Ersatzfahrzeuge bei Audi fast eine Frechheit !

Audi A6 C6/4F

Ein Bekannter von uns fährt auch einen Audi A6 und musste zur Werkstatt da irgendwas mit dem Radio nicht stimmte. Sie wollten Ihm als Ersatzfahrzeug einen VW Fox anbieten und das ist meiner Meinung nach eine Frechheit. Er bestand dann auf ein anderes Fahrzeug und bekam einen Q7 aber das war meiner Meinung nur Zufall das dieser gerade da war....

War auch schon öfters dort gewesen.... Jetzt ist meine Frage wenn ich dort einen Audi A6 in die Werkstatt gebe muss ich doch ein gleichwertiges Fahrzeug als Ersatz bekommen oder 1 Klasse tiefer sprich A4 ist das mindeste. Gab es da nicht von Audi mal so eine Philosophie ? 😉 Das Problem ist das die ganzen Autohäuser nur noch europcar oder solche gemieteten Fahrzeuge auf dem Hof stehen habe. Ist aber bei vielen Autohäusern nicht nur bei diesen.

Fahre jetzt schon meinen 4 Audi nie mit Problemen aber wie ich schon öfters in verschiedenen Fachzeitschriften gelsesen habe, der Service von Audi lässt zu wünschen übrig, weil da fängt er für mich an und dies kann ich immer wieder bestätigen diese Außsage.

Was sagt ihr dazu würde mich mal interessieren ?

Beste Antwort im Thema

Angemessen für die Herren Premiumfahrer wäre doch eine klimatisierte Sänfte, getragen von 4 Ein-Euro-Jobber mit Audi-Shirts, voran ein Zeremonienmeister, der den Hohen Herr verkündet, oder was?

Ein Anspruchsdenken ist das heutzutage....

Henrik

81 weitere Antworten
81 Antworten

Nochmal kurz zu der Sache ob die Polizei im Einsatz war das war sie definitiv nicht da sie eine Ampel weiter vor mir standen nachdem sie mir überholt hatten 😉

Ich verliere hier langsam den Überblick......
Wie war doch gleich das Thema ???? 🙂😕🙂😁

Back to Topic 😁

Service ist Spitze...habe nun zweimal das Auto in der Werkstatt gehabt und beide male einen
A6 Allroad 3.0 TDi gefahren. Alleine weil ich immer meinen Hund dabei habe ist mir alles was Avant ist lieber als Limousinen und bisher hat mein "Freundlicher" sich da sehr freundlich gezeigt 🙂

Zitat:

Das Mobilitätspaket für den neuen Audi A6

Das Mobilitätspaket Audi A6 wurde speziell für die Kunden des neuen Audi A6 eingeführt. Diesen Kunden wird bei einem planbaren Werkstattaufenthalt ab zwei Stunden Dauer, im Falle von

* Gewährleistungsarbeiten
* Rückrufaktionen

ein Mobilitätsangebot unterbreitet.

An Audi A8-Kunden können die für das Mobilitätspaket Audi A6 definierten Ersatzwagen ebenfalls vergeben werden. Hierbei gilt für den Werkstattaufenthalt ab zwei Stunden der genannte Umfang:

* Gewährleistungsarbeiten
* Rückrufaktionen
* Kulanzarbeiten
* Inspektionen (ab 190 ZE)
* Reparaturarbeiten (ohne Haftpflicht-Versicherungsschäden)

Das Angebot ist für den Kunden ohne Berechnung. Dieser bezahlt lediglich das Betanken des Fahrzeuges. Auf Wunsch des Kunden kann alternativ der Audi Hol/Bring Service oder Fahr Service angeboten werden. Händlereigene Fahrzeuge sind von diesem Angebot ausgeschlossen.

Das Mobilitätspaket für den neuen Audi A6

Es spiegetl auf jeden Fall die Servicewüste Deutschland wieder. Wenn man Fahrzeuge mit einem Wert von über 50.000 EUR kauf bei dieser Firma, sollte man auch Service erwarten.

