ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Ersatzrad mit 80 KM/H Aufkleber

Ersatzrad mit 80 KM/H Aufkleber

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)
Themenstarteram 9. November 2014 um 11:09

Hallo

Mein Ersatzrad bestückt mit dem Goodyear Eagle Vector Winterreifen, hat einen gelben 80KM/H Aufkleber auf der Stahlfelge.

Ist das nur ein Notrad anhand der Felge oder warum ist dieser Aufkleber drauf? Der Reifen hat 205/55 R16 91V und das Schneesymbol drauf. Ist aber laut Dot 3306. War wohl damals beim Vorbesitzer beim Kauf dabei.

Ich habe dafür keine Verwendung mehr und wollte das Rad in die Bucht einstellen.

Gruß Stefan

Ähnliche Themen
21 Antworten

Das ist ein Notrad weil Dein Fahrzeug bei Kauf serienmäßig Alu´s hatte und Du daher im Pannenfall mit 3 Alu´s und einer Stahlfelge nicht schneller fähren sollst.

Themenstarteram 9. November 2014 um 11:48

ok,danke

Notrad bezogen auf die Belastbarkeit der Stahlfelge?

Der Goodyear Eagle Vector wird ein Ganzjahresreifen sein. Normalerweise sind bei Noträdern die Felgen kleiner/ schmaler als normale Stahlfelgen. Soll Gewichtsparen und manche Fahrzeuge habe auch keine große Reserveradmulde mehr.

hallo

mach doch mal ein Foto.

das 205/55 R16 91V ein Notrad sein soll glaube ich nicht.

Noträder sind erheblich schmaler als 205 und der Geschwindigkeitsindex V deutet auch nicht auf ein Notrad hin.

Themenstarteram 9. November 2014 um 16:49

Ich denke eher das der Vorbesitzer den Reifen auf das Notrad hat montieren lassen ohne zu wissen das die Notfelge nicht den Belastungen entspricht. Dann müßte man aber den Herrn hängen, der das Montiert hat da der Aufkleber ja mehr als deutlich angebracht ist.

Aber auch egel. Reifen und Felge kommen auf den Müll. Reifen eh 8 Jahre alt und Felge wird nicht mehr benötigt.

Bei meinem Mondeo war es genauso. Vollwertige Stahlfelge mit Allwettereifen von GoodYear in 205/55 R16. Und der selbe Aufkleber drauf.

Ich habe dann aber eine Alufelge gekauft und umziehen lassen.

Mein Ersatzrad hatte auch einen 80iger Kleber drauf, war eine Stahlfelge 6,5x16 mit Fahrbereifung.

Da die 4 Räder Alus waren durfte mit dem E-rad nicht schneller als 80 gefahren werden.

Zitat:

@doralen schrieb am 13. November 2014 um 09:30:20 Uhr:

Mein Ersatzrad hatte auch einen 80iger Kleber drauf, war eine Stahlfelge 6,5x16 mit Fahrbereifung.

Da die 4 Räder Alus waren durfte mit dem E-rad nicht schneller als 80 gefahren werden.

Genau so ist es.

Wenn die montierten Räder Alu's sind (vieleicht auch noch in einer größeren Ausführung) darf mir dem Ersatzrad auf Stahlfelge nur 80 km/h gefahren werden !

Und mit welcher Begründung?

Zitat:

@artkos schrieb am 13. November 2014 um 16:33:36 Uhr:

Und mit welcher Begründung?

Ford oder den Bundestag fragen :-)

für mich macht der Aufkleber nur Sinn, wenn das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Auslieferung eine andere als die Standart Serienbereifung hat ( größere Bereifung / Aluräder) und das Ersatzrad der Standart Serienbereifung entspricht. Damit wären die unterschiedlichen Rädergrössen im Falle einer Panne ausschlaggebend

Das Ersatzrad hat nunmal eine andere ET und wird im Normalfall auch von den Radmuttern für die Alufelge gehalten. Macht m.E. also schon Sinn.

So weit ich weiß, wären auch diese Radmuttern für Alu´s selbst bei Metallfelge zulässig. Ob es wirklich klug wäre sie dazu zu mißbrauchen, sei dahingestellt.

Bleibt immer noch die sachlich zutreffende Begründung, warum diese Ersatzräder nur 80 km/h fahren dürfen sollen, wenn sie ansonsten als normale Metallräder-Bereifung die zulässige Höchstgeschwindigkeit von erheblich mehr auf der Metallfelge aushalten?

Was passiert im Ernstfall bei einer Kontrolle, wenn auf dem Ersatzrad auf Metallfelge ohne diesen merkwürdigen Aufkleber schneller gefahren wurde? Von mir aus wurden auch noch die richtigen Radmuttern verwendet.

Das die Politverdummer da eventuell wem auch immer von der Lobby auf den Leim gegangen sein mögen, kann ich ja noch nachvollziehen. Nur warum ein normal auf Metallfelge montierter vollwertiger und passender Reifen als Ersatzrad nicht genau so schnell fahren dürfen soll, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Mich würde da auch die Vorschrift sowie die sachliche Begründumg dazu brennend interessieren.

Vielleicht ist die Pelle B-Ware? Ist sie wirklich ganz exakt gleich einem ordentlichen Reifen, alle Bezeichnungen etc?

Die Alumuttern haben soweit ich es seh einen anderen Konus, die passen mindestens auf meinen Stahlfelgen nicht in den Konussitz. Das wär gefevelt, die so zu montieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Ersatzrad mit 80 KM/H Aufkleber