Ernüchterung durch Probefahrt, eure Meinung 540ix Touring
Hallo zusammen,
trotz des Risikos mir euren gesammelten Ärger einzuhandeln hätte ich gern eure Meinung zu meinem Luxusproblem.
Danke schon mal im Voraus fürs durchlesen.
Es ist mal wieder so weit - ich darf mir einen neuen Firmenwagen aussuchen und unsere Policy ist recht gütig. 160g CO2 bei Benzin, 140g CO2 bei Diesel - Leasingrate ist recht gut so dass ich bei der Limo auf ca. 72.000 Euro komme (Benzin) und 70.000 (Diesel). Beim Touring kann man ca 5000 Euro draufpacken. Wohl ein guter Restwert.
Bei den anderen Herstellern (Mercedes, Audi) ist das ungefähr genau so. Nur bei Volvo kann man sich den Gegenwert eines Einfamilienhauses ins Auto konfigurieren da die Leasingfaktoren so extrem gut sind.
Zum Thema: Vor guten vier Jahren war ich in der gleichen Position wie jetzt. Das 4er GC war noch nicht raus aber ich wollte das Auto haben - umbedingt. Es war auf den Bildern wunderschön und auch die Werkstestwagen hier in Muc fand ich toll. Bestellbar war er dann genau als ich auch bestellen durfte und zur Sicherheit bin ich dann in ein 428i Probe gefahren der es auch werden sollte. Recht viel mehr Motoren gabs noch nicht
Ich war super entäuscht. Windgeräusche ab 180, saulaut die Kiste, die Innenraumqualität war damals (jetzt Facelift nicht mehr) unter aller Kanone und im Kofferraum 50 shades of Plastikgrey.
Hab meine Bestellung sein lassen und mir einen Golf R 7 bestellt der auch grad raus war. Mit dem bin ich jetzt knapp 4 Jahre unterwegs gewesen. Es war eine sehr lustige Zeit als einziger Kollege 300 PS Allrad Golf zu fahren und alle mit Ihren typischen VertreterE/5/A6ern zu ärgern - aber jetzt ist auch mal gut und ich will die Krachkiste gegen ne schöne Business Limo abgeben. Man wird ja nicht jünger... und das Tanken alle 380-400km nervt auch.
So, 4 Jahre später hab ich ein Dejavue. Als der G30/G31 raus kam war ich sofort verliebt. Der schönste Touring ever und die Limo. Toll. Der Innenraum. Wow.
Und - ich kann ein 540ix Limo bestellen - oder wenn ich doch zum Touring greife ginge ein 530dx. Top.
Also ab zum Händler und der hatte gerade einen 540ix Touring Voll Voll da zum Probefahren. Die Kombi geht zwar nicht in die Policy als 40ger aber hey - testen schadet nicht und ich kann mir dann immer noch überlegen ob ich 540ix Limo nehme oder 530d Touring.
Ehrfürchtig habe ich mich in den Wagen gesetzt und sehe die KM Anzeige. Gesamt 2.2 Km, Trip 1.2 km.
Neuwagen wird von mir entjungfert. Huch!
Ich spare euch jetzt die komplette Testfahrt aber ich hatte den selben Effekt wie beim 4er. Ich war wirklich enttäuscht. Was ich von euch wissen wollte - bilde ich mir das ein oder ist das so?
Verbrauch:
Ich bin Muc Stadt gefahren und dann die A99 die komplett auf 80 und 120 im Moment beschränkt ist wegen Baustelle - denke so 60-70km. Durschnittsverbrauch bei für meine Verhältnisse WIRKLICH braver Fahrweise: 15.2 Liter
Damit steh ich ja wieder alle 400km an der Tanke... oder weniger
Windgeräusche:
Ab 180 ist die Kiste ja dermaßen laut. Da ist ja mein Golf ein Flüsterfahrzeug. Wind ohne Ende.
Motor:
Also der 40ger ist natürlich eine Wucht und der Punch schon unbeschreiblich. Aber das Ding ist ja nur noch leise, kaum hörbar und das hochdrehen klingt ja mehr wie ein Krächzen und nicht wie ein satter 6Ender. Ab 140 hörst eh nix mehr wegen Wind
Spurtreue:
Am Abend bin ich noch mal rein und die A8 nach Süden. Ab 180 tänzelte der Touring zwischen zwei Spuren. Ständige Lenkbewegung nötig um ihn in der Spur zu halten. Fahrzeug hatte Adaptive Drive.
Händler meinte evtl die Winterreifen (?)
Also ich spreche wirklich von Korrekturbewegung alle 5-6 Sekunden um das Auto in der Spur zu halten
Wanken:
Ich hatte dann einen Kollegen mitgenommen der sich auch für das Auto interessiert und mal 3-4 Runden im Kreisel gedreht. Kommentar Kollege "Puh, der legt sich aber weit rein, wankt ganz schön"
Notiz: Adaptive Drive war auf Sport gestellt. Dachte das soll das genau verhindern?
Es gibt natürlich auch viele gute Seiten an dem Fahrzeug (Innenraum, Mediasystem, Komfortsitze, Lenkung, Qualität) aber Verbrauch, die nervöse Spurtreue und der Wind ab 180 ist echt Killer für mich.
Ich werde kommende Woche noch einen 530d Limo probefahren und sehen ob ich damit warm werde....
Nun... spinn ich? 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
trotz des Risikos mir euren gesammelten Ärger einzuhandeln hätte ich gern eure Meinung zu meinem Luxusproblem.
Danke schon mal im Voraus fürs durchlesen.
Es ist mal wieder so weit - ich darf mir einen neuen Firmenwagen aussuchen und unsere Policy ist recht gütig. 160g CO2 bei Benzin, 140g CO2 bei Diesel - Leasingrate ist recht gut so dass ich bei der Limo auf ca. 72.000 Euro komme (Benzin) und 70.000 (Diesel). Beim Touring kann man ca 5000 Euro draufpacken. Wohl ein guter Restwert.
Bei den anderen Herstellern (Mercedes, Audi) ist das ungefähr genau so. Nur bei Volvo kann man sich den Gegenwert eines Einfamilienhauses ins Auto konfigurieren da die Leasingfaktoren so extrem gut sind.
Zum Thema: Vor guten vier Jahren war ich in der gleichen Position wie jetzt. Das 4er GC war noch nicht raus aber ich wollte das Auto haben - umbedingt. Es war auf den Bildern wunderschön und auch die Werkstestwagen hier in Muc fand ich toll. Bestellbar war er dann genau als ich auch bestellen durfte und zur Sicherheit bin ich dann in ein 428i Probe gefahren der es auch werden sollte. Recht viel mehr Motoren gabs noch nicht
Ich war super entäuscht. Windgeräusche ab 180, saulaut die Kiste, die Innenraumqualität war damals (jetzt Facelift nicht mehr) unter aller Kanone und im Kofferraum 50 shades of Plastikgrey.
Hab meine Bestellung sein lassen und mir einen Golf R 7 bestellt der auch grad raus war. Mit dem bin ich jetzt knapp 4 Jahre unterwegs gewesen. Es war eine sehr lustige Zeit als einziger Kollege 300 PS Allrad Golf zu fahren und alle mit Ihren typischen VertreterE/5/A6ern zu ärgern - aber jetzt ist auch mal gut und ich will die Krachkiste gegen ne schöne Business Limo abgeben. Man wird ja nicht jünger... und das Tanken alle 380-400km nervt auch.
So, 4 Jahre später hab ich ein Dejavue. Als der G30/G31 raus kam war ich sofort verliebt. Der schönste Touring ever und die Limo. Toll. Der Innenraum. Wow.
Und - ich kann ein 540ix Limo bestellen - oder wenn ich doch zum Touring greife ginge ein 530dx. Top.
Also ab zum Händler und der hatte gerade einen 540ix Touring Voll Voll da zum Probefahren. Die Kombi geht zwar nicht in die Policy als 40ger aber hey - testen schadet nicht und ich kann mir dann immer noch überlegen ob ich 540ix Limo nehme oder 530d Touring.
Ehrfürchtig habe ich mich in den Wagen gesetzt und sehe die KM Anzeige. Gesamt 2.2 Km, Trip 1.2 km.
Neuwagen wird von mir entjungfert. Huch!
Ich spare euch jetzt die komplette Testfahrt aber ich hatte den selben Effekt wie beim 4er. Ich war wirklich enttäuscht. Was ich von euch wissen wollte - bilde ich mir das ein oder ist das so?
Verbrauch:
Ich bin Muc Stadt gefahren und dann die A99 die komplett auf 80 und 120 im Moment beschränkt ist wegen Baustelle - denke so 60-70km. Durschnittsverbrauch bei für meine Verhältnisse WIRKLICH braver Fahrweise: 15.2 Liter
Damit steh ich ja wieder alle 400km an der Tanke... oder weniger
Windgeräusche:
Ab 180 ist die Kiste ja dermaßen laut. Da ist ja mein Golf ein Flüsterfahrzeug. Wind ohne Ende.
Motor:
Also der 40ger ist natürlich eine Wucht und der Punch schon unbeschreiblich. Aber das Ding ist ja nur noch leise, kaum hörbar und das hochdrehen klingt ja mehr wie ein Krächzen und nicht wie ein satter 6Ender. Ab 140 hörst eh nix mehr wegen Wind
Spurtreue:
Am Abend bin ich noch mal rein und die A8 nach Süden. Ab 180 tänzelte der Touring zwischen zwei Spuren. Ständige Lenkbewegung nötig um ihn in der Spur zu halten. Fahrzeug hatte Adaptive Drive.
Händler meinte evtl die Winterreifen (?)
Also ich spreche wirklich von Korrekturbewegung alle 5-6 Sekunden um das Auto in der Spur zu halten
Wanken:
Ich hatte dann einen Kollegen mitgenommen der sich auch für das Auto interessiert und mal 3-4 Runden im Kreisel gedreht. Kommentar Kollege "Puh, der legt sich aber weit rein, wankt ganz schön"
Notiz: Adaptive Drive war auf Sport gestellt. Dachte das soll das genau verhindern?
Es gibt natürlich auch viele gute Seiten an dem Fahrzeug (Innenraum, Mediasystem, Komfortsitze, Lenkung, Qualität) aber Verbrauch, die nervöse Spurtreue und der Wind ab 180 ist echt Killer für mich.
Ich werde kommende Woche noch einen 530d Limo probefahren und sehen ob ich damit warm werde....
Nun... spinn ich? 🙂
218 Antworten
@KaiMüller 😛 😛 😛
...du bist ne Granate....
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 7. Dezember 2019 um 21:31:38 Uhr:
@ChrisM550 meinst du meine „Methode“ von 80 auf 160 war/ist ok, oder war das nicht so gut.Denke auch, nach 1.000-2.000 km sollte es damit gut sein.
Bei meinem (Diesel) sollte ich nicht über 3500 drehen. Das entspricht aber schon deutlich über 200 km/h. Die Tempobegrenzung habe ich daher immer ignoriert. Die können das schon ab.
Ab 1000 km haben alle meine BMW in den letzten 25 Jahren Feuer bekommen. Nie Probleme gehabt.
Ok, dann denke ich mal sollte meine Methode von 80 auf 160 zu beschleunigen kein Problem sein.
Danke dir...
Hallo, das wichtige bei den BMW-Reihensechsern soll ja sein:
In der Einfahrphase die Gaspedalstellung immer wieder zu variieren. Nicht ständig gleich viel Gas geben!
Mal mehr, mal weniger...
Ähnliche Themen
Ich hab mich mit dem Dee das erste mal seit langem an die Einfahrvorschriften gehalten. Telemetrie sei dank.
Durchbeschleunigt wurde allerdings von Anfang an.
Allerdings nur wenn der Motor warm war, und nur bis 3500-3700 U/min. Nur so macht das Sinn.
Im übrigen bin ich ja ein Verfechter der Tribologie.
Mein S3 wurde nachdem das Öl 90 Grad hatte auf dem Weg vom Werk nach Österreich mit Knallgas bewegt.
267 lt Tacho nach 80 km. Der rannte wie die Hölle.
Damit sich die Kolbenringe besser setzen soll man immer abdrehen und wieder leicht beschleunigen.
Wenn man nur mit konstanter Geschwindigkeit auf der Bahn fährt, setzen sich die Ringe nicht so gut.
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 7. Dezember 2019 um 20:34:45 Uhr:
Am meisten bin ich über den Sound überrascht. Ich hab ich oft gelesen: leise, kaum zu hören, innen Totenstille, usw.Klar, laut ist er nicht, aber er klingt einfach klasse.... ist bei mir vielleicht was kaputt???? Die Frage ist durchaus ernst gemeint...
Wie sind eure Eindrücke, liege ich da so falsch in meiner Erfahrung/Empfindung?
Deckt sich ziemlich genau mit meinen Eindrücken.
Es fehlt zwar etwas der "Bums", weil der Motor seine Leistung eben schön linear entwickelt, aber man hat immer mehr als genug Leistung zur Verfügung.
Und der Klang ist wirklich angenehm, gerade im mittleren Drehzahlbereich klingt er wirklich fein, finde ich.
Dezent, aber präsent. Und er spielt die ganze Tonleiter, die man von einem Reihensechser erwartet.
Ich bin nun seit rund 35tkm mit dem Koffer unterwegs. Sound ist mir etwas zu zurückhaltend, dem Modell aber angepasst. Der Geradeauslauf hat sich nach zwei Überarbeitungen leicht gebessert, aber nach wie vor recht indirekt. Das völlig nicht nachvollziehbare Pendeln hat sich aber gegeben. Verbrauch ist i.O. über 200 km/h säuft er halt. Innenraum Ruhe, Infotainment etc. BMW typisch Top. Beim nächsten in 1,5 Jahren probiere ich auch mal die Konkurrenz und auch wieder eine Klasse tiefer 330d oder M340i. i4 soll ja auch kommen...
Ich bin heute gemütlich mit meiner Frau zu Bekannten gefahren. Sie mit einer E-Klasse E250 211 PS Benziner BJ 2017, ich bin mit dem 540i LCI Touring BJ 2022 gefahren. Die Ergebnisse sind erstaunlich. Der BMW kann sehr sparsam bewegt werden. Sicher werden nun viele behaupten, dass es keine "artgerechte" Fortbewegung ist, aber das entspricht genau meinem Fahrstil. Im übrigen war das eine Strecke ohne große Hügel, 10km innerorts, 70km Autobahn und der Rest ist Landstraße gewesen. Nie bin ich schneller als 130km/h gefahren, meistens Tempomat bei 120. Der Wagen ist wirklich Spitze. Das blaue Bild ist das aus der BMW App, das andere von MB