Erlkönig neue SLK-Klasse (R172)

Mercedes SLK R170

im anhang findet ihr die ersten fotos zum erlkönig des neuen mercedes slk.
mfg

bild 1:

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen !!!

Ich finde den aktuellen R171 ganz OK

Aber wenn ich ehrlich bin, und mir den silbernen R170 ( SLK 320 ) Final Edition eines Arbeitskollege anschaue, dann muß ich sagen, dieses Modell ist schon sehr zeitlos.

Ich finde diesen "alten" SLK irgendwie ehrlicher.

Ich glaube, der nächste SLK ( man siehts den brandneuen Erlkönigfotos ja auch an ) geht wieder in die schlichtere, kantigere Richtung.

Meiner Meinung paßt dies ja auch besonders gut zu Mercedes.
Mercedes setzt bereits bei folgenden Modellen auf das neuartige kantige Design

C-Klasse
GLK - Klasse
E-Klasse
E-Klasse Coupe
E Klasse Cabrio
des neuen CLS

und da muß der neue SLK natürlich dazupaßen.

Besonders freu ich mich schon auf den SLK 250 CDI ( 204 PS, 500 Nm, und 6 Liter Verbrauch )

143 weitere Antworten
143 Antworten

bild 5:

Ich find' ihn irgendwie scheußlich. Sieht aus wie ein Ami aus den 70er Jahren. Die Außenspiegel suehen etwa verloren aus . Dem würden Talbotspiegel besser stehen.

Na ich würd sagen...warten wir bis endlich mal ein paar Plastikteile vom Erlkönig abmontiert werden...dann lassen sich die Spiegel bestimmt besser einordnen.

Gruß
Matthias

auch so können testfahrten mit dem neuen slk aussehen.
mfg

Erlkönig Mercedes SLK - Motorproblem stoppt SLK-Erlkönig bei Testfahrten

Ähnliche Themen

Hallo,

Da ich kein eigenes Thema eröffnen wollte nur für ein Video und es hier ohnehin um neuvorstellungen (erlkönige) geht denke ich dass das video auch gut hier hin passt:

der kommende SLS:
http://www.youtube.com/watch?v=oc6y-cIuguc&feature=dir

MfG Frank Backes

In der Aktuellen "Motor Sport" (glaub ich) kann man ihn sehen... mir gefällt der 171 tausendmal besser

Zitat:

Original geschrieben von Exilim77


In der Aktuellen "Motor Sport" (glaub ich) kann man ihn sehen... mir gefällt der 171 tausendmal besser

jop, im anhang findet ihr das passende bild dazu. 🙂

mfg

bild 1:

Der R172 kommt Anfang 2011 auf den Markt und orientiert sich optisch am SL-Facelift.

Mit gefällt der R172 von vorne sehr gut, von hinten finde ich den R171 aber definitv schöner, da der neue da recht plump aussieht.

Andererseits hat mir der R171 Anfangs auch nicht gefallen (fand den 170er schöner), jetzt fahr ich aber selbst einen 171 weil sich mein Geschmack wohl geändert hat...^^

Motoren:
Der Kompressormotor entfällt, hierfür kommt ein 200CGI mit 184PS
Dann wird es noch den 250CGI (204PS) und den 350CGI (292PS) geben.

Dass der Dieselmotor 250CDI kommt ist ja nix neues... (ich finds ein Unding, aber wems gefällt...)

Grüßle!

Hallo

An alle SLK R-172 begeisterten. Ob der nächste SLK so aussehen wird, wie er in der AMS abgebildet war, wage ich zu bezweifeln. Sicherlich könnte er gewisse Anleihen des SL bekommen, aber der Unterschied zum größeren und teueren SL wird auf jeden Fall gewahrt bleiben.
Bis 2011 vergeht noch einige Zeit und da kann sich noch einige tun.

Ich bin gepannt, wie Mercedes auf die Neue Konkurenz "Z 4" reagiert.

Gruß Aljubo

im anhang findet ihr die impressionen der auto-motor-&-sport zum r172.
mfg

bild 1:

bild 2:

in der morgigen ausgabe der autobild findet ihr weitere impressionen des r172. im anhang aber auch schon heute.
mfg

bild 1:

im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum r172.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

hoffentlich tut sich da was so kann man doch den R172 nicht lassen das sieht eher aus wie ein schritt nach vorn und zwei zurück KLASSE 😰😠🙄

Versteh gar nicht was du hast...
Ich finde ihn toll, und sehr gelungen.
Sieht sehr schön aus... Bin mal auf dem SLK 63 AMG mit 504PS gespannt... Das wird sicherlich ein Höllending😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen