Erlkönig neue SL-Klasse (R231)
im anhang findet ihr ein erstes bilder-update zum erlkönig des neuen mercedes sl.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Kann es sein, dass du dieses Mal SLK-Bilder gepostet hast.Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter den folgenden links findet ihr mal wieder ein bilder-update zum r231.
mfgSchaut euch mal die steil ansteigende Seitenlinie im Bereich der Tür verglichen mit den etwas älteren Prototypen an. Das sind doch zwei unterschiedliche Modelle. Ich glaube bei diesen Bildern hier handelt es sich um den kommenden SLK.
hierbei handelt es sich definitiv um den r231 und nicht um den r172. unter dem folgenden link findet ihr einen vergleich zwischen den beiden erlkönigen (beides top-aktuelle bilder 😉).
mfg
R231 vs. R172
123 Antworten
Gut, Moonstone hat auch nicht ganz Unrecht.
Die Seitenlinie sieht anders aus als bei früheren Erlkönigbildern des R231, besonders im Bereich der Türen!
Ich denke es handelt sich hier um eine jüngere Tarnstufe des R231.
Hallo,
das ist ganz eindeutig der 231er-Erlkönig. Die lange Motorhaube hat ja der kleine SLK gar nicht.
Und die winzigen Bremsscheiben vorne deuten auch darauf hin, da hat der SL deutlich größere.
Danke für die Bilder und danke für den Vergleich.
Verdammt, das wird noch ziemlich lange dauern, bis wir das neue Design erahnen können!
vg von Ulrich
@car_checka
wieder mal schöne Bilder - klasse, danke🙂
Sehr interessant finde ich vor allem Bild 4, vor allem die Belüftungsdüsen im SLS-Turbinen-Look weisen doch schon erheblich in die Richtung R231.
Ich freu' mich schon drauf...
Viele Grüße
Fritz
Ähnliche Themen
Hallo,
ja, danke für die neuesten Bilder mal wieder.
Und bei Bild 4 sieht man deutlich die Verwandtschaft zum SLS! Ansonsten sieht der Wagen wirklich wie ein total verklebter 230er aus. Bin mal sehr auf das finale Design gespannt, wird sicher innen und außen der absolute Hammer. VG von Ulrich
Genau DAS dacht ich mir auch! Allerdings auch bei Bild5. Ob der Kühlergrill vom SLS und R231 wohl die gleiche Teilenummer bekommen wird? Sieht auf jeden Fall auch recht "senkrecht" aus (oder lässts erahnen), eben wie beim SLS 😉
Ansonsten gefällt mir das Auto sehr gut. Könnte vom A-Team stammen.
Jetzt aber mal Spaß beiseite: ich finds super dass die Sternenfahrer immer einen 230er mitgeschickt haben. Auch wenn die Tarnstufe noch recht hoch ist, ist ein Vergleich der Seitenlinien und Gesamtmaße absolut möglich.
Also ich erkenne da null Unterschied.. Könnte einfach ein alter SL sein mit ein wenig Tarnung und die neue Technik drunter, damit alle Leute rätseln.. Innenraum vielleicht noch ein wenig verändert..oder im Innenraum schon neu.. Gibt soviele Varianten.
Wenn ich Mercedes Mann wäre, würde ich mir einen Spaß machen, die Erlkönigjäger zu verarschen..
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Also ich erkenne da null Unterschied.. Könnte einfach ein alter SL sein mit ein wenig Tarnung und die neue Technik drunter, damit alle Leute rätseln.. Innenraum vielleicht noch ein wenig verändert..oder im Innenraum schon neu.. Gibt soviele Varianten.Wenn ich Mercedes Mann wäre, würde ich mir einen Spaß machen, die Erlkönigjäger zu verarschen..
Das dachte ich zuerst auch aber wenn du das Bild nimmst, auf dem beide SLs zusehen sind, kannst du mit einer guten Foto-SW den vorderen so entzerren, dass beide Räder gleich groß sind,den dann über den hinteren legen und sehen, dass der Radstand nicht wirklich identisch ist.
Gut, das ganze ist so fehlerbehaftet, dass es keine genau Aussage zulässt aber wenn die einen SLS in einem Viper-Kleid rumlaufen lassen , machen die das auch mit dem neuen SL im alten Gewande.
Die Lüftungsdüsen sprechen für mich Bände:
- Das ist ein neuer
- Das dauert noch 2 Jahre bis der kommt
- es wird ein SLS mit Klapp-Dach
- Der Kofferraum wird noch kleiner :-(
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Das dachte ich zuerst auch aber wenn du das Bild nimmst, auf dem beide SLs zusehen sind, kannst du mit einer guten Foto-SW den vorderen so entzerren, dass beide Räder gleich groß sind,den dann über den hinteren legen und sehen, dass der Radstand nicht wirklich identisch ist.Zitat:
Original geschrieben von robby36
Also ich erkenne da null Unterschied.. Könnte einfach ein alter SL sein mit ein wenig Tarnung und die neue Technik drunter, damit alle Leute rätseln.. Innenraum vielleicht noch ein wenig verändert..oder im Innenraum schon neu.. Gibt soviele Varianten.Wenn ich Mercedes Mann wäre, würde ich mir einen Spaß machen, die Erlkönigjäger zu verarschen..
Gut, das ganze ist so fehlerbehaftet, dass es keine genau Aussage zulässt aber wenn die einen SLS in einem Viper-Kleid rumlaufen lassen , machen die das auch mit dem neuen SL im alten Gewande.
Die Lüftungsdüsen sprechen für mich Bände:
- Das ist ein neuer
- Das dauert noch 2 Jahre bis der kommt
- es wird ein SLS mit Klapp-Dach
- Der Kofferraum wird noch kleiner :-(Gruß
ok, null unterschied würde ich jetzt nicht behaupten, aber so ein quantensprung wie vom 107er zum 129er oder vom 129er zum 230er lässt sich in meinen augen auch nicht erkennen.
vielleicht solls ja auch garnicht so sein, die werksnummerierung geht ja nur eins weiter....
warten wirs ab, das geheimnis wird wohl so nach und nach gelüftet....
besten dank an car checka
Vielleicht sind es ja Designanpassungen, die die Verwandschaft zum SLS dokumentieren sollen, so etwa wie in den 50er Jahren beim 190er und 300er - aber auch dies ist nur Kaffeesatzleserei - einfach mal überraschen lassen.
Lüftungsdüsen wie beim SLS... Und tiefere Anzeigen im Tacho..
hmm
Hi,
Ich kann mich mit den ganzem Retro-Design nicht anfreunden. Ich tendiere eher für klare Linien als verspielte Details. Das Vormopf R129 Design ist das beste Bespiel dafür. Sachlich, funktionell, elegant und zeitlos.
Wie auch immer letztendlich muß man sehen wie der Wagen "in real" wirkt.
regards
Hallo,
erstmal danke für die neuen Fotos! also bis jetzt sieht er von außen eigentlich ähnlich aus wie der 230er, vorne und innen ist er auf SLS gemacht. Schade, ich dachte der SLS bekommt irgendwie ein gewissses Alleinstellungs-Merkmal, aber sowohl SLK als auch SL sind ziemlich auf SLS gepolt. Naja...
Aber letztendlich muss man das finale Design abwarten und das wird sicher wieder wunderschön!
VG von Ulrich
Hallo,
der R 230 war ja wirklich ein toller Entwurf, der bezüglich Design, Ausstattung und Eleganz schwer zu topen ist. Der letzte Mopf mit den jetzig üblichen allerwelt Scheinwerfern war für mich ein kleiner Rückschritt.
Einige Elemente des SLS passen gut zum neuen SL, die Motoren werden sicher nochmals überarbeitet.
Ein wirklicher Fortschritt wäre die Einbeziehung von Kohlefaserteilen, was hoffentlich nicht dem SLS vorbehalten bleibt. Hier rüstet BMW gewaltig auf.
Ich hoffe, mein SL (Mopf 1) hält solange durch.