Erlkönig neue S-Klasse (W222)

Mercedes

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zu den ebenfalls ersten erprobungsfahrten der neuen mercedes s-klasse. hierbei handelt es sich jedoch noch um ein "test-mule".
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zu den ebenfalls ersten erprobungsfahrten der neuen mercedes s-klasse. hierbei handelt es sich jedoch noch um ein "test-mule".
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

1268 weitere Antworten
1268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Man kann das ja normal lesen.

Wenn der erste und letze Buchstabe übereinstimmt, kann man nämlich grad drüber lesen :O.

Das hast du nicht bedacht, oder? 😁

mfg 🙂

Aloha Jungfred, da hasste absolut recht, so entziffere ich nämlich meistens auch Deine Beiträge 😁

Saludos

Zitat:

Original geschrieben von alfonso99



Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Man kann das ja normal lesen.

Wenn der erste und letze Buchstabe übereinstimmt, kann man nämlich grad drüber lesen :O.

Das hast du nicht bedacht, oder? 😁

mfg 🙂

Aloha Jungfred, da hasste absolut recht, so entziffere ich nämlich meistens auch Deine Beiträge 😁

Saludos

Siehst du, ich schreibe extra so, um das bei euch zu trainieren 😎.

mfg 🙂

T_OFF / T_OFF / T_OFF

Boing Alfonso .... 😁
wollt ihm gerade mitteilen, daß das aber für ihn
nicht der Grund sein darf, das Rechtschreibeprüfprogramm
endgültig den Geiern zum Fraß anzumunden 😰

Der ist glatt dazu imstande und schiebt uns die Schuld ... 😁

T_ON .. bevor ich gepinselt und rasiert werde
und bleib dabei, daß der Thesis so lieb guckt 😛

Gruetzi 😁 Miteinand

Ps: Ich wußt es doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Siehst du, ich schreibe extra so, um das bei euch zu trainieren 😎.

mfg 🙂

In der Abwechslung liegt die Freude😉 Versuche mal in Zukunft ohne Hieroglyphen zu schreiben. Dein Deutschlehrer (u.A.) wird es Dir danken 🙂

Ähnliche Themen

Hi Tom,

da muss ich dir recht geben, der Thesis hat den Leuten die Köpfe verdeht.

War 2x für Lancia auf Promotion-Tour, man wurde überall angesprochen. Die Leute gratulierten einen. dass war echt verrückt.

Keiner hat ihn gekauft. Lag es an der Form oder das es ein Lancia war? Auf jeden Fall fuhren die Wagen sehr gut.
Hatte einmal einen Diesel mit Automatik und einmal den 3,2 er Benziner. Beim Benziner gab es bnoch einen betörenden Sound dazu, der schon sehr einem dicken V8 ähnelte.

Ja, ich habe auch keinen gekauft, war mir zu eng geschnitten, halt ein Massanzug.

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


war mir zu eng geschnitten, halt ein Massanzug.

Stimmt, ich hatte mal einen als Mietwagen in bella Italia. Das Exterieurdesign fand ich damals aber ausgesprochen interessant. speziell im Vergleich zum BMW/Audi/VW Einheitsbrei.

Zitat:

Original geschrieben von W220ler


@Jens
Respekt, wem Respekt gebührt ... e^🙂

gelbe Gläser, das hat was ..., da erkennt man....
Schluß mit den Wühlkistchen-LED-Gefummel
Seitenband different, deutliche Ansicht zur Nobilität.

aber.... keinen Shooting-Brake bitte,
der muß einen richtigen (eckigen) Kofferraum haben.

@Kujko
der Lancia Thesis war nach sowasvon.. schon wieder gut,
nach dem drehte man sich um, riskierte einen 2. Blick
was man eigentlich von Citroen erwartet hätte.

Wenn ich heute die Beleuchtung auf halbmatt senke,
zeige mir die Unterschiede Au-Bm-Fo-Op-Vw-Mb
bis zu allen (aufgeholten) Asi`ensen.....
es lebe der Einheitsdreierleibrei
kurz plumb / standard plumb / Kistenplumb / X6

Gruetzi 😁 Miteinand

S-Klasse Shooting Brake - da geh ich steil!

Büddebüddemachmireinen

HAMMAHAMMA...Bärtellmisewaytosenextwhiskeybar :-D

*ähem - und nun wieder Contenance (oder so) *räusper

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Büddebüddemachmireinen

HAMMAHAMMA...Bärtellmisewaytosenextwhiskeybar :-D

Hoffentlich liest das unser Jungfred nicht 😁 Dann sind meine Überzeugungsversuche bei ihm in puncto Rechtsschreibung ja komplett vergebens.

--------------------------------------------------------------

Sorry 4 OT und Zitat Anfang "bin ja schon ewech" Zitat Ende 😉

Saludos

Zitat:

Original geschrieben von W220ler


Der ist glatt dazu imstande und schiebt uns die Schuld ... 😁

Ja, so dreist bin ich :O :O 😛

Original geschrieben von alfonso99

Zitat:

In der Abwechslung liegt die Freude😉 Versuche mal in Zukunft ohne Hieroglyphen zu schreiben. Dein Deutschlehrer (u.A.) wird es Dir danken 🙂

Der ist mit seinem Latein eh am Ende 😎 - nein Spass - hier vertippt man sich halt wenn man, so wie ich, relaitv oft "nebenbei" schreibt.

Kommt nimma vor - "isch schwör" :O

_________________________________

Aus, aus und vorbei mit dem Gespame allá Facebook und Back to the Topic!
Das es nicht ganz zu OT wird

-> Weiß jemand von weiteren "Innovationen" auser MagicControl und der 9G Tronic?

Wie siehts mit Dieselhybrid und Diesotto aus? ( Diesotto eventuell erst in der nächsten Generation? )

Denke das im Elektronik-Schnickschnack Bereich auch sehr viel kommen wird!
(Siehe die Vorschläge für das neue KI - ob das wirklich so kommt? )
Auch die Lüftunsdüsen aus dem SL/CLS/Einheitsbrei-Regal werden villeicht übernommen :O ( Laut Bildern ).

Ob auch ein V8 Diesel kommt? Der ist ja eigentlich entgüldig verabschiedet worden - aber villeicht was in die Richtung hoch aufgeblasener V6?

Der Benziner wird warsch. der gleiche sein, wie im 500er jetzt schon. ( 4.7 BiTurbo )

Der v6 Benziner wird vil. auch einen Turbo bekommen? Motortechnisch ist er ja bereits dafür ausgelegt!

Hoffen wir das beste :O.

EDIT: Der jungfredo ließt ALLES 😮 😛
Ps.: Das mit der Wisk(e)ybar ist eine gute Idee 😎

mfg 🙂

Motorenmäßig halte ich folgendes für wahrscheinlich:

Benzin:

  • 3,5-Liter-V6-Sauger mit 306 PS und 370 Nm (S350)
  • den V6 mit Turboaufladung (S400)
  • 4,7-Liter-V8-Biturbo mit 435 PS und 700 Nm (S500)
  • ein oder zwei (Plug-in-)Hybrid(e) mit V6 bzw. V8
  • einen weiterentwickelten V12-Biturbo mit Direkteinspritzung (S600)
  • eine oder mehrer AMG-Varianten mit V8 bzw. V12

Diesel:

  • 2,1-Liter-R4 mit 204 PS und 500 Nm (S250 Bluetec)
  • einen Hybriden auf selber Basis, siehe E300 BlueHybrid
  • einen Sechszylinder mit Leistung und Drehmoment im Bereich des heutigen S350 Bluetec
  • eine stärkere Variante desselben Sechszylinders mit über 300 PS

Vor einiger Zeit geisterte mal eine Meldung durch die Gegend, Daimler plane in den nächsten Jahren Reihensechzylinder-Benziner wiedereinzuführen. Als Gründe wurden u.a. eine leichtere Unterbringung mehrerer Turbolader genannt.

Ich glaube, dass es dabei um Dieselmotoren und nicht um Benziner geht. Der V6 (aktuelle Ausbaustufe OM642LS) ist seit 2005 im Einsatz und es fehlt gegenüber BMW und Audi derzeit ein leistungsstärkerer Diesel im Programm, seit der V8 an Euro5/6 und hohen Kosten gescheitert ist. BMW geht den Weg, einen Drei-Liter-Reihensechszylinder einfach, zweifach und dreifach(!) aufgeladen in vier verschiedenen Leistungsstufen anzubieten. Das könnte ich mir auch für Mercedes vorstellen.

Audi lädt seinen 3,0 V6 TDI ja auch auf 313 PS auf.😎

Das ist mit dem jetzigen Motor auch ohne weiteres möglich! Die armen Tuner, die Luft wir immer dünner.😉

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Motorenmäßig halte ich folgendes für wahrscheinlich:
.
.
.
  • 4,7-Liter-V8-Biturbo mit 435 PS und 700 Nm (S500)
  • Mein Freundlicher vermutet, dass der M278 im W222 noch eine kleine Leistungskur erfahren soll, ca. 450 PS + ein paar Nm. Der V8-Hybrid soll laut Freundlichen definitiv kommen.

    @Jungfred: Kauf noch ein "H" für Dein Wiskey😁

    Saludos

    http://....mercedes-benz-passion.com/.../

    Grüßle Xysis

    http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...asse-kommt-2013-1736094.html

    Grüßle Xysis

    Zitat:

    Original geschrieben von Xysis


    http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...asse-kommt-2013-1736094.html

    Grüßle Xysis

    Danke, sehr interessant.

    Bei der Betrachtung der Fotos frage ich mich nur: weshalb benutzen solche Profis eigentlich keine (linearen) Polfilter bei solchen Aufnahmen? Damit könnte man wunderbar in das Innere der Fahrzeuge blicken ohne die Reflektionen auf den Scheiben.

    Die Verwendung ist total simpel und auch bei Schnappschüssen Easy möglich. Der geringe Lichtverlust dürfte bei den tollen teuren Kameras und Profiobjektiven kaum eine Rolle spielen...

    Ich nutze Polfilter bei bestimmten Anwendungen schon seit Jahrzehnten...

    Gruß
    Kappa9

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen