Res.-Notrad!-Fragen zur Passgenauigkeit usw.

Audi A4 B8/8K

Hallo!
Da ich meinen Audi, als Jahreswagen gekauf habe und der Wagen hat nur das Reifen-Pannenset am Bord, überlege ich den Kauf von einem Reserve-Notrad.
Meine Fragen:
-passt das Notrad einfach da so rein (-s. die Fotos meiner Res.-Rad-Mulde im Anhang!) ?
-muss da noch irgendeine Befestigung, Änderung vorgenommen werden, damit das Notrad richtig sitzt?
-was muss ich bei einem evtl. Kauf beachten (-Größe, Bezeichnung, vielleicht eine spezielle Artikel Nummer, u.s.w.)?
-warscheinlich würde ich das Notrad "in der Bucht" kaufen (-sollten dort so, um die 100-130€ kosten) und möchte da einfach nichts falsches machen...

-vielen Dank im Vorraus für alle brauchbare Infos!

-ein schönes WE und gute Fahrt!

Jacek

p.s. -möchte jetzt nicht unbedinngt eine Diskussion "starten", über eine evtl. Sinn des Notrades im Auto.
Reifen-Pannen-Set geht (-für mich!) gar nicht, da der Reifen, auch bei einem kleinstem Loch nicht zum Flicken geht! -und alleine schon aus diesem Grund...
Mir ist es schon mind. 4-5 mal passiert, das ich mit einem "Platten" da stand (-ein mal sogar mit einem Passat mit dem Notrad mit 80km/h vom Berlin nach Hagen gefahren, bei vollem Auto aus dem Urlaub! - es hat zwar gedauert, es ging aber ganz gut...!) und ich weiss nur eins -DU WILLST VORWÄRTS UND ES GEHT NICHT! Da fällt es nur, das die Panne irgentwann sonntags "in der Provintz" passiert und bis "die Gelben" kommen und vielleicht(!) auch in der Lage sind jetzt einen Ersatz zu beschaffen...,-na-das kann ja dauern...! ich will einfach nur einen Notrad, da ein vollwertiges nicht rein passt 😉 .... .

Img-2268
Img-2269
8 Antworten

Hallo,

Ich habe auch Nachgerüstet, wer sucht der findet!
http://www.motor-talk.de/.../...rad-nachruesten-moeglich-t2958059.html

Zitat:

Original geschrieben von jacek88


Hallo!
Da ich meinen Audi, als Jahreswagen gekauf habe und der Wagen hat nur das Reifen-Pannenset am Bord, überlege ich den Kauf von einem Reserve-Notrad.
Meine Fragen:
-passt das Notrad einfach da so rein (-s. die Fotos meiner Res.-Rad-Mulde im Anhang!) ?
-muss da noch irgendeine Befestigung, Änderung vorgenommen werden, damit das Notrad richtig sitzt?
-was muss ich bei einem evtl. Kauf beachten (-Größe, Bezeichnung, vielleicht eine spezielle Artikel Nummer, u.s.w.)?
-warscheinlich würde ich das Notrad "in der Bucht" kaufen (-sollten dort so, um die 100-130€ kosten) und möchte da einfach nichts falsches machen...

-vielen Dank im Vorraus für alle brauchbare Infos!

-ein schönes WE und gute Fahrt!

Jacek

p.s. -möchte jetzt nicht unbedinngt eine Diskussion "starten", über eine evtl. Sinn des Notrades im Auto.
Reifen-Pannen-Set geht (-für mich!) gar nicht, da der Reifen, auch bei einem kleinstem Loch nicht zum Flicken geht! -und alleine schon aus diesem Grund...
Mir ist es schon mind. 4-5 mal passiert, das ich mit einem "Platten" da stand (-ein mal sogar mit einem Passat mit dem Notrad mit 80km/h vom Berlin nach Hagen gefahren, bei vollem Auto aus dem Urlaub! - es hat zwar gedauert, es ging aber ganz gut...!) und ich weiss nur eins -DU WILLST VORWÄRTS UND ES GEHT NICHT! Da fällt es nur, das die Panne irgentwann sonntags "in der Provintz" passiert und bis "die Gelben" kommen und vielleicht(!) auch in der Lage sind jetzt einen Ersatz zu beschaffen...,-na-das kann ja dauern...! ich will einfach nur einen Notrad, da ein vollwertiges nicht rein passt 😉 .... .

Danke dir, BMW 5XX für deinen Hinweis!

Das alles habe ich bereits schon gelesen und dabei auch folgende Aussage gefunden:

Zitat:

Original geschrieben von Acadri


...
Ich möchte Dich sicherheitshalber vorwarnen, was Dich beim "Freundlichen" so erwarten könnte (weil hinterher erscheint der einem vielleicht nicht mehr so freundlich). Das "Reserverad platzsparend" kostet bei Neubestellung 90,- EUR Aufpreis (125 / 70 R19, Teilenummer: 8K0 601 027). Da denkt man sich, dass eine Nachrüstung in ähnlicher Größenordnung liegt. Aber weit gefehlt. Ein Kollege hat sich ein Angebot darüber erstellen lassen. Ich hatte das Papier selbst in der Hand. Leider ist das schon eine Weile her, so dass ich mich an den genauen Preis nicht mehr erinnern kann. Der Kollege ist gerade krank (wirklich!!), kann den also nicht fragen. Das werde ich bei Geklegenheit nachholen, versprochen. Also zurück zum Preis: das waren mindestens 300,- EUR!!! Angeblich muss da noch was ausgetauscht / nachgerüstet werden (andere Wanne?).
...

-deswegen nochmal meine Frage-muss da doch noch etwas umgebaut/nachgerüstet werden? Wenn ich für das Notrad schon 100-130€ bezahlen soll und dazu noch nachrüsten muss, damit das Rad montiert werden kann, wird für mich es doch nicht mehr so "attraktiv"... ! -es ist auch für mich die absolute "Schmerzensgrenze" für so eine "möchte-gern-Rad"-Lösung 😉 ...!

Reicht es, wenn ich da nur auf die 125/70 R90 -Größe achte?

du brauchst nix extra...einfach Rändelschraube entfernen, Rad reinlegen und Schraube wieder draufdrehen...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


du brauchst nix extra...einfach Rändelschraube entfernen, Rad reinlegen und Schraube wieder draufdrehen...

Das kann ich bestätigen. Ist ganz easy. Habe auch nachgerüstet.

Ich war allerdings überrascht wie schwer das dünne Rädchen ist, >15kg.

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten, bzw. eure Hilfe! Ich habe bereits gestern ein Notrad (- neu) für 99€+ 9,90€ Versand bei Ebay ersteigert! -schöne Grüße und gute Fahrt 😉 ...!

Zitat:

Original geschrieben von jacek88


Reicht es, wenn ich da nur auf die 125/70 R90 -Größe achte?

R90 wird nicht in den Kofferraum passen.😉

Du hast leider nicht angegeben, welches Rad Du exakt gekauft hast. Neben der Reifengröße muss natürlich auch die Felge (u.a. Befestigungslochkreis) passen. Wenn die Teilenummer stimmt passt das natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood



Zitat:

Original geschrieben von jacek88


Reicht es, wenn ich da nur auf die 125/70 R90 -Größe achte?
R90 wird nicht in den Kofferraum passen.😉

Du hast leider nicht angegeben, welches Rad Du exakt gekauft hast. Neben der Reifengröße muss natürlich auch die Felge (u.a. Befestigungslochkreis) passen. Wenn die Teilenummer stimmt passt das natürlich.

--->

http://www.ebay.de/itm/271238118496?...

-okay!
-meine Rad-Größe -s. Bild 1
-das gekaufe Notrad -Ebay-Anzeigenbild -s.Bild 2

Mein-rad
Ebay-anzeige

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood


R90 wird nicht in den Kofferraum passen.😉

-sorry! -mea culpa! -R90 wird tatsächtlich nur auf dem Autodach transportiert 😰😉 ...!

-oder auch so: -s. das Bild 😉 ...

China-reifentransport
Deine Antwort
Ähnliche Themen