Ernüchterung durch Probefahrt, eure Meinung 540ix Touring

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

trotz des Risikos mir euren gesammelten Ärger einzuhandeln hätte ich gern eure Meinung zu meinem Luxusproblem.
Danke schon mal im Voraus fürs durchlesen.

Es ist mal wieder so weit - ich darf mir einen neuen Firmenwagen aussuchen und unsere Policy ist recht gütig. 160g CO2 bei Benzin, 140g CO2 bei Diesel - Leasingrate ist recht gut so dass ich bei der Limo auf ca. 72.000 Euro komme (Benzin) und 70.000 (Diesel). Beim Touring kann man ca 5000 Euro draufpacken. Wohl ein guter Restwert.
Bei den anderen Herstellern (Mercedes, Audi) ist das ungefähr genau so. Nur bei Volvo kann man sich den Gegenwert eines Einfamilienhauses ins Auto konfigurieren da die Leasingfaktoren so extrem gut sind.

Zum Thema: Vor guten vier Jahren war ich in der gleichen Position wie jetzt. Das 4er GC war noch nicht raus aber ich wollte das Auto haben - umbedingt. Es war auf den Bildern wunderschön und auch die Werkstestwagen hier in Muc fand ich toll. Bestellbar war er dann genau als ich auch bestellen durfte und zur Sicherheit bin ich dann in ein 428i Probe gefahren der es auch werden sollte. Recht viel mehr Motoren gabs noch nicht
Ich war super entäuscht. Windgeräusche ab 180, saulaut die Kiste, die Innenraumqualität war damals (jetzt Facelift nicht mehr) unter aller Kanone und im Kofferraum 50 shades of Plastikgrey.
Hab meine Bestellung sein lassen und mir einen Golf R 7 bestellt der auch grad raus war. Mit dem bin ich jetzt knapp 4 Jahre unterwegs gewesen. Es war eine sehr lustige Zeit als einziger Kollege 300 PS Allrad Golf zu fahren und alle mit Ihren typischen VertreterE/5/A6ern zu ärgern - aber jetzt ist auch mal gut und ich will die Krachkiste gegen ne schöne Business Limo abgeben. Man wird ja nicht jünger... und das Tanken alle 380-400km nervt auch.

So, 4 Jahre später hab ich ein Dejavue. Als der G30/G31 raus kam war ich sofort verliebt. Der schönste Touring ever und die Limo. Toll. Der Innenraum. Wow.
Und - ich kann ein 540ix Limo bestellen - oder wenn ich doch zum Touring greife ginge ein 530dx. Top.

Also ab zum Händler und der hatte gerade einen 540ix Touring Voll Voll da zum Probefahren. Die Kombi geht zwar nicht in die Policy als 40ger aber hey - testen schadet nicht und ich kann mir dann immer noch überlegen ob ich 540ix Limo nehme oder 530d Touring.

Ehrfürchtig habe ich mich in den Wagen gesetzt und sehe die KM Anzeige. Gesamt 2.2 Km, Trip 1.2 km.
Neuwagen wird von mir entjungfert. Huch!

Ich spare euch jetzt die komplette Testfahrt aber ich hatte den selben Effekt wie beim 4er. Ich war wirklich enttäuscht. Was ich von euch wissen wollte - bilde ich mir das ein oder ist das so?

Verbrauch:
Ich bin Muc Stadt gefahren und dann die A99 die komplett auf 80 und 120 im Moment beschränkt ist wegen Baustelle - denke so 60-70km. Durschnittsverbrauch bei für meine Verhältnisse WIRKLICH braver Fahrweise: 15.2 Liter
Damit steh ich ja wieder alle 400km an der Tanke... oder weniger

Windgeräusche:
Ab 180 ist die Kiste ja dermaßen laut. Da ist ja mein Golf ein Flüsterfahrzeug. Wind ohne Ende.

Motor:
Also der 40ger ist natürlich eine Wucht und der Punch schon unbeschreiblich. Aber das Ding ist ja nur noch leise, kaum hörbar und das hochdrehen klingt ja mehr wie ein Krächzen und nicht wie ein satter 6Ender. Ab 140 hörst eh nix mehr wegen Wind

Spurtreue:
Am Abend bin ich noch mal rein und die A8 nach Süden. Ab 180 tänzelte der Touring zwischen zwei Spuren. Ständige Lenkbewegung nötig um ihn in der Spur zu halten. Fahrzeug hatte Adaptive Drive.
Händler meinte evtl die Winterreifen (?)
Also ich spreche wirklich von Korrekturbewegung alle 5-6 Sekunden um das Auto in der Spur zu halten

Wanken:
Ich hatte dann einen Kollegen mitgenommen der sich auch für das Auto interessiert und mal 3-4 Runden im Kreisel gedreht. Kommentar Kollege "Puh, der legt sich aber weit rein, wankt ganz schön"
Notiz: Adaptive Drive war auf Sport gestellt. Dachte das soll das genau verhindern?

