Ersatzflasche Reifendichtmittel

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen.
Mein Freundlicher will für eine neue Flasche Reifendichtmittel ca.50€. Die alte Flasche ist abgelaufen.
Hatte vor einiger Zeit das günstigere Produkt Terra-S Pannenset Ersatzflasche Reifendichtmittel 700ml als Ersatz ins Auge gefasst. Terras-S beliefert u.a. VW. Die Flasche hat mehr ja mehr Inhalt als die Originale von Audi/VW (450ml?).
Sind die 450ml für 20 bzw.18 Zoll Reifen/Felgen überhaupt ausreichend?
Bei Terras-S steht sie reichen für Reifen von Mittelklassefahrzeugen (z.B. Golf).

Weiß jemand, ob die 700ml Ersatzflasche von Terras -S in die Styroporöffnung in der Reserveradmulde des A5 Coupe passt oder ob sie zu groß ist, da sie mehr Inhalt hat?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Ehrlich? Vergess das Zeug und kauf nix neues. Es wird nur die Felge eingesaut und bis du erstmal zu stehen gekommen bist ist der Reifen soweit geschädigt das dir das zeug eh überall raus läuft. Durfte oft genug raus fahren und Kunden einschleppen bze ein Ersatzrad bringen um es zu montieren da das Dichtmittel nicht funktionierte.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hab auch ne Tasche und das Noträdchen, aber bitte schön wo ist die Aufnahme des Windschotts?

BTW: habe noch einen Satz Dichtmittel mit Kompressor (komplett im Styropor) in der Garage liegen.
sollte jemand Interesse , alles weitere per PN (Haltbar bis 2019 oder 2020 oder so)

Moinsen,

bei mir war beim KAuf ein Styroporeinsatz über der Batterie, in den das zusammengeklappte Windschott
genau reinpasste. Foto hab' ich aus nachvollziehbaren Gründen allerdings nicht. Baujahr ist 2014 - vielleicht gab's das
nicht in allen Baujahren ?

Guckst Du hier: http://www.ebay.de/.../331875328598?hash=item4d454fa256

Grüße

Uwe

Ach :-D Die Ausbuchtung in dem Styropor ist für das Windschott :-D Hab mich schon gefragt, wofür das gut sein soll

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 15. November 2016 um 10:15:48 Uhr:


Hab auch ne Tasche und das Noträdchen, aber bitte schön wo ist die Aufnahme des Windschotts?

BTW: habe noch einen Satz Dichtmittel mit Kompressor (komplett im Styropor) in der Garage liegen.
sollte jemand Interesse , alles weitere per PN (Haltbar bis 2019 oder 2020 oder so)

Das Dichtmittel hab ich ja zuletzt verballert. Alles andere ist ja noch vorhanden. Ich bräuchte nur das Dichtmittel. Was kostet der Spaß eigentlich beim 🙂 ?

Zitat:

@dachsurfer schrieb am 15. November 2016 um 11:04:49 Uhr:



Das Dichtmittel hab ich ja zuletzt verballert. Alles andere ist ja noch vorhanden. Ich bräuchte nur das Dichtmittel. Was kostet der Spaß eigentlich beim 🙂 ?

ich meine mal etwas von 50 Euronen gelesen zu haben

in der Bucht liegt es bei 20-25 €
8E0012619 mit MHD Datum 😁

vielleicht die Kombination Dichtmittel/Kompressor und Werkzeug und/oder Styroporeinsatz oder die Alternative mit dem Notrad ohne Styropor ...

ok. also rund 20 Ecken in der Bucht. Alternative Notrad (igitt) für rund 130 Ecken. Da brauchts ja dann auch ein bestimmtes, oder?
Dann fliegt das Styropor raus, und ich hab keine Ablage mehr für mein Windschott 😰😰 , daß ich eben erst entdeckt habe, und noch nie benutzt habe 😁 😉😁

EDIT: 25 Ecken inkl Versand in der Bucht geschossen. MHD bis 12/2018. Da ich mir ja keinen Platten mehr fahre werd ichs eh nicht brauchen 😉 Geht ja nur um die Mobilitätsgarantie.

Außerdem hab ich AO-Reifen, so müssen die Vertragshändler den Reifen vorrätig halten oder per Express am gleichen Tag bereit stellen. Und 2 Schutzbriefe hab ich auch noch. 😁 So ist alles Wasserdicht.

Mit dem Notrad kann ich mich nicht anfreunden, auch wenn das Dichtmittel bei mir nicht geholfen hat. Sah schon bei nem 2er Golf "vor 100 Jahren" grauenhaft aus 😰😁

Das Styropor darf drin bleiben und wird heute gleich mal mit dem Windschott getestet. 😎

Habe die 450ml Flasche jetzt durch die 700ml Flasche Terra-S ersetzt. Sie passt so gerade noch in die Aussparung des Styropor Blocks.

Deine Antwort