Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Hallo,
mein Traum auch! Es muss endlich wieder eine S-Klasse wie der W140 her! Das BESTE, das es gab. Ich hatte so ziemlich alles, was MB bietet, derzeit GL, aber keiner war so schön zu fahren wie der 140-er.
Gruß
Oli
Ich finde auch, dass wieder eine S-Klasse wie der W140er auf den Markt kommen muss. Das war halt einfach die S-Klasse schlechthin. Vor allem zur damaligen Zeit im Vergleich zur Konkurrenz. Vor allem das satte Einrasten der Tueren ist einmalig.
Der W221 ist schon ein tolles Auto und die Baureihe war und ist sehr erfolgreich. Generell finde ich, dass der W220 die qualitativ schlechteste Generation der S-Klasse war. Was aber ausser Frage steht ist dass das Design sehr gelungen ist bei dieser Baureihe.
Zu den Erlkoenigbildern kann ich nur sagen, dass ich mir von Exterieurdesign jede Menge erhoffe.
Was das Interieur angeht kann ich nur sagen, dass mir das was ich da sehe nicht durchgehen gefaellt.
Es wird sicher mit viel Leder, Holz und Chrom gearbeitet werden. Die Mittelkonsole erinnert mich aber doch zu sehr an Bentley oder Rolls-Royce.
Naja, vielleicht will man einfach nur zeigen in welcher Liga man mitspielen moechte.
Nach dem Motto : Maybach beommt Ihr jetzt in der S-Klasse verpackt.
Am meisten freue ich mich aber definitiv auf die neue 9G-Tronic und auf die neuen Motoren.
Da muss einfach ein starker Diesel kommen und auch der V12 darf nicht aussterben.
IVI
Zitat:
Original geschrieben von The Comander
Ich finde auch, dass wieder eine S-Klasse wie der W140er auf den Markt kommen muss. Das war halt einfach die S-Klasse schlechthin. Vor allem zur damaligen Zeit im Vergleich zur Konkurrenz. Vor allem das satte Einrasten der Tueren ist einmalig.
Der W221 ist schon ein tolles Auto und die Baureihe war und ist sehr erfolgreich. Generell finde ich, dass der W220 die qualitativ schlechteste Generation der S-Klasse war. Was aber ausser Frage steht ist dass das Design sehr gelungen ist bei dieser Baureihe.Zu den Erlkoenigbildern kann ich nur sagen, dass ich mir von Exterieurdesign jede Menge erhoffe.
Was das Interieur angeht kann ich nur sagen, dass mir das was ich da sehe nicht durchgehen gefaellt.
Es wird sicher mit viel Leder, Holz und Chrom gearbeitet werden. Die Mittelkonsole erinnert mich aber doch zu sehr an Bentley oder Rolls-Royce.
Naja, vielleicht will man einfach nur zeigen in welcher Liga man mitspielen moechte.
Nach dem Motto : Maybach beommt Ihr jetzt in der S-Klasse verpackt.Am meisten freue ich mich aber definitiv auf die neue 9G-Tronic und auf die neuen Motoren.
Da muss einfach ein starker Diesel kommen und auch der V12 darf nicht aussterben.IVI
Liebe Freunde des W140 - und alle S-Klasse Fahrer und Träumer,
habe mich gleich nochmal ans Werk gemacht und den Retusche-Pinsel geschwungen. Hier meine Traum S-Klasse, als Hommage an den W140.
Mit nostalgischen Blinkergläsern in Gelb! Ebenso Gelb am Heck! Die angedeutete Sakko-Planke, in Kontrastfarbe, ebenso die Stossstangen.
Größe und Platz wie im W140, ebenso das schwebene Fahrgefühl.
Freue mich über eure positiven wie auch kritischen Kommentare!
Euer
Jens
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Freue mich über eure positiven wie auch kritischen Kommentare!Euer
Jens
OK ... dann fange ich mal an ... und sage ... das Resultat sieht eher aus wie ein erhöhter CLS ... aber nicht schlecht so. Die neue S-Klasse würde ich mir jedoch noch deutlich wuchtiger wünschen ... ohne "abgeschrägtes" Heck.
Ähnliche Themen
Fällt mir auf dem 2. Blick nun auch auf. Werde mich nochmal mit der hinteren Tür und der Dachlinie beschäftigen!
Erstmal Danke für den Hinweis!
Moin!
Sind die Fenster-Fahrgastraum nicht arg weit eingedrückt?
Da die Türen eher rausstehen, die Fenster aber weiter "innen" liegen :S.
Villeicht wird er so ähnlich kommen, so aber niemals!
mfg 🙂
Die Front wird wohl weit bulliger ausfallen, wenn man sich die bisherigen Fotos ansieht.
Trotzdem danke für die Mühe.
Ein S mit der Wucht des W140 gepaart mit den technischen Highlights von heute wäre der Knaller.
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Liebe Freunde des W140 - und alle S-Klasse Fahrer und Träumer,Zitat:
Original geschrieben von The Comander
Ich finde auch, dass wieder eine S-Klasse wie der W140er auf den Markt kommen muss. Das war halt einfach die S-Klasse schlechthin. Vor allem zur damaligen Zeit im Vergleich zur Konkurrenz. Vor allem das satte Einrasten der Tueren ist einmalig.
Der W221 ist schon ein tolles Auto und die Baureihe war und ist sehr erfolgreich. Generell finde ich, dass der W220 die qualitativ schlechteste Generation der S-Klasse war. Was aber ausser Frage steht ist dass das Design sehr gelungen ist bei dieser Baureihe.Zu den Erlkoenigbildern kann ich nur sagen, dass ich mir von Exterieurdesign jede Menge erhoffe.
Was das Interieur angeht kann ich nur sagen, dass mir das was ich da sehe nicht durchgehen gefaellt.
Es wird sicher mit viel Leder, Holz und Chrom gearbeitet werden. Die Mittelkonsole erinnert mich aber doch zu sehr an Bentley oder Rolls-Royce.
Naja, vielleicht will man einfach nur zeigen in welcher Liga man mitspielen moechte.
Nach dem Motto : Maybach beommt Ihr jetzt in der S-Klasse verpackt.Am meisten freue ich mich aber definitiv auf die neue 9G-Tronic und auf die neuen Motoren.
Da muss einfach ein starker Diesel kommen und auch der V12 darf nicht aussterben.IVI
habe mich gleich nochmal ans Werk gemacht und den Retusche-Pinsel geschwungen. Hier meine Traum S-Klasse, als Hommage an den W140.
Mit nostalgischen Blinkergläsern in Gelb! Ebenso Gelb am Heck! Die angedeutete Sakko-Planke, in Kontrastfarbe, ebenso die Stossstangen.
Größe und Platz wie im W140, ebenso das schwebene Fahrgefühl.Freue mich über eure positiven wie auch kritischen Kommentare!
Euer
Jens
also irgendwie erinnert mich dieser Mutant hier eher an eine Mischung aus Lancia und chrysler...
Zitat:
Original geschrieben von CLer
OK ... dann fange ich mal an ... und sage ... das Resultat sieht eher aus wie ein erhöhter CLS ... aber nicht schlecht so. Die neue S-Klasse würde ich mir jedoch noch deutlich wuchtiger wünschen ... ohne "abgeschrägtes" Heck.Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Freue mich über eure positiven wie auch kritischen Kommentare!Euer
Jens
Hier die Überarbeitung!
Sorry, brauche noch mehr Zeit! Zum WE liefere ich dann noch eine neue bessere Variante.
Gruß
@Jens
Respekt, wem Respekt gebührt ... e^🙂
gelbe Gläser, das hat was ..., da erkennt man....
Schluß mit den Wühlkistchen-LED-Gefummel
Seitenband different, deutliche Ansicht zur Nobilität.
aber.... keinen Shooting-Brake bitte,
der muß einen richtigen (eckigen) Kofferraum haben.
@Kujko
der Lancia Thesis war nach sowasvon.. schon wieder gut,
nach dem drehte man sich um, riskierte einen 2. Blick
was man eigentlich von Citroen erwartet hätte.
Wenn ich heute die Beleuchtung auf halbmatt senke,
zeige mir die Unterschiede Au-Bm-Fo-Op-Vw-Mb
bis zu allen (aufgeholten) Asi`ensen.....
es lebe der Einheitsdreierleibrei
kurz plumb / standard plumb / Kistenplumb / X6
Gruetzi 😁 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
@Kujko
der Lancia Thesis war nach sowasvon.. schon wieder gut,
nach dem drehte man sich um, riskierte einen 2. Blick
was man eigentlich von Citroen erwartet hätte.Wenn ich heute die Beleuchtung auf halbmatt senke,
zeige mir die Unterschiede Au-Bm-Fo-Op-Vw-Mb
bis zu allen (aufgeholten) Asi`ensen.....
es lebe der Einheitsdreierleibrei
kurz plumb / standard plumb / Kistenplumb / X6
und jetzt nochmal auf deutsch bitte, damit man dich versteht! 😉 😁
der Lcnaia Tsehsis war ncah swoavon..... shocn wedier gut,
ncah dem derthe man scih um, rkiseitre enein zewietn Bcilk ....
😁 😛 hattu mich versteh 😉 😁
Geurzti 😉 Meianitnd
(hoffentlich habe ich jetzt die Satzzeichen ... beim Neudeutsch)
Zitat:
Original geschrieben von CLer
ihabsch sofrot vertsdanne umwas da gnig 🙂
Ich denke Kujko müsste es jetzt auch kapiert haben 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
der Lcnaia Tsehsis war ncah swoavon..... shocn wedier gut,
ncah dem derthe man scih um, rkiseitre enein zewietn Bcilk ....😁 😛 hattu mich versteh 😉 😁
Geurzti 😉 Meianitnd
(hoffentlich habe ich jetzt die Satzzeichen ... beim Neudeutsch)
Man kann das ja normal lesen.
Wenn der erste und letze Buchstabe übereinstimmt, kann man nämlich grad drüber lesen :O.
Das hast du nicht bedacht, oder? 😁
mfg 🙂