Ersatzschlüssel per SD anlernen?
Geht das? Schon mal jemand ausprobiert?
Finde seit geraumer Zeit meinen Zweitschlüssel nicht mehr. Dachte an einen oder zwei gebrauchte als Ersatz + evtl. neue Gehäuse.
Habe im Zündschloss-SG mit der SD eine Funktion gesehen, die Ersatzschlüssel anlernen heißt. Bin auch mal eingestiegen ohne im Moment einen Ersatzschlüssel zu haben. Sieht irgendwie plausibel aus. Funktioniert das mit gebrauchten Schlüsseln, Erfahrungswerte?
Allerdings habe ich in verschiedenen Threads gelesen, dass Ersatzschlüssel mit verschiedenen anderen Tools programmiert werden bzw. Angebote bei Ebay, die einen solchen Service offerieren. Oder beim freundlichen fertig kaufen.
Beste Antwort im Thema
Nochmal lesen und verstehen auf was ich raus will. Nur so viel, geklautes Auto ohne Aufbruchspuren und du ziehst den Kürzesten den du dir vorstellen kannst, in jeder Lage des Falls. Darauf gebe ich dir Brief und Siegel.
58 Antworten
Evtl kann einer die Adresse gebrauchen, soll keinesfalls Werbung sein
https://...autoschluessel-experte.de/.../...hen-programmieren-codieren
im Normalfall ist das ganze System so aufgebaut:
- Fahrberechtigungssystem
dieses fragt über das Motorsteuergerät die komplette Schliessanlage + PSE + EZS ab ob alle Paramater zueinander passen, der Schlüssel muß dabei auf einer Schlüsselschiene (im EZS) hinterlegt sein und Zugriffsberechtigt
die Schlüssel werden vorprogrammiert bei MB angliefert (nach Bestellung auf FIN angefertigt) und müssen im Fahrzeug endfinalisiert einprogrammiert werden (auf Schlüsselschiene hinterlegt werden), man kann gleichzeitig defekte oder verlorene Schlüssel von den Schienen sperren lassen
ein schönes Bild aus dem ML Bereich:
https://www.motor-talk.de/.../image-i208572359.html
im Falle das man z.b. ein neues EZS einbauen möchte (die unwahrscheinlich teuer sind) und lieber auf GEBRAUCHT zurückgreifen möchte, dem sei gesagt, es ist MÖGLICH... ABER aufgrund des komplexen FBS muß man die komplette Schließanlage + EZS + PSE + MSG übernehmen, hinzu kommt das man NIE WIEDER einen Ersatzschlüssel bestellen kann... (da nur über FIN bestellbar) daher NICHT zu empfehlen
Zitat:
@Nicod78 schrieb am 11. März 2018 um 13:32:32 Uhr:
im Falle das man z.b. ein neues EZS einbauen möchte (die unwahrscheinlich teuer sind) und lieber auf GEBRAUCHT zurückgreifen möchte, dem sei gesagt, es ist MÖGLICH... ABER aufgrund des komplexen FBS muß man die komplette Schließanlage + EZS + PSE + MSG übernehmen, hinzu kommt das man NIE WIEDER einen Ersatzschlüssel bestellen kann... (da nur über FIN bestellbar) daher NICHT zu empfehlen
Danke für den Hinweis. Das war mir bis jetzt auch noch nicht klar.
Naja, wenn der Eimer nach dem Wechsel von MSG, EZS und Schlüssel nach Afrika od. Osteuropa geht,
ist es nicht so schlimm 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 5. März 2018 um 19:55:21 Uhr:
Ist kein Fake. Funktioniert ganz einfach!Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 05. März 2018 um 10:13:22 Uhr:
Es gibt auch bei Youtube ein paar Videos dazu. Ich weiß aber nicht ob das nur ein Fake sit.Den kompletten Schlüssel NEU gibt's für ungefähr 25€ und auch das Gerät zu Programieren + Software gibt's auch dürfen gleichen Preis!
Habe damit mir selber schon einen Schlüssel geclont und für einen Freund auch!
Klick
Den kompletten Schlüssel gibt's auch auf der Seite!
Gibt es jemanden, außer @Pretador80, der es geschafft hat, mit diesem Tool seine Schlüssel zu klonen?
Habe es ausprobiert. Ja, wenig erfolgreich 😉
Mir schwant als ob der Teil fehlt, der die Daten von Türschloss oder Zündschloss ausliest, mit denen man(n) wiederum die (Klon-)Daten erzeugen kann, die man auf den blanken Schlüssel brennt.
Mehr Infos sind immer gut, aber mir würde auch die Info reichen, ob das Schlüssel-Klonen mit dem Tool (siehe Link oben) überhaupt funktioniert. Den Rest bekomme ich dann zur Not auch allein hin.
Es wird nichts aus denn EZS ausgelesen. Du kannst nur die Schlüsseldaten aus einem funktionierenden Schlüssel auslesen und dann auf einen neuen Chinaschlüssel übertragen. Dabei wird ein Klon erstellt und kein eigenständiger Schlüssel. Ich glaube dir fehlt die Software um einen funktionierenden Schlüssel als Dump auszulesen.
