Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
leute,
1. fährt ein brandneues modell, das erst in zwei jahren auf den markt kommt nicht so "freizügig" herum wenn es auf versuchsfahrt ist.
2. ist das die W221 karroserie, ein bischen verändert mehr aber auch nicht. es wird wie immer erst mal die ganze neue rtechnik schnick schnack auf der straße erprobt im aktuellen fahrzeug mit den entspchen den änderungen. egal was die autobild schreibt, die schreibt viel vom heissen brei....
danach wird eine s-klasse zusammen gestellt die die formen und alles vom serienfahrzeug haben wird, aber voll getarnt. und diese verliert dan gewollt ällmählich an tarnung mit der zeit. aber keine 2 jahre vorher!
wenn das die richtige "serienreife" karosserieform wäre dann würde der nicht so freizügig herumfahrn.
dann ist der ganz zu mit " tarnkappe".
und jetz schon schmuckeln...äähh der sieht ja hässlich aus(wie es auf der autobild seite gemacht wird ) oder sowas kann man sich eigentlich sparn.
Fakt ist: die neue S-klasse wird richtig geil! aber das is ja nix neues 😛
moinmoin,
??"... die neue S-klasse wird richtig geil ..."??
dann darf sie aber keine reiterhosen (aufgewölbte radhäuser und radläufe) und speckröllchen über dem gürtel (kofferraumdeckel oben draufgepappt) wie die alte (aktuelle) haben. so was gefällt mir ja auch an anderem nicht.
aber das eine bild (silberblau ungetarnt) geht ja schon mal erfreulich in diese richtung.
nur hat die karosse da auch wieder diese ganzen sicken und kanten an der seitenflanke, wozu? dynamisch AUSSEHEN muss doch nur, was es nicht IST.
so long.
Hallo, ich finde es sau witzig was hier alles spekuliert wird. Ist es denn jetzt nen W221 oder doch schon ne neue karossere. Wenn es ein 221 sein sollte wieso dann diese Rohbauänderungen???? Warum fehlen dann die schwellerverkleidungen und warum passen dann die rückleuchten nicht zu denen eines 221. Warum ist dann eine andere Motorhaube drauf als beim 221??
Und die wichtigste Frage?? Was ist das für ne Aktion mit der Tankklappe???
Was ich bei all dem sehr interessant finde. was die Menschen nicht alles angeblich wissen.
Grüße
Der beste Spruch von Autobild war der hier : ... aufgesetzter Plastik-Deckel. Ein Blick auf den Tankdeckel zeigt, wie dick die Tarnschicht des W222 tatsächlich ist. Der Zugang fürs Benzin liegt nämlich deutlich tiefer als die Beplankung rundherum.😁😁😁😁😁😁
Man die erzählen einen Müll, die wissen nix müssen aber was deuten
Zitat:
Original geschrieben von lexanisterling
Hallo, ich finde es sau witzig was hier alles spekuliert wird. Ist es denn jetzt nen W221 oder doch schon ne neue karossere. Wenn es ein 221 sein sollte wieso dann diese Rohbauänderungen???? Warum fehlen dann die schwellerverkleidungen und warum passen dann die rückleuchten nicht zu denen eines 221. Warum ist dann eine andere Motorhaube drauf als beim 221??Und die wichtigste Frage?? Was ist das für ne Aktion mit der Tankklappe???
Was ich bei all dem sehr interessant finde. was die Menschen nicht alles angeblich wissen.
Grüße
Der beste Spruch von Autobild war der hier : ... aufgesetzter Plastik-Deckel. Ein Blick auf den Tankdeckel zeigt, wie dick die Tarnschicht des W222 tatsächlich ist. Der Zugang fürs Benzin liegt nämlich deutlich tiefer als die Beplankung rundherum.😁😁😁😁😁😁
Man die erzählen einen Müll, die wissen nix müssen aber was deuten
joa des mein ich ja ma braucht ja net so spekuliern wenn mans eh net weis
hey du böblinger^^, bist bestimt in sindelfingen in der entwicklungs abteilung gell los verrat uns mal paar sachen 😁
Ähnliche Themen
moinmoin,
@badner88 - mit schwäbischem kennzeichen:
du scheinst's ja zu wissen, erzähl mal, was sind das so für abteilungen "in sindelfingen in der entwicklungs abteilung", was gibt es denn in sindelfingen so an entwicklungsabteilung für neue modelle? 😉
ich wär schon froh, wenn sich der mb-vorstand bei der abstimmung über die karosserievarianten nicht wieder vom leitartikel der auto-motor-sport (aus der feder eines doppelnieren-freundes) beeinflussen lassen würde, der damals den "bäuerinnen-hintern" a la 7er-bmw gaaanz toll fand (wie man so immer wieder mal aus gewöhnlich nicht schlecht unterrichteter quelle über die damaligen vorgänge gehört hat).
so long.
moinmoin,
da hat jemand mit "sifi und entwicklung" bei meinem post den ironiemodus (😉) nicht geschnallt.
so long.
Zitat:
Original geschrieben von Thunder Dragon
Davon bin ich überzeugt 😉Ich meinte damit nicht, dass die Automatik vom Makrt fliegen soll, ich will damit nur sagen, dass es für Leute wie mich die Möglichkeit geben soll so ein Fahrzeug wahlweise als Schaltwagen zu bestellen. Das ist auch ein Zeichen von Luxus, ein Fahrzeug welches so individuell angefertigt werden kann wie der Fahrer selbst ist.
Und falls ich in den Genuss kommen sollte eine S-Klasse als Alltagsauto zu fahren (wenn dann den W220) werde ich diese Automatik rausschmeißen und durch ein 7-Gang Schaltgetriebe ersetzen (wenn's das bis dahin gibt).
In gewisser Weise hast du Recht. Ein 7 Gang Schaltgetriebe? Reichen 5 Gänge nicht aus? 😉
Könntest auch ein 14 Gang Getriebe ausm Actros verbauen. Das hält garantiert ein Leben lang.
Aber Schaltgetriebe und S Klasse? Passt irgendwie nicht zusammen. Zumal das Ding schwierig zu fahren sein wird, weich ausgelegter Antriebsstrang und co sorgen bestimmt für den Bonanza Effekt wie beim W140
Hm da wird's bestimmt eine Möglichkeit geben so ein Getriebe perfekt reinzubauen und nicht zu pfuschen. Und 5 Gänge reichen mir eigentlich nicht 😉, hab' ja selber schon 6 Gänge 😁.
Was meinst du eigentlich zu unserem 7er mit Schaltgetriebe, passt das für dich mehr zusammen?
Hallo,
den W222 gibt es doch schon seit 2009 auf dem Markt! Warum also die Spekulationen. Der Beweis: http://www.google.de/imgres?...
😛
MFG
Pluto
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgenden link findet ihr mal wieder eine impression zum w222.
mfg1
Hmm,
schaut aus wie die aktuelle S-Klasse, nur mit minimalen optischen Veränderungen.
So wird der Nachfolger gewiss nicht ausschauen - die Veränderungen werden sicher markanter respektive sichtbarer/deutlicher zur Geltung kommen.
Dennoch danke für's Bild.
BTW: Woher stammt es?
Gruß
Der Doc