger ordentlich abzukleben.

Tom, na dann los, der Sommer kommt bald. 😁

MfG

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 3. Februar 2019 um 20:55:02 Uhr:


Danke, krone-1, war auch eine Schweinearbeit die Dinger ordentlich abzukleben.

Tom, na dann los, der Sommer kommt bald. 😁

MfG

Jaaaap 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen