Ernüchternder Test im Tiefschnee und beim Handling
Hallo Leute, ich will hier niemanden die Laune verderben und will nur über einen Test in der Auto Bild Alles Allrad berichten. Dort wurden mehrere Modelle unterschiedlicher Größen an einem Hang mit Tiefschnee sowie beim Handling getestet. Der Tiguan kam nur auf im hinteren Feld der Bergwertung ein und war damit der Drittschlechteste im Test. Der Opal Antara kam zehn Meter weiter, auch X5, Subaru, Suzuki und Jeep Commander waren besser. Die Testredakteure waren schon einigermaßen enttäuscht, hatten sie vom Tiguan doch deutlich mehr erwartet. Ich ehrlich gesagt auch, obwohl es im Flachland wohl kaum noch Schnee geben wird.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo @ all,
also, ich habe es schon in einem anderen Thread hier geschrieben, finde es aber immer wieder lustig, das manche abgehen wie ein Zäpfchen, und hier für so ziemlich jeden Un-sinn meinen, sich rechtfertigen zu müssen.
Noch einmal von vorne.
Der Tiguan ist ein SUV, und ich denke das wird niemand bestreiten.
Natürlich freut man sich als Eigentümer eines Fahrzeugs, wenn dieses viele Vergleichstests gewinnt, wobei man jetzt die AB und AMS-Tests aussen vorlassen sollte, da ich mittlerweile den Eindruck habe, das dort ziemlich dämlich Fahrzeugvergleiche stattfinden, nur um die Auflage zu erfüllen.
Natürlich gewinnt der Tiger auch einen (nur) SUV-Vergleich, fragt sich aber wie lange, denn in zwei Jahren kommt z.B. der neue X3, und was ist dann? Ist der Tiger dann plötzlich schlechter als vorher? Natürlich nicht, nur der X3 ist dann neuer mit (vieleicht) besserer Technik. Aber schöner ist er sicher nicht. Das, was die Fotos bis dato zeigen ist ja noch erschreckender als der aktuelle. Den könnte man mir wirklich nackend auf den Bauch nageln. Was ich dann täte, ist glaube ich allen hier klar.
Als Beispiel (noch recht aktuell, ich glaube AMS): 1er BMW vs. Porsche Cayman (ich hoffe die Typenbezeichnung ist so OK).
Was soll denn so ein Schei..? Welcher Mensch denkt über den Kauf eines Porsche nach, und zieht gleichzeitig den 1er BMW in Betracht? Ich glaube niemand, da es hier um Prestige etc. geht. Aber, und das ist das beste, der BMW gewinnt, weil er wahrscheinlich das ausgewogenere Fahrzeug ist.
Damit will ich nur sagen, das der Tiger halt in Vergleichstests von einer (ich nenne sie jetzt mal für Geländewagen oder SUV) wirklichen Fachzeitschrift halt nicht unbedingt immer die absolute Referenz darstellt. Jetzt nicht die AB-Allrad, sonder z.B. 4Wheel-Fun, oder Offroad. Sicher kommt hier immer wieder die Antwort: "Ja aber, ich fahre ihn doch eh nur auf der Strasse", aber wenn es halt ein SUV sein soll, muss man auch dementsprechende Testergebnisse von solchen Zeitschriften akzeptieren, und sich nicht nur im Glanz der AB und AMS-Sonne wohlfühlen.
Und zum Schluss, ich fahre z.B. den im Gelände (siehe kleines Bild links 😉) besten SUV. Der hat vor dem Tiger auch alles andere in allen möglichen Tests platt gemacht. Jetzt gewinnt halt der Tiger. NA UND, ist mir so ziemlich egal, da ich mit meinem weiss, was ich habe.
Da fällt mir gleich noch ein Beispiel ein (jetzt mal nicht Gelände, sondern Sicherheit): meinem wurde immer der lange Bremsweg als Minuspunkt angelastet. Der Tiger bremst aber noch etwas später, was plötzlich (z.B. in dem AMS-Test auf VOX) überhaupt keine Rolle mehr spielt. In der AB wurde das als absolutes NoGo abgetan, und auf einmal fällt es bei denen keinem auf, das der Tiger später steht, ist doch komisch, oder? Soll nur heissen, das ich meine, die legen sich die Schwerpunkte dahin, wo sie wollen, denn wenn man die Bremsen jetzt mal nicht beachtet, hätte meiner (vor dem Tiger) noch deutlicher gegen die Wettbewerber gewonnen, und das geht doch garnicht bei z.B. einem X3.
Und ganz zum Schluss, was z.B. Bobbi schreibt. Es gibt auch Leute, wo die Geländeeigenschaft wirklich relevant ist, die aber wiederum nicht unbedingt zu einem Hardcore-Geländewagen greifen wollen oder müssen. Und da sind vieleicht 3 Wagenlängen schon entscheidend 😉.
Gruss, OLAF
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
.... Der Opal Antara kam zehn Meter weiter, auch X5, Subaru, Suzuki und Jeep Commander waren besser. Die Testredakteure waren schon einigermaßen enttäuscht, hatten sie vom Tiguan doch deutlich mehr erwartet. Ich ehrlich gesagt auch, ...Gruß Dirk
Was hat denn die Tester dazu bewogen, zu glauben, dass der Tiguan besser abschneiden würde?
