Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Die Seite des w222 protos hier kommt dem W140 sehr nahe. Natürlich sind w221 Designelemente dabei aber die Seite ist so schön flach.
unter dem folgenden link findet ihr einen artikel zum neuen "Magic Body Control-Fahrwerk" des w222.
mfg
Danke für Deine kontinuierliche Berichterstattung sowie das Zusammentragen von neuen Infos hier,
es ist doch immer wieder interessant🙂
LG
Dennis
Ähnliche Themen
moinmoin,
zur magic body control auch mein thread mit einem anderen interessanten artikel:
http://www.motor-talk.de/.../...ntrol-k-ein-wiesn-scherz-t2910327.html
und einem ziemlich treffenden kommentar-zitat aus einem us-forum.
so long
mal eine kleine info am rande. ab 2012 hält der neue plug-in-hybrid, bekannt aus dem konzeptfahrzeug f800 style, einzug in den w222.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Jr600SEL
Diese Fotos heißen nichts.cf R231 erlkönig : Das ist nichts anderes als ein R230 Mopf2
Der W140 wurde als W126 zum ersten mal getestet.
Und ich finde auch : W140 war die letzte ECHTE S-Klasse der DAIMLER-BENZ AG.
Wir wissen ja alle was 1999-2000 geschah...Jr600SEL
Was geschah denn 1999-2000 ?????
mit freundlichen Grüßen!
Daimler Chrysler, die Welt AG ... der Untergang der Qualität für den Profit des Chefs. Seit 2005-2006 geht es aber wieder Berg auf.
in diesem sinne
Jr600SEL
Hallo,
Na ja - auf diesen Bildern ist wirklich nix zu erkennen... Da erlaube ich mit noch kein Urteil. Einzig die Seitenspiegel gefallen mir so nicht - tja: die Eleganz des W220 wird wohl weiterhin unerreicht bleiben...
Bez.: Schalter in der S-Klasse: Warum gibt es keine ? Ganz klar: Es gibt dafür einfach keinen Markt ! Leute die sich sollche Autos kaufen, legen einfach keinen Wert aufs Schalten. Un ich muss erlich sagen: Im Stadtverkehr im Stau bin ich wirklich froh einen Automaten zu haben, anstatt in einem Schaltgetriebe herumrühren zu müssen - ist kein einfach ein Komfortmerkmal und S-Klasse steht nun mal für Komfort.
Ein weiterer Grund liegt doch wohl auch auf der Hand: Die meiste Fahren wären mit einem 500er mit 320 PS, 2 Tonnen Gewicht und Schalter einfach heillos überfordert - da gäbe es permanent nur abgerauchte Kupplungen - also wer braucht das ?
Gruß
Homepage AMS: Neue Bilder der S-klasse W222. Sieht hier deutlich angehmer aus, als das, was man bisher gesehen hat.
Gruß
Oli
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Hallo,
Bez.: Schalter in der S-Klasse: Warum gibt es keine ?
Ein weiterer Grund liegt doch wohl auch auf der Hand: Die meiste Fahren wären mit einem 500er mit 320 PS, 2 Tonnen Gewicht und Schalter einfach heillos überfordert - da gäbe es permanent nur abgerauchte Kupplungen - also wer braucht das ?
Gruß
Hallo, wenn man es nicht schaffen würde solche Leistungen zu schalten, warum gibt's dann sowas hier?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich weiß ja nicht wie du eine Kupplung kommen lassen würdest, aber es wäre durchaus möchlich sogar noch mehr als 500 PS zu schalten. Und wenn du mal etwas in Wikipedia stöberst, wirst du herausfinden, dass dieses Fahrzeug dessen Link ich da poste ein Oberklassecoupé ist. Und es ist auch relativ schwer wiegt fast 2 Tonnen.
Es ist nicht abwegig ein Schaltfahrzeug in der Oberklasse zu bauen. Es ist wie immer einfach Geschmackssache. Und die Leute die so ein Fahrzeug normalerweise neu kaufen sind dafür einfach zu faul (Firmenbosse usw.). Dass es deswegen aber nicht auch als mögliche Option angeboten wird falls dochmal einer eine Schaltung will, das ist das was ich gemeint habe.
Die müssten ja nichtmal so viele Entwicklungsmehrkosten tragen. Einfach das aus der E-Klasse nehmen und bis 600 PS belastbar bauen und fertig. Inzwischen bietet jedoch nicht mal mehr BMW in ihrem 7er ein Schaltgetriebe an und das ist's was ich einfach schwach finde.
Aber zurück zum Thema:
Ich weiß nicht genau, aber ich denke dieses Bild hier wird schon recht nah am Serien W222 sein und so wird er dann vermutlich auch aussehen:
http://bilder.bild.de/.../...renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
Ich muss allerdings hinzufügen der W220 war die letzte S-Klasse die mir so richtig gut gefallen hat. Davor war jede auf ihre Art schön danach gefällt mir gar nix. Und die sollen mit diesem blöden neuen "Familiengesicht" aufhören.
Die Fahrzeuge schauen bei Audi so aus als wär' einfach einer an den A3 mit 'ner Luftpumpe ran und hätte das Ding dann letztlich auf A8 größe aufgeblasen. So wirkt das auf mich auch.
Bei MB und BMW ist das ebenfalls im Kommen. Ich hab' einfach keine Lust drauf, dass jedes Fahrzeug so ausschaut wie das andere nur größer. Was is denn das für ein Sch***?
Oh weia, ich glaube wer in Zukunft auf einen designtechnischen Leckerbissen hofft, wird ganz arg enttäuscht werden...
Ich hab' vorhin beim flüchtigen drüberschauen den neuen CLS mit dem Bild von der S-Klasse verwechselt - weil nur der Kühlergrill anders ist und ich net genauer hingeschaut habe. Das ist doch fürchterlich!
http://www.nospeedlimit.com/.../...448655_6048_4032_10c628_1511600.jpg
Vergleicht mal die Bilder direkt, das sieht sich sehr ähnlich.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🙂
Gruß
Thunder Dragon
unter dem folgenden link findet ihr ein spy-video zum w222. erstmalig gut zu erkennen die neuen voll-led-scheinwerfer.
mfg
Die Heckleuchten sind (wie) die des Phaeton, genauer gesagt: Während diese schönen Leuchten mit dem aktuellen Facelift beim Phaeton abgeschafft wurden, führt Mercedes sie ein!
Danke für das Video!!!
Zu den Heckleuchten, so werden die nicht in Serie gehen😁
Grüßle Xysis