Ernüchternder Test im Tiefschnee und beim Handling
Hallo Leute, ich will hier niemanden die Laune verderben und will nur über einen Test in der Auto Bild Alles Allrad berichten. Dort wurden mehrere Modelle unterschiedlicher Größen an einem Hang mit Tiefschnee sowie beim Handling getestet. Der Tiguan kam nur auf im hinteren Feld der Bergwertung ein und war damit der Drittschlechteste im Test. Der Opal Antara kam zehn Meter weiter, auch X5, Subaru, Suzuki und Jeep Commander waren besser. Die Testredakteure waren schon einigermaßen enttäuscht, hatten sie vom Tiguan doch deutlich mehr erwartet. Ich ehrlich gesagt auch, obwohl es im Flachland wohl kaum noch Schnee geben wird.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo @ all,
also, ich habe es schon in einem anderen Thread hier geschrieben, finde es aber immer wieder lustig, das manche abgehen wie ein Zäpfchen, und hier für so ziemlich jeden Un-sinn meinen, sich rechtfertigen zu müssen.
Noch einmal von vorne.
Der Tiguan ist ein SUV, und ich denke das wird niemand bestreiten.
Natürlich freut man sich als Eigentümer eines Fahrzeugs, wenn dieses viele Vergleichstests gewinnt, wobei man jetzt die AB und AMS-Tests aussen vorlassen sollte, da ich mittlerweile den Eindruck habe, das dort ziemlich dämlich Fahrzeugvergleiche stattfinden, nur um die Auflage zu erfüllen.
Natürlich gewinnt der Tiger auch einen (nur) SUV-Vergleich, fragt sich aber wie lange, denn in zwei Jahren kommt z.B. der neue X3, und was ist dann? Ist der Tiger dann plötzlich schlechter als vorher? Natürlich nicht, nur der X3 ist dann neuer mit (vieleicht) besserer Technik. Aber schöner ist er sicher nicht. Das, was die Fotos bis dato zeigen ist ja noch erschreckender als der aktuelle. Den könnte man mir wirklich nackend auf den Bauch nageln. Was ich dann täte, ist glaube ich allen hier klar.
Als Beispiel (noch recht aktuell, ich glaube AMS): 1er BMW vs. Porsche Cayman (ich hoffe die Typenbezeichnung ist so OK).
Was soll denn so ein Schei..? Welcher Mensch denkt über den Kauf eines Porsche nach, und zieht gleichzeitig den 1er BMW in Betracht? Ich glaube niemand, da es hier um Prestige etc. geht. Aber, und das ist das beste, der BMW gewinnt, weil er wahrscheinlich das ausgewogenere Fahrzeug ist.
Damit will ich nur sagen, das der Tiger halt in Vergleichstests von einer (ich nenne sie jetzt mal für Geländewagen oder SUV) wirklichen Fachzeitschrift halt nicht unbedingt immer die absolute Referenz darstellt. Jetzt nicht die AB-Allrad, sonder z.B. 4Wheel-Fun, oder Offroad. Sicher kommt hier immer wieder die Antwort: "Ja aber, ich fahre ihn doch eh nur auf der Strasse", aber wenn es halt ein SUV sein soll, muss man auch dementsprechende Testergebnisse von solchen Zeitschriften akzeptieren, und sich nicht nur im Glanz der AB und AMS-Sonne wohlfühlen.
Und zum Schluss, ich fahre z.B. den im Gelände (siehe kleines Bild links 😉) besten SUV. Der hat vor dem Tiger auch alles andere in allen möglichen Tests platt gemacht. Jetzt gewinnt halt der Tiger. NA UND, ist mir so ziemlich egal, da ich mit meinem weiss, was ich habe.
Da fällt mir gleich noch ein Beispiel ein (jetzt mal nicht Gelände, sondern Sicherheit): meinem wurde immer der lange Bremsweg als Minuspunkt angelastet. Der Tiger bremst aber noch etwas später, was plötzlich (z.B. in dem AMS-Test auf VOX) überhaupt keine Rolle mehr spielt. In der AB wurde das als absolutes NoGo abgetan, und auf einmal fällt es bei denen keinem auf, das der Tiger später steht, ist doch komisch, oder? Soll nur heissen, das ich meine, die legen sich die Schwerpunkte dahin, wo sie wollen, denn wenn man die Bremsen jetzt mal nicht beachtet, hätte meiner (vor dem Tiger) noch deutlicher gegen die Wettbewerber gewonnen, und das geht doch garnicht bei z.B. einem X3.
Und ganz zum Schluss, was z.B. Bobbi schreibt. Es gibt auch Leute, wo die Geländeeigenschaft wirklich relevant ist, die aber wiederum nicht unbedingt zu einem Hardcore-Geländewagen greifen wollen oder müssen. Und da sind vieleicht 3 Wagenlängen schon entscheidend 😉.
Gruss, OLAF
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Der Tiguan kam nur auf im hinteren Feld der Bergwertung ein und war damit der Drittschlechteste im Test.
Naja... Das war
einevon drei Wertungen, schaut man sich die Platzierungen beim Handling und der Anfahrübung an, steht der Tiguan doch nicht schlecht da? ( Hab's
hiermal zusammengefasst).
Die Autobild macht diese Fahrten eigentlich jährlich - 2007 mit Subaru Outback, BMW X3, Hyundai Santa Fe, Audi Q7, Nissan Navara, Kia Sorento und Lexus RX 400h, 2005 waren Mitsubishi Pajero Sport, Hyundai Tucson, Subaru Legacy, Kia Sorento, Suzuki Ignis und VW Touareg beteiligt. Da nie alle Fahrzeug mit der gleichen Bereifung antreten, sind die Ergebnisse nicht direkt verwertbar, es werden höchstens Tendenzen aufgezeigt.
Und dass als Endergebnis die SUV das bessere Handling haben, aber die Geländewagen weiter kommen, ist jetzt auch nicht so wirklich überraschend, oder? 😉
Gruß,
Derk
Der Antara hat in bisher ALLEN !! Test´s verloren.
Nicht nur gegen den Tiguan, sondern alles was im Test vorhanden war :-))
Und das waren realistische Prüfungen, auch im Gelände. !
Einzig der Freelander, war fast immer "besser" (wenn es ums Gelände ging)
Strassenlage, Fahrverhalten, Seitenneigung, Komfort, Bremsen = Tiguan
Der X-Trail war auch nicht schlecht
ALf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Der Antara hat in bisher ALLEN !! Test´s verloren.
Und nun war er besser, und nu?
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Strassenlage, Fahrverhalten, Seitenneigung, Komfort, Bremsen = Tiguan
du beschreibst gerade Eigenschaften eines PKWs.
Ih verstehe dein Posting nicht wirklich...
Hi @ll,
vergesst doch die Tests (v.a. Autoblind) in Bezug auf Allrad. In den Spezialheften wie "4wheel" oder "offroad" findet ihr eher die geländetauglichen Geräte.
Der einzige Vertreter von VW der da mithalten kann ist eben ein Touareg. Den Rest des Geländes beherrschen die Rovers und die G-Klasse. Nur nebenbei: im 4weel-Supertest musste sogar der X5 3.0sd die Waffen strecken.
Also bleibt die Erkenntnis - zumindest für mich - dass ein SUV nur ein höhergelegter Kombi mit den üblichen x-drive, 4motion und was auch immer ist.😁
Ähnliche Themen
Ich hätte - ehrlich gesagt - erwartet, dass der Tiger weiter als der Antara kommt. Schließlich ist der Korea-Opel 300 Kilo schwerer. Und die Masse ist im Tiefschnee ja eher hinderlich, weil sich die Kiste dann eingräbt.
so schlecht ist der opel auch nicht....aber wenn ich fürs gleiche geld 'nen vw bekomme ist ja wohl klar, was ich nehme...und wer im schnee den berg rauf fahren will....soll sich den BV 206 hägglund holen....das wär doch mal ein autobild-vergleich....der hägglund gegen den ganzen allrad-fuhrpark....und dann noch ne pistenraupe von käsbohrer dazu....alles g'schichten um aus dem momentanen suv-hype den wartenden die kohle aus den taschen zu ziehen....oder wann gab es das letzte mal derart viele suv-vergleiche und sendungen und was weis ich noch alles in den automobilzeitschriften / sendern ?
warum taucht eigentlich der lada niva im vergleich nie auf....? wäre doch eine billige zwischenlösung für die wartenden um sich mal auszutoben....und länger als ein jahr hält der eh nicht....
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Und nun war er besser, und nu?Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Der Antara hat in bisher ALLEN !! Test´s verloren.
Zitat:
Original geschrieben von Rends
du beschreibst gerade Eigenschaften eines PKWs.Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Strassenlage, Fahrverhalten, Seitenneigung, Komfort, Bremsen = TiguanIh verstehe dein Posting nicht wirklich...
Doch doch :-)
denn ein SUV ist kein Geländewagen (auch der Opel nicht)
Dieser hat auch in den einfachen Geländeprüfungen , die alle geschafft haben, teilweise versagt.
Was zählt denn dann wirklich ?
gute Fahreigenschaften auf "widrigen Untergründen" eine akzeptable Steigfähigkeit,
eine Berganfahr- und Abfahrhilfe, gehört auch zwingend dazu.
Und oben bereits angemerkte Sachen, denn es ist noch immer ein Strassenfahrzeug
und sollte hier keinesfalls versagen. !
Wenn ich einen Geländewagen brauche, dann ist ein SUV die wohl falscheste Wahl !
PS.
übrigens ist der OPel ja ein Koreaner, da sei ihm das verziehen :-))
Ausserdem !!!
gleich ausgestattet (wie meine Konfig) wesentlich teuerer. LOL
Alf
Zitat:
Original geschrieben von gelassener
Also bleibt die Erkenntnis - zumindest für mich - dass ein SUV nur ein höhergelegter Kombi mit den üblichen x-drive, 4motion und was auch immer ist.😁
Ja,
genau das will ich
und genau das bekomme ich
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gelassener
...
Also bleibt die Erkenntnis - zumindest für mich - dass ein SUV nur ein höhergelegter Kombi mit den üblichen x-drive, 4motion und was auch immer ist.😁
Ja schade das der Tiguan leider einem Kombi nicht sehr nahe kommt.
Der Kofferraum, auch bedingt durch das Schrägheck, ist für mich, oder besser unserem Hund, viel zu klein und somit ist er raus aus dem Rennen für mein nächstes Fahrzeug.
Ansonsten hätte mir die Track&Field Version äusserlich schon gefallen.
nimm halt den touareg...der hat mehr platz
Zitat:
Original geschrieben von domian
Mööööp, und nach diesem (letzten) Wort habe ich schon aufgehört weiterzulesen und spare mir sämtliche weitere Kommentare.Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Hallo Leute, ich will hier niemanden die Laune verderben und will nur über einen Test in der Auto Bild...Gruss domin
Jepp man muss nur lesen welche Zeitung den Bericht geschrieben hat...
Etwas seriöser ist z.B. Offroad Magazin. In der Ausgabe 01/2008 ist der 1.4 TSI drin.
Der TIG ist und bleibt ein Spassauto das ab und zu mal auf unbefestigten Wege fahren kann., als KEIN!!!! reine Geländefahrzeug und kann mit solchen nicht verglichen werden.
Gleich Klasse sind z.B. RAV4 und X3.
Gruß kaiwe
den Test habe ich gelesen. Vor lauter Schneefall konnten sie den Bergauffahrtest nicht durchführen.!!..??? Das Kamerateam habe leiden müssen..
Dafür wurde im Skipistenbereich durch die Pistenfahrzeuge der Schnee oberflächlich verdichtet und die Testfahzeuge fuhren dann hoch, brachen natürlich ein...
Die Autobild Allrad ist glaube ich der einzige Verlierer hier. (Antara hatte nicht zugelassene zu grosse Reifen drauf)Diese Art Schneebewältigung macht nur ein Betrunkener nach dem zu langen Skihüttenbesuch.
charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
so schlecht ist der opel auch nicht....aber wenn ich fürs gleiche geld 'nen vw bekomme ist ja wohl klar, was ich nehme...und wer im schnee den berg rauf fahren will....soll sich den BV 206 hägglund holen....das wär doch mal ein autobild-vergleich....der hägglund gegen den ganzen allrad-fuhrpark....und dann noch ne pistenraupe von käsbohrer dazu....alles g'schichten um aus dem momentanen suv-hype den wartenden die kohle aus den taschen zu ziehen....oder wann gab es das letzte mal derart viele suv-vergleiche und sendungen und was weis ich noch alles in den automobilzeitschriften / sendern ?warum taucht eigentlich der lada niva im vergleich nie auf....? wäre doch eine billige zwischenlösung für die wartenden um sich mal auszutoben....und länger als ein jahr hält der eh nicht....
Vielleicht weil der Niva einfach zu stark überzeugen würde und ihn dann keiner mehr hergeben möchte... P.s. Die Haltbarkeit ist eine Frage der Pflege und Vorsorge...dann hält er lang genug!
Stimmt genau! Alles eine Frage der Pflege und des Umgangs.
Und im "richtigen Gelände " einfach unschlagbar. Ich mag ihn nicht mehr hergeben !! :-)
Gruß
Thomas