Es gibt natürlich auch viele gute Seiten an dem Fahrzeug (Innenraum, Mediasystem, Komfortsitze, Lenkung, Qualität) aber Verbrauch, die nervöse Spurtreue und der Wind ab 180 ist echt Killer für mich.

Ich werde kommende Woche noch einen 530d Limo probefahren und sehen ob ich damit warm werde....

Nun... spinn ich? 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

trotz des Risikos mir euren gesammelten Ärger einzuhandeln hätte ich gern eure Meinung zu meinem Luxusproblem.
Danke schon mal im Voraus fürs durchlesen.

Es ist mal wieder so weit - ich darf mir einen neuen Firmenwagen aussuchen und unsere Policy ist recht gütig. 160g CO2 bei Benzin, 140g CO2 bei Diesel - Leasingrate ist recht gut so dass ich bei der Limo auf ca. 72.000 Euro komme (Benzin) und 70.000 (Diesel). Beim Touring kann man ca 5000 Euro draufpacken. Wohl ein guter Restwert.
Bei den anderen Herstellern (Mercedes, Audi) ist das ungefähr genau so. Nur bei Volvo kann man sich den Gegenwert eines Einfamilienhauses ins Auto konfigurieren da die Leasingfaktoren so extrem gut sind.

Zum Thema: Vor guten vier Jahren war ich in der gleichen Position wie jetzt. Das 4er GC war noch nicht raus aber ich wollte das Auto haben - umbedingt. Es war auf den Bildern wunderschön und auch die Werkstestwagen hier in Muc fand ich toll. Bestellbar war er dann genau als ich auch bestellen durfte und zur Sicherheit bin ich dann in ein 428i Probe gefahren der es auch werden sollte. Recht viel mehr Motoren gabs noch nicht
Ich war super entäuscht. Windgeräusche ab 180, saulaut die Kiste, die Innenraumqualität war damals (jetzt Facelift nicht mehr) unter aller Kanone und im Kofferraum 50 shades of Plastikgrey.
Hab meine Bestellung sein lassen und mir einen Golf R 7 bestellt der auch grad raus war. Mit dem bin ich jetzt knapp 4 Jahre unterwegs gewesen. Es war eine sehr lustige Zeit als einziger Kollege 300 PS Allrad Golf zu fahren und alle mit Ihren typischen VertreterE/5/A6ern zu ärgern - aber jetzt ist auch mal gut und ich will die Krachkiste gegen ne schöne Business Limo abgeben. Man wird ja nicht jünger... und das Tanken alle 380-400km nervt auch.

So, 4 Jahre später hab ich ein Dejavue. Als der G30/G31 raus kam war ich sofort verliebt. Der schönste Touring ever und die Limo. Toll. Der Innenraum. Wow.
Und - ich kann ein 540ix Limo bestellen - oder wenn ich doch zum Touring greife ginge ein 530dx. Top.

Also ab zum Händler und der hatte gerade einen 540ix Touring Voll Voll da zum Probefahren. Die Kombi geht zwar nicht in die Policy als 40ger aber hey - testen schadet nicht und ich kann mir dann immer noch überlegen ob ich 540ix Limo nehme oder 530d Touring.

Ehrfürchtig habe ich mich in den Wagen gesetzt und sehe die KM Anzeige. Gesamt 2.2 Km, Trip 1.2 km.
Neuwagen wird von mir entjungfert. Huch!

Ich spare euch jetzt die komplette Testfahrt aber ich hatte den selben Effekt wie beim 4er. Ich war wirklich enttäuscht. Was ich von euch wissen wollte - bilde ich mir das ein oder ist das so?

Verbrauch:
Ich bin Muc Stadt gefahren und dann die A99 die komplett auf 80 und 120 im Moment beschränkt ist wegen Baustelle - denke so 60-70km. Durschnittsverbrauch bei für meine Verhältnisse WIRKLICH braver Fahrweise: 15.2 Liter
Damit steh ich ja wieder alle 400km an der Tanke... oder weniger

Windgeräusche:
Ab 180 ist die Kiste ja dermaßen laut. Da ist ja mein Golf ein Flüsterfahrzeug. Wind ohne Ende.

Motor:
Also der 40ger ist natürlich eine Wucht und der Punch schon unbeschreiblich. Aber das Ding ist ja nur noch leise, kaum hörbar und das hochdrehen klingt ja mehr wie ein Krächzen und nicht wie ein satter 6Ender. Ab 140 hörst eh nix mehr wegen Wind

Spurtreue:
Am Abend bin ich noch mal rein und die A8 nach Süden. Ab 180 tänzelte der Touring zwischen zwei Spuren. Ständige Lenkbewegung nötig um ihn in der Spur zu halten. Fahrzeug hatte Adaptive Drive.
Händler meinte evtl die Winterreifen (?)
Also ich spreche wirklich von Korrekturbewegung alle 5-6 Sekunden um das Auto in der Spur zu halten

Wanken:
Ich hatte dann einen Kollegen mitgenommen der sich auch für das Auto interessiert und mal 3-4 Runden im Kreisel gedreht. Kommentar Kollege "Puh, der legt sich aber weit rein, wankt ganz schön"
Notiz: Adaptive Drive war auf Sport gestellt. Dachte das soll das genau verhindern?

Es gibt natürlich auch viele gute Seiten an dem Fahrzeug (Innenraum, Mediasystem, Komfortsitze, Lenkung, Qualität) aber Verbrauch, die nervöse Spurtreue und der Wind ab 180 ist echt Killer für mich.

Ich werde kommende Woche noch einen 530d Limo probefahren und sehen ob ich damit warm werde....

Nun... spinn ich? 🙂

218 weitere Antworten
218 Antworten

Jetzt nur noch das Profilfoto ändern 😉

Ja, muss erst noch ein cooles Bild machen. :-)

Brunni?

Warum hast du keinen mit DDC genommen?

Und wie ist dein Eindruck vom Fahrwerk/Komfort?

Zitat:

@Brunni112 schrieb am 27. Februar 2018 um 20:31:12 Uhr:


Hallo,

ich habe vor 1,5 Wochen meinen 540iX-Touring abgeholt und muss echt sagen, dass der Motor in meinen Augen ein Gedicht ist. Hatte vorher den BiTu-Diesel im A6 4G und der hatte auch Schub, abe4 der 540i ist einfach viel kultivierter. Hatte dann bei den ersten 500 km einen Durchnittsverbrauch von 9,4 Liter/100km.

Zwischenzeitlich ist noch M-Performance Power und Soundkid verbaut. Ich bereue die Entscheidung, mich für diesen Motor entschieden zu haben, jedenfalls nicht!

Tschüß

Brunni112

Hi,
ich stehe zur Zeit vor genau der selben Entscheidung (komme vom A7 BiTu). Freut mich, dass du über den Umstieg berichtest, bitte mehr davon, natürlich auch Fotos, Danke!

lg ducrider

Ähnliche Themen

Hi,

Bilder kommen noch, aber ich wollte ihn schon sauber haben, um Bilder zu machen, aber erstens ist das draußen ja so Schweinekalt und zum Putzen ist er noch zu sauber. :-)

Ich war mit dem Audi auch sehr zufrieden, aber nachdem das jetzt der dritte 4G in Folge geworden wäre, wollte ich was anderes und da ein Bekannter von mir Verkäufer bei BMW ist und ich vorher ja immer BMW gefahren bin, bin ich mal wieder zurück gewechselt.

Das DDC hatte ich zuert in der Bestellung drin und bin dann noch aufs M-Fahrwerk umgesprungen. Dafür habe ich dann das M-Performance Power- und Soundkit genommen. Ich hatte schon früher immer M-Fahrwerk und bei Audi das S-Line. Beim ersten Audi 19", beim zweiten dann 20" und jetzt auf dem G31 im Winter 19" und im Sommer 20". Aboluten KO-Kriiterium für das DDC war für mich, dass man damit ja nur die Härte, aber nicht die Höhe ändren kann. Ich finde einfach, dass die Fahrzeuge mit DDC dann wie auf Stelzen stehen und das gefällt mir persönlich garnicht. Aber die Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden und ich gönne jedem sein DDC, aber für micht nciht. Deshalb hab ich es beim Audi auch schon nicht genommen.

Bezüglich Komfort solltet ihr halt unbedingt mal Probe fahren. Jeder empfindet das anders. Eine Sänfte ist er natürlich nicht, das ist für mich aber auch nicht der Anspruch. :-)

Ruhig die Fragen stellen, ich versuche die zu beantworten. Gerne auch per PN, sonst wirds hier schnell OT.

Tschüß

Brunni112

Ich erhalte den von mir konfigurierten Vorführer 540xi G31 IAL, M Fwk 19’ am Montag für drei Tage zur Probe. Endgültige Übergabe an mich ist dann im Juni.

Freue mich schon drauf und kann dann den direkten Unterschied zwischen einem F31 330d erfahren.

Hi,

also von Außen habe ich jetzt mal Bilder gemacht, wenn auch nicht geputzt. Ich muss aber festtellen, das Bluestone eine wohl sehr dankbare Farbe ist. Bilder findet ihr unter folgendem Link:

https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1189218/bmw-5er-g31

Vom Innenraum habe ich noch keine, folgen noch.

Tschüß

Bunni

Zitat:

@Brunni112 schrieb am 2. März 2018 um 15:29:30 Uhr:


Hi,

also von Außen habe ich jetzt mal Bilder gemacht, wenn auch nicht geputzt. Ich muss aber festtellen, das Bluestone eine wohl sehr dankbare Farbe ist. Bilder findet ihr unter folgendem Link:

https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1189218/bmw-5er-g31

Vom Innenraum habe ich noch keine, folgen noch.

Tschüß

Bunni

Schicker Wagen! Bluestone ist in der Tat pflegeleicht.
Performance-Auspuff, gell?

Ja, das komplette PowerKit.

Hallo zusammen,

ich buddel den Fred hier nochmal raus.

Nach nun knapp 1.000 Kilometern mit dem G31 540ix muss ich sagen ich bin in mehreren Punkten sehr positiv überrascht.

Bei der Übergabe in München wurde uns gesagt, dass die ersten 3.000-4.000 in der Einfahrphase nicht mehr als 4.500 Touren und nicht „unbedingt“ schneller als 160km/h... gut daran haben wir (Frau und ich) uns mehr oder weniger daran gehalten, auch wenn’s schwer fällt.

Nun, im Vorfeld habe ich mich hier auf MT so gut es geht informiert und bin überrascht: Durchzug, Sound, Fahrverhalten mit M-FW und 19“ Mischbereifung und Runflat.

Alle Eindrücke sind absolut positiv.

Am meisten bin ich über den Sound überrascht. Ich hab ich oft gelesen: leise, kaum zu hören, innen Totenstille, usw.

Entweder hatte ich ganz andere Erwartungen, aber ich finde den Sound genial, ein schöner 6-Zylindersound. Sehr sportlich, schön sonor. Auch bei gemächlicher Fahrt gut hörbar, aber nicht zu laut. Ich habe oft die Musik aus, um einfach dem Motor zu zuhören.

Klar, laut ist er nicht, aber er klingt einfach klasse.... ist bei mir vielleicht was kaputt???? Die Frage ist durchaus ernst gemeint...

Und das Thema Durchzug (während der Einfahrphase) ist für mich schon sehr sehr gut...auch in der Stadt bei stop and Go, absolut ausreichend, bzw sehr gut.

Der Wagen ist mit dem Motor einfach ein Traum.

Klar nen 550i ist nochmal ne andere Liga, oder gar der M5, aber 540 ist für das Auto einfach gemacht.

Wie sind eure Eindrücke, liege ich da so falsch in meiner Erfahrung/Empfindung?

Doch, finde ich auch. Schön sonorer, aber ruhiger Grundton, bei Last dann hörbar lauter und präsenter, aber niemals aufdringlich. Für mich perfekt.

Was meint ihr, ich bin mal gespannt wie ihr das seht?!?

In der Einfahrphase konnte ich es mir nur schwer verkneifen auf der AB am Ende einer Baustelle mit 80 km/h begrenzt ordentlich raus zu beschleunigen, natürlich kein Kickdown, aber schon zügig von 80 km/h auf die besagten 160 km/h maximal und auch nie mehr als 4.500 Touren.

Ist das während der Einfahrphase weniger gut, oder verkraftet das der Motor?

Dieses ganze Einfahrgedöns wird m.E. total überbewertet. Ja, am Anfang gebe ich auch nicht gleich Vollgas. Aber nach 1.000 km ist es dann auch gut.

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 7. Dezember 2019 um 20:34:45 Uhr:



Und das Thema Durchzug (während der Einfahrphase) ist für mich schon sehr sehr gut...

Probleme mit Durchzug sind auch einfach zu lösen:
- Fenster auf: mehr Durchzug
- Fenster zu: weniger Durchzug.

@ChrisM550 meinst du meine „Methode“ von 80 auf 160 war/ist ok, oder war das nicht so gut.

Denke auch, nach 1.000-2.000 km sollte es damit gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen