Ersatzschlüssel per SD anlernen?

Mercedes E-Klasse S211

Geht das? Schon mal jemand ausprobiert?

Finde seit geraumer Zeit meinen Zweitschlüssel nicht mehr. Dachte an einen oder zwei gebrauchte als Ersatz + evtl. neue Gehäuse.

Habe im Zündschloss-SG mit der SD eine Funktion gesehen, die Ersatzschlüssel anlernen heißt. Bin auch mal eingestiegen ohne im Moment einen Ersatzschlüssel zu haben. Sieht irgendwie plausibel aus. Funktioniert das mit gebrauchten Schlüsseln, Erfahrungswerte?

Allerdings habe ich in verschiedenen Threads gelesen, dass Ersatzschlüssel mit verschiedenen anderen Tools programmiert werden bzw. Angebote bei Ebay, die einen solchen Service offerieren. Oder beim freundlichen fertig kaufen.

Beste Antwort im Thema

Nochmal lesen und verstehen auf was ich raus will. Nur so viel, geklautes Auto ohne Aufbruchspuren und du ziehst den Kürzesten den du dir vorstellen kannst, in jeder Lage des Falls. Darauf gebe ich dir Brief und Siegel.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Diese Programmierstationen haben in der Regel nur Niederlassungen und solche, die es mal waren.
Meiner Kenntnis nach gibt es auch keine neuen Stationen mehr. Das heißt wenn kaputt, nur noch programmierte Schlüssel bestellen.

Sicherheit im Betrieb ist auch wichtig, Zugang zum Raum nur die Personen, die Berechtigung für die Station haben. Könnte ausgiebig ausführen, lasse ich aber lieber.

Also mir ist es wurscht, ob der Schlüssel oder die Schlüsselschiene nur kopiert ist.

Jedenfalls mit dem Gerät/SW im Link von oben geht es nicht. Das ist ziemlich sicher und auch @Pretador80 hat mit dem Gerät keinen Schlüssel kopiert. Ich schaue in den nächsten Wochen, ob ich irgendwo ein Gerät und SW unter 500€ auftreiben kann, was einen originalen Schlüssel kopieren und einen Chinaschlüssel mit den kopierten Daten beschreiben kann.

Zitat:

@jpebert schrieb am 15. Apr. 2018 um 14:16:18 Uhr:


Das ist ziemlich sicher und auch @Pretador80 hat mit dem Gerät keinen Schlüssel kopiert.

Wenn Du meinst...! Woher hast Du die Info?

Ich weiß nicht mal was für eine Software mit dabei ist! Es ist die gleiche Hardware ja, aber der Verkäufer ist ein anderer also kann er auch eine andere SW mit beigelegt haben!

Ausserdem ist es bei mir schon ein Parr Jahre her...
Also bitte kein Mist hier über mich erzählen nur weil ich dir hier nicht weiterhelfe!

Naja, du wirst ja wissen, was für SW dabei war, nimm' es nicht persönlich. Ich habe mir die Pakete ab Windows 98/2000/XP bis heute angeschaut, die mit dem Gerät, Vorgängern und Nachfolgern, geliefert wurden. Da war nie etwas dabei, womit ein Schlüssel kopiert werden kann oder eine entsprechende Schlüssel.bin Datei erzeugt wird.

Ich beziehe mich nur auf das Gerät, was Du zuvor gepostet hast. Und sage auch nur, dass Du es damit mit Sicherheit nicht zustande gebracht hast. ... Für den Fall, dass noch irgendjemand sinnlos Geld nach China transferieren möchte 😉

Ob Du mit einem anderen Tool und anderer SW erfolgreich warst? Warum nicht. Darüber habe ich keine Informationen und werde darüber auch nicht befinden

Ähnliche Themen

Ich brauche keinen weiteren Schlüssel, nur mal so zur Info.

@Pretador80 Aber wenn man nicht helfen will, kann man sich auch die Teilnahme am Forum und das posten von sinnlosen Beiträgen sparen. Auch mir stellt sich die Frage ob es bei dir an wollen oder können liegt, warum du nicht Helfen möchtest.

Zitat:

@saverserver schrieb am 15. Apr. 2018 um 14:34:34 Uhr:


Auch mir stellt sich die Frage ob es bei dir an wollen oder können liegt, warum du nicht Helfen möchtest.

Helfen! Ich habe hier schon vielen geholfen und das mache ich auch so gut es und und so ausreichend wie ich kann und will!

Frage doch mal ein SD Benutzer ob er Dir zeigt wie man das AMG Menü z.B. Codiert...!
...und nur so nebenbei ist das AMG Menü nicht mal "Verboten"!

So ist für mich hier aber Schluss!

Damit hast du ein bisschen Recht. Aber mir geben einige Leute Hilfe für Freischaltungen mit SD und ich eben auch diesen Leuten 😁

Nur zur Info das AMG-Menu geht nicht mit SD.

Auch mir stellt sich die Frage, ob man überhaupt einen Schlüsselklone für 500€ braucht. Wenn dann nur um gewerblich einzusteigen. Aber auch dann dürfte sich der kosten/nutzen Aufwand nicht lohnen. Für 100€ bekommt man den Schlüssel auch beim öffentlichen Autoschlüsseldienst kopiert. Wenn man daraus ein Geschäft machen möchte, muß man sicher erst einmal 30 Schlüssel verkaufen um dann etwas zu verdienen.

Loisl, es habe sich so viele Leute für 100erte von Euro eine SD gekauft, ob sie es nun brauchen oder nicht. Da wird auch keine Kostennutzenrechnung aufgemacht. Wenn ich die Leute zusammenrechne, die einen Schlüsselklone brauchen oder haben möchten und nur den Selbstkostenpreis rechne, dann lohnt sich eine Anschaffung dicke, oder?

