Ernüchterung nach Inspektion.
Hallo Leute,
hatte am Mittwoch mein Auto beim Freundlichen zur Inspektion. Beim Abholen des Fahrzeug, hat mich der Meister dann damit konfrontiert, das meine Spurstangenlager am Lenkgetriebe ausgeschlagen sind😕. Und das obwohl mein Auto erst 59000 Km hat. Kosten ca. 512.- Teuro. Allerdings meinte er auch ich solle nen Kulanzantrag an Audi stellen. Hab ich jetzt auch getan. Bin mal gespannt, was die meinen. Was meint Ihr wie die chancen sind? und weis jemand, ob tatsächlich das Lenkgetriebe ausgebaut werden muß? Wenn der TT nicht so ein schönes Auto währe, würde ich im leben keinen Audi mehr fahren.
Danke für alle Antworten.
73 Antworten
anstatt zu wechseln würde ich bei einer gebrauchtwagengarantie mit den spurstangenköpfen einen anwalt ein schalten. nicht drohen, einschalten.
was, wie keine karte ?
wo gekauft ? audi vw ??
dann kaufvertrag checken, da muss die garantie irgendwo aufgeführt worden sein.
volkstümlicher irrglaube: Garantie ist Gesetz 2 Jahre !
richtig:
Garantie ist nicht gleich Sachmangelhaftung.
g = freiwillig
s = Pflicht, bei Gebrauchtwagen kann sie auf 1 Jahr beschränkt werden.
--
so, nun mal nachschauen und ggf bei garantie die karte schnell geben lassen.
Ich habe meinen bei einem Audi und VW Händler gekauft, ich check morgen früh gleich mal den Kaufvertrag. Und dann fahr ich mal zu Audi und wenn die mir die Kohle abknöpfen wollen dann muss ich wohl en Anwalt einschalten ?!?!!? Ja und wenn auf dem Kaufvertrag nix steht !??! Soll ich den Verkäufer nochma "höflich" draufhinweisen ????? Aber ich meine es ist ja ein Verschleißteil, aber wenn des bei Defekt umsonst ausgetauscht wird wie Juzam schon sagte dann wollen die mich wirklich abzocken 🙁
MfG
Sepp
So habe heute mein Auto wieder abgeholt und aahhhhhhh es plotert nicht mehr 🙂
Also ich habe inkl. Material und Arbeitszeit komplett 110.40€ bezahlt. Da ich KEINE GebrauchtwagenVERSICHERUNG habe sondern nur eine normale GARANTIE die 1 Jahr läuft haben die mir das halt nicht bezahlt. Für den Kopf habe ich 18€ bezahtl, also das waren Einkauspreise. Aber ich denke 110€ geht oder !??!?!
Also danke für eure Hilfe.
Sonst hätte ich 300€ bezahlt.
MFG
Sepp
Ähnliche Themen
nochmal, weil es anscheind in germany niemand lernen möchte:
Garantie ist NICHT gleich der gesetzlichen Sachmängelhaftung.
D.h. du hast ein Auto OHNE Garantie gekauft.
Das was du hast ist die gesetzliche Sachmangelhaftung.
Da läuft es so, dass der Händler 6 Monate lang beweisen muss das der Schaden vorher nicht vorhanden war. Danach bist du dran dies zu beweisen.
D.h. wenn man Schlau ist und das weiß dann kriegt man den Händler in den ersten 6 Monaten für fast alles dran.
gruß
Hmm okay.
Des is jetzt...... Naja kann jetzt auch nix mehr machen.
Denke ich mache demnächst ne Gebrauchtwagenversicherung.
MFG
Sepp
sicherlich sinnvoll. die versicherungskonditionen die car life plus abdekt hab ich dir ja geschickt.
Joop danke und de Wolfi hat mir auch geholfen, nur kann ich keine Car Life Plus abschließen da ich schon 100000km drauf habe, also nur eine Gebrauchtwagengarantie. Aber ich denke des wird gut sein . Muss mirs aber noch ma überlegen weil ich dann auf alle Teile 50% zahlen muss. Also auf alle Teile 50% und halt keine Arbeitszeitkosten usw. Was meint ihr ????
MFG
Sepp
sorry
halte ich für absolut normal das die bei 60 tkm mal ausgeschlagen sind.
ist auch nicht nur bei audi so sondern bei allen anderen herstellern auch.
denke du brauchst dir keine hoffnungen bzgl. deiner kulanz machen.
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
So habe heute mein Auto wieder abgeholt und aahhhhhhh es plotert nicht mehr 🙂
Also ich habe inkl. Material und Arbeitszeit komplett 110.40€ bezahlt. Da ich KEINE GebrauchtwagenVERSICHERUNG habe sondern nur eine normale GARANTIE die 1 Jahr läuft haben die mir das halt nicht bezahlt. Für den Kopf habe ich 18€ bezahtl, also das waren Einkauspreise. Aber ich denke 110€ geht oder !??!?!
Also danke für eure Hilfe.
Sonst hätte ich 300€ bezahlt.
ALso wie oben schon geschrieben von mir das habe ich zahlen müssen nur jetzt denke ich noch darüber nach mir diese Gebrauchtwagengarantie zu holen.
MFG
Sepp
So und WIEDER poltern die Köpfe. Bzw nur der auf der Beifahrerseite weil die nur auf der Fahrerseite den ausgetauscht hatten.
@Juzam
So da ich des ja bald machen lassen werde, würde ich gerne nochmal auf deinen Tipp zurückkommen. Ich habe den TT jetzt seit Anfang Oktober !!?!? Soll ich dan einen auf Stur machen und sagen DAS müssen sie mir beweisen dass des vorher noch net war ???
MfG
Sepp
also mit Kulanz seht ihr ja recht schwarz, ich habe für meine A4 2001 neue Achslenker bekommen und das war Bj. 95....liegt aber an der Werkstatt und an deinem Anschreiben...
also das ist ja wohl der größte fusch überhaupt.
bei mir wurden gleich beide gemacht. denn die spur muss eh neu vermessen werden.
also grundsätzlich ist das wohl kein verschleißteil.
das problem ist das genau die werkstatt nun sicherlich weiß, dass du schonmal probleme damit hattest. aber eben nur mit der anderen seite, nicht mit dieser.
insofern werden sie sicher sagen "nene, das war noch nicht von anfang an denn sonst hätten sie das doch gleich bemängelt".
ich würde also in ruhe mit denen reden und ganz klar drauf hinweisen das es nun nicht das erste mal ist und grundsätzlich sowieso der händler eine sachmangehaftung geben muss. die hättest du ja beim ersten mal schon freundlicherweise nicht in anspruch genommen usw usw.
gruß
Hmm okay dann werd ich mich nochmal mit dem unterhalten.
Danke für den Tipp.
Ich werde dann wieder berichten wies ausgegangen ist.
MfG
Sepp