Erlkönig neue SL-Klasse (R231)
im anhang findet ihr ein erstes bilder-update zum erlkönig des neuen mercedes sl.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Kann es sein, dass du dieses Mal SLK-Bilder gepostet hast.Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter den folgenden links findet ihr mal wieder ein bilder-update zum r231.
mfgSchaut euch mal die steil ansteigende Seitenlinie im Bereich der Tür verglichen mit den etwas älteren Prototypen an. Das sind doch zwei unterschiedliche Modelle. Ich glaube bei diesen Bildern hier handelt es sich um den kommenden SLK.
hierbei handelt es sich definitiv um den r231 und nicht um den r172. unter dem folgenden link findet ihr einen vergleich zwischen den beiden erlkönigen (beides top-aktuelle bilder 😉).
mfg
R231 vs. R172
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gamby
schöne bilder, eindlich mal ohne kaputze und tarnuniform.ich finde die form und vor allem die front harmonischer als die jetzige aktuelle.
danke an car checka
Hej, das sind Computeranimationen. Es gibt noch keine Bilder, die im Umlauf sind ohne Tarnung!!!
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Hmmm... von vorn recht gelungen, gefaellig und erwachsen. Nicht so agressiv wie der Mopf2 R230. Das Heck sieht mir ein bisschen zu Z4ig aus. Muss ich mich erst mal dran gewoehnen.Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter den folgenden links findet ihr eine impression zum r231.
mfg1, 2, 3
Z4 war das nicht eine der unzähligen Bangle entgleisung?
Mir ist auch unklar warum die aktuelle S Klasse BMW nachhächelte.
Auf einmal war Mercedes der Schwanz und nicht mehr der Kopf.
Von vorne finde ich den SL zusehr in Richtung SLK.
Anscheined hat Mercedes ja auch n paar Designer eingestellt die dem Bangle Design fröhnen.
Galerie des Grauens:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-s-klasse-cabrio-747897.html
Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Galerie des Grauens
So weit wuerde ich nicht gehen. Da ist schon das ein oder andere sehr gelungene Design dabei. Ich denke nur, dass MB aufpassen muss, optisch nicht zu brav zu werden. Ich fand das R230 Mopf2 da einen Schritt in die richtige Richtung. Besonders die AMG-Versionen hatten damit endlich den optischen Auftritt, den die Daten unterm Blechkleid auch hergeben... und somit auch ein entsprechendes Ueberholprestige (habe den vorher/nachher Unterschied ja am eigenen Leib erlebt).
Wenn jeder A3 grimmiger aus der Waesche guckt, als ein 500-600 PS AMG SL, dann kann das irgendwie nicht passen. Und da sehe ich eine Schwaeche bei den vorlaeufigen Design-Photos des R231. Ich moechte nicht, dass andere Verkehrsteilnehmer auf der linken Spur im ersten Moment denken, da naehert sich 'ne Diesel C-Klasse im Rueckspiegel. Das bedeutet fuer mich naemlich maximales Abbremsen, bevor der Vordermann Platz macht und ich wieder durchbeschleunigen kann. Sehr nervig. Seit der Mopf2 ist das merklich besser geworden... Allein schon deshalb wuerde ich mir den Umstieg 3x ueberlegen.
P.S.: Ausserdem hasse ich LED-Tagfahrlichter. Das jetzt aber auch JEDES Auto damit verschlimmbessert werden muss, find ich zum Koxxxx... Haette man die nicht als optionales Extra anbieten koennen? An 'nem Audi find ich die Dinger ja noch ok. Schliesslich haben die sich die Kirmes-Lampen ja auch ausgedacht. Aber, dass das jetzt wirklich jeder kopieren muss ist einfach nur traurig. Auch das fand ich bei der SL Mopf2 klasse... das man sich die LED-Dinger gespart hat, waehrend man die gemopfte S-Klasse damit total zugekleistert hat. 🙁
Hallo zusammen,
bevor das Design des neuen SL hier totgequatscht wird, sollte doch erwähnt werden, dass es sich bei den Bildern um Computer-Retuschen handelt, die lediglich zeigen, in welche Richtung es geht. Es ist nicht der original SL, sonst würde unser geschätzter carcehecka mit seinen Bilder-updates schon längst hinter Schloss und Riegel sitzen! Also beruhigt euch!
So wie der 107er, der 129er und auch der 230er wird der 231er hundertprozentig wieder ein absoluter Knaller, da bin ich mir ganz sicher!