Die Theorie ist mir klar, da funktioniert es immer 😉 Ob das dann auch in der Praxis stimmt, ist die zweite Frage. Die "professionellen" Kopierer wollen ja immer das Zünd- oder Türschloss dazu.
Hast Du es hinbekommen? Mit dem oder anderen (simplen) Tool?
Die brauchen das Zündschloss nur um den clone anschließend zu testen. Vermutlich auch um Missbrauch vorzubeugen. Ich bekomme meine Saveschüssel auch nur nachgemacht, wenn ich das Schloss mit dazu abgebe.
Du hast keinen zweien oder dritten Schlüssel, sondern nur eine 1:1 Kopie vom kopierten Schlüssel.
Ja, eine 1:1 Kopie würde reichen. Meine Autos haben keine Ausstattung die sich schlüsselabhängig einstellt. Selbst wenn, ich würde es nicht brauchen.
Steigern kann ich mich später noch (eindeutige Schlüssel-ID, neue Schlüssel programmieren, ...), wenn ich Lust darauf habe (ich glaube nicht). Schrauben ist mir lieber.
Hätte einfach gern ein simples Tool, mit dem ich für mich, Friends und nette MTler zum Einkaufspreis eine Schlüsselkopie machen kann. das oben sieht vielversprechend aus, aber da fehlt irgendetwas.
Ich denke ist alles Quatsch was hier über Schlüssel Clonen geschrieben wird.
@Pretador80
hat angeblich Schlüssel geclont. Auf PN keine Antwort. Mit diesem Gerät kann maximal der Schlüssel überprüft werden. Clonen geht aus meiner Sicht nicht, weil man keine key.bin Datei hat. wo bekommt man die her? Dann kann man diese Generieren und damit einen "Chinaschlüssel" beschreiben.
Bis jetzt ist das ein sehr aufwendiger und kostspieliger Prozess, dass das für Einzelanwendungen uninterressant ist.
Sag ich doch. Es fehlt die Software um entweder etwas aus dem Schlüssel zu lesen oder aber man braucht noch andere Hardware um die Schlüsseldaten aus dem EZS auszulesen.
Zitat:
@avangard211 schrieb am 15. Apr. 2018 um 01:23:06 Uhr:
hat angeblich Schlüssel geclont. Auf PN keine Antwort. Mit diesem Gerät kann maximal der Schlüssel überprüft werden.
Soviel sei gesagt es funktioniert.
Es ist im Endeffekt genau so ob Du eine DVD Clonst. Einige Programme umgehen den Kopierschutz einige sagen Nein Stopp geht nicht (-;
Ich habe es auch nicht von heute auf morgen geschafft Schlüssel zu klonen.
Ich habe seit dem erstellten Post mind. 50 PN bekommen die alle samt den genauen CLONE Vorgang genau beschrieben haben wollten.
PN wurden fast alle umgehend gelöscht.
@Mackhack
so ist es.
@Pretador80
du mußt es ja nicht im Forum verraten, kannst ja mal eine PN schicken wie du zur BIN-Datei kommst. Das was geht steht ja in der übersetzten Pdf.
Also ist es so, wie ich mir das immer schon gedacht habe... die angeblich neuen 99€ Schlüssel sind im Grunde Schrott und man fragt sich ernsthaft wie manche sowas „gewerblich“ anbieten können.
Klar sie funktionieren wohl, aber wenn es nur Kopien eines Original noch vorhandenen Schlüssels sind, ist die Aussage, welche die Anbieter treffen ja nicht so richtig.
Meine bisherigen Erkenntnisse:
- es gibt bei Mercedes sowohl Händler, die nur vorprogrammiert bestellen können, als auch Händler, die über ein entsprechendes Schlüsselbrett verfügen und blanko-Schlüssel in germersheim bestellen. Das hat etwas mit der Sicherheitseinstufung des Landes und des Händlers zu tun. Und mit den Kosten, denn das Schlüsselbrett ist teuer und bedarf teurer zertifizierter Schulungen.
- es gibt in England einen Hersteller, der eine Anlage vertreibt, die auch gebrauchte Schlüssel jungfräulich machen kann.
Die Anlage kostet 35.000£. Zzgl Einweisung und Schulung.
- Was macht MB:
Min lernt über einen Zentralprozess mit Server in Germersheim neue Schlüssel mit Seriennummer an.
So ist es möglich Schlüsselabhängig das Fahrzeug zu konfigurieren.
- was machen die Schlüsseldienste:
Sie kopieren einen der Schlüssel und übernehmen dessen Schlüsselschiene. Der Schlüssel muss insofern aktiviert werden, dass er den letzten Funkcode aus dem EZS übernimmt.
- Qualität:
Die Qualität der Schlüssel aus chinesischen Kopierwerkstätten ist unterschiedlich...
Von gut/brauchbar bis miserabel/defekt nach 4 Monaten.
- neue Originale Schlüssel Uncodiert von Mercedes dürften nicht im Umlauf sein.
Die Unternehmenssicherheit von Daimler durchforstet ständig das Netz nach solchen Lecks.
Wenn da also tatsächlich jemand mehrere Schlüssel anbieten sollte, kommt das mit Sicherheit raus.