Erlkönig neue SL-Klasse (R231)

Mercedes SL R107

im anhang findet ihr ein erstes bilder-update zum erlkönig des neuen mercedes sl.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


unter den folgenden links findet ihr mal wieder ein bilder-update zum r231.
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

Kann es sein, dass du dieses Mal SLK-Bilder gepostet hast.

Schaut euch mal die steil ansteigende Seitenlinie im Bereich der Tür verglichen mit den etwas älteren Prototypen an. Das sind doch zwei unterschiedliche Modelle. Ich glaube bei diesen Bildern hier handelt es sich um den kommenden SLK.

hierbei handelt es sich definitiv um den r231 und nicht um den r172. unter dem folgenden link findet ihr einen vergleich zwischen den beiden erlkönigen (beides top-aktuelle bilder 😉).

mfg

R231 vs. R172

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ja, Ricofan, beim Design muß ich Dir recht geben:
was will man gegenüber dem Mopf1 noch groß
verbessern.
Die neuen Motoren dagegen sind ja schon
bekannt und bringen sicherlich einen Fortschritt
in der Relation Leistung/Verbrauch.
Ich kalkuliere mal: erscheinen 2012, Kinderkrank-
heiten ausgemerzt 2014, bezahlbare junge
Gebrauchte 2016 - so lange hält meiner ganz
locker durch. Und wenn mir das neue Design
nicht gefällt - er hält auch noch viele weitere
Jahre😁😁😁

unter den folgenden links findet ihr eine impression zum r231.
mfg

1, 2, 3

laut autobild verfügt der r231 über:

- revolutionäres aktives fahrwerk "magic ride control", in verbindung mit dem abc-fahrwerk, bei dem die fahrbahn mittels scanner 20 meter voraus abgetastet wird und das mit einer genauigkeit von 1 mm
- weiterhin versenkbares hardtop mit optionalen glasdach, welches über ein neuartiges system namens "magic sky control" verfügt, welches den grad der tönung über einen spannungsregler variiert
- 9-g-tronic
- als grundmodell fungiert der 306 ps starke sl 350
- darüber rangiert der sl 500 (4,6-l-v8 mit 435 ps)
- sl 65 amg mit 612 ps
- sl 55 amg mit dem 5,5-l-v8 und 571 ps
- kein sl 600
- kein diesel
- längerer radstand
- der kofferraum wird geringfügig größer, dafür fasst der tank statt 80 nur mehr 75 liter
- allerneueste software-technik für eine noch bessere vernetzung von telefonie, internetzugang (inkl. fahrzeugortung), navigation und musik

mfg

Könnte ein interessantes Fahrzeug werden.. Trauere im Moment meinem SL schon ein wenig nach.. hmm.. mit den ganzen neuen Sachen sicher ein Highlight.. auch wenn es dann noch wesentlich teurer wird...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


unter den folgenden links findet ihr eine impression zum r231.
mfg

1, 2, 3

Hmmm... von vorn recht gelungen, gefaellig und erwachsen. Nicht so agressiv wie der Mopf2 R230. Das Heck sieht mir ein bisschen zu Z4ig aus. Muss ich mich erst mal dran gewoehnen.

Hallo car_checka,
erstmal danke dir für das neue Foto-update und die interessanten infos dazu! der neue SL wird sicher wieder ein absoluter Knaller, nichts anderes, wie gewohnt, ein Technologieträger!
Beim ersten Bild tippe ich mal gleich auf die AMG-Variante, der normale SL sieht sicher etwas dezenter aus. Ja, die Rückleuchten sind etwas gewöhnungsbedürftig, sehen auf den Computer-Retuschen noch etwas seltsam aus, werden das Auto im Original aber sicher hinten stimmig abschließen.
Hoffentlich nervt die Neungang-Automatik nicht durch ständiges hinund herschalten.
Also bei meinem internen Ranking hat momentan der neue SL wieder die Nase vorne, da muss der SLS wieder etwas nachlegen!!
Wird denn der AMG wirklich SL55 heißen?? ich dachte, man behält die 63 bei obwohl ja ein 5,5 V8 Biturbo druntersteckt. Der SL 55 steht aber doch für die früheren Kompressormotoren. Naja, bin mal gespannt, was sich bis zum finalen Design und der Technik verbunden mit dem Namen noch alles so tut! sehr sehr spannend! VG von Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


Wird denn der AMG wirklich SL55 heißen??

Ja, jedenfalls laut der Info (Modellliste) aus der aktuellen Autobild.

schöne bilder, eindlich mal ohne kaputze und tarnuniform.

ich finde die form und vor allem die front harmonischer als die jetzige aktuelle.

danke an car checka

unter den folgenden links findet ihr mal wieder ein bilder-update zum interieur des r231.
mfg

1, 2

in der Autobild letzte Woche waren die ersten echten Bilder von dem neuen SL, kommt ab 2012.

http://www.autobild.de/.../...e-911-gegen-mercedes-sl_1221648.html?...

Hallo,

Was für ein Schock als ich die Innenraumbilder gesehen habe. Die mittlere Lüftungs-Radioeinheit erinnert mich an ein altes billiges tragbares Kassetenradio. Vielleicht gewöhnt man sich ja dran aber der Schock sitzt zunächst mal tief.

cheers

@cc: danke erstmal für das update, hab mich schon
gewundert, daß auf den AB-Artikel überhaupt keine
Resonanz im Forum erfolgte.
Meine erste Reaktion: aufatmen
Nach R und CLS hat sich DB nun also auch beim SL
vom "verunglückten" Front-Design verabschiedet.
Gottseidank, ohne sich allzusehr dem SLS anzu-
nähern.
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Her1bert


Meine erste Reaktion: aufatmen
Nach R und CLS hat sich DB nun also auch beim SL
vom "verunglückten" Front-Design verabschiedet.

Mit "verungluecktem" Design meinst Du aber sicherlich nicht diesen fantastischen Anblick (siehe angehaengtes Bild), oder? 😁

Ich liebe jedenfalls den aktuellen Look und finde den 231 schon fast einen Tick zu brav. Ich hatte mir eigtl. gewuenscht, dass MB diese optisch selbstbewusste Linie weiterverfolgt. Aber der 231er scheint wieder etwas "mainstreamiger" und weniger Muscle-Car zu sein, als der 230 Mopf2. Schade..., denn dem SL steht der "Bad Boy" Look m.E. ganz ausgezeichnet.

Sl-teufels-55er-02-61888

Zitat:

Nach R und CLS hat sich DB nun also auch beim SL

vom "verunglückten" Front-Design verabschiedet.

Also, ich finde die aktuelle Front (Mopf2) auch viel schöner und sportlicher als beim 231.

Zum 231:

Front: Viel zu brav, Scheinwerfer sehen ein bisschen wie bei Audi aus.

Seite: Sieht fast aus wie der aktuelle 230

Heck: Sau geil!

Das Heck störrt mich beim aktuellen SL ein wenig, ich finde mit den Rückleuchten sieht das Heck ein weig "eingestaubt" aus.

Innerraum: Mercedes, bitte nicht so! Sieht ja wie beim SLS aus, und das finde ich überhaupt nicht schön. Generell finde ich die Inneräume bei allen neueren Modellen (auch bei BMW und Audi) zu "plastik" mäßig.

Der Innerraum des aktuellen 230 (Mopf2) ist der harmonischste und beste (auch wenn das Navi etwas weiter unten ist) von Mercedes.

Trotz aller Kritik: Wenn der neue SL rauß kommt, dauert es bestimmt nicht lange und ich will meinen 230er eintauschen 🙂

@sl-teufel: doch, genau diesen Anblick meine ich.
Aber das ist natürlich nur meine persönliche
Ansicht, deshalb auch die Anführungszeichen😉
Wenn dir dein Mopf 2 besser gefällt: kein Problem,
ich wünsch dir allzeit gute Fahrt.
Was mich bei den "231"er Leuchten stört, ist
die allzugroße Familienähnlichkeit, wie sie ja leider
auch von Audi, BMW oder VW vorexerziert wird.
Aber es sind ja noch 2 Jahre bis zum launch, da
kann sich noch viel ändern ( hoffentlich auch
die Instrumentierung😠
VG Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen