Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Die Heckleuchten sind (wie) die des Phaeton, genauer gesagt: Während diese schönen Leuchten mit dem aktuellen Facelift beim Phaeton abgeschafft wurden, führt Mercedes sie ein!
Da ist ja unser Experte aus dem VW-Lager schon wieder 😁
Wie man eigentlich unschwer erkennen kann, handelt es sich bei dem Fahrzeug im Video um einen Erlkönig, somit kannst Du sicher sein, dass die Heckleuchten des eigentlichen Serienmodells komplett anders aussehen werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sat.PK
Die Heckpartie ist ja mal extrem hässlich.
Von der Front kann man sich wohl kein Urteil erlauben 😁Naja, mit dem Endauto dürfte dieses wenig gemein haben.
Der 140er war in meinen Augen sowieso die letzte "wirkliche" S-Klasse.
Dann leg doch mal 5 TSD Euronen in den hier an. Hast Du gleich einen
Youngtimer :
http://proauto.eu/fahrzeugbestand.php
Suche nach :Mercedes-Benz S 300 SE W 140 Arcticweiss Leder Standheizung
Händler OK. Hab da schon gekauft !
Gruß Sternenbill
Zitat:
Original geschrieben von Xysis
Zu den Heckleuchten, so werden die nicht in Serie gehen😁
Schade. Dann hätte das rundgelutschte Bonbon wenigstens über
einansprechendes Designelement verfügt.
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Schade. Dann hätte das rundgelutschte Bonbon wenigstens über ein ansprechendes Designelement verfügt.😁 😁
... sagte der intelligente Passatfahrer😁😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgenden link findet ihr eine vorschau auf das cockpit des w222.
mfg1
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein 😠
Weg von der traditionelen Form des Cokpites 😠
Wie sicher soll das Cockpit der neuen S so aussehen?
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
....
Wie sicher soll das Cockpit der neuen S so aussehen?mfg 🙂
😁 naja... so wird' wohl nicht aussehen... aber schlimmer als das 221er-Unimog Design kanns auch nicht mehr werden 🙁 .. hoffe ich zumindest!
Aber mit dem 218er wurde ja schon ein positiver Weg eingeschlagen.. das lässt hoffen!
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
😁 naja... so wird' wohl nicht aussehen... aber schlimmer als das 221er-Unimog Design kanns auch nicht mehr werden 🙁 .. hoffe ich zumindest!Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
....
Wie sicher soll das Cockpit der neuen S so aussehen?mfg 🙂
Aber mit dem 218er wurde ja schon ein positiver Weg eingeschlagen.. das lässt hoffen!
Gruß
Hunter
Wenn man sich das Design ansieht, fällt auf, das ein neues Design immer zweigeteilt kommt. Zum Beispiuel W140 - bewährtes Desgin. Dann kam der W220. Ich sage nur Tacho, Innenraum, ausendesgin. Kein "Eckig-Kasten" Design. Dann kam der W221, ein nochmal moderner W220.
So ist es doch immer, wie auf dem Bild im Post vorhin, so wirds nicht in der nächsten Generation kommen, aber auf jeden Fall in der übernächsten.
Oder W124 zu W210, auch was völlig neues. Und dann kam der W211.
W210 Vormopf und W211 Mopf, eine andere Welt, wenn auch "gleich". Ich hoff ihr versteht was ich meine.
Designstudie F700 z.b. Es wird nie "auf einmal" so kommen, abern ach und nach. Bis die zweite Nachfolgegeneration fast so ausieht.
W211 oder W221, und dann so ein "Bombendesign" wie F700 usw.? geht nicht. Deswegen nach und nach. Wies schon immer bei Mercedes so war!
mfg 🙂
PS.: Wenn wir in 20 Jahren über 5 Liter Normverbrauch lachen, "Spritschlucker", oder über ein lahmes COMAND APS wie heute im W221 😁.
Aber irgendow gitbs ja auch den Punkt wo es nicht weitergeht.
Ich währ ja dafür die ca. 60% anfallende Wärmeenergie auszunutzen. "Mini-Kraftwerk"....
Wenn ein Magic Body Controll Fahrwerk kommt, warum nicht sowas sinnvolles?!
Ich schweife ab ...
Hat hier nicht einer einmal geschrieben, dass die runden SLS-Lüftungsdüsen auch im W222 kommen solln???
Bin echt sehr gespannt auf die S wie Super-Klasse.🙂😁🙂
Grüßle Xysis
Zitat:
Original geschrieben von Xysis
Hat hier nicht einer einmal geschrieben, dass die runden SLS-Lüftungsdüsen auch im W222 kommen solln???
Bin echt sehr gespannt auf die S wie Super-Klasse.🙂😁🙂Grüßle Xysis
Wo gibts denn noch abgrenzung 🙁.
W212 und w221 sind sich ähnlich, ja.
W124 und W140.
W211/W210 und W220...
Aber irgendwo braucht es Abgrenzung.
Und ich hoffe nicht nur technisch.
"Magic Body Control"
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgenden link findet ihr eine vorschau auf das cockpit des w222.
mfg1
es wird ein durchgehender "riesen-bildschirm".
Erinnert mich sehr an den 7er und 5er BMW. Aber die sind im Cockpitbereich ja auch sehr schön. Wenn das so wird, ist es sehr gefällig, und allemal sehr viel schöner als bei der heutigen C-oder E-Klasse. Die gefallen mir nämlich gar nicht im Innendesign.
Gruß
Martin
Hier ist das aktuellste Bild des Erlkönigs der S-Klasse bei den augenblicklichen Kältetests Nähe Novosibirsk: 😁
S-Klasse-Erlking