Ich habe einfach keine Lust knapp 300€ an MB zu zahlen. Dann lieber ein Tool, was das irgendwie macht und wenn jemand anderes auch noch etwas davon hat, umso besser.

Geht nicht persönlich an dich. Ich verstehe deine Haltung durchaus.

Naja die 300€ an MB(was aber die allerneueste Variante wäre, also elektronischer Schlüssel und mechanischer Schlüssel und programmieren noch extra bezahlen) kann man jetzt aber nicht mit einem per illegaler Software 1:1 auf nen China Rohling kopierten Schlüssel vergleichen.

Das ist in meinen Augen nicht das gleiche. Damit ist keine Schlüsselschiene gesperrt oder sonstiges.

Fraglich, was die Versicherung im E-Fall dazu sagt, wenn man denen nach Fahrzeugdiebstahl erzählt, das man mal nen Schlüssel verloren hätte. Damit ist die Zahlung womöglich verwirkt. Aber Schlüssel kopieren lassen meist auch nur die die keine Kohle haben und da haperts dann meist auch an dem passenden Versicherungsschutz.

Wieso ist die SW illegal? Es handelt sich nicht um eine SD, wo offensichtlich kopierte SW drauf läuft. Reverse Engineering ist nicht verboten.

Naja, Deine Versicherungsschlussfolgerung sehe ich genau anders herum. Meine W211 Kisten haben alle nur eine Haftpflicht, gerade weil ich es mir leisten kann im Schadensfalle selbst dafür aufzukommen (und weil ich es sinnlos finde, für einen W211, egal welches Modell eine Kasko oder Teilkasko zu zahlen). Was sich bis zum heutigen Tage finanziell mehr als gerechnet hat. Und so wird es den meisten gehen, die den W211 nur als Liebhaberei sehen und sich jederzeit einen anderen MB neuerer Bauart leisten können.

Die Frage einer möglichen Teilkasko-Abwicklung wollte ich auch grade stellen.

Ein. Schlüsselclone ist einfach nicht mit einem original auf der Schlüsselschiene zu vergleichen. Und wenn ich alle 15 Jahre oder 300tkm mal 300€ an Mercedes zahle ist das für mich auch verkraftbar.

!Habe vollstes Verständnis dafür, dass ihr Eure W211 sehr liebt. Dito!

Aber sehr, sehr große Zweifel, dass der W211 im vorderen Drittel der Diebstahlstatistik rangiert. Insofern lege ich die Versicherungsfragen und Sperrung Schlüsselschiene unbeantwortet weil irrelevant (zumindest für mich) in die Ecke 😉

Habe in der Unüberlegtheit und nach ständigem Anschauen des Videos im Internet aus Spaß an der Freude so ein Teil für 30€ bestellt. Mir fehlte die Phantasie, wie im obersten Teil die BIN-Datei zustandekommt. Hier wird gemogelt. Dafür löten Spitzenkräfte Chips aus oder löten sich mit Kabeln auf dem Zündschloß auf.
Also wenn ich nicht ganz daneben liege habe ich Zweifel an @Pretador80 seinen Aussagen.
Man kann einen Schlüssel auslesen, es werden verschiedene Zahlencodes angezeigt und man kann noch sehen welcher Schlüssel für Schiene1 oder Schiene2 ist. Aus und Banane. War nur der Ehrgeiz für mich.
Entweder Schlüssel selber reparieren bei defekten Tasten oder Gehäuse, ansonsten ist die billigste und sicherste Methode der Freundliche. Wer nimmt sein Auto schon halb auseinander und schrottet vielleicht noch sein Zündschloß.
Denke dann reicht ein Tausender wohl nicht aus.
300€ nach 10 Jahren Betrieb für einen Schlüssel - C'est la vie 😉...

Ich habe es woanders schon mal geschrieben. Ich würde nie zu solch einem Schlüsseldienst gehen der einen meiner Schlüssel ausliest und damit einen Klon erstellt. Muss ich ihm noch meine Daten wie Adresse geben, Klont er noch einen, gibt diesen einem Dritten der ihm dafür Geld gibt und eines Nachts ist dann der Benz geklaut. Tage später wird dein Auto gefunden aber leider mit irgendwelchen Beschädigungen. Dazu gibt es noch beschädigte Fahrzeuge die geparkt waren. Die Beschädigungen passen 1:1 zu deinem Auto. Jetzt erkläre mal der Versicherung dass dein Auto gestohlen war und der Dieb die geparkten Autos beschädigte.

Oder jemand nimmt deinen Schlüssel und macht eine Kopie um das Fahrzeug zu stehlen wenn man weg ist.

Ich glaube da sind 300 Euro für einen neuen Schlüssel von MB wie ein Geschenk im Vergleich zu dem juristischen Theater was da auf einen zukommen könnte.

... naja, man kann auch darüber nachdenken, ob einer unserer W211 das nächste Auto nach dem TESLA sein wird, was die Erde umkreist. 😉
Sorry, Mackhack, wenn man sich gegen jede Eventualität absichern möchte, dann hat man eine Neurose oder wird verrückt ... oder macht u.a. Versicherungskonzerne reicher.

Es gibt deutlich bessere Anlagemöglichkeiten, selbst wen diese nur Spaß machen.

Wenn jemand Deinen W211 stehlen möchte, dann stiehlt der den, ob mit Deinem Schlüssel oder ohne. Und ich versichere Dir, er wird Deinen Schlüssel dazu nicht brauchen und sich auch nicht die Mühe machen, sich einen zu besorgen oder irgendetwas dafür zu zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen