Ernüchterung nach Inspektion.
Hallo Leute,
hatte am Mittwoch mein Auto beim Freundlichen zur Inspektion. Beim Abholen des Fahrzeug, hat mich der Meister dann damit konfrontiert, das meine Spurstangenlager am Lenkgetriebe ausgeschlagen sind😕. Und das obwohl mein Auto erst 59000 Km hat. Kosten ca. 512.- Teuro. Allerdings meinte er auch ich solle nen Kulanzantrag an Audi stellen. Hab ich jetzt auch getan. Bin mal gespannt, was die meinen. Was meint Ihr wie die chancen sind? und weis jemand, ob tatsächlich das Lenkgetriebe ausgebaut werden muß? Wenn der TT nicht so ein schönes Auto währe, würde ich im leben keinen Audi mehr fahren.
Danke für alle Antworten.
73 Antworten
@Fabius: das würde mich auch interessieren.
Denn, meine spurstangenköpfe fangen auch leicht an zu gammeln und ich habe noch bis januar gebracuhtwagengarantie.
Die haben dem Wechsel schon zugestimmt, 50€ SB und ich bekomme beide neu.
Aber wenn es verstärkte gibt will ich natürlich die.
gruß
spoiler
hallo idontknow,
sieht super geil aus. meiner muss auch runter !!!
schönes wochenende
FBO
Wenn die Kulanz ablehen, sofort Auto nehmen und zu ner Freien Werkstatt fahren. Kostet wahrscheinlich die Hälfte !
Warum geht Ihr da zum Händler. Stundenlohn von Teilweise um die 90-120 Euro ! Freie Werkstatt, meist noch von einem Meister und keinem Lehrjungen um die 40-50 Euro. Die Teile slebst uach am besten im Zubehör holen. Kostet auch weit weniger trotz Markenware.
Wie lange muß man denn auf Antwort von denen in der Regel warten? Hab am Mittwoch unter 0800-AUDISERVICE angerufen, und am Donnerstag alles zu denen gefaxt.
Ähnliche Themen
Zitat:
....."die spurstangenköpfe selbst, die kann jeder depp wechseln."
Klar kann das jeder Depp, sofern er das nötige Spezialwerkzeug dafür hat.
HI ich habe jetzt auch das Problem dass meine Spurstangeköpfe ausgeschlagen sind. Die meinten das würde um die 300€ kosten. Die machen auch eine Kulanzanfrage, aber ich denke wie ihr das so hier beschreibt wird das ja wohl nix !??!?! Achja der Wagen is Baujahr ´99 und hat 100000km drauf. NUR ich habe den Wagen erst seid knapp 6 Wochen und is halt noch Gebrauchtwagengarantie drauf. Fällt des denn dann nicht unter die Garantiebedingungen ????
MFG
Sepp
100000 und bj 99, da kannste deine kulanz vergessen, gibts 0,0 dazu........leider
Ja okay horstelde des habe ich mir schon gedacht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
@Fabius: das würde mich auch interessieren.
Denn, meine spurstangenköpfe fangen auch leicht an zu gammeln und ich habe noch bis januar gebracuhtwagengarantie.
Die haben dem Wechsel schon zugestimmt, 50€ SB und ich bekomme beide neu.
Aber wenn es verstärkte gibt will ich natürlich die.
gruß
Aber wenn ich das hier lese !??!?!
Ich meine dann scheint dass ja doch unter die Gebrauchwagengarantie zu fallen !???!
MFG
Sepp
na sicher fällt das drunter !
ich bin auch nicht der erste der das über die garantie macht.
du gehst zur Ws, die macht ne Anfrage bei der Gebr.Wagen.Garantie und sagt dir dann ob die das zahlen. Wenn nicht dann verklagen 🙂
gruß
Üäh des is ja ma geil.
Da muss ich gleich ma morgen hin.
Vielen Dank.
Und danke an das Team hier die die SUCHE wieder haben auferstehen lassen 😁
Aber sind das denn nicht Verschleißteile ????
MFG
Sepp
Hi ich krieg es kotzen.
Die sagen bei Audi zu mir DAS SIND VERSCHLEIßTEILE. Und basta 🙁
Also ich kriege nix bezahlt.
Außer dass die mir die Teile zum Einkauspreis geben.
Toll, ich will den TT nich mehr.
Bzw Audi kotzt mich an.
Sorry Leute, aber musste ma sein.
MFG
Sepp
@sepp:
das tut mir echt Leid.
Hat dir das die WS gesagt?
Ich würde wenn ja sofort zu einer anderes fahren.
Dann einfach mal die bitten das mit der Garantie abzuklären.
Welche hast du denn?
Also bei mir hat der dort angerufen und sich die Freigabe geholt.
Ich habe es allerdings noch nicht machen lassen denn ich warte noch auf ein ok der Versicherung wegen einer anderen Sache.
Aber Spurstangenköppe sind definitiv genehmigt.
Ich kenne übrigends noch einen TT bei dem das auch über die Geb.Wagen.Garantie gemacht wurde.
ganz sicher !
gruß
Joop die Werkstatt sagte mir, des sind Verschleißteile und die muss ich zahlen !!??!?!?!
Wie welche habe ich denn meinst du ????
Ich habe nur ne normale Gebrauchtwagengerantie die 1 Jahr lang läuft.
Ja wo soll der denn anrufen ????
Liegt des nicht an der Werkstatt ????
Also geht die Versicherung nicht über die Werkstatt selbst ????
Und mit dem anderen TT wo das über die Geb.Wagen.Garantie gemacht wurde kannst du da vielleicht ma irgendwie nachfragen oder so ob der en Beleg oder ähnliches hat ?!?!?! Fände ich echt klasse.
Danke schon mal.
MFG
Sepp
vorweg:
deine ws ist scheiße, inkompetent und einfach nur zu wechseln !
also das geht so:
-du hast einen garantiegeber.
am besten die org. audi oder vw garantie.
mit selbsbeteiligung von mind. 50€ bzw. 10% des teilewertes. Das kommt auf die Garantie an.
-den ruft eine gute WS, eine die nicht nur abzocken will, an und fragt ob die geplante reparatur übernommen wird.
-die ws schickt dir ne rechung über die SB. alles andere machen die untereinander aus.
fazit:
such die ne richtige WS und nimm die garantiekarte und den fzgschein mit und bitte sie um wechsel der spurstangeköppe-
wenn die meinen nö machen die eh nicht sag einfach du kennst aber 2 leute die hatten die gleiche garantie und bei denen ging das. "fragen sie doch bitte mal nach, vielleicht klappt es ja doch".
die erfahrung zeigt das man die WS zu ihrem glück (verdienst) zwingen muss.
denn die können der Versicherung 2435 € berechnen und die bekommen sie her als von privatleuten.
leider wissen die idioten garnichts von ihrem job, also wechseln.
gruß
edit und OT:
sehe gerade 999 Beiträge, ui mal sehen wie ich den 1000ten verbrate
Tja also ich habe die jetzt schon einbauen lassen, also morgen is der Abholtermin.
Ja so ne Garantiekarte habe ich glaube ich gar nicht bekommen !??! Die sagten mir nur SIE HABEN DA EIN JAHR GEBRAUCHTWAGENGARANTIE drauf.
Was soll ich jetzt machen ????
MFG
Sepp