Erlkönig neuer BMW 5er (F10)
hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,
Euch allen schönen Abend, Ralf
1481 Antworten
... hab´ gerade auf einen der Bilder gesehen, dass sie die Gentlemen-Taste beim F10 weggelassen haben!
Naja, irgend einen Unterschied muss es ja zum F01 neben der Karosse und der KI-Einheit geben! 😛
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr mal wieder eine impression zum f11.
mfg
Hallo car_checka,
vielleicht solltest du für die F11-Bilder einen eigenen Thread aufmachen!?
Ich dachte eigentlich, dass der F11 nun eine integrierte Dachreling hat.
Grüße
Günther
Micha, was ist denn die Gentlemen-Taste? Fährt da in deinem F01-Rollstuhl unter deinem Sitz ein Miniklo vor, um dir Erleichterung zu verschaffen?
Viele Grüße von einem, dessen Kreuzfahrt schon wieder billiger geworden ist.😁
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Micha, was ist denn die Gentlemen-Taste?... nee, nee! Mit der kann ich mit den Schaltern an meinem Sitz, den Sitz meiner Gattin einstellen. Sehr vorteilhaft, denn sie behält die Hände frei für andere Sachen und muss mir nur sagen, wie sie´s gerne hätte!!! 😁
Gruß Micha, dessen DREI nächste Cruises preiswerter geworden sind und das erheblich. Man, das Leben kann so geil sein! 😛
Ähnliche Themen
Die ganze Diskussion Audi/BMW ist doch sehr subjektiv zu sehen...
Nach unzähligen BMW fuhr ich vor kurzem mal einen RS6 ein Wochenende lang zur Probe- und war dermaßen enttäuscht von dem Auto...
Die Schalter wirkten billig, das Armaturenbrett ist zwar mit Leder bezogen- aber darunter ist nur Hartplatik!!!! Nix aufgeschäumt wie bei Mercedes oder BMW- nur Hartplastik wie in einem ´84er Panda!!!!!!
Und das bei einem Preis jenseits von 130.000 €...
Spätestens da war der Groschen gefallen, dass auch Audi nur mit Wasser kocht....und BMW weiterhin meiner Treue sicher sein kann!
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr mal wieder eine impression zum f11.
mfg
Ich glaube, diese Pix sind sehr nahe an der Wahrheit, so in etwa wird er wohl ausshen..
SCHÖNE KOMBIS HEISSEN TOURING !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😛😛😛
LG
OLLI, der den haben wiiiiiiiiiiiiiiiiill..^^
Zitat:
Original geschrieben von gs80guenni
... gibts irgendwo Bilder vom Tagfahrlicht?
... bitte sehr -->
Klick!
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... bitte sehr -->Zitat:
Original geschrieben von gs80guenni
... gibts irgendwo Bilder vom Tagfahrlicht?www.bimmertoday.de/.../Gruß Micha
Ey ich stell extra die tollen Threads von F10 post rein und ständig kommt wieder einer mit diesen billig-links wie Spiegel online oder Bimmertoday wo man son Mäusekino vor sich hat... ne ne ne.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Ey ich stell extra die tollen Threads von F10 post rein und ständig kommt wieder einer mit diesen billig-links wie Spiegel online oder Bimmertoday wo man son Mäusekino vor sich hat... ne ne ne.
... uuiii, ich wusste nicht, dass das verboten ist, sry dafür! 😉
Gruß Micha
Über die Limo muss man nicht diskutieren. Sehr gelungenes Auto.
Aber wenn der Touring so kommt wie auf den Bildern, dann ging das wohl völlig in die Hose.
Geschmäcker sind verschieden! Und ja der a6 Avant ist schöner 😁
Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Und ja der a6 Avant ist schöner 😁
... Du meinst sicher: DU findest ihn schöner. Und das ist ein himmelweiter Unterschied! 😛
Komisch finde ich nur, dass hier schon über Autos diskutiert wird, die wirklich erst ein sehr erlesenes Klientel zu Gesicht bekommen haben. 😮
Gruß Micha
ICh finde den neuen 5er sehr gut gelungen. Was mir allerdings etwas missfällt ist die leicht zu spitze Front bei der Seitenansicht. Dadurch wirkt/ist die Niere viel zu schmal in ihrer Höhe.
Das Cockpit finde ich sehr schön. jetzt wirkt der zentrale Bildschirm integriert und nicht so aufgesetzt wie beim vorgänger oder beim 3er.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Tube Amplifier
ab wann kann man mit dem 550d (3 l triturbo) xdrive rechnen?
2011 oder 2012?
Den hätte ich gern aber als 550d ohne x....
Allrad in ner Limo ist für Mädchen und Audifahrer....😁😁😁