Ersatzteile online kaufen aber wo????
Hallo,
ein weiterer Beitrag von mir der sicher auch schon öfter gekaut wurde.
Ich bin in Sachen onlinekauf etwas überfordert. Sei es beim Reifenkauf, Verschleiß- oder anderen Teilen für meinen Polo.
Ich benötige u.a.
ESD
Zahnriemen, gerne als Set mit Rolle und Wasserpumpe
Zündkerzen
Zündkabel
Ölfilter
Ölwanne plus Dichtung und Ablassschraube
Gummiflansch für Tankstutzen
Kraftstoffdruckregler
Ventildeckeldichtung
Reifen in 175/60R13
Wer kann mir, sofern es hier erlaubt ist entsprechende links nennen?
Beste Antwort im Thema
Zum Thema wie lange darf ein unbenutzter Reifen als neu verkauft werden.
In der Regel wird bis 3 Jahre akzeptiert. bei fachgerechter Lagerung.
Man kann ja beim Reifenkauf fragen wie alt die reifen sind bzw. wann sie produziert wurden.
Gibt kein Gesetz das es verbietet, mit 20 Jahre oder gar noch älteren Reifen zu fahren.
Vorausgesetzt, sie haben mehr wie die Mindestprofiltiefe und sind nicht rissig oder werfen Beulen auf der Flanke bzw. Lauffläche.
MfG
99 Antworten
Zitat:
@krone-1 schrieb am 12. Januar 2019 um 21:54:53 Uhr:
Danke für eure Info´s. Ich versuche natürlich Qualität zu kaufen. Gebe dafür auch gerne ein paar Euro´s mehr aus. Ich vergleiche bei den angebotenen Sachen so gut es geht.
Habe den Tank bei ATP gekauft. Zündkabel, Vorförderpumpe (mechanischer Teil und elektrischer Teil) Verteiler Kappe und Finger, Hutablage für´s Coupé gebraucht in Top Zustand aus der Bucht. Motoröl aus dem Baumarkt.Endschalldämpfer über Autoteile Bandel, Spritfilter über den örtlichen Autoteille Händler. Aktuell brauche ich noch Zündkerzen, Zahnriemen mit Wasserpumpe. Reifen.
Sobald ich den Polo auf der Bühne meines Schwager´s habe entdecke ichvielleichtGARANTIERT 😁 noch etwas.
Bei ATP gibt es ja oft die "Hausmarke" zum reduzierten Preis. Das ist so etwas wie Lotto spielen. Ich habe schon oefter Markenteile guenstiger bekommen. Manchmal halt Schrott, aber wenn man nur etwas ausprobieren will...
Und ebay ist oft besser als sein Ruf. Dort gibt es einige Haendler, die nur Topp Zeug verkaufen.
Ich habe das unguenstige Los, dass es hier im Lande nichts fuer den 86c gibt vor Ort. Also bleibt mir nichts anderes uebrig, als ebay-international abzuforsten oder ein paar englische Laeden, die auch in die USA liefern.
A propos. Bei www.micksgarage.co.uk gibt es einen kompletten Motor Dichtsatz fuer unsere Motoren. Kostet nicht viel, ich meine 60 Pounds mit Versand. Habe ich bisher noch bei keinem deutschen Haendler gefunden.
Am geilsten ist Amazon Prime. Habe letztes Jahr einen Kupplungssatz Donnerstags mittags (Ortszeit, Westkueste) bestellt und Montag morgen lag das Paket vor der Tuer.
""Sobald ich den Polo auf der Bühne meines Schwager´s habe entdecke ich vielleicht GARANTIERT 😁 noch etwas.""
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Yep. 😁 Der Optimist in mir sagt, dass es nur der Tank ist und der Auspuff. Der Realist in mir sagt, dass es ne Menge gibt was verschlissen sein kann. 😁
Mein Schwager sagte mir das ATP`s Hausmarke so naja ist. Nen Tank kann man da kaufen. Technik Teile, Querlenker, Federung, Radlager Antriebswellen oder so sind da von wenig guter Qualität.
von daher habe ich nach dem Tank Kauf begonnen mich weiter umzusehen. Die Website von Fürst Autoteile gefällt mir gut in Sachen Übersicht. Da werde ich auch mal einen Testkauf machen.
Zitat:
@krone-1 schrieb am 13. Januar 2019 um 14:20:42 Uhr:
Mein Schwager sagte mir das ATP`s Hausmarke so naja ist. Nen Tank kann man da kaufen. Technik Teile, Querlenker, Federung, Radlager Antriebswellen oder so sind da von wenig guter Qualität.von daher habe ich nach dem Tank Kauf begonnen mich weiter umzusehen. Die Website von Fürst Autoteile gefällt mir gut in Sachen Übersicht. Da werde ich auch mal einen Testkauf machen.
Mit der Haus"marke" von ATP ist das anders. Die verpacken die Teile nur um. Auf dem Karton steht dann nur noch ATP. Das Teil an sich kann billigster Chinaschrott sein oder eben Markenware von Qualitaet.
Ähnliche Themen
Ich habe ein Ersatzteil für meinen Polo selbst gebaut. Im Kofferraum liegt ein angepasster Teppich. Ich weiß nicht was dort serienmäßig drin liegt. Ich habe den Teppich als Schablone genommen, eine 16mm Holzplatte zugeschnitten, die Unterseite der Paltte mit Schaumstoff beklebt und die Oberseite mit schwarzen Teppich versehen und um die Kante herum an der Unterseite festgetackert.
Das sieht zum einen sehr gut aus, finde ich und zum zweiten kann man nun auch etwas in den Kofferraum packen ohne das es bei dem ungleichmäßigen Blech herum wackelt.
Wie findet ihr das?
Gut gelöst, besser wie original, da war nur ein eine Art Matte drin, bzw. beim GT und G40 war die Matte mit eine Art Teppich versehen und darunter zusätzlich mit einer Schicht Dämmmaterial versehen.
MfG
Genau das lag auch bei mir im Kofferraum. Ein schwarzer Teppich in Form des Kofferraumbodens mit einer etwa 2 cm dicken hanfartigen Faserung drunter. Das hat mir nicht gefallen.
Zur Holzplatte mit Teppich ist zu sagen das ich sicher nicht der erste bin der so etwas gemacht hat. Viele werden sicher eine 3mm Hartfaser genommen haben (Schrankrückwand), dieses ist in meinen Augen eher semi. Wichtig ist das man etwas unter eine Holzplatte macht, zum Karosserieboden damit es keine unangenehmen Geräuche gibt.
Bei meiner Wahl einer 16mm Holzplatte muss man das fertige Brett bei umgeklappter Rückbank einlegen. Und auch von der Rückbank aus einlegen.
Die dickere Holzplatte trägt dann auch einen Getränkekasten besser und steht stabil.
Bei der Suche nach Ersatzteilen komme ich gerade nicht weiter. Trotz des Kataloges,
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/polo+derby+vento-ind/po/1989-9/
und dem finden des gesuchten habe ich das Problem dass das Bauteil aus mehreren Einzelteilen besteht.
Anbei ein Foto vom Fehlteil an der Motorhaube. Ich nenne es mal Haubenöffner. Diese Feder die die Haube hoch springen lässt wenn der Bowdenzug betätigt wird.
Zu deinem Problem.
Du benötigst die Druckfeder die innen unter Haube, montiert ist richtig ?
Nr.18 auf dem folgenden Link.
https://volkswagen.7zap.com/.../#18
Teilenummer 861 823 529 A
Edit:
Gibt es noch bei VW Classic Parts
https://www.volkswagen-classic-parts.de/druckfeder-e982bd.html
MfG
Ich brauche den, aber ich finde den bei VW cp irgendwie nicht
533 201 511 A
Dankeee🙂
Zitat:
@max.tom schrieb am 26. Januar 2019 um 18:51:31 Uhr:
Ich brauche den, aber ich finde den bei VW cp irgendwie nicht
533 201 511 A
Dankeee🙂
Hallo Tom,
533 201 511 A ist bei VW und CP entfallen.
Hier gibt es eine Neufertigung, allerdings nicht ganz günstig.
Daher würde ich auf ein gebraucht Teil zurückgreifen.
https://www.oldtimer-werk.de/.../...f-1-co-und-polo-oe-ref.-533201511a
MfG
Zitat:
@Der Schwarze 2er schrieb am 26. Januar 2019 um 20:16:34 Uhr:
Zitat:
@max.tom schrieb am 26. Januar 2019 um 18:51:31 Uhr:
Ich brauche den, aber ich finde den bei VW cp irgendwie nicht
533 201 511 A
Dankeee🙂Hallo Tom,
533 201 511 A ist bei VW und CP entfallen.Hier gibt es eine Neufertigung, allerdings nicht ganz günstig.
Daher würde ich auf ein gebraucht Teil zurückgreifen.
https://www.oldtimer-werk.de/.../...f-1-co-und-polo-oe-ref.-533201511aMfG
Dankeeee 🙂
Die Seite habe ich gleich mal gespeichert und sieht vielversprechender aus als die Seite von Werk 34
Ich sehe gerade das des Oldheimerwerk bei mir in der Nähe iss , da kann ich sogar hinfahren super 🙂 🙂