erneutes Problem mit der Batterie
Hallo Leute,
Ich muss mich heute wieder an euch wenden...
Dieses Problem mit der Batterie bringt mich zum Wahnsinn!
Zunächst das Fahrzeug:
E 60
Benziner
190tkm
M54
Es fing ja alles vor ungefähr 3 Monaten an. Als ich zur Arbeit wollte blieb der Wagen auf der Bahn stehen. Da gab es das Problem das meine Batterie nicht mehr geladen wurde. Darauf hin wurde der Ladestrom an der lima und an der Batterie gemessen, zu seiner Zeit waren es etwas um die 10 Volt.
Was ich daraufhin unternommen habe:
Lima gewechselt
Ibs erneuert
Nun is es so gewesen das es nach der Reparatur wie folgt angespielt hat...
Das Auto steht jetzt über Nacht auf der Straße und is zugesperrt. Steige ich morgens ein, starte den Motor, und schaue mir den Ladestrom im geheim Menü an sind es 11,9-12,03 Volt.
Dauert dann auch nicht lange und ich bekomme die Meldung Batterie wird nicht geladen...
Und jetzt kommt das ganz komische an der Sache...
Is der Wagen Warm gefahren, aber auch nur dann, muss ich den Wagen ausschalten, ganz kurz warten und starten.
Und dann geht die Meldung Batterie wird nicht geladen weg. Anzeige im geheimmenü, Ladestrom 14.03-14,09 Volt.
Das Ganze geht so lange gut bis ich ihn abstelle und er eine Nacht oder länger steht.
Ich habe echt keine Lust mehr und hoffe das mir jemand helfen kann. 🙂
Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Beste Antwort im Thema
Fazit: 2 defekte Lichtmaschinen von kfzteile bekommen. Und wahrscheinlich nicht mal Original...
242 Antworten
Verdammt dünnes Eis auf das sich BMW bewegt.
Lass dir alles schriftlich geben.
Zitat:
@Robby_bs schrieb am 14. Mai 2019 um 09:11:38 Uhr:
Ich würde mir die originale lima Ja bei leebmann bestellen, aber bmw hat mir geraten wenn ich es dort machen lasse, bescheinigen sie mir das beide Bosch limas defekt waren, und Kfz teile müsste sich anteilig aus Kulanz an der Reparatur beteiligen. Ob das soweit stimmt weiß ich auch nicht. Schon witzig eigentlich. Eine liefert zu wenig, und die andere zu viel Strom 😁
Das wäre top kfz teile redet sich gern damit raus das das Teil nicht in einer Fachwerkstatt war. Ubd darum zahlen die gern nicht.
Wenn der Wagen danach läuft und du die Kohle so zurück bekommst + evtl. Ein und Ausbaukosten ist alles schick.
KFZ Teile 24 ist inzwischen kein zuverlässiger Partner mehr wenn es um Autoteile geht. Die Erkenntnis hat mich 1 Motor gekostet (7000eur) und alles nur weil KFZ Teile 24 defekte gefälschte Kraftstofffilter verkauft.
Kommst du noch an die Plakette der Lima dran? Dann schick mal ein Foto zu Bosch und lass das mal prüfen ob die gefälscht wurde.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. Mai 2019 um 09:50:25 Uhr:
Kommst du noch an die Plakette der Lima dran? Dann schick mal ein Foto zu Bosch und lass das mal prüfen ob die gefälscht wurde.
Es gibt nur einen Aufkleber, der is gut sichtbar und zugänglich, aber nirgends steht iWas von Bosch! Lediglich ein weißer Aufkleber mit einer Nummer... das wars.
Ähnliche Themen
Dann ist es auch keine Bosch.
Vielleicht war es im ersten Leben mal eine und wurde von irgendeiner Hinterhofbude in der Türkei wieder aufgearbeitet und als Bosch angeboten.🙁
Betrug wäre dies.
Ich versuche auf jeden Fall mein Glück... kann denen das ja mal bei der retoure vorhalten. Mal sehen was sie sagen.
Mach doch mal ein Foto von dem Aufkleber.
Kein Ding.
Billiger Nachbau...
Zitat:
@Robby_bs schrieb am 14. Mai 2019 um 21:49:12 Uhr:
So, da is sie...
BMW verbaut Valeo Generator
Das ist ein Bosch Austausch Generator der überholt ist.
Warum wurde hier kein Valeo Generator verbaut ?
Das Bos... haben se schon schön abgerissen, wer weiß was da vorher wirklich stand.
Und leider kann ich den Überholer Namen nicht erkennen. Irgendwas mit Fireman… oder was steht da?
Ich fürchte der ccc hat da wohl die Nadel gefunden.
Nee das passt das ist ne überholte Bosch wenn der Aufkleber nicht gefälscht ist.
Aber eigentlich gehört da so ein Plastik siegel mit ran.
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 14. Mai 2019 um 22:27:06 Uhr:
Nee das passt das ist ne überholte Bosch wenn der Aufkleber nicht gefälscht ist.
Aber eigentlich gehört da so ein Plastik siegel mit ran.
Denke mal das Siegel wurde entfernt. Ist ja im Schraubenloch. So sehen die, ob versucht worden ist das Teil zu verbauen. Aber hätte doch lieber ein Siegel zum Schutz vor Öffnungen angebracht. Hätte ja mehr Sinn gemacht.