Das eine Bild vom Innenraum sieht allerdings erschreckend aus, ich hoffe, das ist auch nur mal eine Vorserie bzw. in natura wirkt es sicher anders.
SL-Teufel: ich gebe dir meistens recht, nur was die Mopf2 beim SL anbelangt, bin ich anderer meinung: Vorn vorne sieht er aus wie der Nachfolger, von der Seite und von hinten ist er ganz der alte und genau das passt nicht mehr zusammen, das Auto ist nicht mehr stimmig. Die schlechten Verkaufszahlen bestätigen das und alle warten auf den Nachfolger, der auf der IAA 2011 präsentiert wird. Und ein SL sollte nie aggressiv sondern sportlich elegant wirken - finde i c h.
Zum tagfahrlicht: ab 2011 ist es ja bei allen Neufahrzeugen Pflicht, auch beim SL. Ich finde, es sieht bei Benz nur gut aus, wenn es in die Scheinwerfer integriert ist, die Lichter unten in der Stoßstange sehen wie ein Nachrüstsatz von D&W aus, das passt nicht zu einem Auto über 100T Euro.
Bei den Audis sehen sie wirklich klasse aus, vielleicht orientieren wir uns zu sehr an diesem LED-Design. Sorry, ist etwas länger geworden! VG von Ulrich
Ähnliche Themen
Wenn die Tagfahrfunzeln ab 2011 Pflicht sind, bin ich schon sehr gespannt, wo sie die Dinger beim R230 dranpappen.
Schlimmer als beim CLC kann es ja nicht mehr kommen.
Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
SL-Teufel: ich gebe dir meistens recht, nur was die Mopf2 beim SL anbelangt, bin ich anderer meinung: Vorn vorne sieht er aus wie der Nachfolger, von der Seite und von hinten ist er ganz der alte und genau das passt nicht mehr zusammen, das Auto ist nicht mehr stimmig. Die schlechten Verkaufszahlen bestätigen das und alle warten auf den Nachfolger, der auf der IAA 2011 präsentiert wird. Und ein SL sollte nie aggressiv sondern sportlich elegant wirken - finde i c h.
Also ich denke, dass die schlechten Mopf2 Verkaufszahlen einfach nur daher kommen, dass die potentiellen Kunden "den Braten gerochen haben" und einfach wissen, dass der Mopf2 eben kein NEUER SL ist. Daher haben wir hier das "ganz normale Sterben" einer Baureihe am Ende ihrer Bauzeit.
Ich persoenlich mag es, dass der Mopf2 dadurch ein Exot ist und auch bleiben wird. Zum Mopf2-Design wurde ja schon viel geschrieben... auch schon von mir selbst. Ich habe mich vom absoluten Mopf2-Hasser zum Mopf2-Lover entwickelt. In knapp 14 Monaten. Ob man die Form als stimmig empfindet, entscheidet m.E. nur die reine Gewohnheit... und da der Mopf2 eben ein Exot ist, werden die meisten nie die Moeglichkeit haben, dass Design als "normal" fuer den R230 zu empfinden.
Bei mir ist es mittlerweile umgekehrt (kein Witz). Ich komme jeden Tag aus dem Haus und sehe den Mopf2 in der Einfahrt. Dieses taegliche Bild hat sich jetzt in meine Gehirnwindungen eingebrannt. Wenn ich einen Mopf0 oder Mopf1 SL im Strassenverkehr sehe, so wirkt DIESER mittlerweile eher etwas befremdlich (und 'nen Tick "altbacken"😉 auf mich. Ich denke, andere Mopf2 Fahrer koennen den Effekt nachvollziehen. Fuer mich wirkt der Mopf2 daher in seiner Gesamtheit sehr "passig" (besonders die bullige AMG Variante). Aber naja... diese ewige Diskussion ist natuerl. auch etwas muessig. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Wenn die Tagfahrfunzeln ab 2011 Pflicht sind, bin ich schon sehr gespannt, wo sie die Dinger beim R230 dranpappen.Schlimmer als beim CLC kann es ja nicht mehr kommen.
Ich bin mir fast sicher, dass die Dinger im Bereich der vorderen Blinker eingesetzt werden. Oder sind die vllt. ab 2011 nur Pflicht bei Fahrzeugen, die neu in den Markt eingefuehrt werden???
Hallo SL-Teufel,
ich glaube, die Tagfahrlichter kommen bei wirklich jedem Fahrzeug ab 2011, entweder in die Scheinwerfer intergriert, was teurer ist oder eben ausgegliedert irgendwo in der Frontschürze.
Natürlich hast du recht, der SL Mopf0 oder Mopf1 ist alt geworden, das geht mir genauso, das Auo ist jetzt bald neun jahre auf dem Markt. aber es ist in sich stimmig von vorne bis hinten und innen. Natürlich sieht die Mopf2 vor vorne toll und aggressiv aus, aber der Rest passt eben nicht mehr so dazu. Ich wollte den Umbau ja auch einmal machen, aber mir wurde davon abgeraten und meiner kommt ja auch bald weg, da ich einen Nachfolger im Visier habe. Martin, wir sind Freunde! vg Ulrich
Hallo,
also ich finde den SL als Mopf 0 am besten und finde, dass es so brav vom Des?gn her bleiben soll. Unauffaellig ist das Zauberwort!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Turkey_21
Unauffaellig ist das Zauberwort!!
Dann kauf Dir doch 'nen VW EOS.
😉
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Dann kauf Dir doch 'nen VW EOS.Zitat:
Original geschrieben von Turkey_21
Unauffaellig ist das Zauberwort!!😉
.
Der Mopf 2 ist definitiv nicht mein Geschmack (wobei ich sagen muss, daß ich nie einen Mercedes-Design-Fan war - bis auf dem SL R129/R230).....aber die Geschmäcker sind bekannterweise verschieden.....hängt auch u.a. vom Alter und Sozialschicht (bzw. Sozialschicht-Herkunft) ab....
Dieser Spruch mit dem VW EOS sitzt allerdings perfekt auf unaufälligkeit !!!!!!! 😁 wirklich sehr treffend !!!
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Wenn die Tagfahrfunzeln ab 2011 Pflicht sind, bin ich schon sehr gespannt, wo sie die Dinger beim R230 dranpappen.
Bei der E-Klasse ( Version Elegance ) haben sie die
TFL sehr schön neben die Nebelungs gesetzt.
Leider meint mein Händler, wg. unterschiedlicher
Datenbus-Systeme könne man die E-TFL nicht
beim R230 nachrüsten. Schade, die runde Form
finde ich ziemlich gelungen..
VG Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Her1bert
Bei der E-Klasse ( Version Elegance ) haben sie dieZitat:
Original geschrieben von Moonstone
Wenn die Tagfahrfunzeln ab 2011 Pflicht sind, bin ich schon sehr gespannt, wo sie die Dinger beim R230 dranpappen.
TFL sehr schön neben die Nebelungs gesetzt.
Leider meint mein Händler, wg. unterschiedlicher
Datenbus-Systeme könne man die E-TFL nicht
beim R230 nachrüsten. Schade, die runde Form
finde ich ziemlich gelungen..
VG Herbert
.
Danke für den Hinweis !
Jetzt habe ich in der Tat bemerkt, daß die verschiedenen Versionen der E-Klasse unterschiedliche TFL besitzen.....bis jetzt sah ich nur die L-förmige .....also die Version mit Nebellicht und TFL mußte ich mir angucken.....
...aber nachrüsten unmöglich wegen Datenbus ?? ich dachte, man klemme die TFL an den Zündungplus und das wär's......also die Steuerung durch Datenbus/ Elektronik des SLs scheint mir etwas schwieriger....
Jetzt mit Bild....
Hi Tony,
ich hab mal die db-Zentrale wg. der TFL der
E-Klasse kontaktiert. Antwort: es liegt an der
fehlenden EU-Bescheinigung (!), daß man seinen
SL nicht mit diesen TFL nachrüsten kann.
sachen gibts😕
Heißt also weiter abwarten, ob der Zubehör-
handel mal was Schöneres als diese Baumarkt-
Lichterketten auf den Markt bringt.
VG Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Her1bert
Hi Tony,
ich hab mal die db-Zentrale wg. der TFL der
E-Klasse kontaktiert. Antwort: es liegt an der
fehlenden EU-Bescheinigung (!), daß man seinen
SL nicht mit diesen TFL nachrüsten kann.
sachen gibts😕
Heißt also weiter abwarten, ob der Zubehör-
handel mal was Schöneres als diese Baumarkt-
Lichterketten auf den Markt bringt.
VG Herbert
.
Ich würde es so verstehen, daß MB die SL mit diesen TFL nicht offiziell nachrüsten darf/ will, oder ?
Man darf doch mit beliebigen TFL-Nachrüstsätzen von Hella & Co. (solange sie zugelassen sind) seinen PKW nachrüsten. Dann sollte man die E-Klasse-TFL an den SL montieren (bzw. von einem nicht-MB-Werkstatt montieren lassen), und das wär's.