Das Allradsystem vom Jeep ist meines Wissens nach eins der Besten am Markt und den kleinen Suzuki darf man nicht unterschätzen, der ist auch unter Offradfans beliebt.
Der Tiguan ist doch nicht viel mehr als ein Poser und doch eher für die Straße gedacht und für den kleinen Feldweg zwischendurch.
Er sieht ansprechend aus, stellt was dar (ein StraßenSUV), aber ein richtiger Offroader ist er halt nicht.
Der Tiger gehört doch auf die Straße!
90% aller Tiger werden nie Gelände sehen, dafür ist er auch zu schade.
Aber das wissen ja alle Tigerfans🙂
Sorry, aber mal ehrlich:
Nimm deine jetzige kiste und fahr durch schnee und dann nimm den tiguan. schau mal womit du weiter kommst. denk mal mein ford wird keine 20 meter kommen. es ist auf jeden fall besser als ein zweiradler und besser als alles was ich bisher hatte. um auf die hütte zu kommen oder mal zum skifahren wird das langen. die tests sollte man auch nicht ganz ernst sehen. bei 4 autos gibt es zudem immer einen ersten und einen vierten. der tiguan ist kein "überauto", darin sind wir uns einig. aber er ist auf jeden fall super allgemein und wer wirklich was fürs gelände kauft der wird auf einen wie schon genannt, jeep zurückgreifen oder halt auf nen alten pajero oder sonstwas.
mich kann kein test daran hindern den tieger nur ansatzweise anzuzweifeln. optisch ok, technisch ok... allgemein ein OK auto für den preis... und millionnenzillionen mal besser als alles was ich bisher hatte (naja, cosworth, aber das war ja eine rakete, unvergleichbar. damit bin ich über keine bodenwelle gekommen 🙂
Im Übrigen ist die Schneefahrerei sehr abhängig von der Reifenwahl!
Mit meinem Jeep wäre ich mit den groben Winterreifen auf Platz eins gefahren, mit den Sommerreifen hätte es nu für den letzten Platz gereicht.
Ähnliche Themen
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen dass er mit Winterreifen und Schnee (wenngleich nur 20cm), sich sogar am recht steilen Berg ohne Probs anfahren lässt, wo ich mit dem Golf nur mit Anlauf hochgekommen wäre bzw. gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Hallo Leute, ich will hier niemanden die Laune verderben und will nur über einen Test in der Auto Bild...
Mööööp, und nach diesem (letzten) Wort habe ich schon aufgehört weiterzulesen und spare mir sämtliche weitere Kommentare.
Gruss domin
.....Besonders gespannt waren wir, wie sich der neue VW Tiguan im Schnee schlagen würde – sonst ja ein rundum geglücktes Auto. Der als 1.4 TSI antretende Wolfsburger ließ sich recht leichtfüßig durch die Pylonen steuern, kam dort auf Rang 3. Beim Sprint auf festgefahrenem Schnee bekam die Haldex-Lammellenkupplung die Kraftverteilung noch befriedigend hin, der VW erreichte den Mittelfeldplatz 4. Im Tiefschnee drängte sich der Eindruck auf, dass das ESP – das die Befugnis hat, den Kraftfluss zur Hinterachse zu unterbrechen – zu oft dazwischenfunkt; mit gedrückter ESP-off-Taste und wild schneespritzenden Rädern ging’s aber auch nicht besser voran – und das Geiche gilt auch für den Druck auf die Offroad-Taste: Mehr als der sechste Platz war nicht drin für den neuen Volkswagen-SUV.
kleine anmerkung....es ging darum...wie weit ein fahrzeug ohne schneeketten einen hang im tiefschnee raufkommt....die nummer 1 im test kommt halt 3 wagenlängen weiter....das ist alles....im prinzip so 'ne art gallileo-test....totaler schmarrn...egal für welchen hersteller....denn den berg raufgefahren wie 'ne pistenraupe ist keiner....
War der Antara jetzt nur besser als der Tiguan oder hat gewonnen? Oder kann hier jemand mal die Gesamtplatzierung posten?
Es geht halt immer noch um einen schicken SUV für eine Bekannte, die damit recht oft in den Bergen zum Skifahren unterwegs ist. In der Kitzbüheler Gegend im Winter, wenn man auch mal auf eine Hütte will ist guter Allrad schon sehr wichtig. Ins echte Gelände fährt sie aber nicht....
War der Tiguan im Test der einzige Benziner?
nein...der subaru war auch ein benziner....der rest alles diesel.....auch die klassen sind gemischt....mal ein x-5, kein touareg, aber auch kein x-3, dazu noch ein fiat panda cross....seltsame kombination diverser allradler....
Nee, eine Gesamtplatzierung gab es nicht. Allerdings war der Tiger eben nirgendwo spitze. Dennoch würde ich ihn jederzeit den anderen SUV vorziehen. Ich wollte ja nur mal auf den Test hinweisen.
Hier Paule13
In der Zeitschrift OFFROAD hat der Tiguan mit Subaru Forester gleich auf gelegen,
und z.B. den Opel weit hinter sich gelassen !
Berg an und ab (irgendwo oben in Östereich) ,Slalom ,Kreisbahn und das alles bei viel Schnee
und Eis.
Und die Tester waren sehr zufriden mit dem Tiguan.
Ich hab 6 Jahre S.Forester gefahren, er hat ein immer überall rausgeholt, aber in engen Kurven
bei schmirrigen o. glatten Untergrund immer für einen Drift gut.
Oder bei Schneespurrillen o. änlichen Hüpfen.
Und die Verarbeitung hat auch bei Subaru nachgelassen.
Jetzt warte ich auf meinen Tiguan (Nov.)
Wer ist schneller auf dem Berg? Ziege o. Schnecke = Schnecke weil die Zieger Mekert zu viel !!!!
In diesem Sine Paule13
wer im schnee fahren will soll sich eine pistenraupe kaufen !!! da kommt man auf jeden berg
.
schönes wochenende
Hallo @ all,
also, ich habe es schon in einem anderen Thread hier geschrieben, finde es aber immer wieder lustig, das manche abgehen wie ein Zäpfchen, und hier für so ziemlich jeden Un-sinn meinen, sich rechtfertigen zu müssen.
Noch einmal von vorne.
Der Tiguan ist ein SUV, und ich denke das wird niemand bestreiten.
Natürlich freut man sich als Eigentümer eines Fahrzeugs, wenn dieses viele Vergleichstests gewinnt, wobei man jetzt die AB und AMS-Tests aussen vorlassen sollte, da ich mittlerweile den Eindruck habe, das dort ziemlich dämlich Fahrzeugvergleiche stattfinden, nur um die Auflage zu erfüllen.
Natürlich gewinnt der Tiger auch einen (nur) SUV-Vergleich, fragt sich aber wie lange, denn in zwei Jahren kommt z.B. der neue X3, und was ist dann? Ist der Tiger dann plötzlich schlechter als vorher? Natürlich nicht, nur der X3 ist dann neuer mit (vieleicht) besserer Technik. Aber schöner ist er sicher nicht. Das, was die Fotos bis dato zeigen ist ja noch erschreckender als der aktuelle. Den könnte man mir wirklich nackend auf den Bauch nageln. Was ich dann täte, ist glaube ich allen hier klar.
Als Beispiel (noch recht aktuell, ich glaube AMS): 1er BMW vs. Porsche Cayman (ich hoffe die Typenbezeichnung ist so OK).
Was soll denn so ein Schei..? Welcher Mensch denkt über den Kauf eines Porsche nach, und zieht gleichzeitig den 1er BMW in Betracht? Ich glaube niemand, da es hier um Prestige etc. geht. Aber, und das ist das beste, der BMW gewinnt, weil er wahrscheinlich das ausgewogenere Fahrzeug ist.
Damit will ich nur sagen, das der Tiger halt in Vergleichstests von einer (ich nenne sie jetzt mal für Geländewagen oder SUV) wirklichen Fachzeitschrift halt nicht unbedingt immer die absolute Referenz darstellt. Jetzt nicht die AB-Allrad, sonder z.B. 4Wheel-Fun, oder Offroad. Sicher kommt hier immer wieder die Antwort: "Ja aber, ich fahre ihn doch eh nur auf der Strasse", aber wenn es halt ein SUV sein soll, muss man auch dementsprechende Testergebnisse von solchen Zeitschriften akzeptieren, und sich nicht nur im Glanz der AB und AMS-Sonne wohlfühlen.
Und zum Schluss, ich fahre z.B. den im Gelände (siehe kleines Bild links 😉) besten SUV. Der hat vor dem Tiger auch alles andere in allen möglichen Tests platt gemacht. Jetzt gewinnt halt der Tiger. NA UND, ist mir so ziemlich egal, da ich mit meinem weiss, was ich habe.
Da fällt mir gleich noch ein Beispiel ein (jetzt mal nicht Gelände, sondern Sicherheit): meinem wurde immer der lange Bremsweg als Minuspunkt angelastet. Der Tiger bremst aber noch etwas später, was plötzlich (z.B. in dem AMS-Test auf VOX) überhaupt keine Rolle mehr spielt. In der AB wurde das als absolutes NoGo abgetan, und auf einmal fällt es bei denen keinem auf, das der Tiger später steht, ist doch komisch, oder? Soll nur heissen, das ich meine, die legen sich die Schwerpunkte dahin, wo sie wollen, denn wenn man die Bremsen jetzt mal nicht beachtet, hätte meiner (vor dem Tiger) noch deutlicher gegen die Wettbewerber gewonnen, und das geht doch garnicht bei z.B. einem X3.
Und ganz zum Schluss, was z.B. Bobbi schreibt. Es gibt auch Leute, wo die Geländeeigenschaft wirklich relevant ist, die aber wiederum nicht unbedingt zu einem Hardcore-Geländewagen greifen wollen oder müssen. Und da sind vieleicht 3 Wagenlängen schon entscheidend 😉.
Gruss, OLAF