Aber auch mein Freundlicher 🙂 kennt diesen Begriff leider nicht.

Früher bot er noch einen Hol- und Bringservice an, diesen jetzt nur noch gegen Gebühr, weil das ja so teuer für das Haus war, Leihauto während dem Aufenthalt, Fehlanzeige.

So gerne ich AUDI fahre, aber ich geh lieber zu meinem Zahnarzt als zu meinem Freundlichen 🙂

Ähnliche Themen

Mensch wenn ich das so lese 😛
 
Ihr müsst mal zu Opel gehen^^ musste mein wagen auch mal abgeben und hatte den erst 3 wochen und wurde auf Kulanz repariert. Ich habe kein ersatzwagen bekommen, bzw hätte einen bekommen können, hätte es aber selber zahlen müssen. da finde ich den service bei BMW, Audi etc besser. Aber das sind ja auch ganz andere preis klassen😉

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Lol, manchen leuten reicht es eben nicht einfach nur von a nach b zu kommen, wofür das
auto mal gedacht war, auch wenn es nur mal ein paar stunden mit nem kleinen leihwagen sind.

Kenn welche die selbst nen A8 und RS6 fahren, und als Leihwagen jedes mal auf wunsch einen
völlig anderen nehmen, sei es jetzt Fox, oder Lupo, A2 oder TDIe.
Manche finden das schön, auch mal zu erfahren, das auch kleine autos ihre vorteile und vorzüge
haben....letzt lief auf Vox oder so "Tausche Porsche gegen Dacia für einen Tag" oder so 😉

Ich bin überzeugt davon, dass sich jeder A6- Fahrer sein Auto so ausgesucht hat wie er es gerne haben wollte. Also hat er das bestellt und er hat für das bezahlt was ihm persönlich wichtig ist. Er ist bereit dazu, jeden Tag dafür seinen Geldbeutel zu schmälern! - Warum soll er dann wegen einem Werksmangel tagelang auf das von ihm bezahlte Vergnügen verzichten?

ich bekomme bei meinem 🙂 bei jedem werkstattaufenthalt einen ersatzwagen, der für mich bis auf den sprit kostenfrei ist. aussuchen kann ich mir da ganz selten mal was; gefahren bin ich dabei im laufe der jahre diverse fox, lupo, polo, golf, touran, bora, a3 und a4, was halt grad da war.
prinzipiell ist es mir egal was ich fahr so lange ich damit mobil bleib und das auto sicher und technisch einwandfrei ist.
über ein schönes angenehmes auto wie beispielsweise den a4 freu ich mich aber ich erhebe keinen anspruch darauf.

der kostenlose ersatzwagen ist bei meinem 🙂 ein service für gute kunden.

Ich stelle fest das einige der Meinung sind das die Händler jedem Kunden einen Ersatzwagen stellen sollen der mindestens dem Eigenen enspricht.
Gleichzeitig soll er aber mindestens 20% Rabatt geben,am Besten nur 20€/Stunde verrechnen,Ersatzteile zum Selbstkostenpreis verrechnen,das Öl natürlich ebenso.Kleinigkeiten sollten natürlich nebenbei ohne Berechnung erledigt werden und wenn man mal 5 Minuten warten muß ist ein Kaffee das Mindeste was man erwarten kann.
 
Über das Anspruchsdenken einiger quer durch die Foren kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.Darüber das einige davon von sich behaupten Geschäftsleute zu sein,bezieht sich jetzt nicht auf diesen Threat,kann einem nur noch zum weinen bringen.
Das betriebswirtschaftliche Verständnis hält sich in diesem Threat allerdings auch in sehr engen Grenzen.Irgendwie kapieren viele nicht das die ganzen Annehmlichkeiten bezahlt werden müssen und das Geld dazu nicht vom Himmel fällt.
Von meiner Werkstatt habe ich noch immer einen kostenlosen Leihwagen bekommen,auch wenn es selten die gleiche Klasse ist.😁 Ging bisher vom Ka bis zum Transit,aber was solls.Hauptsache Mobil und kostenlos.
 

Zitat:

Ich fahre sehr viel, also heute 240 km, da war es mir schon lieb das es kein Fox war...

Ein Bekannter hat  meistens nicht mal die Wahl  was er als Firmenwagen bekommt,das bedeutet das er auch schon  mal in 8 Wochen 10000km  mit einem 50PS Arosa  runterreissen  mußte.Er hat es auch überlebt auch wenn er gerne was flotteres wählt wenn er mal die Wahl hat,aber er muß nun mal die komplette Modellpalette durchmachen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Mensch wenn ich das so lese 😛

Ihr müsst mal zu Opel gehen^^ musste mein wagen auch mal abgeben und hatte den erst 3 wochen und wurde auf Kulanz repariert. Ich habe kein ersatzwagen bekommen, bzw hätte einen bekommen können, hätte es aber selber zahlen müssen. da finde ich den service bei BMW, Audi etc besser. Aber das sind ja auch ganz andere preis klassen😉

Wann merkt ihr es denn endlich-nicht die Automarke vergibt Ersatzautos und bietet Service (oder nicht ) sondern der Händler! Mein Opel Betrieb ist,obwohl bloß ein Corsa ,ein Muster an Servicebereitschaft!.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Joggel34


Es spiegetl auf jeden Fall die Servicewüste Deutschland wieder. Wenn man Fahrzeuge mit einem Wert von über 50.000 EUR kauf bei dieser Firma, sollte man auch Service erwarten.
 
Aber auch mein Freundlicher 🙂 kennt diesen Begriff leider nicht.
 
Früher bot er noch einen Hol- und Bringservice an, diesen jetzt nur noch gegen Gebühr, weil das ja so teuer für das Haus war, Leihauto während dem Aufenthalt, Fehlanzeige.
 
So gerne ich AUDI fahre, aber ich geh lieber zu meinem Zahnarzt als zu meinem Freundlichen 🙂
 
 

Was heißt hier Servicewüste: Wenn ein Händler nur 2500 Euro hat, beim Verkauf von einem 50000 Euro Wagen und zum KD das Öl mitgebracht wird. Wo soll er dann das Geld herhaben um euch Standesgemäs einen Ersatzfahrzeug kostenlos zu leihen. Einen kostenlosen Hol- und Bringservice kostet auch Geld , Arbeitszeit und die Abnutzung vom Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von Joggel34


Es spiegetl auf jeden Fall die Servicewüste Deutschland wieder. Wenn man Fahrzeuge mit einem Wert von über 50.000 EUR kauf bei dieser Firma, sollte man auch Service erwarten.

Aber auch mein Freundlicher 🙂 kennt diesen Begriff leider nicht.

Früher bot er noch einen Hol- und Bringservice an, diesen jetzt nur noch gegen Gebühr, weil das ja so teuer für das Haus war, Leihauto während dem Aufenthalt, Fehlanzeige.

So gerne ich AUDI fahre, aber ich geh lieber zu meinem Zahnarzt als zu meinem Freundlichen 🙂
Was heißt hier Servicewüste: Wenn ein Händler nur 2500 Euro hat, beim Verkauf von einem 50000 Euro Wagen und zum KD das Öl mitgebracht wird. Wo soll er dann das Geld herhaben um euch Standesgemäs einen Ersatzfahrzeug kostenlos zu leihen. Einen kostenlosen Hol- und Bringservice kostet auch Geld , Arbeitszeit und die Abnutzung vom Fahrzeug.

hast ja Recht-wäre auch mal eine Diskussion wert:Wovon genau soll der Händler seinen kompletten Service bezahlen.Irgendwas muß ja Geld kosten.Ich wollte auch meine Shell Clubsmart Punkte in Öl eintauschen,werde es aber nun doch lassen.Ich komme mir einfach dumm vor,wenn mein Auto bei mir abgeholt wird,ein Leihwagen hiergelassen wird (gratis) und das fertige Auto innen und außen gewaschen (gratis) mit Bonbon auf dem Kindersitz vor meine Haustür gestellt wird und ich bringe Öl mit.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


 
Mensch wenn ich das so lese 😛
 
Ihr müsst mal zu Opel gehen^^ musste mein wagen auch mal abgeben und hatte den erst 3 wochen und wurde auf Kulanz repariert. Ich habe kein ersatzwagen bekommen, bzw hätte einen bekommen können, hätte es aber selber zahlen müssen. da finde ich den service bei BMW, Audi etc besser. Aber das sind ja auch ganz andere preis klassen😉
 
Wann merkt ihr es denn endlich-nicht die Automarke vergibt Ersatzautos und bietet Service (oder nicht ) sondern der Händler! Mein Opel Betrieb ist,obwohl bloß ein Corsa ,ein Muster an Servicebereitschaft!.
 
Alex.

Ich habe ja auch nur von meinem FOH geredet😉

Zitat:

Original geschrieben von A6fahrer


Wenn Dir das das nächste mal mit den "Grünen" passiert, halte sie an, reiße den Türschlag auf und brülle sie an, und verlange eine plausible Erklärung für Ihr fehlerhaftes Verhalten im Straßenverkehr.

ja, so mache ich das auch immer, wenn ich mal wieder vor neid zerfressen feststellen muss, das die sogar über rote ampeln fahren dürfen.

in 6 monaten ist meine bewährung abgelaufen, dann zeige ich es der polizei aber mal wieder so richtig!!!

zum erstthema:

aus mir unerfindlichen gründen bekomme ich immer einen A4 oder A6 als reparaturersatsfahrzeug.
witzigerweise bekommt mein chef immer einen fox für seinen abgegebenen A6.

ich glaube das geht da nach gutdünken und sympatie. wobei ich sagen muss, dass mein "chef ein netten" ist.

akfgz
olaf

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Was heißt hier Servicewüste: Wenn ein Händler nur 2500 Euro hat, beim Verkauf von einem 50000 Euro Wagen und zum KD das Öl mitgebracht wird. Wo soll er dann das Geld herhaben um euch Standesgemäs einen Ersatzfahrzeug kostenlos zu leihen. Einen kostenlosen Hol- und Bringservice kostet auch Geld , Arbeitszeit und die Abnutzung vom Fahrzeug.
hast ja Recht-wäre auch mal eine Diskussion wert:Wovon genau soll der Händler seinen kompletten Service bezahlen.Irgendwas muß ja Geld kosten.Ich wollte auch meine Shell Clubsmart Punkte in Öl eintauschen,werde es aber nun doch lassen.Ich komme mir einfach dumm vor,wenn mein Auto bei mir abgeholt wird,ein Leihwagen hiergelassen wird (gratis) und das fertige Auto innen und außen gewaschen (gratis) mit Bonbon auf dem Kindersitz vor meine Haustür gestellt wird und ich bringe Öl mit.

Alex.

Meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz
Was heißt hier Servicewüste: Wenn ein Händler nur 2500 Euro hat, beim Verkauf von einem 50000 Euro Wagen und zum KD das Öl mitgebracht wird. Wo soll er dann das Geld herhaben um euch Standesgemäs einen Ersatzfahrzeug kostenlos zu leihen. Einen kostenlosen Hol- und Bringservice kostet auch Geld , Arbeitszeit und die Abnutzung vom Fahrzeug.

ganz so ist es wohl nicht, denn es wird bei jeder Inspektion ein Aufschlag verlangt, der nichts mit Material oder Arbeitslohn zu tun hat. Er wird für die Mobilitätsgarantie verwendet, was bedeutet, wenn ich nie liegenbleibe ist das der Gewinn von Audi. (in Person, wer auch immer)
Mir wird jedenfalls eine riesen Summe für eine Inspektion abgenommen, die nachweislich günstiger sein könnte und somit ist meine Meinung, dass ich für so viel Geld, was ich in regelmäßigen Abständen beim freundlichen lasse auch eine Gegenleistung bekomme. Ansonsten kann ich mir eine andere Werkstatt suchen, die mir weniger berechnet und ich somit auch weniger Leistung dafür verlange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen