Erreichen die Alfa Motoren ihre Leistung?

Alfa Romeo

Hi zusammen,

habe hier gelesen, dass Alfa Probleme mit dem 2,2 JTS hatte und dieser erst seit kurzem die versprochene Leistung abgibt.
In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass zumindest früher die Alfa-Motoren auf dem Prüfstand (z.B. bei Sportauto) nie ihre Nominalleistung erreichten, wohingegen andere Hersteller immer ein paar extra PS spendieren. So hat z.B. der Focus C-Max TDCI im Langzeittest von Autobild 146 statt 136 PS geleistet.
Ist er dann in der Praxis vielleicht genau so stark wie der 1,9 JTD 16V, der nominell 150 PS hat?
Was für Erfahrungen habt Ihr den mit den Alfa-Motoren gemacht?
Halte sie was sie versprechen?

Gruß, Sportiv

44 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 330i mal die Geschwindigkeit laut Tacho mit der lt. Navi verglichen. Der Tacho läuft minimal vor.
Bei Tacho 80 sind es echte 78.
Ich habe jetzt nicht bei 230 Tacho geschaut, aber ich schätze dass sind dann echte 220 - 225.
Da mein 156er nur Tacho 215 schaffte, gehe ich mal von echten 210 aus. Das wäre dann schon ein "genauer" Tacho.
Da er aber mit 216 eingetragen war, hätte er mit der normalen Abweichung mindestens 220 - 225 laut Tacho laufen müssen. Da ich eh nur selten deutlich über 200 fahre ist dass an sich nicht so schlimm gewesen. Ich möchte die Leistung eines Wagens eher beim Duchzug haben, oder eben dafür, dass ich nicht ewig brauche um auf 200 zu beschleunigen und nicht um unbedingt Tacho 250 plus x zu fahren. In der reinen Hochgeschwindigkeitsraserei sehe ich keinen Sinn.
Aber um auf meinen 156er zurückzukommen. Er hatte bestimmt nicht seine Leistung. Tacho 215 ist einfach zu wenig.
Auch hatte er im Bereich von 3000 u/min ein kleines Leistungsloch. Der Meister hat mir dann empfohlen in richtig hoch zu drehen um das zu kaschieren.
Hat dann geklappt, war aber schon ein bisschen nervig.
Ich glaube der 2,0 mit 155PS ist eh einer der schlechteren Motoren gewesen, nicht?
Trotzdem war es ein schönes Auto, dass ich gemocht habe.

Gruß, Sportiv

ein leistungsloch und nicht erreichen der v/max deutet auf einen defekten LMM hin (bekanntes problem, welches von den werkstätten oft nicht erkannt wird).

mein tacho stimmt mit 16" bei tempo 120 km/h exakt (hab ich festgestellt, als die polizei nen netten film von mir auf der autobahn gedreht hat hehe 🙁 )

@system8

ach du warst das😁!

ja war in ner 80er zone 😉 aber 3 spurig und keine baustelle...

wollte die ausfahrt nehmen, aber die rechte spur war komplett zu mit LKWs, sodass man net rüberfahren konnte - also ma schnell an der doofen brummi kolonne vorbeigezogen und raus...

die polizei mit ihrem ollen silbergrauen dienstaudi konnte mir übrigens net folgen 😁 ne halbe stunde später standense dann an der tür und ich hab mir das ganze als video anschaun können 🙁 -> 160 euro lol

Ähnliche Themen

das kann uns allen passieren!
und wen man so einen schönen schnellen alfa fährt,erstrecht!!!
also kopf hoch,mich haben sie auch erst vor 2 wochen auf der a7 richtung hamburg in der baustelle(höhe neumünster) geblitzt war zum glück nur 20 zuschnell(puh)!
güssi

na und? who cares
btt please

na ironcock,woh bei kann ich dir den helfen?😛

Mit nem 323i kann man froh sein, wenn man Richtgeschwindigkeit erreicht😁 LOL

Moin,

Bitte mal die STICHELEIEN lassen ...

Ein Tacho ist kein Gerät mit einem PERMANENTEN Fehler. Sondern ein Gerät mit einem LINEAREN oder MATHEMATISCH HÖHEREM Fehler. Daher ist die Abweichung in % nicht zwingend in jedem Geschwindigkeitsbereich GLEICH. Tachos werden in der EU auf 50 km/h kalibriert, d.h. bei 50 km/h besteht die GRÖSSTE Genauigkeit (max. 5% Abweichung erlaubt), je weiter wir von dieser Geschwindigkeit weg sind, desto GRÖSSER ist die maximale Abweichung. Das schließt jetzt NICHT besonders genaue Tachos aus, aber es führt halt die Aussage des Tachos bei z.B. 215 km/h ad absurdum ... denn die Abweichung kann 5 km/h, aber auch 15 km/h sein ... insofern ist eine Diskussion darüber *g* eben manchmal nicht so sinnhaft ...

MFG Kester

moin moin,

ich leg mein navi daneben. das sollte eigentlich genauer sein. dabei hab ich ne abweichung von ~8% ermittelt.
bei 50 - 100 - 130 - 200
und obs nun "in Echt" 6 oder 9 oder 10% hu kähres ?
t.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Bitte mal die STICHELEIEN lassen ...

Ein Tacho ist kein Gerät mit einem PERMANENTEN Fehler. Sondern ein Gerät mit einem LINEAREN oder MATHEMATISCH HÖHEREM Fehler. Daher ist die Abweichung in % nicht zwingend in jedem Geschwindigkeitsbereich GLEICH. Tachos werden in der EU auf 50 km/h kalibriert, d.h. bei 50 km/h besteht die GRÖSSTE Genauigkeit (max. 5% Abweichung erlaubt), je weiter wir von dieser Geschwindigkeit weg sind, desto GRÖSSER ist die maximale Abweichung. Das schließt jetzt NICHT besonders genaue Tachos aus, aber es führt halt die Aussage des Tachos bei z.B. 215 km/h ad absurdum ... denn die Abweichung kann 5 km/h, aber auch 15 km/h sein ... insofern ist eine Diskussion darüber *g* eben manchmal nicht so sinnhaft ...

MFG Kester

Moin,

Dein Navi hat aber auch gemäß Auflösung des GPS Systems, Anzahl empfangener Sateliten, Auflösung deiner GPS Maus, der Qualität des Kartenmaterials und der Software (berücksicht diese bei der Ermittlung der Geschwind. z.B. Steigungen) einen Fehler. Hinzu kommt, und das vergessen immer sehr viele Menschen bei solchen Diskussionen ... befindet sich das Fahrzeug in einem per Auge nicht auflösbaren Gefälle (z.B. 1%) verändert dies die erreichbare Höchstgeschwindigkeit ebenfalls. Beim Punto z.B. um 6 km/h...

Deshalb halte Ich persönlich von solchen "Messungen" so wenig. Mehr als einen ANHALTSPUNKT ... bringt das nicht.

MFG Kester

zumal man nicht aufgrund des erreichens einer v/max auf die leistung eines motors schließen kann...
wind, luftdruck, bereifung!, aerodynamik usw. alles faktoren, die bei solchen "messungen" dazukommen...

...und nicht zuletzt wie korpulent der Fahrer ist!

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Hallo zusammen,

Ich glaube der 2,0 mit 155PS ist eh einer der schlechteren Motoren gewesen, nicht?
Trotzdem war es ein schönes Auto, dass ich gemocht habe.

Gruß, Sportiv

Kann ich nicht behaupten, mein 156 mit 155 PS läuft nach TACHO 230-235, Bergab sogar 240 und ich glaube schon, dass dies echte 220-225 Km/H sind.

Gruß, Andi

Hi,

was den Tacho betrifft, mit genau 100 km/h auf dem Tacho zeigt das Navi exakt 95 km/h an, also 5 km Abweichung, Bei 200 km/h lt. Tacho sind es dann 5 % weniger, also 190 km/h, hab ich letzte Woche genau getestet.
Ich fahre den 159 jtdm mit 150 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen