Ersatz- bzw. Notrad nachrüsten möglich?
Hallo.
Bei meiner Neuwagenbestellung hatte ich damals auf ein Ersatz-bzw. Notrad verzichtet und stattdessen nur das Pannenset mit Reifendichtmittel und Kompressor gewählt. Nun hörte ich schon des öfteren aus meinen Bekanntenkreis, das es mit dem Pannenset so eine Sache ist... meist nutzt es gar nix weil das Loch im Reifen einfach zu groß ist(logisch). Ein Bekannter erzählte mir dann das er auf der Autobahn mit Plattfuß liegengeblieben ist und musste daraufhin Abgeschleppt werden...fast 300.- Euro Abschleppgebühr😰
Nun meine Frage an Euch: Kann man das original Audi Ersatzrad das es ja ursprünglich beim Neuwagenkauf zu bestellen gibt einfach nachrüsten? Habe heute mal in meine Kofferraummulde geguckt und es sah fast so aus als ob da Wagenheber und Batterie im weg wären!? Könnt Ihr mir vielleicht da weiterhelfen?
Danke für jede sachliche Antwort.
MFG
audidriver74
Beste Antwort im Thema
Jungs, ihr habt Glück, dass ich so einen guten Tag habe... 🙂
Hier das Foto von meinem S48k Kofferraum mit Ersatzrad (draussen), B&O Subwoofer, Batterie, Werkzeugkiste (ist nicht beim Rad, sondern hinten - finden die 🙂 meist nicht) und Wagenheber.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
.... Ein Bekannter erzählte mir dann das er auf der Autobahn mit Plattfuß liegengeblieben ist und musste daraufhin Abgeschleppt werden...fast 300.- Euro Abschleppgebühr😰Danke für jede sachliche Antwort.
MFG
audidriver74
Wirst du von deiner Versicherung nicht umsonst abgeschleppt? Also ich muss dafür nichts zahlen. Hatte mit einem anderen Fahrzeug mal einen platten und der Abschlepper hat ein Ersatzrad mitgebracht, kostete mich 25 Euro :-)
Nachrüsten rentiert sich bei dem Audipreis wohl nicht!
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Ich habe zudem breite Reifen, was das Problem nochmals reduziert.
?? die Logik verstehe ich persönlich grad nicht - warum?
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Ich habe zudem breite Reifen, was das Problem nochmals reduziert.
?? die Logik verstehe ich persönlich grad nicht - warum?Weniger Gewicht pro Fläche, womit sich Gegenstände weniger leicht in den Reifen drücken können (wie z.B. Schrauben). Was aber auf Schnee wieder ein Nachteil ist...
Also ich hab' ein Notrad aus der Bucht für 75€ erstehen können, da muss auch nix umgebaut werden. Das Reifenfüllgedöhns hab' ich auch noch drin und es passt alles wunderbar rein.
350€ oder gar mehr hätte ich dann doch nicht ausgeben wollen...wobei der Reifen wohl das Teuerste ist mit 280€. Die 19" Stahlfelge kostet ist ja nicht so teuer.
Ähnliche Themen
je nachdem wo man ist kann man auch mit niedriger geschwindigkeit mit nem platten heimfahren. ich seh manchmal solche experten die auf dem seitenstreifen auf der AB reifen wechseln... nie im leben!
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Die werden manchmal dort angeschwemmt, man muß nur warten bis das Richtige vorbeischwimmt. Hier der Eingang zur "Bucht" (Geheimtipp) 😎Zitat:
Original geschrieben von Emjay83
Steht doch deutlich da!
Köstlich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
Ja Bitte. An alle die ein Ersatzrad in Ihrem A4 B8 haben, wenn möglich Fotos wären super.DANKE
Ich hatte auch nur den Pannenset und habde den Notrad gekauft und einfach eingebaut fertig. Ich habe allerding eine Limo. Weiss nicht ob es bei dir ander ist oder nicht?
VG.
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Ich hatte auch nur den Pannenset und habde den Notrad gekauft und einfach eingebaut fertig. Ich habe allerding eine Limo. Weiss nicht ob es bei dir ander ist oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
Ja Bitte. An alle die ein Ersatzrad in Ihrem A4 B8 haben, wenn möglich Fotos wären super.DANKE
VG.
Also in der Kofferraumvertiefung wo das Notrad reingehören soll ist bei mir an der Oberseite der Wagenheber mit dem Kompressor platziert. Da ist allerdings so wenig Platz, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie da ein Notrad reinpassen soll.
Habe deswegen auch schon mal die Audikundenbetreuung per mail angeschrieben...die Wissen auch nicht genau bescheid und soll mich doch zum 🙂 begeben.
mfg
Mein Dicker soll jetzt auch ein Notrad bekommen. Das 8K0601027 ist gebraucht meist mit altem DOT zu bekommen. Es hat ET29. Es gibt das Notrad vom B9 (8W0601027) deutlich günstiger und eben mit frischem DOT. Hat aber ET22. Ist das schlimm? Juckt das den TÜV?
Hallo ich suche für mein auto Aufi A4 limosine s line quattro bj2015 177ps ein not rad der auch eventuell auch in mein Kofferraum passt da der Akku in kofferraum ist bin ich mir nicht sicher ob der notrad passt ich habe bei ebay amazon und Kleinanzeigen nach geschaut aber nix gefeunden könnt ihr mir weiter helfen vielen dan in vorraus 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bj 2015 Limousine quattro Sline Notrad' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...ad-nachruesten-moeglich-t2958059.html
https://www.motor-talk.de/.../...zur-passgenauigkeit-usw-t4613915.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bj 2015 Limousine quattro Sline Notrad' überführt.]