Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Ich habe die neue S-Klasse heute in Untertürkheim erwischt.
Der Wagen wirkt etwas schmächtig, das aktuelle Modell hingegen wie eine Ikone. Auch die Felgen gehen ja gar nicht bei einer Luxuslimousine...
Meines Erachtens macht der W221 mehr her und man fällt mehr auf!
Danke für das Bild.
Auf diesem Bild sieht es tatsächlich ziemlich E-Klasse-mäßig aus.
Hatte gestern den Termin mit dem Verkäufer, die S-Klasse kommt im 2. Quartal nächsten Jahres, diese Info hätte er bekommen, das 1. Quartal könnte er ausschließen laut aktueller Info.
Die Infos sind wirklich sparsam aber liegt wohl daran dass es diesmal extrem geheim gehalten wird das Ganze.
Zitat:
Der Wagen wirkt etwas schmächtig, ......... Auch die Felgen gehen ja gar nicht bei einer Luxuslimousine...
Meines Erachtens macht der W221 mehr her und man fällt mehr auf!
moinmoin,
hab ihn heute morgen in stuttgart gesehen - schmächtig?, nein wirklich nicht, neben einer e-klasse ganz sicher nicht (und felgen sind ja bekanntlich schnell änderbar).
aber "... mehr hermachen und mehr auffallen ..." ??
sag mal, kannst du dir vorstellen, dass es viele potentielle käufer der s-klasse gibt, denen es darauf gar nicht ankommt, die lieber elegant, unauffällig und trotzdem auf topp-standard reisen wollen?
käufer, denen der w221 zu halbstark-amg-prollig war mit seinen "reiterhosen" an den radhäusern und dem "speckstreifen", der über den gürtel rausquoll? (kofferraumdeckel)
(( meine frau hat mal gesagt, in das auto (w221) setzt sie sich nicht, wenn sie so einen fetten arsch hätte, ginge sie mehr ins fitnessstudio ))
ich freu mich auf den w222, wenn nur nicht die horizontale türlinie zum fenster nicht so hoch wäre, wäre es noch besser.
das auto stützt meine these, dass sich bei den s-klasse-baureihen
- prolle und klotze (116, 140, 221) und
- elegante unauffällige (126, 220, 222)
abwechseln. kein schlechter balanceakt von mercedes.
so long
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
sag mal, kannst du dir vorstellen, dass es viele potentielle käufer der s-klasse gibt, denen es darauf gar nicht ankommt, die lieber elegant, unauffällig und trotzdem auf topp-standard reisen wollen?
Die können ja auch CLS oder Audi A8, BMW 7er kaufen.
Zitat:
das auto stützt meine these, dass sich bei den s-klasse-baureihen
- prolle und klotze (116, 140, 221) und
- elegante unauffällige (126, 220, 222)
abwechseln. kein schlechter balanceakt von mercedes.
Ja, es stimmt, dass sich die Charaktere der S-Klasse abwechseln. Aber die "Prolle" und "Klotze" sind trotzdem die besseren S-Klassen und werden auf dem Gebrauchtmarkt übrigens auch höher gehandelt. Den W126 und W220 bekommt man fast geschenkt...
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Ich habe die neue S-Klasse heute in Untertürkheim erwischt.
Was ist das?
Zitat:
Original geschrieben von Thompas
Was ist das?
Die vierte Bremsleuchte - das wird als neue Innovation eingeführt! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Thompas
Was ist das?Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Ich habe die neue S-Klasse heute in Untertürkheim erwischt.
Hab ich auch gedacht...
Möglicherweise zusätzliche Bremsleuchte weil die Tarnung der Hauptrücklichter zuviel abdeckt?
Oder sind wir bald wieder bei vier Bremslichtern? Ich erinnere mich noch an die zwei zusätzlichen, die es für die Hutablage gab... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Die können ja auch CLS oder Audi A8, BMW 7er kaufen.Den W126 und W220 bekommt man fast geschenkt...
na du hast offenbar einen stern auf dem overall oder auf dem gehaltszettel. erzähl das mal dem marketing, dass mercedes nur wegen der proll-freunde auf die hälfte der s-klasse-kunden verzichten will - l.o.l.
und (achtung i-modus!) du hast recht - für einen w140 bekommt man heute 2 w220 oder 4 w126 (i aus!)
diese bemerkung von dir war wirklich das gegenteil von klug und weise.
so long
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
und (achtung i-modus!) du hast recht - für einen w140 bekommt man heute 2 w220 oder 4 w126 (i aus!)
Von wegen: Der W220 wird geradezu verramscht! Diese Karre möchte ich nicht einmal geschenkt. Gute W140-Exemplare sind relativ gesehen teurer, da seltener!
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Von wegen: Der W220 wird geradezu verramscht! Diese Karre möchte ich nicht einmal geschenkt. Gute W140-Exemplare sind relativ gesehen teurer, da seltener!Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
und (achtung i-modus!) du hast recht - für einen w140 bekommt man heute 2 w220 oder 4 w126 (i aus!)
Der 140 ist auch älter und eher nen Liebhaberfahrzeug als ein "Nutzfahrzeug/Altagshure", wie es der W220 ist. 🙄.
mfg 🙂
Ohne in die Diskussion einzutreten sollte erwähnt werden dass der W140 in vielerlei Hinsicht eine Ausnahme darstellt.
Vorallem die Benziner mit V8 Motoren wurden quasi leergekauft aus dem arabischen und russichen Raum.
Dort hat man es verstanden dass einzig die Qualität und der Komfort zählt statt dem Understatement-Wahn hier.
Deshalb sind die W140 jetzt schon oft teurer als die W220.
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Der 140 ist auch älter und eher nen Liebhaberfahrzeug als ein "Nutzfahrzeug/Altagshure", wie es der W220 ist. 🙄.Zitat:
Original geschrieben von christian80
Von wegen: Der W220 wird geradezu verramscht! Diese Karre möchte ich nicht einmal geschenkt. Gute W140-Exemplare sind relativ gesehen teurer, da seltener!
mfg 🙂
das hat damit garnix zu tun. Der Liebhaberkreis um den W140 is hierzulande falls überhaupt vorhanden sehr klein.
Deswegen kriegst du nen S320 im Zustand X auch heute für erheblich weniger Geld als nen 300 SE W126 im vergleichbaren Zustand. Die will hier absolut keiner haben.
Dass der W220 so billig ist hat die gleichen Gründe wie der Umstand dass man für 5.000 Euro neuwertige W210er bekommt: Der Ruf ist katastrophal, und das meistens mit Recht.
Und was das mit "Alltagshure" angeht: Die 140er die hierzulande rumfahren sind in den allermeisten Fällen auch solche......Nur sind das halt kaum noch welche.
Ich frag mich nur warum Mercedes immer hässlichere Autos bauen muss.
W220, 211 und 203 waren die letzten die halbwegs als Mercedes identifizierbar waren, und alles was danach kommt ist gewollt und nicht gekonnt.
Wenn DAS der neue Innenraum der S Klasse tatsächlich sein soll, dann gute Nacht. Nur gut zu wissen dass BMW das auch nicht besser kann, und Audi....Is halt Audi..... Und spielt m.E eine Liga darunter.
moinmoin,
also um das w126- und w220-bashing hier mal um eine profunde stimme zu bereichern, lese mal jeder, den die meinung anderer interessiert, das da:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...fs-im-gespraech-1880191.html
bruno sacco "entschuldigt" den w140 geradezu als fehler aufgrund von vorgaben des marketings. den w126 bezeichnet er als den schönsten seiner baureihen und den w220 findet er als erstes exemplar einer wieder mehr designorientierten philosophie wohl so ganz o.k.
aber der 80.christian auf dieser welt bleibt wahrscheinlich auch danach bei seiner unsinns-meinung.
so long