Erlkönig neuer BMW 5er (F10)

BMW 5er F10

hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg

bild 1:

Beste Antwort im Thema

Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,

Euch allen schönen Abend, Ralf

1481 weitere Antworten
1481 Antworten

was sagst du zu den 2 unterschiedlichen Materialien in den Zierleisten am Armaturenbrett und der Zierblende bei den Schalthebeln?

Betrifft R8, Q7, A6, A5, A4. Die habe ich bei einer A5SB Präsentation begutachtet.

Übrigens sieht die Black Panel Technologie im 7er extrem edel aus.

my2c

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Leute, wollt ihr hier (oder auch im a6 Forum) echt ausdiskutieren, welcher Wagen der bessere ist. Klar, dass der F10 das bessere Auto ist. Alleine schon die veraltete A6 4F Optik trägt ne Menge dazu bei.

Interessant ist, daß wir hier eigentlich um Fahrzeuge diskutieren, deren Design bei Ihrem Erscheinen schon 3 Jahre alt ist:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,662958,00.html

"Am 15. Dezember 2006 fand an diesem Ort die Designauswahl für den neuen BMW 5er statt. Jetzt, knapp drei Jahre später, ist der Wagen fertig. Ab 20. März wird der neue 5er bei den Händlern stehen"

(Ich vermute, bei Audi sind die Zeiten ähnlich lang)

Das, was wir an Design jetzt vielleicht als "futuristisch" oder "der Zeit entsprechend" oder "gerade richtig" empfinden, wurde also - zumindest in groben Zügen - bereits vor 3 Jahren erdacht.

Erstaunlich, daß die dort oben im Turm damals trotzdem den richtigen Riecher hatten ... :-)

6502

Über das Design wird ja noch viel geredet werden aber mein Wunsch für den F10 wurde erhört:

"Heckklappenbetätigung, automatisch"

Endlich. DANKE

Schau mir gerade die Bilder wieder an und Fernseher läuft nebenher, auf einmal etwas was ich schon lange nicht mehr gesehen hab im Fernsehen: Die Werbung als die E-Klasse auf den Markt kan 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX


Über das Design wird ja noch viel geredet werden aber mein Wunsch für den F10 wurde erhört:

"Heckklappenbetätigung, automatisch"

Endlich. DANKE

Was ist denn hier wieder passiert?

Kaum hat Bimmian seinen rhetorischen Holzhammer ausgepackt, sinkt das Niveau wieder in unergründliche Tiefen. Bravo. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX


Über das Design wird ja noch viel geredet werden aber mein Wunsch für den F10 wurde erhört:

"Heckklappenbetätigung, automatisch"

Endlich. DANKE

würde ich auch gerne nehmen, aber 560 EUR ?!

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver



hab ich auch gesehen und hoffe, die schicken das zur Premiere nach, denn die Kombi gefällt mir mit Fineline Leisten seeeeehr gut. 

Hallo OLLi, alte Pappnase!

Schön zu lesen, dass Du keine anderen Sorgen hast! 😛
Die Austattungslisten glänzen sicher am heutigen Tag nicht mit Komplettheit. Dieses kackbraune Leder wird es (nur für Dich!) bestimmt auch geben.
Die Leisten wird es hoffentlich auch in Fineline Natur (s.u.) geben, denn auf denen sieht man keinerlei Fingerabdrücke geschweige noch Staubpartikel! 🙂🙂🙂

Gruß Micha

F01-wr-007
F01-wr-001

Hey Micha aka Dumpfbacke :-),

da hast du hoffentlich den richtigen Ansatz und bis Herbst 2010 haben die das komplette Angebot mit Leder und Leisten etc . Deine Leisten finde ich wie du weißt echt genial, nur die Leichenwagenkombination Sw/Sw/Sw/sw mit Sw ist mir einfach büschen zu trist... und deine Felgen sind zu klein.😎

Und KACKBRAUN ?? Dein Mudda, ey...😁

Ihr wisst ja : Das letzte Auto ist meist ein Mercedes Kombi in Sw/Sw/Sw....😰

LG

OLLI, der den E350 CDI schon mal getestet hat... man weiß ja nie.

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von TheMike


BMW: Fahrerorientierung,
https://www.press.bmwgroup.com/.../photoDetail.html?docNo=P90053752

Also "Fahrerorientiert" war für mich z.B. ein 3er aus den 80ern (der mit dem Gummilippenspoiler...).

Der jetzt neu vorgestellte 5er und der schreckliche Bangle-Vorgänger sind es aber eher nicht (es sei denn, man kann auf den 2-dimensionalen Photos die Neigung des Armaturenbretts nicht richtig erkennen...).

Der A6 dagegen hat - zumindest was den Navi-Bildschirm angeht - eine wesentlich bessere Fahrer-Orientierung. Der Navi-Screen des neuen 5ers liegt genau in der Mitte. Sieht zwar von der Symetrie her gut aus - ist aber ähnlich wie die Zentraltachos der Franzosen: unpraktisch. Mir doch egal, ob mein Beifahrer den Tacho oder Navi-Screen sieht... (oder ob der Franzose dadurch Produktionskosten spart...)´.

https://www.press.bmwgroup.com/.../photoDetail.html?docNo=P90053762

Der Schwung sieht schon mal besser aus, als die "Wand" vom E60 oder der E-Klasse.
Dann kommt noch das Head-Up Display ((noch) BMW Alleinstellungsmerkmal) dazu.
Das empfinde ich schon als fahrerorientiert, wobei der Schwung ruhig noch deutlicher sein dürfte!!

Wie es beim neuen A6 aussehen wird weiß man noch nicht.
Wenn man mal den aktuellesten Audi nimmt (A5)
http://www.exoticspotted.com/.../audi-a5-s5-interior-2009.jpg
bauen die auch ganz ordentliche Cockpits, wirken aber auf mich nicht so elegant, wie die neuen BMWs (7er, 5er).
Ich habe einen E46 und selbst da fühle ich mich im Cockpit wohler als in einem aktuellen A6. Die Audis können ihre VW Verwandschaft nicht leugnen und wollen vor allem bunt sein. Die BMWs eher schlicht und übersichtlich.

Von außen gefallen mir bei den Audis der Kombi schon recht gut (vor allem das Heck). Nur von vorne sind sie so knubbelig, rundlich, während die BMW spitz und gestreckt wirken.

Ich denke, alle drei deutschen geben sich nicht viel und es ist eine Bauchentscheidung. Verstehe daher die hitzigen Diskussionen nicht. Objektiv gibt es wenig, was ich an einem A6 oder der E-Klasse auszusetzen haben.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


... nur die Leichenwagenkombination Sw/Sw/Sw/sw mit Sw ist mir einfach büschen zu trist... und deine Felgen sind zu klein.
OLLI, der den E350 CDI schon mal getestet hat...

Hallo lieber OLLi,

ich habe auch noch ganz ganz viiiel (hässliches) Chrom an meiner Karre und innen solche Holzleisten, die hübschen das Ding schon auf.
Schreib´ beim nächsten Mal einfach: sw^5 - ist eleganter! 😛
BTW: fahre im Sommer 19", was Du besser mit Deinem Käppie nicht gemacht haben solltest tun. 😁

Und das mit MB möchte ich hier nicht lesen. Meine Augen sind schon so schlecht! 😮

Gruß  Micha

Elektrische Heckklappen sind sehr fehler- bzw. defektanfällig, viel Spaß damit😁

im anhang findet ihr mal wieder eine impression zum f11.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3

Ein Haufen neuer Bilder ist da! Empfehlenswert vor allem die vom Innenraum 😉

Innrenraum:

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=325055

Beleuchtung:

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=325064

Fotos vom Presseevent:

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=325234

@Bimmian. Stell die mal bitte in W212 Forum. Die freuen sich da sicher drüber.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen