Erlkönig neuer BMW 3er (F30)
im anhang findet ihr das erste bilder-update zum neuen bmw 3er.
mfg
Beste Antwort im Thema
im anhang findet ihr das erste bilder-update zum neuen bmw 3er.
mfg
683 Antworten
Hier ist auch ein video zum vermeintlich neuen 3er:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=321019
Naja, obs der neue 3er ist oder nicht spielt eigentlich auch keine wirkliche Rolle, getarnt ist getarnt
Die aktuelle "Autozeitung" zeigt interessante, vermutete Details des Neuen. U.A. auch ein Full Color Head Up Display.
Das Ganze wird in einem Cockpit mir Black Panel Technologie gezeigt.
Sind die aktuellen, herkömmlichen Kombiinstrumente nicht mehr zu erwarten? (Was mich freuen würde :-)).
Weiss eigentlich jemand, ob künftig beim Coupe (auch etwas) am Einstiegsbereich geändert, verbessert, werden soll ?
Vielleicht bin ich nur einer der wenigen, die es nervt:
Oberhalb des Schwellers ist der Einstiegsbereich/Holm derart unpraktisch, dass man, wenn man nicht aufpasst, dagegenstößt, was von Anfang an unschöne Streifen, Abrieb auf dem Kunststoff hinterlässt.
Inzwischen habe ich ja schon Übung, es weitestgehend zu vermeiden, also aufpassen, aber es nervt, da man das Gefühl hat, gewissermassen unnatürlich ein- und auszusteigen.
Vor allem Beifahrer, die sonst in anderen Wagen fahren, stoßen eigentlich sehr oft beim Ein-,Aussteigen mit den Schuhen gegen den Einstiegsbereich und / oder auch gerne direkt an die Innenverkleidung Tür mit denselben Konsequenzen wie oben. Dabei muss man die Tür weit öffnen, um (auch) das zu vermeiden; trotz Hinweisen, passiert es trotzdem nur zu oft bei Beifahrern.
Wie gesagt, kommt man sich auch irgendwie blöd vor, darauf ständig zu achten, andererseits sind die Materialien derart im Verkleidungsbereich empfindlich, dass es wirklich unverständlich ist.🙁
Ähnliche Themen
kann ich nur bestätigen
inzwischen habe ich bei schmalen Parkplätzen so eine Art Balletthaltung am Fuß angenommen
auf der Beifahrerseite eine einzige Katastrophe, das war beim e36 schon schwierig,
aber beim e92 ist es viel schlimmer - überhaupt sieht der Einstieg nicht soooo Klasse aus ....
`Balletthaltung`gut ausgedrückt !
Genau so geht es mir auch in schmalen Parklücken:Erst rechter Fuß rein, setzen, dann vorsichtig linkes Bein nachziehen...das ist doch eigentlich nicht normal; ist das bei anderen QP`s auch so problematisch ?
Der Einstiegsbereich ist einfach unpraktisch und zugleich so empfindlich.....auch heute wieder: Bautz, da war der Beifahrer beim Einstiegen so richtig schön gegen den Schwellerbereich getreten.
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Genau so geht es mir auch in schmalen Parklücken:Erst rechter Fuß rein, setzen, dann vorsichtig linkes Bein nachziehen...das ist doch eigentlich nicht normal;
Würde mich mal interessieren wie es aussieht, wenn man anders in ein Auto einsteigt... 😉
Eventuell mit beiden Füßen vorneweg reinspringen?
Oder Rückwärts Anlauf nehmen und Hops... Mitm Arsch geradeaus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Würde mich mal interessieren wie es aussieht, wenn man anders in ein Auto einsteigt... 😉Zitat:
Original geschrieben von e 92
Genau so geht es mir auch in schmalen Parklücken:Erst rechter Fuß rein, setzen, dann vorsichtig linkes Bein nachziehen...das ist doch eigentlich nicht normal;Eventuell mit beiden Füßen vorneweg reinspringen?
Oder Rückwärts Anlauf nehmen und Hops... Mitm Arsch geradeaus 😁
He he, selbst fährst du ja offensichtlich eine Limo., sodass du es nicht nachvollziehen kannst. Z.B. habe ich selbst beim 5er als Limo auch kein Problem, selbst in engen Parklücken ein- und auszusteigen, da hier die Türen nebst Einstiegsbereich viel praktischer gestaltet sind.
unter den folgenden links fndet ihr mal wieder ein bilder-update zum f30.
mfg
Bild 1, Bild 2,
Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6,
Bild 7
Bin auf die ersten Fotos von innen gespannt, ich hoffe das sich da einiges tut. Wenn es da richtung 5erGT gehen würde wären wir auf dem richtigen weg.
Gruss Klaus
Ich hoffe, dass der Trend insgesamt wieder zu flacheren Autos geht. Der neue 5er zeigt ja schon, dass er durch gestreckte Formen und eine Coupe-Dachlinie flach wirken kann.
Diese Dachlinie vermisse ich bisher auf den Fotos. Wenn man sich das so ansieht, dann ist dort kaum ein Unterschied zum aktuellen E90 zu erkennen. Whatever... Es wird nunmal noch knapp 2 Jahre dauern bis wir den neuen begutachten dürfen. Eigentlich schade das es solange dauert.
hauptsache ich krieg meinen 6zylinder diesel. der rest ist eigentlich schon fast zu erahnen. das design wird in richtung 7er und 5er gehen.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von whiplash
Die Motorhaube ist viel zu hoch, das geht garnicht.
hast du schon mal was von den neuen fussgängerschutz-bestimmungen gehört?
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
hast du schon mal was von den neuen fussgängerschutz-bestimmungen gehört?Zitat:
Original geschrieben von whiplash
Die Motorhaube ist viel zu hoch, das geht garnicht.gruß
rd
Ja, aber trotzdem ist sie zu hoch.