Erlkönig neue S-Klasse (W222)

Mercedes

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zu den ebenfalls ersten erprobungsfahrten der neuen mercedes s-klasse. hierbei handelt es sich jedoch noch um ein "test-mule".
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zu den ebenfalls ersten erprobungsfahrten der neuen mercedes s-klasse. hierbei handelt es sich jedoch noch um ein "test-mule".
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

1268 weitere Antworten
1268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Bentley hat nun mal Manufaktur Qualität.

Das hat der Phaeton auch!

Zitat:

Original geschrieben von eleonor


die Sache ist die- ich bin AutoFAHRER aus Leidenschaft, und brauche nicht die weitreichendsten Assistenzsysteme ect.

Die brauche ich auch nicht. Dennoch wird in der Autoindustrie technisch hochgerüstet, um auch gegenüber dem Wettbewerb einen Vorteil zu haben. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit ist ein anderes Thema.

Zitat:

Ich bin froh noch selbst das Steuer in der Hand zu haben und mich nicht permanent Computern aussetzen zu müssen, die meinen sie könnten besser fahren als ich (auch wenn dem evtl. so sein sollte) und mich vor sämtlichen Risiken warnen zu müssen...wenn ich ein paar Sachen zu schnell bin, weiß ich das selbst und brauche kein fahrzeug was mich darauf aufmerksam macht.

Ein Stauassistent könnte eine feine Sache sein, wenn er zuverlässig funktioniert.

Zitat:

Ich hätte damals zum 600er gegriffen(450CDI war zu meinem Unmut gerade ausgelaufen), welcher mich LP 190k gekostet hätte (inkl. Tax). Es gab damals jedoch schon Jahreswagen mit sehr wenig Laufleistung des 600ers für unter 100k...das war dann doch etwas zu viel des Guten. Fast 50% Wertverlust in einem Jahr?- sry, ohne mich.

Was ist daran ungewöhnlich? Selbst ein Golf verliert je nach Motor/Ausstattung im ersten Jahr 30-35 %. Und eine E-Klasse gibt es als Jahreswagen auch mit 35-40 % Rabatt.

Zitat:

Es gibt kein "Simply the Best"... maximal in einer bestimmten Autoklasse.

Das versteht sich von selbst!

Zitat:

Und wenn du findest, dass RR nicht innovativ ist, dann hast du z.B. den Wraith offenbar nicht mit verfolgt.

Rolls Royce bietet ein altbackenes Exterieur- wie Interieurdesign. Das Rolls Royce-Cockpit gefällt mir überhaupt nicht. Und auch die Fahrleistungsdaten lassen etwas zu wünschen übrig...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Es gibt kein "Simply the Best"... maximal in einer bestimmten Autoklasse.

Das versteht sich von selbst!

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Und wenn du findest, dass RR nicht innovativ ist, dann hast du z.B. den Wraith offenbar nicht mit verfolgt.

Rolls Royce bietet ein altbackenes Exterieur- wie Interieurdesign. Das Rolls Royce-Cockpit gefällt mir überhaupt nicht. Und auch die Fahrleistungsdaten lassen etwas zu wünschen übrig...

Wer bei Rolls-Royce sein Augenmerk auf Fahrleistungsdaten wirft, hat dieses Fahrzeug nicht verstanden. Es interessiert einen Käufer eines RRs in der Regel nicht, wieviel PS oder NM das Fahrzeug hat, wie schwer es ist oder wie schnell auf 100 km/h. Das einzige was zählt sind Ruhe und Komfort. Für das wurden diese Fahrzeuge entwickelt, für das werden sie gebaut. Zudem ist gerade das zeitlose Design einer der besten Eigenschaften eines Rolls. Es hat alles seinen Platz und ist auf das nötigste reduziert. Aber gut, Design ist natürlich Geschmackssache. Aber gerade auch das unaufgeregte, nicht verspielte Aussehen hat einen markanten Vorteil. Es verleidet einem nicht. Entweder es gefällt einem oder nicht. Und diese Meinung ändert sich in der Regel nie (auf ein Modell bezogen). Ganz anders bei den meisten neuen Fahrzeugen. Nach ein paar Jahren hat man sich satt gesehen. Anderes ist modern geworden und das jetzt aktuelle sieht einfach nur noch langweillig und veraltet aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Rolls Royce bietet ein altbackenes Exterieur- wie Interieurdesign. Das Rolls Royce-Cockpit gefällt mir überhaupt nicht. Und auch die Fahrleistungsdaten lassen etwas zu wünschen übrig...

Setz dich mal an den Konfigurator und stell' dir ein Phantom Coupé zusammen 🙂

Also wenn das altbacken sein soll... 😉

Da haben die Mercedes Mannen gut gearbeitet. Der Roller ist der Sparringpartner 😎

Wird sicher ein Riesenwurf der Wagen.
Ein Wahnsinn wie die Zeit vergeht, gefühlt war grade erst die MOPF.

Was machen die Jungs eigentlich mit ihrer Manufaktur?
S-Klasse Sonderkarrossen oder Designo?

BTW:
ich finde moderne Rolls Royce zunächst mal prollig
Mag auch daran liegen das sie in den Medien meist als "Blingbling" durch das Video eines Rappers rollen.
(Fast) Keine Spur mehr der alten Eleganz. Das gabs bei Silver Seraph noch aber dieser Phantom.

Zitat:

Original geschrieben von MV12


BTW:
ich finde moderne Rolls Royce zunächst mal prollig
Mag auch daran liegen das sie in den Medien meist als "Blingbling" durch das Video eines Rappers rollen.
(Fast) Keine Spur mehr der alten Eleganz. Das gabs bei Silver Seraph noch aber dieser Phantom.

Blingbling? Ich erkenne davon nichts. Für mich ist das ein ansprechendes, modernes und zugleich zeitloses Design.

Aber gut, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tamahagane


Aber gut, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten 😉

Eben, kann ja auch Leute geben, die auf der Weinprobe Wasser trinken😁

Es ist wirklich nicht zielführend den Anderen von sowas zu überzeugen, deswegen schrieb ich ja: "ich finde".

Beim noch angebotenen W221 steht auf der Website:

Zitat:

Ikone der Fortbewegung.

das erscheint mir passend für eine S-Klasse.

Hier hab ich noch ein paar interessante Links zum neuen W222 gefunden.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

ich hoffe mal das euch die Links gefallen.

Gruß

Holger V.

Einen RR kann man niemals mit einer S-Klasse vergleichen. Der Wagen steht einfach nur über den Dingen. Für mich ist der RR immer noch ein Wagen für Popstars oder Superreiche für die es keinen Unterschied macht ob sie einen kaufen oder 10stk. (Zudem spricht er mich optisch nicht an. ) Ich hingegen muss für mein Geld noch arbeiten und ein unternehmen führen und weiß daher was es wert ist. Das ich mir einen RR leisten könnte- maybe. Ich würde es aber nicht tun. Jedoch finde ich den "kleinen" Bentley seit Jahren äußerst attraktiv. Die letzte Limousine die ich besaß war ein Quattroporte GTS, welcher mir viel Spaß und Freude bereitet hat. Nun suche ich wieder eine schöne, große, sportliche Limousine bei der einfach alles passt. Da meine ich, dass der Bentley am besten passt. (Die Plattform stammt vllt. von VW, aber das Auto lässt einen das niemals spüren- die Qualitätsanmutung ist abs. oberste Klasse....viel gediegener geht es nicht.)
Mir gefällt der neue Conti FS- von daher steht er bei mir bislang auf Platz 1 , der W222 auf Platz 2.
Die Besichtigungen und Probefahrten werden schlussendlich den Ausschlag geben- in der theorie ist der VW-Brite in Führung( obwohl der W222 sicherlich das technisch bessere Fahrzeug ist)....ich bin auch immer noch großer Fan vom 140er von dem ich ab und an mal den 98er 600 von meinem Vater bewege. -Tolles Fahrzeug!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tessy


Ich wuerde immer den AMG nehmen. Der Continental ist so exklusiv auch wieder nicht, da steckt auch nur VW Grosserientechnik drin. Der AMG Sound ist unverkennbar, da bekomme ich wie bei einer Harley Gaensehaut.

Und im Vergleich billiges Leder, wofür armen Tiere sterben mussten. (auch wenn sie nicht dafür geschlachtet worden sind)

Macht euch nicht so viel vor. Bentley spielt in einer anderen Liga. Und im Mulsanne steckt keine VW Technik. Und selbst wenn wäre das nicht schlecht.

So sind z.B. die 4 Zylinder von Mercedes am drehmomentstärksten, aber auch im Vergleich zu BMW und Audi die lautesten.
Gerade in der C-Kasse spürt man das, weil sie nicht die Dämmung eines E hat.

Selbst der neue 3er soll in Sachen Komfort besser als die C-Klasse sein. Mercedes ist erst richtig komfortabel wenn die Luftfederung ins Spiel kommt.
Außerdem ist die C-Klasse hinten echt klein, also ein richtiger Mercedes ist das nicht. Und die C-Klasse, die ich selber schon gefahren bin lenkt sich noch gefühlsloser als ein Passat.

Der Mulsanne und der Phantom spielt in einer Liga, da wird die S-Klasse niemals hinkommen. Nur in Punkto Assistenz und Sicherheit ist sie besser. Das war es. Aber das ist ja auch was.

Aber das ist ja auch kein Wunder. Der Mulsanne reißt ein Loch von über 300.000 Euro in die Brieftasche des Besitzers, der Phantom kostet nicht selten 460.000 Euro....

Da ist die S-Klasse mit 80.000 Euro halt der P/L-Sieger.

Ich kritisiere meine eigene Marke auch oft. Man darf nicht so verblendet sein, Mercedes - Das beste oder nichts stimmt oft gar nicht. Genau so wenig wie VW DAS Auto ist.

Beides Blödsinn.

Beim A und beim C sowieso nicht. Und der E ist zumindest nicht besser als ein 5er und A6.

Die neue S-Klasse sehe aber vor dem 7er und dem A8 sowieso.

Ja ich habe hier im Forum mehr als das eine mal die VAG kritisiert. Und bin auch sehr für andere Marken offen!

Zitat:

Original geschrieben von Redhunter


Wer bei Rolls-Royce sein Augenmerk auf Fahrleistungsdaten wirft, hat dieses Fahrzeug nicht verstanden. Es interessiert einen Käufer eines RRs in der Regel nicht, wieviel PS oder NM das Fahrzeug hat, wie schwer es ist oder wie schnell auf 100 km/h. Das einzige was zählt sind Ruhe und Komfort.

Gerade bei den Superreichen (wenn ich auch nur an Scheichs denke) sind die Fahrleistungsdaten immer von besonderer Bedeutung - auch bei einem Luxuswagen.

Zitat:

Entweder es gefällt einem oder nicht.

Und mir gefällt Rolls Royce nicht - das Interieur (vor allem das Cockpit) gefällt mir noch weniger als das Exterieur. Bentley baut in meinen Augen die attraktiveren Fahrzeuge als Rolls Royce.

Zitat:

Ganz anders bei den meisten neuen Fahrzeugen. Nach ein paar Jahren hat man sich satt gesehen. Anderes ist modern geworden und das jetzt aktuelle sieht einfach nur noch langweillig und veraltet aus.

Das ist bei allem so - auch ein Rolls Royce, Bugatti, etc. wird mit der Zeit langweilig!

Zurück zur S-Klasse: In der heutigen Auto Motor Sport ist zu lesen, dass besonderes Augenmerk auf die Langversionen und den High-End-Komfort gelegt wurde. Ich

Zitat:

Original geschrieben von eleonor


Einen RR kann man niemals mit einer S-Klasse vergleichen. Der Wagen steht einfach nur über den Dingen.

Einen RR Ghost kann man durchaus mit einer S-Klasse vergleichen. Bei der neuen S-Klasse wurde besonderes Augenmerk auf die Langversionen sowie den High-End-Komfort gelegt, weshalb die S-Klasse mehr denn je eine Alternative zu Bentley bzw. Rolls Royce darstellen wird.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


So sind z.B. die 4 Zylinder von Mercedes am drehmomentstärksten, aber auch im Vergleich zu BMW und Audi die lautesten.

Da bist du nicht auf dem neuesten Stand: Die Mercedes-4-Zylinder-Diesel sind seit 2012 deutlich leiser geworden.

Zitat:

Selbst der neue 3er soll in Sachen Komfort besser als die C-Klasse sein.

Aber auch nur mit adaptivem Fahrwerk. Das entspanntere Fahrgefühl bietet dennoch der Mercedes... (Stichwort nervöser Geradeauslauf bei BMW).

Zitat:

Der Mulsanne und der Phantom spielt in einer Liga, da wird die S-Klasse niemals hinkommen.

Einfach mal abwarten, was Mercedes noch alles aus dem Hut zaubert!

Zitat:

Ich kritisiere meine eigene Marke auch oft. Man darf nicht so verblendet sein, Mercedes - Das beste oder nichts stimmt oft gar nicht. Genau so wenig wie VW DAS Auto ist.

Mercedes baut die interessantesten Autos aller deutschen Hersteller - Langeweile kommt beim Stern jedenfalls nicht auf!

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von EgoAuto


Warum hat man sich bei Mercedes eigentlich vom ausfahrbaren Navi-Bildschirm, den die alte C-Klasse noch besessen hat, getrennt?
Weil das hässlich aussieht ala Audi.

bei audi sieht es gut und hochwertig aus.in der c-klasse nicht.diese aufgesetzten bildschrime in a,b und besonders in der g-klasse sind aber noch schlimmer und wirken einfach nur deplaziert und stören das gesamte raumbild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen