Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CLer
Falls diese Fotos bereits gepostet wurden ... sorry, dann hab ich's übersehen.
Ansonsten viel Spaß beim ansehen ;-)9 x Erlkönig W222
Wenn man die Bild-URL's dann mal direkt aufruft ...
dann bekommt man die detailreiche Auflösung von 1440 x 1080 zu sehen ;-)
Danke für die Bilder, hier kann man zumindest im Ansatz einen Teil des Interieurs einigermaßen erkennen. Man(n) darf weiterhin gespannt bleiben…
Saludos
Zitat:
Original geschrieben von The Comander
Wo lag denn die Daseinsberechtigung fuer den S430 z.B. im W220? Der wurde mit minimalen Verkaufszahlen datiert. Beim W221 und dem S450 sah es auch nicht anders aus.
Soweit ich weiß brauchte man den für einige Märkte.
Schau mal bei den Japanern, die machen gern bei 279PS dicht. Da wurde vermutlich bei Leistungsstärkeren Fahrzeugen Expresszuschlag verrechnet.
(Bsp: Toyota Century V12: 280PS, Nissan Skyline 280PS, Mitsu Lancer Evo 280PS....)
der Mitarbeiter wird sich freuen! Danke aber für die Bilder! sehr interessant! 🙂
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter den folgenden links findet ihr sehr, sehr interessante interieur-bilder zum w222.
danke für die Bilder. Der auf Nr. 3 müsste m.E. ein Hybrid sein, da man eine Ladekontrollangabe (85%) erkennen kann. Klar ist wohl, dass es ein teil-konventionelles KI mehr gibt. Das ist also jetzt alles ein Bildschirm.
Viele Grüße
Peter
PS: Ob mir die runden Lüftungsdüsen gefallen 😕?
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
danke für die Bilder. Der auf Nr. 3 müsste m.E. ein Hybrid sein, da man eine Ladekontrollangabe (85%) erkennen kann. Klar ist wohl, dass es ein teil-konventionelles KI mehr gibt. Das ist also jetzt alles ein Bildschirm.Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter den folgenden links findet ihr sehr, sehr interessante interieur-bilder zum w222.Viele Grüße
Peter
PS: Ob mir die runden Lüftungsdüsen gefallen 😕?
Ist mir ebenfalls durch den Kopf gegangen. Vorallem beim Interieur mit schwarzem Lenkrad welches an sich sehr sportlich erscheint, passen die Düsen nicht wirklich. Wobei mit den Chromringen sieht es wieder ganz schick aus, rundum schwarz werden die Düsen wohl nicht sein.
Aber bin nun insgesamt positiv überrascht, elegant und modern zugleich.
Runde und harmonische Züge überall. Das wird hoffentlich wieder eine sehr schöne S-Klasse.
Wahnsinn, wie toll das Interieur ist! Hoffentlich wird die E-Klasse mit der Modellpflege auch ein in der Wertigkeit akzeptables Interieur erhalten.
Wahnsinn der innenraum schaut einfach unbeschreiblich aus.
Der S klasse Vater alle Oberklassen Etage
Schön, dass es endlich (hoffentlich serienmäßig) ein ergonomisches Lenkrad mit dickerem Lenkradkranz gibt dessen Griffmulden anatomisch angepasst sind.
So ein ähnliches Lenkrad hatte ich in meinem alten 2000er S8 FL, das war absolut klasse.
Sehr gut gefällt mir auch, dass sie offensichtlich die Schalterreihe der Klimasteuerung beibehalten haben, freu.
wow das nenne ich mal displays 🙂 was man bis jetzt vom interieur gesehen hat gefällt mir wirklich gut! bei den eingefassten lüftungsdüsen muss ich aber noch abwarten bis das auto komplett enthüllt ist - bin gespannt wie das dann aussieht! finde ich gut das mercedes in dieser klasse nicht auf altbacken macht sondern ein solches design verfolgt - wirkt alles sehr modern wobei die aktuelle s klasse ja bereits von der tachoeinheit sehr weit war/ist
habe hier noch zwei renderings vom exterieur der kommende s klasse in einer autozeitschrift gefunden - falls bereits bekannt sorry habe nicht alles seite zurückverfolgt
insgesamt muss ich sagen mercedes kommt wieder auf touren u. designtechnisch meiner meinung nach auf den richtigen weg
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
wow das nenne ich mal displays 🙂 was man bis jetzt vom interieur gesehen hat gefällt mir wirklich gut! bei den eingefassten lüftungsdüsen muss ich aber noch abwarten bis das auto komplett enthüllt ist - bin gespannt wie das dann aussieht! finde ich gut das mercedes in dieser klasse nicht auf altbacken macht sondern ein solches design verfolgt - wirkt alles sehr modern wobei die aktuelle s klasse ja bereits von der tachoeinheit sehr weit war/isthabe hier noch zwei renderings vom exterieur der kommende s klasse in einer autozeitschrift gefunden - falls bereits bekannt sorry habe nicht alles seite zurückverfolgt
insgesamt muss ich sagen mercedes kommt wieder auf touren u. designtechnisch meiner meinung nach auf den richtigen weg
Das Heck ähnelt stark den Bildern von den erwischten Prototypen, sieht hier jedoch nochmal eine Stufe schöner aus.
Endlich ist dieser aufgelegte Kofferraumdeckel verschwunden und das Ganze sieht wieder stimmig aus.
auf basis der aktuellen bilder, kann ich eure freude zur neuen s-klasse nicht teilen, zumindest was das design betrifft, technisch hingegen schaut das anders aus!
das cockpit macht für mich eher den anschein, als sei es das 2. facelift des w221, da die grundausrichtung beibehalten wurde. verfeinert wurde dies zu 80% mit dem grundlayout des audi a8 (man schaue sich nur mal den verlauf der mittelkonsole aufsteigend zum dashboard an und wie das dashboard an sich geformt ist) und der anordnung von bmw und rolls royce bedien- und designelementen.
mfg
w222 vs. d4
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
auf basis der aktuellen bilder, kann ich eure freude zur neuen s-klasse nicht teilen, zumindest was das design betrifft, technisch hingegen schaut das anders aus!
das cockpit macht für mich eher den anschein, als sei es das 2. facelift des w221, da die grundausrichtung beibehalten wurde. verfeinert wurde dies zu 80% mit dem grundlayout des audi a8 (man schaue sich nur mal den verlauf der mittelkonsole aufsteigend zum dashboard an und wie das dashboard an sich geformt ist) und der anordnung von bmw und rolls royce bedien- und designelementen.
mfgw222 vs. d4
Eine gewisse Ähnlichkeit ist zwar da, aber ich finde Sie trotzdem eigenständig.
Wenn man die Vorgaben hat zwei Display's zu haben, oder eben ein KI und rechts davon dann ein Display, darunter müssen die Lüftungsdüsen sitzen und darunter ist eben die Fläche für ein paar Knöpfe, dann wird es immer eine gewisse Ähnlichkeit geben.
Wo sollte sonst das Navi, die Bedienelemente und die Lüftungsdüsen sitzen.
Wenn ich mit dem W221 vergleiche dann stelle ich eher fest dass der A8 beim W221 abgeschaut hat und nicht andersrum.
Diesen A8 gibt es seit 2010, den W221 schon seit 2005.
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
auf basis der aktuellen bilder, kann ich eure freude zur neuen s-klasse nicht teilen, zumindest was das design betrifft, technisch hingegen schaut das anders aus!
das cockpit macht für mich eher den anschein, als sei es das 2. facelift des w221, da die grundausrichtung beibehalten wurde. verfeinert wurde dies zu 80% mit dem grundlayout des audi a8 (man schaue sich nur mal den verlauf der mittelkonsole aufsteigend zum dashboard an und wie das dashboard an sich geformt ist) und der anordnung von bmw und rolls royce bedien- und designelementen.
mfgw222 vs. d4
Da stimm ich dir zu 😉 Die Lüftungsdüsen sehen wirklich wie vom Rolls Royce aus:
http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/RR-Bespoke-Arab10.JPG