Erlkönig neue SLK-Klasse (R172)
im anhang findet ihr die ersten fotos zum erlkönig des neuen mercedes slk.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen !!!
Ich finde den aktuellen R171 ganz OK
Aber wenn ich ehrlich bin, und mir den silbernen R170 ( SLK 320 ) Final Edition eines Arbeitskollege anschaue, dann muß ich sagen, dieses Modell ist schon sehr zeitlos.
Ich finde diesen "alten" SLK irgendwie ehrlicher.
Ich glaube, der nächste SLK ( man siehts den brandneuen Erlkönigfotos ja auch an ) geht wieder in die schlichtere, kantigere Richtung.
Meiner Meinung paßt dies ja auch besonders gut zu Mercedes.
Mercedes setzt bereits bei folgenden Modellen auf das neuartige kantige Design
C-Klasse
GLK - Klasse
E-Klasse
E-Klasse Coupe
E Klasse Cabrio
des neuen CLS
und da muß der neue SLK natürlich dazupaßen.
Besonders freu ich mich schon auf den SLK 250 CDI ( 204 PS, 500 Nm, und 6 Liter Verbrauch )
143 Antworten
Hallo,
sieht ja aus wie im Mazda MX-5, den ich zu kaufen beabsichtige.
Da bin ich ja auf dem richtigen Weg.
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,sieht ja aus wie im Mazda MX-5, den ich zu kaufen beabsichtige.
Da bin ich ja auf dem richtigen Weg.
ciao olderich
... haben die bei Mazda also auch schon Interieur zwischenzeitlich. 😁
Dann lass dich mal nicht aufhalten. Und tschüß!!
Zitat:
Original geschrieben von diehuetten
... haben die bei Mazda also auch schon Interieur zwischenzeitlich. 😁Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,sieht ja aus wie im Mazda MX-5, den ich zu kaufen beabsichtige.
Da bin ich ja auf dem richtigen Weg.
ciao olderich
Dann lass dich mal nicht aufhalten. Und tschüß!!
Hallo,
war durchaus ernst gemeint, wir haben einen SLK 200 R171 und wenn das wirklich das neue Interieur wird, sieht das aus wie bei Mazda (meine Wahrnehmung).
ciao olderich
Ähnliche Themen
Habe noch nie ein Lenkrad gesehen, welches so übervoll mit Schaltern ausgestattet war. Irgendwann muss man ein 5 Speichen-Lenkrad ins Auto bauen, damit man auch alle Schalter eines "modernes" Multifunktionslenkrads unterbringen kann!
Zitat:
Original geschrieben von robert_bob
Irgendwann muss man ein 5 Speichen-Lenkrad ins Auto bauen, damit man auch alle Schalter eines "modernes" Multifunktionslenkrads unterbringen kann!
Da hast Du wohl Recht. Ist halt momentan modern und jeder braucht es. Ich mag es nicht. Ich kann mich an das Gefummel nicht gewöhnen und bin jedes Mal froh, wenn ich den Tachomat in meinem 170er bedienen darf: Intuitiv, einfach und ohne einen Blick darauf zu verschwenden, keine Ablenkung.
Gruß vom Dieter
glaub weniger das er so kommt
fast wie ein SLS AMG
wenn er so kommen würde wäre er echt genial. Nicht zu kantig aber auch nicht zu rundlich. Aber so würde er dem SLS schon sehr sehr nahe kommen mit dem Design.
Gruß
jepp...
das seh ich auch so,,,,
ganz schnell über das Bild geschaut,sieht er aus wie der kleine Bruder von SLS......
Außedem: Warum sollte aus dem neuen SLK plötzlich ein Coupe werden? Ein klappbares Dach seh ich auf dem Bild nämlich nicht.
bitte kein abklatsch von SLS ich will kein Caprio in Oldimer Stil 🙁🙁🙁 wenn da sich nichts ändert müssen wir dann den neuen BMW nehmen, der hat ja auch nun endlich ein Metalldach und sieht schon richtig fett aus (was man von Z3 & Z4 nicht behaupten kann +g+).. aber bis dahin is noch Zeit sind ja noch schweine teuer die neuen +g+
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr mal wieder eine impression zum r172.
mfgbild 1:
WAHNSINN! Sieht super aus!
Wann soll der voraussichtlich kommen? Anfang 2011?
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
WAHNSINN! Sieht super aus!Zitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr mal wieder eine impression zum r172.
mfgbild 1:
Wann soll der voraussichtlich kommen? Anfang 2011?
Der SLS sieht Perfekt aus das SLK auf Seite 1 sieht auch genial aus ich kann es kaum erwarten den neuen R231 2012 zu sehen 🙂)))
Gruß V.
hi,
hier weiter erlkönig bilder
innenraum kann man einwenig erkennen, zumindest die luftausströmer wie beim sls, gefällt mir
http://www.worldcarfans.com/.../lowphotos#0