Ersatzteile online kaufen aber wo????

VW Polo 2 (86C)

Hallo,
ein weiterer Beitrag von mir der sicher auch schon öfter gekaut wurde.
Ich bin in Sachen onlinekauf etwas überfordert. Sei es beim Reifenkauf, Verschleiß- oder anderen Teilen für meinen Polo.

Ich benötige u.a.

ESD
Zahnriemen, gerne als Set mit Rolle und Wasserpumpe
Zündkerzen
Zündkabel
Ölfilter
Ölwanne plus Dichtung und Ablassschraube
Gummiflansch für Tankstutzen
Kraftstoffdruckregler
Ventildeckeldichtung
Reifen in 175/60R13

Wer kann mir, sofern es hier erlaubt ist entsprechende links nennen?

Beste Antwort im Thema

Zum Thema wie lange darf ein unbenutzter Reifen als neu verkauft werden.
In der Regel wird bis 3 Jahre akzeptiert. bei fachgerechter Lagerung.

Man kann ja beim Reifenkauf fragen wie alt die reifen sind bzw. wann sie produziert wurden.

Gibt kein Gesetz das es verbietet, mit 20 Jahre oder gar noch älteren Reifen zu fahren.
Vorausgesetzt, sie haben mehr wie die Mindestprofiltiefe und sind nicht rissig oder werfen Beulen auf der Flanke bzw. Lauffläche.

MfG

99 weitere Antworten
99 Antworten

Dann haste ja richtig Glück Tom, wenn das um die Ecke ist.

MfG

Kostet das Teil so viel wie ein ganzes Auto, ich glaubs nicht...

Moin,
ich benötige Teile von 17 bis 21-

17 ist nicht lieferbar
18 Druckfeder (hab ich im Netz als Einzelteil gefunden)
19 Halter
20 Linsenblechschraube
21 Schutzplatte

Mir fehlt das ganze Ensamble. Es fehlte schon beim Kauf des Wagens. Da Teil 17 nicht mehr lieferbar ist, komme ich wohl nicht umhin die Bucht zu durchforsten und Verwerter zu kontaktieren.

Weiß von euch jemand der nen Schlachtpolo stehen hat?

Oder weiß jemand ob dieses Druckfeder Ensamble vom Polo baujahr 90-94 baugleich ist?

Ähnliche Themen

Okay, dachte du benötigst nur die Druckfeder.
Der 2F hat ein komplett anderes Schloss, das ist komplett anders und daher passt das nicht.

17. 861 823 505 Unterlage, Entfallen
18. 861 823 529 A Druckfeder
19. 861 823 539 Halter, Entfallen
20. N 0139761 Linsenschraube 6,3 X13 ersetzt durch : N 10657101
21. 867 823 523 Schutzplatte, Entfallen (die sitzt unten am Schlossträger und verhindert das die Feder direkt auf den Lackierten Schlossträger kommt) fehlt leider bei dir auch, gerade bei den Bildern geschaut.

Frag mal den Kollegen, der hat ein gut sortiertes Teilelager und auch immer wieder Schlachter auf dem Hof.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?...

MfG

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 26. Januar 2019 um 21:11:04 Uhr:


Dann haste ja richtig Glück Tom, wenn das um die Ecke ist.

MfG

Des stimmt Chris, und da sowieso hier alles super aufgestellt iss an Teilehandlern kommt mir des zugute 🙂

Weiter in Sachen Teile. Ich war gestern bei einem anderen örtlichen Teilehandel. Sehr kompetent, sehr freundlich und die Preise stimmen. 3,40 pro Zündkerze (Bosch) , Batterie 44 AH 56 Euro (Sonnenschein Batterien) 17 Euro für 2 Liter Kühlflüssigkeit und 15 Euro kostet die Ölwannendichtung die jedoch bestellt werden muss.

Eine Sonnenblende Fahrerseite in schwarz habe ich aus der Bucht für 12 Euro geschossen. Nun steht fürs erste nicht mehr viel auf dem Teilezettel. Ich habe noch kein Zahnriemenset gekauft da ich nicht weiß ob mein Riemen 108 oder 128 Zähne hat. Und die Ölwanne selbst werde ich wohl online kaufen. Der Teilehandel ruft 50 Euro dafür auf. Das geht im Netz günstiger.

Der teilehandel hat mir einen Zettel ausgedruckt mit Teilen und Preisen wenn es um die Erneuerung der Brems geht. Scheiben, beläge vorn, Klötze hinten, Trommeln hinten, Radbremszylinder hinten und Bremsbacken Zubehör . inklu Steuer 224,89. Ich denke die Trommeln benötige ich nicht, wären 80 Euro weniger + Steuer. Alles andere macht schon Sinn. Sehe ich wenn der Wagen auf der Bühne ist.

Weiß jemand ob mein Motor einen Riemen mit 108 oder 128 Zähnen hat? Ansonsten nehme ich die Verkleidung des Riemens ab und drehe an der Kurbelwelle bis ich was lesbares am Riemen finde. Oder Zähne zählen.

Alles von Textar.

Theoretisch, wenn noch alles Original st, sollte der noch das alte Zahnprofil mit 108 Zähnen haben.
Da das Zahnprofil erst ca 11.1990 geändert wurde.

Mach dir das einfacher, mit dem Zahnriemenprofil,
Auf dem Nockenwellenrad steht eine Nummer drauf. 030 109 111 (ggf noch ein Buchstabe)

-030 109 111 = 108 Zähne

-030 109 111 B = 128 Zähne
-030 109 111 C = 128 Zähne

Alternativ mach ein Foto und sel das hierein, vom Nockenwellenrad, wer die beiden Zahnprofil kennt, sieht sofort welcher der beiden es ist.

MfG

Dann gehe ich da morgen mal ran. Ich habe mir heute zusätzlich zu den zu verbauenden Teilen ATS Cup Felgen in 5,5 J13 ET38 besorgt. Gebraucht über Ebay Kleinanzeigen. Ein sehr netter Verkäufer. Hat mir die 2 Wochen lang reserviert. Sehr symphatisch der Herr. Der Preis nen Knaller. 40 Eurofür 4 Stück. Keine Bordsteinschäden nur der Lack ist durch.

Ich kann aber darauf die 185 er Reifen fahren. Es läuft.
Ventildeckeldichtung hab ich heiute gleich mit gekauft als ich die Ölwannendichtung abgeholt habe. Die hatte der örtliche Teilehandel vorrätig. Top. 15 Euro für die Öldichtung und 16 für die Ventildichtung.

Felgen waren ein Schnapper, keine Frage.

Hatte damals die ATS Cup in 6X13 auf mein Steilheck, ebenfalls mit den 185ern.

Dichtungen sind preislich okay, kann man nicht meckern.
Batterie, Zündkerzen etc, sind günstig, kann man nicht anders sagen.

Bremse ist auch okay, wenn da alles dabei ist.
Die Aktion habe ich auch noch vor mir, dieses Jahr, Bremse einmal alles neu, denke ich liege dann über deinen genannten Preis.

Hast deine Einkaufsliste ja so weit abgehakt, mal sehen was noch an Ungeplanten dazu kommt, hoffe nicht zu viel.

MfG

Eine Nabenkappe fehlt bei den ATS . Das finde ich jetzt nicht so schlimm. Bekommt man ja auch noch. Wenn ich das Zahnriemenset habe fehlt nur noch die Ölwanne. Dann wird sich zeigen was ich alles von dem Bremsen erneuern darf. Thema Reifen gehe ich im März an. Mal sehen welche 185er es werden.

Wenn der Sommer so wird wie letztes Jahr brauche ich wohl einen Reifen der nicht schmilzt :-)

Foto von den Felgen mache ich morgen (Sonntag) . Optisch in Sachen Lack echt doof. Aber so etwas lässt sich ja richten. Mit den ATS auf dem Wagen kann ich dann die Hockenheim Dinger zum aufbereiten geben. Sollte jemand irgendwo etwas von den vorderen Sportsitzen hören passend zu meiner Sitzbank hinten, bitte bescheid geben.

Glencheck war glaube ich der Bezug.

Ölwanne gab es im Zubehör für kleines Geld, da lohnt kein aufarbeiten der alten.

Reifen Auswahl ist was größer, bei den 185/60 R13, als bei den 175/60 R13.

Lack ist einfacher zu machen, wie Macken von Bordsteinkanten.

MfG

Moin,
heute bei Ebay eine Ölwanne gekauft. Febi Bilstein. Ich denke da bin ich besser dran als bei ATP . Dann noch zwei Anschlagpuffer für die Motorhaube.

Nächste Woche rufe ich bei AHT in Bergheim an wegen dem Druckfeder Ensamble.

Zitat:

@krone-1 schrieb am 2. Februar 2019 um 23:11:22 Uhr:


Eine Nabenkappe fehlt bei den ATS . Das finde ich jetzt nicht so schlimm. Bekommt man ja auch noch. Wenn ich das Zahnriemenset habe fehlt nur noch die Ölwanne. Dann wird sich zeigen was ich alles von dem Bremsen erneuern darf. Thema Reifen gehe ich im März an. Mal sehen welche 185er es werden.

Wenn der Sommer so wird wie letztes Jahr brauche ich wohl einen Reifen der nicht schmilzt :-)

Foto von den Felgen mache ich morgen (Sonntag) . Optisch in Sachen Lack echt doof. Aber so etwas lässt sich ja richten. Mit den ATS auf dem Wagen kann ich dann die Hockenheim Dinger zum aufbereiten geben. Sollte jemand irgendwo etwas von den vorderen Sportsitzen hören passend zu meiner Sitzbank hinten, bitte bescheid geben.

Glencheck war glaube ich der Bezug.

Für Reifen kann ich dir die Internetseite Tirendo empfehlen. Große Auswahl und ganz normaler Kauf auf Rechnung. (Nicht irgendwelche Internetzahlungen)

@GhostriderinzheSKY : Dankeschön. Die Reifen sind neben den Bremsen dass, was ich zu letzt vor Tüv kaufe, damit es ganz frisch ist. Wie verhält sich das eigwentlich mit der DOT Nummer??

Mein Kenntnisstand ist der, das Reifen mit DOT bis zu 12 Monaten zurück als neu verkauft werden dürfen.

Ich persönlich finde das total Scheiße. Wenn Du kontrolliert wirst und die alten Reifen dann obwohl ja ein Jahr junger als DOT Angabe ,kriegste auf´n Sack.

Gibt´s ne Möglichkeit auf eine aktuelle DOT zu bestehen bei Kauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen