Erreichen die Alfa Motoren ihre Leistung?
Hi zusammen,
habe hier gelesen, dass Alfa Probleme mit dem 2,2 JTS hatte und dieser erst seit kurzem die versprochene Leistung abgibt.
In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass zumindest früher die Alfa-Motoren auf dem Prüfstand (z.B. bei Sportauto) nie ihre Nominalleistung erreichten, wohingegen andere Hersteller immer ein paar extra PS spendieren. So hat z.B. der Focus C-Max TDCI im Langzeittest von Autobild 146 statt 136 PS geleistet.
Ist er dann in der Praxis vielleicht genau so stark wie der 1,9 JTD 16V, der nominell 150 PS hat?
Was für Erfahrungen habt Ihr den mit den Alfa-Motoren gemacht?
Halte sie was sie versprechen?
Gruß, Sportiv
44 Antworten
Bei einem 2.0 TS kann ein nicht ganz neuer Phasenwandler auch mal ein paar PS kosten... und so schlecht sind 215 nun auch nicht, ausser du bist einer, der sich auf 225 aufm Tacho einen runter holt😁
Aber klar, in diesem Forum hat man schnell mal das Gefühl, dass das eigene Auto langsam ist, weil die ganzen "Ecos" ja Tacho 240 laufen😁
Ob bei 12% Gefälle und Rückenwind ist dann ja auch egal
also mein 1.6er läuft tacho 220. und das auf gerader strecke ... (getestet -> AB in beide richtungen gefahren, beide male 220 aufm tacho.)
ob mein tacho nun so weit vor geht oder mein motor nach oben streut... keine ahnung...
damits net falsch rüberkommt: ich denke eher dass mein tacho so falsch geht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi:
weil die ganzen "Ecos" ja Tacho 240 laufen😁
ja, aber nur weil die elektronisch abgeregelt sind 😉
Ähnliche Themen
Mein 146 1.6 lief die A 5 runter einiges über die 220 Km/h, da hörte ja der Tacho auf. Hab mal mit nem Navi den tacho gecheckt,waren aber immerhin 209 Km/h.
Moin,
Sicher gibt es EXAKTE Prüfstände ... steht ausser Frage, aber die sind ziemlich selten und stehen nicht an jeder Ecke und in jeder Hinterhofwerkstatt. Und das "Zurückrechnen" auf Standardwerte geht zwar, aber dazu müßte man den Prüfstand auch mit entsprechend exakten 'Daten' zum aktuellen Wettergeschehen füttern. Ideal für einen Saugbenziner für die Motorleistung ist eine Temperatur von 18-20°C, da die Sauerstoffdichte am höchsten ist, und der Motor einen guten Wärmehaushalt hat.
Deshalb raten einem ja auch ALLE Menschen dazu, beim Tuning eines Autos ein VORHER und ein NACHHER Diagram aufzunehmen 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hi,
interessant was Du da zum Prüfstand schreibst.
Ich dachte immer das wäre am objektivsten.
Es soll ja auch eine Motoroptimierung geben, wo Elektronik und Motor optimal aufeinander abgestimmt werden. Das soll dann kein Tuning sein und auch die Werksgarantie erhalten bleiben.
Mein 156er 2,0TS mit 155PS erreichte m.E. nicht die angegebene Leistung. Bei Tacho 215 war Schluss, obwohl er mit 216 eingetragen war. Da der Tacho ja bekanntlich vorausläuft waren das vielleicht max. 210.
Ob mein 330i seine Leistung bringt kann ich nicht sagen, da die Maximalleistung in einem (zumindest für mich) Praxis-untauglichem Bereich liegt. Wo kann man schon Tacho 250 plus x fahren? Bei uns auf jeden Fall nicht.
Da er locker und nachdrücklich von z.B. 190 auf 220 beschleunigt vermute ich schon, dass die Leistung da ist.Gruß, Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
damits net falsch rüberkommt: ich denke eher dass mein tacho so falsch geht... 😉
Der Tacho funktioniert bestimmt richtig! 😁 😉
Mein 1,6 er läuft auch laut Tacho 220 km/h!
Gruß
Schlenzo
Zitat:
Original geschrieben von Schlenzo
Der Tacho funktioniert bestimmt richtig! 😁 😉
Mein 1,6 er läuft auch laut Tacho 220 km/h!Gruß
Schlenzo
Mein Gott ihr lebts im Paradies, wennst bei uns in Österreich 220 Km/h fährst verhaftet Dich die Kiberei.
Also dass der 146 1.6 220 laut Tacho fährt glaub ich kaum, unser läuft obwohl sehr gut eingefahren 205 lt. Tacho, dann kommt nämlich bei 6500 U/min der Begrenzer.#
Der Wagen ist ja auch nur mit 187 km/H eingetragen
Der 146 hatte glaub ich nur den 120 PS, und der ist auch anders übersetzt. Ich glaube wie der 2.0. Nur der 105 PS hat eine andere Getriebeübersetzung.
Aber ich schätze trotzdem, 220 ist schon extrem schnell für so einen schwachen Motor.
Zweifle auch manchmal an meinem GTA. Bis 230 oder 240 geht er gut, aber die 250 erreicht er dann nur mit Mühe. Jemand die gleiche Erfahrung mit nem GTA gemacht.
Übrigens: Wenn ein 120 PS Alfa 220 läuft, dann müsste ja meiner 300 laufen. Also, Schluss mit der Märchenstunde. Ein Freund von mir, Tüv-Ingenieur, hat mir mal gesagt, dass Motoren gesetzlich vorgeschriebene Toleranzen nicht überschreiten dürfen. Ich meine er hat +/- 5% gesagt. Wären also bei 200 PS 10 PS mehr oder weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Also dass der 146 1.6 220 laut Tacho fährt glaub ich kaum, unser läuft obwohl sehr gut eingefahren 205 lt. Tacho, dann kommt nämlich bei 6500 U/min der Begrenzer.#
Der Wagen ist ja auch nur mit 187 km/H eingetragen
kanns sein dass du vom boxer und Alfitsch vom TS 16V redet?
der boxer hat ja "nur" 103PS und der TS 120... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Zweifle auch manchmal an meinem GTA. Bis 230 oder 240 geht er gut, aber die 250 erreicht er dann nur mit Mühe. Jemand die gleiche Erfahrung mit nem GTA gemacht.
Übrigens: Wenn ein 120 PS Alfa 220 läuft, dann müsste ja meiner 300 laufen. Also, Schluss mit der Märchenstunde. Ein Freund von mir, Tüv-Ingenieur, hat mir mal gesagt, dass Motoren gesetzlich vorgeschriebene Toleranzen nicht überschreiten dürfen. Ich meine er hat +/- 5% gesagt. Wären also bei 200 PS 10 PS mehr oder weniger.
kannst dich gern daneben setzen 😉 behaupte ja net, dass er echte 220 läuft... sondern nur laut tacho... ok? 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
kannst dich gern daneben setzen 😉 behaupte ja net, dass er echte 220 läuft... sondern nur laut tacho... ok? 😉
Dito
Ja meinte den Boxer. Sorry.